Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2041 Beitrag von Singvogel »

Das neuste Foto von meinem Rauswachsen lassen - zweieinhalb Jahre seit dem letzten Färben:

Bild
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2042 Beitrag von Pamigena »

wow, bei der Länge echt tapfer! :D bin mir grade nicht sicher, ob ich da den Nerv für hätte. ich muss mich öfter damit aufbauen, dass meine ja noch nicht soo lang sind und es deswegen ein absehbarer Zeitraum ist, bis alles raus gewachsen ist.... ernsthaft, tapfer :cheer:
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2043 Beitrag von Singvogel »

Ich muss ehrlich sagen, dass es für mich immer etwas komisch ist zu hören, dass ich tapfer wäre, weil ich so geduldig die NHF rauswachsen lasse. Für mich persönlich hat es nichts mit Geduld zu tun, weil ich zu keiner Zeit genervt davon war und das Bedürfnis hatte zu färben oder das gefärbte abschneiden zu lassen. Ich lasse es einfach fröhlich wachsen und lasse mich von dem Farbunterschied nicht wirklich stören :mrgreen: .
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2044 Beitrag von lubaya »

Singvogel... genau so ein Farbverlauf hab ich hoffentlich auch in einem Jahr auch.
Wir haben die gleiche Nhf und anscheinend beide mit Indigo gefärbt.

Ich finde es mittlerweile auch nicht mehr schlimm. Und freue mich wenn es aussieht wie gefärbte Spitzen.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2045 Beitrag von Pamigena »

Singvogel, umso besser für dich :wink: mir würde das echt schwerer fallen.
ich bin bei solchen Sachen nicht mit... nennen wir es mal "langfristiger Geduld" gesegnet :mrgreen:
für mich ist gar nicht mehr färben eher so was wie kalter Entzug. ich habs ja normal kaum ein halbes Jahr mit derselben Haarfarbe ausgehalten.....
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2046 Beitrag von Oni »

Wow, so in etwa müsste meine NHF auch aussehen. Etwas heller vielleicht noch. Wunderschön! :)

Ich würde meine, glaube ich, an der Stelle abschneiden und nicht noch weiter rauswachsen lassen, sondern froh sein, dass sie immer noch einigermaßen lang und endlich in NHF sind. :oops:
Aber ich habe sie eh gerade ein ganzes Stück abgeschnitten, daher falle ich hier wohl eher raus mit meiner Meinung. :lol:

Leute, das ist der letzte Versuch! Am liebsten wäre es mir, wenn ich es bis zum nächsten Herbst schaffe (so etwa 1 Jahr ohne) und dann schauen kann, wie hell es im Sommer wirklich ist. Bei anderen gefällt mir dieses samtige Hellbraun/Dunkelblond total gut!
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2047 Beitrag von RobynWatson »

Hallöchen!

Ich bin im Moment auch die NHF am rauswachsen lassen und hab auch keine Geduld...es geht mir einfach zu langsam alles! Und die Farbe rauswachsen zu lassen und gleichzeitig die Haare wachsen zu lassen, ist schon recht schwer :D

Bild

Bild

Bilder sind mit Blitz gemacht worden, weil es so dunkel war...aber man sieht die Färbung gut und es ist nicht mehr viel.

:cheer: Wir schaffen das! :cheer:
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2048 Beitrag von Hasenpfote »

@Robyn
Wow hast du bis jetzt eine schöne Nhf :shock: Und wie sie glänzt! Ich denke, das kurze stück schaffst du sicher auch noch ohne probleme und dann geht es Steil bergab mit gesundem Haar! :gut: :cheer:


Mein Ansatz wächst auch weiter vor sich hin...kann man denn nun schon ungefähr sagen in welche Richtung sich das entwickelt? Ich dachte ja eher an ein Aschiges Dunkelbraun. :gruebel:

Bild

Bild
Beide Bilder sind im direkten Tageslicht gemacht worden.

