Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ellesmere

#271 Beitrag von Ellesmere »

Meine Haare wirken beim Holländer und Franzosen auch Tage nach der Wäsche noch sehr frisch, auch der Schläfenbereich sieht nicht fettig aus :-k
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#272 Beitrag von Yasha »

einsel hat geschrieben: Hm, wie machst du das mit dem Holländer, daß die Haare nicht fettig aussehen? Bei mir sehen als erstes die Haare im Schläfenbereich fettig aus, und das fällt gerade beim Holländer auf, weil man da ja die Haare an den Seiten so nach hinten nehmen muß. An den Schläfen sind meine Haare sowieso etwas kürzer, dünner und fusseliger als der Rest :? Meine beste Fettfrisur ist ein tiefer Dutt, da bekomme ich die Haare wirklich schön glatt.
da meine Haare sehr schnell fetten sind die ersten Zentimeter eh immer etwas dunkler. Das ist bei mir aber ziemlich gleichmässig, also ist das zurücknehmen der Schläfenhaare weniger ein Problem.

Ich mach den Hollie vor allem weil er etwas Struktur an den Hinterkopf macht, dann hab ich da nicht so ne grosse glänzende Fläche :oops:
naja, sonst wird halt alles mit der Bürste flachgelegt :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#273 Beitrag von Zauberelfe »

In dem Faden über indische Haarpflege haben ein paar geschrieben dass sie sich regelmäßig die Kopfhaut einölen und es nach einiger Zeit zu einer Austrocknung kam weil die Kopfhaut nicht mehr nachgefettet ist. Kann es sein dass die Kopfhaut genauso reagiert wie die restliche Haut und die Fettproduktion einstellt? Das wäre mir nämlich lieber als ständig einen Fettkopf zu haben.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Albrun
Beiträge: 70
Registriert: 19.11.2008, 09:40
Wohnort: Schweiz

#274 Beitrag von Albrun »

Ich denke auch, dass das len bei mir geholfen hat von alle Tag auf eine Woche zu kommen.
Albrun
1c f/m II 78cm.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#275 Beitrag von Satine »

Ich hab so einiges geändert, seit ich hier lese *g*. Ich benutze eine WWB, verdünne mein Shampoo, färbe nicht mehr so oft, bzw. nur noch abwechselnd PHF und Chemie, nutze auch mal ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, und ich wasche nur noch alle 4 Tage statt wie vorher alle zwei. Wenn ich viel geschwitzt hab, spüle ich zwischendurch mal mit klarem Wasser. Dank der tollen Frisuren, die ich hier gefunden hab, kann ich den fettigen Ansatz "verstecken", wobei ich den Pony manchmal auch zwischendurch einzeln wasche. Und seit einigen Wochen gebe ich bei der Wäsche zum Shampoo zwei Tropfen Teebaumöl, wobei ich nur den Ansatz shampooniere, aber das schon seit Jahren. Und ich bilde mir ein, es hilft. Vermutlich zusammen mit allem anderen, was ich geändert habe, jedenfalls muss ich nur noch am letzten Tag vor der Wäsche zwingend die Haare dutten oder flechten :wink:
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

#276 Beitrag von Sansonnet »

Ich habs wohl irgendwie intuitiv richtig gemacht.^^
Kindheit: Einmal pro Woche
So mit 13, 14 hatte ich meine pubertäre Tussiphase (*seufz*) und öfter gewaschen, habs aber später wieder umgestellt und jetzt bin ich wieder bei einmal die Woche.
Ausnahme: Ich war abends fort (Konzerte/...) und die Haare miefen total nach Rauch und so.

