Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3526 Beitrag von sumsum »

Ich bin in einer ähnlichen Situation und habe mich für langsam trimmen entschieden. (3cm alle 3 Monate)

Mich nerven die Spitzen auch häufig, aber ich hab jetzt erstmal beschlossen, nicht zu schneiden. Warum? Naja, zum einen muss ich eh erstmal lernen, mit meinen Haaren umzugehen. Was mögen sie, was nicht? Wie frisier ich schonend? etc pp. Und da denke ich mir: Spitzen sind immer mit am angegriffensten. Wenn ich jetzt lerne mit kaputten Spitzen umzugehen, dann wird mir das in Zukunft auch helfen ;) Die jetzigen werden ja eh langfristig geopfert *lach*
Der zweite Grund ist: Wenn ich jetzt den Großteil des kaputten wegschneide, bin ich echt auf ner ungünstigen Länge für die Spitzen. Irgendwo im Bereich Schulter bis APL. Die Hochsteckmöglichkeiten werden minimiert (gerade für mich Frisurenlegastheniker) und offen Tragen ist in dem Bereich auch stressig für die Spitzen, weil sie über die Schultern reiben.

Darum mein Fazit für mich: Erstmal Länge halten. Achja, ich schneide übrigens nicht monatlich sondern nur alle 3, weil ich schon gerne einen Unterschied nach einem Schnitt sehen möchte. So ein bisschen Motivation brauch ich dann doch :D Ich freu mich auf den nächsten Trimm, aber auch über das was dichter nachwächst. (Gerade erst Fotos verglichen mit Juli und sehr gefreut *hihi*)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3527 Beitrag von Sashira »

Wie ist das bei den SeifenbenutzerInnen unter euch? Ab wieviel Überfettung wird euch zu viel Volumen geklaut? Ist es normal, dass es von 4% zu 5% einen großen Unterschied geben kann? Oder bin ich einfach san die falschen Seifen geraten?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3528 Beitrag von Alma »

Sashira, nach meiner Erfarung ist es nicht so sehr eine Frage der absoluten Überfettung, sondern ob ich die Öle an sich und das Gemisch in der Seife und weitere Zutaten wie Proteine vertrage und meine Haare es annehmen.

Daher und auch sonst kommt mir der Unterschied von 4% auf 5% da eher Komisch vor: eher die falsche Seife.

Ich wasche meist mit 6%, manchmal, wenn überpflegt oder doch mal Kalkseife, wasche ich mit 2% oder 1,5%. Und manchmal sogar mit 18% und meine neue Seife zum ausprobieren hat 12%. Die Seife mit 18% macht bei mir tolles Volumen und Wellen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3529 Beitrag von Jiny »

Ich Stimme da Alma zu. Achte lieber auf die Öle und welche du eher verträgst und welche eher einen Fettkopf machen. Schönes Beispiel von mir kleiner Helmut 4% und großer Helmut 6%. Ich habe mittlerweile mit beiden gewaschen und beim kleinen Helmut hatte ich etwas fettige Haare, aber beim großen Helmut dachte ich mir da kann ruhig noch was Pflege rein. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3530 Beitrag von M_i_M_i »

Huhu, ich geselle mich auch dazu. Bin noch recht neu, aber lese schon lange fleißig mit.
HIer mal ein Eindruck meiner Haar: Im offenen Zustand siehts nach viel aus, aber am Zopfumfang sieht man, dass es doch feine und nicht so dichte Haare sind.
Bild Bild

Ich kämpfe sehr gegen Trockenheit an, mit ölen, cremen, Kuren etc. Bis jetzt habe ich meine richtige Pflege noch nicht gefunden, leider.
Ich wasche mit Haarseife von Savion, seitdem fühlen sie sich auch "griffiger" an und "fallen nicht so schnell zusammen." Dennoch stören mich die glanzlosen, teilweise frizzigen Haare (was auch etwas durch die Wellen kommt..
Liebe Grüße erstmal
M_I_M_I
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3531 Beitrag von Painthriller »

M_i_M_i hat geschrieben:Huhu, ich geselle mich auch dazu. Bin noch recht neu, aber lese schon lange fleißig mit.
HIer mal ein Eindruck meiner Haar: Im offenen Zustand siehts nach viel aus, aber am Zopfumfang sieht man, dass es doch feine und nicht so dichte Haare sind.
Bild Bild

