[Anleitung] Der Dreier / Fünfer / Siebener mit Bändern
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Fünfer mit Bändern
Louet: Das habe ich mich auch schon gefragt.
Ich habe es letztens recht locker mit einem Silikongummi befestigt, war bestimmt nicht die optimalste Lösung.
Ich muss den Fünfer auch unbedingt noch mal machen, der sieht wirklich gut aus.
Auch mit Rastas, Yerma!
Ich habe es letztens recht locker mit einem Silikongummi befestigt, war bestimmt nicht die optimalste Lösung.
Ich muss den Fünfer auch unbedingt noch mal machen, der sieht wirklich gut aus.
Auch mit Rastas, Yerma!
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
Louet: das sieht toll aus bei dir!
Ich hab übrigenns auch fast immer ein Band-Schleifchen und finde das auch schön. Aber es stimmt, das Band muss hier gar nicht viel länger sein als die Haare! Wenn ich meine Bänder verwende, die ich sonst für den Vierer nehme, gibt es sehr grosse Band-Schleifen am Ende - und für den Vierer reichen sie gerade so.
Ich leg das Band einfach um die mittlere Strähne und flechte los, am Anfang einfach aufpassen, dass das Band nicht verrutscht. Nach den ersten zwei Runden ist es dann ja "eingeflochten". Wie wäre es, wenn ihr ein Krebsspängchen (oder wie die Dinger heissen) nehmt? Das kann man dann wieder rausmachen, sobald das Band eingeflochten ist.
Yerma: ich bin mir übrigens nicht 100%ig sicher, ob meine Erklärung stimmt.... werde das mal mit einem Selbstversuch belegen

Ich hab übrigenns auch fast immer ein Band-Schleifchen und finde das auch schön. Aber es stimmt, das Band muss hier gar nicht viel länger sein als die Haare! Wenn ich meine Bänder verwende, die ich sonst für den Vierer nehme, gibt es sehr grosse Band-Schleifen am Ende - und für den Vierer reichen sie gerade so.
Ich leg das Band einfach um die mittlere Strähne und flechte los, am Anfang einfach aufpassen, dass das Band nicht verrutscht. Nach den ersten zwei Runden ist es dann ja "eingeflochten". Wie wäre es, wenn ihr ein Krebsspängchen (oder wie die Dinger heissen) nehmt? Das kann man dann wieder rausmachen, sobald das Band eingeflochten ist.
Yerma: ich bin mir übrigens nicht 100%ig sicher, ob meine Erklärung stimmt.... werde das mal mit einem Selbstversuch belegen

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fünfer mit Bändern
Ich habe es auch geschafft
. Leider musste ich beim Foto blitzen, Wetter ist nicht so toll hier. Die ersten beiden Versuche kann ich dann auch in die Frisurunfälle stellen
.




1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Man skall inte döma hunden efter håren.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Fünfer mit Bändern
Weil ich die Frisur gerne mal ausprobieren würde, aber noch keine Angabe dazu gefunden habe:
Wie lang sollten die beiden Bänder denn sein? Auch doppelt so lang wie die eigenen Haare wie beim flachen 4er mit Band? oder gar noch länger?
Wie lang sollten die beiden Bänder denn sein? Auch doppelt so lang wie die eigenen Haare wie beim flachen 4er mit Band? oder gar noch länger?
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
Somanoana: Das sieht super aus bei dir!
Logbrandur: das mit der Bandlänge hatte ich leider am Anfang auch noch nicht richtig kapiert, und habe einfach vergessen, es anzugeben.
Vielleicht sollte das ein Mod noch nachtragen. Es wurde in der Diskussion schon erwähnt, aber das ist natürlich unübersichtlich, wenn man dafür erst den ganzen Thread lesen muss!
Länge der Bänder:
Die Bänder können deutlich kürzer sein als beim Vierer mit Band! Ich kann bei dem Band, das gerade so für den flachen Vierer mit Band reicht, noch eine grosse Schleife machen, wenn ich es hier verwende.
Bei mir reicht es, wenn das Band etwas länger ist als die Haare. Das kann aber je nach eurer Haardicke / Haarlänge und Banddicke variieren, falls ihr schon ein Band für den Vierer habt, probiert es damit aus und schaut, wie viel bei euch übrig bleibt.
Bei sehr steifen / dicken Bändern können die Bänder sogar kürzer sein als die Haare, das ergibt dann folgendes Flechtmuster und einen breiten, kurzen Zopf:


Logbrandur: das mit der Bandlänge hatte ich leider am Anfang auch noch nicht richtig kapiert, und habe einfach vergessen, es anzugeben.