Einerseits wasche ich sie aus Faulheit nicht öfter, andererseits hab ich generell extrem trockene Haut und ein, zwei Tage nach der Wäsche hab ich erst mal Kopfhautjucken (auch bei den mildesten Shampoos).
Ende der Woche sind sie dann schon etwas fettig, aber wenn ich sie einfach wegstecke fällt das nicht auf.
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#277 Beitrag von Melanie »

ich bin noch ganz neu hier, habe aber schon viel gelesen und auch vor ein paar Monaten schon etwas an der Haarpflege umgestellt.
Hab da auch versucht das Waschen hinauszuzögern (seit langem täglich), aber leider wieder aufgegeben. Fühl mich leider schnell sehr unwohl mit fettigen Haaren (oder wenn ich denke dass die es sind :roll: )
Jetzt will ich das aber noch mal versuchen und auch mal durchziehen. Habe jetzt einmal nach 1,5 Tagen gewaschen und auch das Shampoo verdünnt. Wenn ich das erträglich finde, 2 Tage usw. Zweimal wöchentlich fänd ich schon super. Ich hoffe zwar dass etwas hinauszögern möglich ist, aber glaube nicht dass ich es jemals auf wöchentliche oder längere Abstände bringen könnte.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#278 Beitrag von M.Sailor »

Ich habe auch immer jeden Tag gewaschen aber jetzt hat es sich auf alle 4 Tage eingependelt und ich komm gut damit klar.
Es sei den ich geh unter der Woche mal schwimmen dann sind die Abstände vielleicht nur zwei Tage.
Ansonsten will ich bei 4 Tagen bleiben und wenn nach einer gewissen Zeit auch nach 4 Tagen meine Haare noch irgendwie annehmbar aussehen, auf 5 Tage kommen.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#279 Beitrag von materialfehler »

ich bin auch fleißig am fettfreier werden, und das seit ca. ende november. (siehe auch mein projekt-TB)
mein ziel ist es, nur mehr einmal die woche waschen zu müssen. (ich habe schon ein bis zwei jahre eingeplant dafür, ich glaube, das braucht wirklich zeit.)

ich habe eine sehr schnell fettende haut im allgemeinen, meine haare müsste ich alle 2-3 tage waschen, am dritten tag sind sie schon bis zum ohr oder noch weiter fettig...

zur zeit wasche ich jeden 5.-7. tag mit verdünntem schampoo, ohne zwischenwäsche.
ich bemerke, dass mich der fettkopf schon viel weniger stört. einfach streng nach hinten geduttet und vergessen. und eine schöne flexi entschädigt vieles :)

ich hab zur zeit einfach nicht so viel zeit und nerven, da großartig was herumzutesten, was bestimmt auch gut so ist.
irgendwann wird meine kopfhaut schon noch lernen, dass sie nicht so fetten muss.

das einzige, was ich mir überlege, ist die haare zusätzlich einzufetten, nach irgendeinem system.
aber für sowas hab ich grade keinen nerv.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#280 Beitrag von kleine Hexe »

ich bin noch nicht lange in diesem Forum, naja, meine Haare sind ja auch noch nicht wirklich lang :D angeregt durch diesen Theard und durch das Buch von S. Kehrbusch habe ich mich Neujahr entschieden, das Haare waschen hinaus zu zögern. Ich habe meine Haare über 2 Jahrzehnte (klingt schrecklich alt :cry: ) mindestens 1 mal täglich gewaschen und mich deshalb für die radikale Methode entschieden, ich wasche mir 4 Wochen die Haare nicht, dafür kommt meine Wildsau sehr häufig zum Einsatz. Die 1. Woche habe ich hinter mir, meine Spitzen haben sich noch nie so gut angefühlt!!! Über das Gesamterscheinungsbild meiner Haare schweige ich lieber :oops: Hoffe, das ich es schaffe die 4 Wochen durch zu halten.
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#281 Beitrag von Wandelstern »

Hi ich werfe einfach mal eine Frage in den Thread da ich selbst versuche auf 3 Tage rauszuzögern.

Tut euch die Kopfhaut am 3. Tag auch so dermaßen weh. Ich habe jetzt bis Freitag 3 Tage nicht gewaschen. Dann gewaschen und heute wieder. Mir tut noch immer die Kopfhaut richtig weh 2 Wäschen später.
Das letzte Wochenende das selbe Spiel.