Ich kämpfe sehr gegen Trockenheit an, mit ölen, cremen, Kuren etc. Bis jetzt habe ich meine richtige Pflege noch nicht gefunden, leider.
Ich wasche mit Haarseife von Savion, seitdem fühlen sie sich auch "griffiger" an und "fallen nicht so schnell zusammen." Dennoch stören mich die glanzlosen, teilweise frizzigen Haare (was auch etwas durch die Wellen kommt..
Liebe Grüße erstmal
M_I_M_I
Herzlich willkommen dann auch. Machst du denn eine Rinse? Die Trockenheit kann ja auch dadurch kommen, natürlich kann die Rinse auch glanz geben, auch bei den Seifen kann es ja sein das du noch eine optimalere für dich finden könntest, Savion ist ja recht niedrig überfettet. Bei Seifen kann es schon unter Anderem etwas dauern bis man seine Routine gefunden hat, viel Erfolg dabei.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3532 Beitrag von M_i_M_i »

@Painthriller: Vielen Dank für deine Antwort. Rinsen habe ich schon oftmals versucht, leider hat es nichts verändert - weder zum positiven noch zum Negativen.
Habe gerade bei Steffi Seifen bestellt- zunächst die Vierling-Proben für feines,fettiges Haar. Außerdem die Reines Gewissen mit 2%Überfettung. Bin schon gespannt, wie das Ergebnis sein wird.
Heute morgen habe ich allerdings mal wieder mit Khadi Amla gewaschen, was bei mir sogar Glanz erzeugt, aber irgendwie gefällt mir die "Griffigkeit" mit Seife besser. Außerdem sind sie mit Shampoo bereits nach ein paar Stunden total "schlapp". Naja, es wird weiter getestet (vielleicht auch mal Protein), um herauszufinden, was meinem Haar fehlt.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3533 Beitrag von Midori »

Vielleicht solltest du Seifen mit höherer ÜF testen. Wenn der Kopfhaut weniger fett entzogen wird, dann wird sie auch nicht wieder so schnell klätschig. Vor allem bei trockenen Haare kann eine hohe Überfettung hilfreich sein.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3534 Beitrag von Painthriller »

M_i_M_i hat geschrieben:@Painthriller: Vielen Dank für deine Antwort. Rinsen habe ich schon oftmals versucht, leider hat es nichts verändert - weder zum positiven noch zum Negativen.
Habe gerade bei Steffi Seifen bestellt- zunächst die Vierling-Proben für feines,fettiges Haar. Außerdem die Reines Gewissen mit 2%Überfettung. Bin schon gespannt, wie das Ergebnis sein wird.
Heute morgen habe ich allerdings mal wieder mit Khadi Amla gewaschen, was bei mir sogar Glanz erzeugt, aber irgendwie gefällt mir die "Griffigkeit" mit Seife besser. Außerdem sind sie mit Shampoo bereits nach ein paar Stunden total "schlapp". Naja, es wird weiter getestet (vielleicht auch mal Protein), um herauszufinden, was meinem Haar fehlt.
Liebe Grüße
Ah, ich finde das immer deshalb interessant, weil ich und die Rinse auch keine Freunde bisher geworden sind, aber ich teilweise mit kalkhaltigem wasser waschen muss. Filter ist dort wo der viele Kalk ist nicht vorhanden und als ich destiliertes Wasser probierte, hatte s auch keinen so durchschlagenden Effekt, also das das Haar z. B. merklich weicher wurde oder nie mehr klätschig, so dass ich auch keinen Filter deshalb anschaffen würde, Manche haben damit aber große Erfolge erzielt. Bei mir klappt es mit den richtigen Seifen auch oft ohne Rinsen, allerdings kletten sie bei mir öfter am Ansatz bzw. sind schwerer zu kämmen dort nach einiger Zeit, weshalb ich dazu über gehen möchte, doch zumindest manchmal eine Rinse zu machen bzw. eine Spülung, bzw. zumindest dort wo es sehr kalkiges Wasser gibt, weil es scheinbar doch so ist, dass egal wie lange ich spüle Rückstände am Ansatz hängen bleiben und dann irgendwann Klett kommt. Höhere Überfettungen sind auf jeden Fall lohnenswert zu probieren, ich hatte mal eine Seife mit 6 und eine mit 8 ÜF, das hat gut funktioniert, 10 und 12 waren mir zuviel, waren aber auch nur jeweils eine Seife. Ich probiere auch gerade mal, die Kopfhaut bzw. die Ansätze vor der Wäsche zu ölen, mir ist als würde der Ansatz dann auch weicher und es bliebe nicht soviel hängen, mal schauen ob sich das bewährt, die Rinse trocknet bei mir nämlich schnell auch aus. Also berichte doch weiter, womit du gut zurecht kommst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3535 Beitrag von M_i_M_i »