Länge der Bänder:
Die Bänder können deutlich kürzer sein als beim Vierer mit Band! Ich kann bei dem Band, das gerade so für den flachen Vierer mit Band reicht, noch eine grosse Schleife machen, wenn ich es hier verwende.
Bei mir reicht es, wenn das Band etwas länger ist als die Haare. Das kann aber je nach eurer Haardicke / Haarlänge und Banddicke variieren, falls ihr schon ein Band für den Vierer habt, probiert es damit aus und schaut, wie viel bei euch übrig bleibt.
Bei sehr steifen / dicken Bändern können die Bänder sogar kürzer sein als die Haare, das ergibt dann folgendes Flechtmuster und einen breiten, kurzen Zopf:

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fünfer mit Bändern
Mich würden jetzt auch mal eure Ansätze der Bänder interessieren. Wenn ich Wollbänder einflechte, halten die durch das einfache Einlegen um eine Strähne, aber bei so steifen oder rutschigen Bändern?
Vielleicht könntet ihr mal Detailfotos vom Ansatz machen? Das wäre nett. Danke.
Vielleicht könntet ihr mal Detailfotos vom Ansatz machen? Das wäre nett. Danke.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Fünfer mit Bändern
Ich knote meine Bänder immer an einer der Haarsträhnen fest.
Für den 5er bin ich irgendwie zu doof. Es geht bis unten im Nacken. Dann werden die Strähnen so dick, dass ich irgendwie nicht mehr genug platz in der Hand habe um die 5 Strähnen/Bänder richtig getrennt zu halten während ich die letzten Haare von der Seite zunehme.
Ich geb das also erstmal auf.
Für den 5er bin ich irgendwie zu doof. Es geht bis unten im Nacken. Dann werden die Strähnen so dick, dass ich irgendwie nicht mehr genug platz in der Hand habe um die 5 Strähnen/Bänder richtig getrennt zu halten während ich die letzten Haare von der Seite zunehme.
Ich geb das also erstmal auf.
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
enigma, du hattest dir Detailfotos vom Ansatz der Bänder gewünscht: Ich lege die immer einfach um die mittlere Haarsträhne, egal, wie rutschig das Band ist. Da muss ich bei der ersten Flechtrunde etwas aufpassen und das ganze schön festziehen, aber das geht schon. Bilder (auch von Vierern, da gilt bei mir das Selbe):

Bei dem richtig schweren Jeansband, ausserdem zwei verschieden farbigen Bändern, bei denen ich den Knoten verdecken wollte, hab ich eine Flexi genommen:



Bei dem richtig schweren Jeansband, ausserdem zwei verschieden farbigen Bändern, bei denen ich den Knoten verdecken wollte, hab ich eine Flexi genommen:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
Entschuldigt, wieder mal Doppelpost, aber heute habe ich einen schrägen Fünfer mit Bändern, der sollte auch hier rein
:


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fünfer mit Bändern
So sieht das ganze bei mir aus:



Wer das Band findet, darf bescheid sagen xD
Mein erster Gedanke war: "Huch, wo ist denn das Band hin?"
Wer das Band findet, darf bescheid sagen xD
Mein erster Gedanke war: "Huch, wo ist denn das Band hin?"
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
Paria, ich finde das trotzdem sehr schön
! Stimmt schon, mit einem breiteren Band wäre es vermutlich besser. So ist es wie ein normaler Holländer mit "Bandverzierung". Ich würde den aber schon gern noch mit breiterem Band bei dir sehen, das müsste bei deinem ZU einen Mega-Zopf geben
.


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fünfer mit Bändern
Wie breit meinst du sollte das Band sein?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fünfer mit Bändern
Meine blauen und roten, die ich meistens nehme, sind 1.5 cm breit. Alle anderen, die ich schon genommen habe, sind breiter.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fünfer mit Bändern
Das violette vom Bild oben hat 1cm. Mal sehen was ich noch hier hab..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Fünfer mit Bändern
Diese Variante des 5er-Zopfes hatte ich letzte Woche auch dabei:
-
- 
Finde ihn immernoch sehr schön!
Nur um morgens vor der Arbeit schon so einen als Klasiks zu machen, fehlt mir ein zweites Band in selber Farbe und die Zeit
Deswegen Hut ab, Sila 



Finde ihn immernoch sehr schön!



2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante