*reumütig reinschleich*
Hallo ihr Lieben!
Eine Entschuldigung und die Gründe
Es tut mir sehr leid, dass ich erst einmal verstummt bin, nachdem das Projekt geschafft war.

Danach hatte ich nicht nur erst einmal "genug" (ein Monat nicht nur jeden Tag Haare und Frisuren, sondern auch LHN und Beiträge schreiben, war echt irgendwie anstrengend, jedenfalls anstrengender, als ich gedacht hätte), es kam auch dann alles Schlag auf Schlag. Auf der Arbeit war mehr Stress, das Semester und die Vorlesungen fingen an, ich hatte/habe etlichen Papierkram zu erledigen...
Ein Abschied
... und die kranken Meerschweinchen. Simone wurde mittlerweile erlöst.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber letztendlich glauben wir, dass wir das richtige getan haben. Es ging ihr immer schlechter und ich hatte das Gefühl, dass sie auch am Ende keine Lust mehr hatte zu kämpfen. Das mussten wir dann auch erst einmal verdauen, denn verliert sein Herz ja doch an diese kleinen Viecher.
Jetzt habe ich also noch ein Pärchen, Schiller und Aurelia. Aurelia ist nach wie vor putzmunter. Schiller nimmt leider immer noch nicht gut zu, aber ich habe ihm beigebracht seine Medis direkt im Stall von mir zu nehmen (damit ich ihn nicht immer rausnehmen muss) und das macht er sehr fein und ist dann bei der Sache. Ansonsten scheint er mir auch recht munter und aufgeweckt zu sein.
Ich will euch hier an dieser Stelle ein kurzes Update geben und euch herzlich für euer Lob danken! Ich freu mich sehr, dass es euch gefallen habt und ihr wart auf jeden Fall ein super Ansporn und dadurch hat es auch viel Spaß gemacht!
Frisurenprojekt - und dann?
Es ist leider auch ein wenig das eingetreten, was ich befürchtet habe. Nach dem Monat ist fast alles wieder beim alten.

Das heißt, keine fancy ausgefallenen Frisuren. Momentan hat der Cinnamon mit Haarnadeln die Nase ganz weit vorne bei Frisuren, aber auch den Nautilus sieht man an mir häufig. Immerhin den LWB mach eigentlich gar nicht mehr so oft, er wurde durch die ersteren abgelöst. ^^ Ich habe zwischendurch aber auch hin udn wieder den Spidermom getragen, einmal den Vortex zum Schwimmen (sehr gut geeignet dafür!) und zum Chinesen geduttete oder aufgeschneckte Classics. Auch einen Einfachen Zopf oder offen habe ich verhältnismäßig oft getragen. Ich mochte einfach mal auch die Länge genießen und lernen damit umzugehen. Insgesamt gibt es also vielleicht doch etwas mehr Abwechslung, dafür ist die Standardfrisur mit dem Cinnamon sogar noch langsamer geworden.

Haarschmuck habe ich die letzte Zeit kaum getragen. Wenn dann einfache Stäbe, nie meine gebastelten Schleifen, obwohl ich gerade die öfter verwenden will.
Ursachenforschung
Ich habe mich auch schon gefragt, woran das liegt. Natürlich auch an der fehlenden Zeit. Zusätzlich dazu, dass ich jetzt morgens öfter pünktlich irgendwo sein muss (ich bin absolut kein Morgenmensch), muss ich Schiller genau dann mehrere Medis geben. Meistens spielt er da zwar gut mit, es nimmt aber trotzdem Zeit in Anspruch. Wochenends war jetzt auch immer viel los und wir misten aus. Dafür mach ich mir nicht die Haare schön.
Ein anderer Grund ist, dass ich das meiste einfach noch nicht auswendig kann. Nur den Spidermon, deswegen taucht er auch oben auf. ^^ Ich müsste also wieder die Anleitung heraussuchen und ansehen, das kostet wieder Zeit...
Was den Schmuck angeht, steht er momentan schlecht erreichbar in einem tiefer gelegenem Regalfach im Schlafzimmer. Besonders an meine Schleifen und Zierblumen komme ich schlecht heran. Mich nervt es also schon allein da in das Fach zu krabbeln und die Sachen rauszukramen, dann stoße ich noch etwas um usw. Der Platz ist da einfach doof und ich erwähnte ja schon, dass ich auch keinen ordentlichen Ort habe um mich zu frisieren. Aber das wird sich nächstes Jahr endlich ändern.
Haarausfall?
Und der blödeste Grund ist noch dieser: seit ca. 3-4 Wochen habe ich ständig ein merklich großes Knäul Haare in der Bürste. Ich merke schon einen deutlichen Unterschied zu sonst (gezählt hab ich nichts), auch wenn es vielleicht noch nicht so schrecklich besorgniserregend ist. Aber es ist jedes Mal, wenn ich bürste, also auch mehrmals am Tag so. Mich nervt das einfach. Auch so kann ich mir immer wieder einzelne oder mehrere Haare aus dem Schweif ziehen. Und überall sind diese Haare!

Am Wochenende waren Freunde hier zu Besuch und ich war die ganze Zeit damit beschäftigt lose Haare aus der offenen, weil noch feuchten Matte zu zupfen und zu sammeln. Und obwohl wir vorher gründlich gesaugt und gewischt hatten, hatte dann einer ein Haargespinst an seinem Fuß hängen.

Das war mir sehr unangenehm.
Zwischendurch wirkten die Knäul echt schon groß, aber es ist nicht so, dass mich das schon total fertig macht. Es nervt mich halt nur und ich hab dann keine Lust mich noch mehr mit ihnen zu beschäftigen als notwendig und mich noch mit Frisiren und Flechten abzumühen, wo sich dann ständig diese klettenden Spinnweben um meine Finger knoten. Ich pack die dann lieber schnell ungesehen zusammen und ignorier das Thema erst einmal für eine Weile.
Mittlerweile geht es glaub ich wieder etwas besser, habe ich den Eindruck. Wenn man von der Drei-Monats-Regel ausgeht, passt das auch, denn Anfang August habe ich meine Abschlussarbeit abgegeben und direkt danach eine Wurzelbehandlung gehabt und habe dann eine Krone bekommen. Ich denke, das war schon auch eine körperliche Belastung.
Dafür ergab die letzte Messung durch den Juror aka mein Liebster 101cm und damit habe ich den Meter geknackt.
Wie geht es weiter?
Ich hab jetzt also langsam wieder Lust und Muße mich um haarige Themen zu kümmern.

Einläuten möchte ich das morgen mit einer Haarkur und -wäsche mit anschließendem Vermessen (ZU, Länge, wo ist Klassik). Dann würde ich doch gerne mal eine Woche ausgefallene Haare zählen nur um zu überprüfen, ob es noch im Rahmen ist (ist es, denke ich).
Frisurentechnisch möchte ich auch gerne wieder mehr machen, aber eher sporadisch mit dem Thema "Alltagsfrisuren". Ob ich das in Form eines Projekts (neu oder hier fortsetzen?) mache, weiß ich noch nicht.
So, jetzt ist es schon viel zu spät!

Also gutes Nächtle!