Und würdet ihr nochmal mit dunklerem Henna angleichen oder einfach strickt weiterwachsen lassen und einfach 'vergessen'? :?
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2049 Beitrag von Pamigena »

Rhisha, egal wofür du dich entscheidest, ein gut gemeinter Rat: entscheide dich schnell :D ich habs ja schon mal gesagt hier, ich hatte schon ein halbes Jahr nicht mehr gefärbt als ich zum Angleich eine Intensivtönung hab machen lassen. Und ich könnt mir heute noch in den Hintern beißen dafür, dass ich so viel Länge verschenkt hab.

Ich würd sagen es kommt drauf an, wie sehr dich der Unterschied zu deinem Ansatz stört bzw was du denkst, wie sehr er dich irgendwann stören könnte. ich hab extra mit einer Farbe angleichen lassen, von der ich dachte, dass sie meiner NHF wenigstens halbwegs nahe kommen sollte - eben weil ich genau wusste, dass mir das irgendwann total auf den Zeiger gehen würde, wenn ich ständig diese Farbkante im Spiegel sehe. aber das bin nur ich :D gibt auch Leute, die stört das null.
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2050 Beitrag von Alwis »

Wow, Risha! :shock:

Ich weiß, es sieht auf den Fotos nicht so aus aber du hast exakt meine Haarfarbe! Bis jetzt weiß ich nur, dass sie recht selten ist in genau diesem Ton. Irgendwo zwischen dunkelaschblond und aschbraun....
Du wirst wunderschönes Weathering bekommen, solltest du das einmal weiter raus wachsen lassen. Rötliche und dunkelblonde Reflexe werden dort sichtbar werden wo die Sonne auf die Haare trifft - Chamäleonhaar nenne ich es liebevoll. :wink:

Mir gefällts natürlich extrem.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2051 Beitrag von vicodin »

ist zwar noch nich soo viel passiert, aber man kann die farbe etwas erahnen.
ich finde in live sieht es seeehr aschig aus, lasse mich aber noch gerne vom gegenteil überzeugen :D

Bild
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2052 Beitrag von Jiny »

Wow was hier in letzter Zeit los ist. So viele die sich dazu entschließen ihre NHF rauswachsen zu lassen oder darüber nachdenken. =D> Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es schafft. Das erste Jahr wird vermutlich am schwierigsten. Mir hat es geholfen im ersten Jahr viel mit Farbzieherkuren zu experimentieren damit der Übergang weicher wird. Irgendwann wird der Übergang zwischen gefärbten und NHF schön weich und man sieht ihn kaum noch. Als ich den Punkt erreicht hatte war es recht einfach weiter rauswachsen zu lassen. Mittlerweile denke ich öfters einfach über einen größeren Schnitt nach, weil mich die Färbeleichen schon nerven. So ganz bekomm ich es dann aber doch nicht übers Herz. Nächstes Jahr möchte ich erst mal regelmäßig etwas trimmen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2053 Beitrag von RobynWatson »

@Rhisha

Vielen Dank :oops: Ich hoffe auch, dass die Farbe so bleibt.
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2054 Beitrag von laurie3030 »

Pamigena hat geschrieben: Haare wieder heile machen hilft auch enorm beim raus wachsen lassen find ich.
Ja, vor allem fällt es mir dann leichter, meine Haare nur 1x pro Woche zu waschen. Ich schiebe das dann immer auf den "unschönen Ansatz" (wobei ich nur das Gefärbte unschön finde, meine NHF liebe ich jetzt schon :D )
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2055 Beitrag von Karalena »

Ich hab letzte Woche 7cm Färbeleichen geopfert. Bin jetzt zwar wieder nur bei Midback (statt Taille), aber langsam komm ich dem "komplett-in-NHF" näher. Färbekante liegt derzeit irgendwo um APL, also noch 2 Jahre, bis die NHF auf Taille ist. Optisch ist es aber eigentlich schon eher so weit, da sich vor allem im Übergang das doch sehr verwachsen hat...
1c | F | 5,5cm
Antworten