Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich kure auch vor der Wäsche. Und die Erklärung, dass das Haar dann gesättigt ist und der Überschuss wieder abgewaschen wird, find ich persönlich auch recht plausibel. Die ganzen Tuben-Kuren haben auch nie einen so schönen Effekt gebracht, auch wenn man die mal länger einwirken lässt. Und Pre-Wash ist einfach praktilabler für meinen Geschmack.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich kure auch immer vor der Wäsche.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Dick Öl rein vor der Wäsche, wenig Öl rein nach der Wäsche. Gekaufte Kuren oder Condis nutze ich nicht mehr.
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Danke für die rege Beteiligung 
Kuren nach der Wäsche scheint einige zu verwirren. Für mich war klar, dass man da natürlich genauso vor geht, wie vor der Wäsche, nur halt danach. Also natürlich eine hochwertige Kur nimmt und 30 bis 60 Minuten einwirken lässt.
Ich habe mir gestern meine Kur gerührt, die ich sonst immer vor der Wäsche anwende und auf das gewaschene Haar gegeben. Nach einer halben Stunde habe ich das wieder ausgespült. Ergebnisse habe ich noch keine, weil meine Haare immernoch nass sind -.-'
Also wie gesagt: Hochwertige LHN-Kur (so nenne ich es jetzt mal, damit es keine Missverständnisse mehr gibt ;D) und lange einwirken.
So und jetzt nochmal
Vorher oder nachher? 
Ich reiche die Ergebnisse aus meiner Versuchsreihe so schnell wie möglich nach

Kuren nach der Wäsche scheint einige zu verwirren. Für mich war klar, dass man da natürlich genauso vor geht, wie vor der Wäsche, nur halt danach. Also natürlich eine hochwertige Kur nimmt und 30 bis 60 Minuten einwirken lässt.
Ich habe mir gestern meine Kur gerührt, die ich sonst immer vor der Wäsche anwende und auf das gewaschene Haar gegeben. Nach einer halben Stunde habe ich das wieder ausgespült. Ergebnisse habe ich noch keine, weil meine Haare immernoch nass sind -.-'
Also wie gesagt: Hochwertige LHN-Kur (so nenne ich es jetzt mal, damit es keine Missverständnisse mehr gibt ;D) und lange einwirken.
So und jetzt nochmal


Ich reiche die Ergebnisse aus meiner Versuchsreihe so schnell wie möglich nach

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Eine hochwertige Kur besteht für mich aus purem Öl. Nimmst du nach der Wäsche pures Öl und spülst es dann nach einer Weile wieder aus oder wie? 

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Öl ist für mich Öl
Ich mache keine Ölkuren, das bekomme ich nicht mehr aus dem Haar...
Eine Kur ist für mich ein Gemenge aus:
*Alo-Vera-Gel
*Öl
*Spülung/Kur von Alverde/Alterra
*Körperbutter
Also generell gekaufte Haarkur, die man noch mit Rohstoffen ergänzt hat.
Verwirrt bin ich auch, weil Aubrey Organics zum Beispiel angibt, man soll deren Kur als Pre-Wash auf *trockenem* Haar anwenden.
Ich mache das auf feuchtem Haar und habe mir das vom Oilrinsing abgeschaut (und habe auch hier öfters gelesen, dass Einige ihr Haar vorher anfeuchten). Es kursiert nämlich die Theorie, dass die Haare aufgequollen sein müssen, damit Pflegestoffe eindringen und Feuchtigkeit eingeschlossen werden kann.
Aber das ist mMn auch nur LHN-Theorie, oder hat das tatsächlich schon mal jemand chemisch untersucht?

Eine Kur ist für mich ein Gemenge aus:
*Alo-Vera-Gel
*Öl
*Spülung/Kur von Alverde/Alterra
*Körperbutter
Also generell gekaufte Haarkur, die man noch mit Rohstoffen ergänzt hat.
Verwirrt bin ich auch, weil Aubrey Organics zum Beispiel angibt, man soll deren Kur als Pre-Wash auf *trockenem* Haar anwenden.
Ich mache das auf feuchtem Haar und habe mir das vom Oilrinsing abgeschaut (und habe auch hier öfters gelesen, dass Einige ihr Haar vorher anfeuchten). Es kursiert nämlich die Theorie, dass die Haare aufgequollen sein müssen, damit Pflegestoffe eindringen und Feuchtigkeit eingeschlossen werden kann.
Aber das ist mMn auch nur LHN-Theorie, oder hat das tatsächlich schon mal jemand chemisch untersucht?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Das bekommst du mit Wasser ausgespült?Marron hat geschrieben: *Alo-Vera-Gel
*Öl
*Spülung/Kur von Alverde/Alterra
*Körperbutter

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ja, allerdings nur, wenn Spülung/Kur mit drin ist. Ich hab es mal ohne probiert, das war nichts, nicht mal mit Seife...schnappstasse hat geschrieben:Das bekommst du mit Wasser ausgespült?Marron hat geschrieben: *Alo-Vera-Gel
*Öl
*Spülung/Kur von Alverde/Alterra
*Körperbutter
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich kure grundsätzlich vor der Wäsche, alles andere ist mir zu aufwändig. 