Jetzt könnte ich super nur alle 3 Tage waschen weil ich beim arbeiten die ganze Zeit ein Kapperl auf hab (wegen fräsen) Aber wenn die Kopfhaut so wehtut...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#282 Beitrag von Melanie »

@kleine Hexe: meinen Respekt hast du sicher, allein schon für den Mut das zu versuchen! (würd ich niemals durchhalten)
und selbst wenn es nicht ganz 4 Wochen werden, 2 oder 3 bringen sicher auch schon einiges.
Ich dümpel ja mit meinen 1,5 Tagen rum :wink: aber hab mir mal überlegt, wenn ich morgens gewaschen habe und dann am nächsten Tag abends wieder dürfte, könnte ich auch gleich 2 Tage warten, über Nacht sieht es ja keiner. Nur leider fängt es auch schnell an zu jucken.
1a/b Fii und taillenlang
nibra87

#283 Beitrag von nibra87 »

ich komm auch nicht wirklich weiter.bin immer noch bei 2 tagen(seit oktober oder so...) :? , aber am zweiten tag muss schon gepudert werden,und dann seh ich immer so grau aus...aber immerhin kann ich wieder abends waschen und sie sind nicht morgens schon wieder strähnig.
das gefällt mir besser weil ich dann nicht föhnen muss.
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#284 Beitrag von elrowiel »

Nachdem ich Montag an den Zähnen operiert wurde, bis Mittwoch einschliesslich krank geschrieben war, bis Freitag Urlaub hatte und die ganze Zeit auf dem Sofa zugebracht habe, hatte ich a) nicht wirklich Lust zu kämmen (Haare sind zwar jeden Tag einmal durchgeschüttelt worden, aber immer in nem tiefen Scrunchie-Pferdeschwanz gelandet) und b) konnte ich mich nicht zum Haare waschen überreden.
Bin ja eigentlich bei einmal wöchentlich, heute sinds dann 8 Tage.
Und bis jetzt sehen die Haare nicht so gruselig aus, dass ich sie morgen waschen müsste.
Da ich morgen wieder arbeiten gehe, schau ich aber mal.

Bis jetzt juckt auch die Kopfhaut nicht groß (toitoitoi) und es schuppt auch nix. Damit hatte ich die letzten Wochen schon arge Probleme.
Neben Haarausfall. :roll:
Um das ausfallende Gerödels kümmer ich mich schon gar nicht, da werd ich eh nur narrisch.
susimaus
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2009, 15:31

#285 Beitrag von susimaus »

Hallo, ich lese schon länger mit, hab mich aber grad erst angemeldet..

Eigentlich wollt ich euch mal fragen wie lange ihr die Haare offen tragen könnt und wie ihr das macht???!!!

Ich bin natur-hell-blond, das heißt, ich werd im Winter immer etwas "grau" oder auch "ash-blond"!
Ich kann die Haare nur am ersten Tag nach der Wäsche (die ist immer am Abend) offen tragen, danach sind die einfach zu verklebt und eklig!
Wenn ich viel schwitze auch schon am ersten Tag!

Ich wasche einmal die Woche, hab auch bisher nicht viel Trata gemacht,
Waschen mit normalem Shampoo und ne Wildschweinbürste hab ich auch erst seit 2 Tagen, aber nur, weil mich eigentlich meine Haare momentan etwas nerven und ich gern etwas kürzere Haare will, dies aber nicht tue, denn wenn sie ab sind, ich kenn mich, will ich sie wieder lang!
Und weil ich nich schneiden wiill, versuch ich es mal wie hier beschrieben...

Ich wasche mal einmal, mal 2 mal die Woche, aber nur aus Faulheit!
Es ist eben viel einfacher am WE zu waschen, dann hab ich länger Zeit sie zu trocknen....

Wenn ich am dem 2-ten Tag n strengen Zopf habe, sieht das auch ganz passabel aus, aber ohne Zopf trau ich mich nicht unter die Menschheit!

Was kann ich machen, um sie länger offen tragen zu können!
Denn wenn ich das nicht kann, muss ich sie wohl ab machen, dennso will ich nicht weiter machen!

Ich habe hier diesen Tread überflogen und nur teilweise hilfe gefunden, jetzt will ich es aber genau wissen, deshalb helft mir bitte, und gebt mir mal tippst!

Danke
Susi
1a F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 83cm
Antworten