Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#376 Beitrag von Tini »

Naja, meine riecht kaum mehr. War am Anfang schon gewöhnungsgewürzig.
Ich hab vor einem Jahr mal mit ihr gewaschen, da wurde es auch nicht so toll. Aber das ging mir damals mit den meisten Seifen so.

Vielleicht bin ich ja doof, aber Leute, die nur 2 Monate Umstellungszeit haben, sollten sich echt glücklich schätzen. Ich hab fast 2 Jahre gebraucht, um ziemlich zuverlässig gute Seifenhaarergebnisse zu bekommen.

Ich wollte die Aleppo einfach nochmal probieren. Kann ja nicht sein, dass wir eher nicht damit zurechtkommen, wenn sich die Leute seit Jahrhunderten dort die Haare damit waschen. Allerdings scheint man vorher auch eine Olivenölkur zu machen. Das ist mir aber zu viel Aufwand/zu verschwenderisch.

Naja, sonst überleg ich grad, doch mal wieder mit meinen Shampoo-Altbeständen zu waschen. Bin eigentlich superglücklich mit der Seife. Aber das Zeug muss weg (zum Verputzen ist es mir zu schad), und vielleicht würd mein Haarausfall damit besser? Obwohl ich eher das Gefühl hatte, der ging erst im August/September los, als ich öfter mal mit Shampoo gewaschen hab.
Eigentlich glaub ich, das ist nur mein "normaler" saisonaler, der einfach manchmal stärker ist. Seufz.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#377 Beitrag von Tini »

Haare werden nicht besser :), also Unterwollte schön fettig. Aber sie habens sich mal verdient, wirken alle gut genährt.
Spitzen haben heute Rapsöl bekommen (hab zum Pizzablech einfetten zu viel genommen).

Morgen wird dann gewaschen, mit Fructis. Jawoll! (Obwohl ich viel lieber mit Seife waschen würde)

Hab mir heute Scroos von Müller geleistet :oops: Bin also schon wieder im Minus mit meinem Budget. Weil, ja, tatsächlich, ich will die Haarschere auch behalten :oops:

Ich hab den Rosebun hinbekommen! Danke, Scroos!
Also auch den Kordelzopf! Aber ohne Haargummi oben wird der Kordelzopf nix. Auch sonst irgendwie locker. Aber vorzeigbar.
Beim Rosebun hab ich Schwierigkeiten, dass er auf beiden Seiten schön aussieht. Dort, wo der Anfang zu liegen kommt, ist immer ein Riesenhuggel...

Ansonsten: Ernährung ein klein wenig vernachlässigt. Aber von heut auf morgen geht eben nix...

OT:
Meine Haut ist schrecklich! Ich habe vor einigen Monaten die ersten Mitesser meines Lebens bekommen :shock: Und die Dinger gehen nicht weg...Und am Kinn und unter der Unterlippe habe ich ganz viele Pickel, die ewig bleiben und deren Male noch nach Monaten da sind...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#378 Beitrag von Liathano »

Fructis? :shock: Oh je, das fand ich damals schon schlimm.

Hast du in Sachen Hautpflege denn was geändert?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#379 Beitrag von Tini »

:D Fructis war mein absolutes Lieblingsshampoo. Immer noch werden die Haare davon zuverlässig schön. Wenn auch zu flutschig.
Ganz ehrlich, meine Haare haben vom ganzen Silikon anscheinend weder Build-up, noch sonstige Nachteile gehabt.
Aber ich wills halt aus ökologischen Gründen nicht mehr. Da ich aber erblich bedingt (böhmisches Erbe) zu Hamsterkäufen, wenn billig, neige, habe ich noch Vorräte :oops:

Ich habe vor etwa einem Jahr meine Hautpflege auf "natürlich" umgestellt: waschen mit Aleppo oder Dudu Osun oder Nonique Salzseife, nur Wasser, manchmal OCM oder Ölseifenreinigung mit Jojobaöl (manchmal auch Rizinus, mag meine Haut aber anscheinend nicht so). Eincremen mit Jojobaöl oder Mandelöl (dann aufs feuchte Gesicht) oder Sheabutter.
Manchmal habe ich noch Garnier dunkle Flecken Creme verwendet (habe hormonell bedingt ein Pigmentfleckenproblem, das ich nicht immer so gelassen nehme), und im Sommer wie immer Sonnencreme.
Und seit dem Sommer habe ich auf einmal Mitesser!! Und eben die verdammten Pickel. (Und nein, meine Haut war nie toll seit ich 18 war...davor schönste Haut. Danach Pubertätshaut...liegt auch dran, dass meine Haut keine Schokolade will, ich den Verzicht aber kaum schaffe...Aber jetzt esse ich eigentlich wenig Schoki...bin am Aufhören, nur noch beim Backen, etc. will ichs ab und an verwenden)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#380 Beitrag von Tini »

Mein Rosebun :D

Bild Bild

Und ja, es stehen überall Haare ab...aber ich schau immer aus wie ein explodierter Wischmopp...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#381 Beitrag von Tini »

Gestern nach der Sauna Haare gewaschen:
Pre-wash: seit 1 Tag viiel Rapsöl in den Spitzen
Wash: 2mal Fructis-Shampoo, dann Fructis Spülung in untere Längen, Spitzen, lange Einwirkzeit

Haare heute unspektakulär shampooig schön. Will heißen glatt, flutschig, glänzend.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#382 Beitrag von Tini »

Kopfhaut juckt die letzten Tage mal wieder :?
Haare sind heute schon wieder ein wenig fettig...