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich kure auch vor der Wäsche, dabei ist es gleich, ob es eine reine Ölkur ist, Öl mit mehr oder eine fertige. Zwar nervt das Auftragen (auf das trockene Haar) besonders bei den fertigen Kuren (die Alverde Rebairmaske ist dabei am ätzendsten, wenn ich viel nehmen will), aber mit nassen Haaren herumlaufen und dann noch einmal Waschen/Spülen, nervt noch mehr. Dafür hätte ich auch nur am Wochenende Zeit.
Ausserdem müsste ich auch einmal über Kopf waschen und das funktioniert bei mir nicht gut, bzw. das Entwirren danach ist eine Qual trotz Bangen. Somit kommt die Kur am Abend vor dem Waschen in die Längen, Nachtzopf, Zopfschoner, schlafen und dann waschen. Bestes Zeit-/Leistungsverhältnis für mich.
Während der Dusche lasse ich nur kurz Spülungen einwirken, entweder, um die Ölkuren auszuwaschen oder weil ich nach dem Waschen kein Leave in in die Längen machen will. Dabei geht es aber hauptsächlich darum, die Haare kämmbar zu machen, einen Kureffekt erhalte ich dadurch natürlich nicht.
Ausserdem müsste ich auch einmal über Kopf waschen und das funktioniert bei mir nicht gut, bzw. das Entwirren danach ist eine Qual trotz Bangen. Somit kommt die Kur am Abend vor dem Waschen in die Längen, Nachtzopf, Zopfschoner, schlafen und dann waschen. Bestes Zeit-/Leistungsverhältnis für mich.
Während der Dusche lasse ich nur kurz Spülungen einwirken, entweder, um die Ölkuren auszuwaschen oder weil ich nach dem Waschen kein Leave in in die Längen machen will. Dabei geht es aber hauptsächlich darum, die Haare kämmbar zu machen, einen Kureffekt erhalte ich dadurch natürlich nicht.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich mach das grade auch immer vorm Waschen und papp mir das über Nacht in die Haare. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Ich mach das zwar jetzt noch nicht soo lange, aber ich hab festgestellt, dass alles, was ich mir nach dem Waschen rein mache, meine Haare immer ganz schnell strähnig und bäh macht
Dabei muss ich gar nicht viel rein tun, da reichen schon Mini-Mengen für Mega-Bäh. Und Haare bäh krieg ich irgendwann von allein, da muss ich nicht noch nachhelfen



das hab ich mich allerdings auch schon gefragtMarron hat geschrieben:Es kursiert nämlich die Theorie, dass die Haare aufgequollen sein müssen, damit Pflegestoffe eindringen und Feuchtigkeit eingeschlossen werden kann.
Aber das ist mMn auch nur LHN-Theorie, oder hat das tatsächlich schon mal jemand chemisch untersucht?

1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)


Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Wenn Verwöhnen bei meinen Haaren auf dem Programm steht, dann vor der Wäsche. Ich glaube, nur mit Wasser kriege ich mein Gemisch aus Kefir, Honig und manch anderem nicht aus den Haaren....
- Amilithania
- Beiträge: 3176
- Registriert: 10.10.2013, 10:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Ich kure in der Regel vor dem Waschen... nach dem Waschen führt bei mir einfach zu schnell zu Fettkopf... selbst wenn ich das Öl nur in die Längen und die Spitzen gebe...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Nächster Halt: Steiß
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Also ich habe es jetzt mal nach der Wäsche mit der Haarkur probiert und eigentlich keinen Mehrwert bekommen.
Da finde ich die Pre-Wash-Kur doch praktischer
Da finde ich die Pre-Wash-Kur doch praktischer

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?
Also ich nehme immer eine Haarkur nach dem Waschen. Aber dazu mal eine andere Frage: Als ich das letzte mal zum Spitzen schneiden beim Friseur war meinte sie, dass ich eine Haarkur für "reiferes" Haar nehmen soll. Ich hab mir dann diese hier andrehen lassen: http://www.haircenter24.de/wella-care-a ... 150ml.html Jetzt bin ich aber irritiert: Ist so eine Haarkur nicht eigentlich für ältere Menschen Gedacht? (Bin mitte 20) Oder ist langes Haar auch reifes Haar, weil es ja gerade in den unteren längen schon einige Jahre hinter sich hat?
Danke für euer Feedback!!!
Danke für euer Feedback!!!