Danke nochmal für eure Antworten. Die Seifen-Vierlinge von Steffi haben ja fast alle eine höhere Überfettung. Ich werde auf jeden Fall berichten. Leider hat Steffi kein Einsatzdatum dazugelegt, sodass ich nicht weiß, ob sie schon reif sind. Im Seifenthread wurde aber geschrieben, dass sie dann bereits reif sein müssten.. Was meint ihr? Lieber noch etwas abwarten? Vielleicht bestelle ich in der Zwischenzeit mal bei pflegeseifen. Da irgendwelche Tipps für feines, trockenes Haar?
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3536 Beitrag von Painthriller »

Ich kam mit den Pflegeseifen insgesamt Anfangs gut klar, aber jetzt nicht mehr, die Düfte sind mir zu künstlich und die Seifen machten bei mir vermehrt Ablagerungen, vielleicht weil sie eher weich sind, sie waren aber immer reif. Am besten haben aber die Sweet Feelings und die That's me funktioniert, die sind auch höher überfettet ich meine 6 mindestens, eine glaub sogar 8? Hab ich nicht mehr genau in Erinnerung. Habe auch feines Haar das zu Trockenheit neigt. alles-schöne-dinge hat ja leider momentan keine eigenen Seifen, aber sie bieten gerade von alles-Seife welche an, mit denen ich auch sehr gut klar komme. Bei den Steffiseifen würde ich im Zweifel mal bei ihr nachfragen. Bei Drachenzuber
www.natur-seifenshop.de kannst du auch mal schauen, hatte von dort auch ein paar wenige Seifen die ich mochte, allerdings stehen oft mal keine Incis dabei, zumindest war das vor Kurzem so, da kann man aber auch nachfragen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3537 Beitrag von Alma »

Nicht alle von Pflegeseifen sind beduftet. Eine wahre Pflegebombe ist z.B die Gold von Marokko, 12% Überfettung. Duftet leicht nach den Nussölen, die verseift sind. Kein Parfum, keine ätherischen Öle. Ich mit meinen sehr feinen, schnell nachfettenden und im Deckhaar dagegen trockenen Haaren komme super damit klar.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3538 Beitrag von Painthriller »

Ah, das hatte ich nicht bedacht, klar kann man bei den Körperseifen auch schauen, das hatte ich bei denen noch nicht so gemacht. Also nur zum Klarstellen ich meinte hauptsächlich die Haarseifen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3539 Beitrag von Alma »

Stimmt, Painthriller, alle expliziten Haarseifen von Pflegeseifen haben ätherische öle oder Parfum drin. Bei den Wellnesseifen sind ein paar wenige ganz ohne.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3540 Beitrag von M_i_M_i »

Huhu Alma, danke für den Tipp. Bis jetzt habe ich auch nur bei Haarseifen geschaut, aber eigentlch macht es ja gar keinen unterschied, außer bzgl. Überfettungsgrad oder?
Wäre also auch noch eine Möglichkeit für mich. Die Marokko werde ich mir merken. Allerdings lohn sich das Bestellen nicht, wenn man nur eine Seife möchte, finde ich. Sonst noch Tipps bei pflegeseifen?
12% Überfettung wäre natürlich ein ganz schöner "Sprung" für mich. Sollte man langsam steigern oder soll ch es wagen direkt von 1,5% auf 125? :D
Viele liebe Grüße und danke nochmal!
Antworten