Frisuren der letzten Tage: Rosebun, Wickeldutt, heute: Disk bun

Mein Fructis blond Shampoo ist fast leer =D> Dafür hab ich noch eine Dreiviertel Flasche Fructis Anti-Schuppen Shampoo gefunden #-o
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#383 Beitrag von Tini »

Puh, hab schweren Herzen das Antischuppenshampoo an Quasi-Schwiegercousin/Mitbewohner für die Haare und meinen Freund fürs Fahrrad :lol: abgegeben. Juhu! Ein Produkt weniger!

Außerdem noch in den letzten Zügen:
Fructis-Blond-Shampoo
Henna-Seife
Algen-Meersalz-Seife
Tuula Wanda Green
Tuula Indische Erde

Und vor ein paar Stunden Haare gewaschen:
Wash: Tuula Wanda Green, Routine
Rinse: Vitamin C - 5 Löffelchen

Es war wieder eins von diesen winzigen Probestückchen. Die sind für mich einfach nichts, ich kriege sie kaum zum Schäumen und den Schaum kaum verteilt. Wenn, dann brauch ich mindestens eine viertel-drittel Seife.
Deshalb hab ich recht großzügig gearbeitet. Mal schauen. Fühlt sich auf jeden Fall viel besser an als die flutschigen volumenlosen Shampoo-Haare! Da hatt ich echt das Gefühl, kaum mehr Haare am Kopf zu haben.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#384 Beitrag von Tini »

Haare sind eigentlich schön geworden. Sie wirken allerdings sehr glanzlos. Oben vielleicht eine Spur zu fettig? Die Spitzen eine Spur trocken.
Insgesamt mag ich die Tuula Seifen anscheinend einfach nicht so...vielleicht wirklich wegen der winzigen Probestückchen.

Für die Spitzen gabs grad wieder BWS zum Glücklichwerden :D
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#385 Beitrag von Noangel »

Umstellungszeit von Shampoo auf Seife dauert mehrere Monate? Dann brauch ich mich nicht zu wundern. Ich bin reumütig wieder zu meinen Shampoobars zurück gekehrt, damit fühl ich mich einfach sicherer und auch besser.


Der Rosebun ist aber toll geworden! =D>
Den Anfangsknubbel beim Rosebun habe ichauch meistens. Bei mir lag das tatsächlich an der Haargummibasis. Ich habe dann zwei übereinander sitzende Kordeln gemacht und die miteinander verduttet, da ging es besser.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#386 Beitrag von Tini »

NoAngel, ich würde es nicht Umstellungsphase, sondern Findungsphase nennen ;-) Ich bin da anscheinend auch besonders doof oder meine Haare besonders besonders...Es dauert halt, bis man weiß, wie man es am besten macht. Welche Rinse in welcher Konzentration. Wie einschäumen und was alles einschäumen und wie oft...Bis man das dann mit verschiedenen Seifen ausprobiert hat...

Für mich hat es sich absolut ausgezahlt. Meine Haare sind mit Seife einfach viel voluminöser. Aber deine Mähne braucht sowas wirklich nicht.
(Bei mir wars halt auch noch der ökologische Gedanke, aber das sei jedem selbst überlassen, ob er zB so palmölverrückt ist wie ich)

Wenn du irgendwann wieder Muße hast, kannst es ja wieder probieren, wenn du Lust hast. Bei den meisten macht es überhaupt nichts, wenn sie zwischendurch mit Shampoo waschen, im Gegenteil.

Hm, mit zwei Kordeln könnt ich den Rosebun auch mal probieren. Bloss, das klingt ja schon fast wieder nach Aufwand :oops: Danke auf jeden Fall für den Tip!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#387 Beitrag von Tini »

Habe als Schlaffrisur den alternativen Sockendutt probiert. Haare vorher etwas angefeuchtet (mit Mischung aus 1 Tropfen Mandelöl und Wasser eingesprüht).
Leider nur die untersten Spitzen schön lockig.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#388 Beitrag von Elysian-Fields »

Tini!! Die Farbe!! Der Wahnsinn! Das sieht so klasse aus! Ich hab mit der Seife auch lange gebraucht, sicher zwei Monate bis ich zufrieden war :D bzw. bis die Längen die Seife mochten :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#389 Beitrag von Tini »

Danke, ist aber leider geblitzt 8) wär toll, wenn sie diese Farbe hätten...In echt wirken sie je nach Licht und "Waschmittel" mittel-/dunkelblond bis ganz dunkel...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#390 Beitrag von Noangel »

Aufwand bei zwei Kordeln? :wink: Vielleicht probierst du es ja mal. So schlimm ist es gar nicht :wink:
Klassische Länge geschafft
Antworten