An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#76 Beitrag von Donna Luna »

Puuh, mir ist das alles zu viel Arbeit und Aufwand, komplett mit gefiltertem Wasser zu waschen! Hat mich gestern richtig genervt...

Wir haben hier 14dH. Ich werde bei der nächsten Wäsche versuchen, ob es reicht, wenn ich mit gefiltertem Wasser rinse.
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#77 Beitrag von Melusine »

Ich habe mal eine Frage an euch. Merkt ihr einen Unterschied in der Sauberkeit zwischen hartem und weichem Wasser?

An meinem aktuellen Wohnort muss ich die Haare dreimal einseifen, damit die einigermaßen sauber werden. Häufig habe ich dann noch immer fettige Strähnen irgendwo, obwohl ich die Seife sehr gut aufschäume. An früheren Wohnorten haben zweimal und teilweise einmal Seifen ausgereicht. Also an der Waschtechnik selber kann es bei mir nicht liegen.

Ich habe hier zwar keinen Wasserfilter, aber vielleicht versuche es ja mal mit abgekochtem Wasser wie Jayjay.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#78 Beitrag von Donna Luna »

Heute hab ich mit normalem Wasser gewaschen und nur die Rinse und das Ausspülen mit Filterwasser gemacht. Alles bestens!
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#79 Beitrag von Anna-Mira »

@ Melusine: Ja das Problem kenne ich, die Haare aber besonders die Kopfhaut fühlen sich ohne gefiltertes/abgekochtes Wasser belegt an, ich merke nach ein paar Wochen Waschen mit gefilterem Wasser den Unterschied wenn ich woanders bin und ohne dieses waschen muss und ja ich muss bei kalkhaltigem Wasser auch wesentlich ehr Seife nehmen
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#80 Beitrag von Melusine »

Anna-Mira hat geschrieben:@ Melusine: Ja das Problem kenne ich, die Haare aber besonders die Kopfhaut fühlen sich ohne gefiltertes/abgekochtes Wasser belegt an, ich merke nach ein paar Wochen Waschen mit gefilterem Wasser den Unterschied wenn ich woanders bin und ohne dieses waschen muss und ja ich muss bei kalkhaltigem Wasser auch wesentlich ehr Seife nehmen
Danke für die Rückmeldung. :-)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#81 Beitrag von Silberfischchen »

Melusine, bei mir auch. Wobei ich nicht glaub, dass es "Sauberkeit" ist sondern eher der Kalkseifenschmodder. Aber als ich zum ersten Mal Kalkseife hatte, dachte ich auch, ich hab fremder Leute Sonnenöl im Haar (Freibad). Aber es war Kalkseife. Iiihh...

Ich hab von Anfang an gefiltert und beim ersten Filterwechsel hab ich nicht kapiert, dass der Filter verbraucht war und dachte, es liegt am Freibad und fremder Leute Sonnenöl.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#82 Beitrag von Anna-Mira »

Dank Silberfischchen bin ich erst auf die Idee mit gefilterem Wasser gestoßen :D
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#83 Beitrag von Silberfischchen »

:yess: :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#84 Beitrag von Nolin. »

Ich hab heute auch zum Teil mit Leitungswasser (36°dh) gewaschen, das Ergebnis ist so naja.
Hatte nicht mehr genügend destilliertes Wasser für die ganze Wäsche und deswegen nur zum Anfeuchten destilliertes Wasser mit etwas Plastikzitrone genommen und anschließend Leitungswasser mit Plastikzitrone, bzw pur.

Sauber sind die Haare geworden, kein Anzeichen von Kalkseife oder so, aber den mega-Pflegeeffekt, den ich mit der selben Seife, bei destilliertem Wasser hatte, hat's nicht gegeben. Schade. Wäre ja auch zu einfach, nur den Hahn aufzudrehen und das Wasser ausm Duschkopf zu nehmen^^
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#85 Beitrag von Melusine »

Silberfischchen hat geschrieben:Melusine, bei mir auch. Wobei ich nicht glaub, dass es "Sauberkeit" ist sondern eher der Kalkseifenschmodder. Aber als ich zum ersten Mal Kalkseife hatte, dachte ich auch, ich hab fremder Leute Sonnenöl im Haar (Freibad). Aber es war Kalkseife. Iiihh...

Ich hab von Anfang an gefiltert und beim ersten Filterwechsel hab ich nicht kapiert, dass der Filter verbraucht war und dachte, es liegt am Freibad und fremder Leute Sonnenöl.
Ich vermute auch, dass ein merkwürdiges Kalkseifengemisch ist. Ich dachte, vielleicht könnte man auch mit einer schwachen Natronrinse das Wasser enthärten und so die Seife effizienter machen. Wäre quasi ein Hybrid aus Natron- und Seifenwäsche.
Momentan bin ich jedoch nicht zum Experementieren aufgelegt. Aber ich merke mir die Idee für später.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#86 Beitrag von BlackElve »

Nur so als Tipp, Amazon hat heut im Zuge des Cyber Monday Blitzangebotes ab 17:15 Uhr ein Brita Starterpaket Marella Cool Blue!
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#87 Beitrag von hitgirl »

=D> Vielen Dank fürs bescheid geben. Jetzt kommt auch bald einer zu mir :D
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#88 Beitrag von tm-107 »

Ich bin derzeit auf stilles Mineralwasser umgestiegen ... 19ct / 1,5l

Das von Aldi scheint meinen Haaren sogar besser zu gefallen als destilliertes.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#89 Beitrag von Graureiher »

Ah, guter Tipp mit dem Mineralwasser. Das werde ich auch mal ausprobieren. Ich hatte nämlich am Wochenende das Problem nicht mehr genügend Kondenswasser zu haben weil der blöde Trockner rumgesponnen hat und nicht getrocknet hat. Ich hatte aber auch keine Lust mir noch einem Plastikkanister mit dest. Wasser ins Bad zu stellen und die Ausgiesöffnung des dest. Wasser vom Aldi ist auch so blöd klein. Habe dann mit Shampoo gewaschen und von daher wieder mehr Frizz auf dem Kopp.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: An alle Seifenwäscher mit hartem Wasser

#90 Beitrag von jayjay. »

Graureiher hat geschrieben:Ah, guter Tipp mit dem Mineralwasser. Das werde ich auch mal ausprobieren. Ich hatte nämlich am Wochenende das Problem nicht mehr genügend Kondenswasser zu haben weil der blöde Trockner rumgesponnen hat und nicht getrocknet hat. Ich hatte aber auch keine Lust mir noch einem Plastikkanister mit dest. Wasser ins Bad zu stellen und die Ausgiesöffnung des dest. Wasser vom Aldi ist auch so blöd klein. Habe dann mit Shampoo gewaschen und von daher wieder mehr Frizz auf dem Kopp.

Viele Grüße
Graureiher
Sind im Kondenswasser des Trockners nicht noch Waschmittelreste??
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten