Pomade zur Langhaarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#106 Beitrag von Chrissie76 »

... da muss ich cookie wirklich recht geben. man kann NIIIIIEE genug pomade im haus haben. habe meine letztens gezählt und komme auf 12 verschiedene töpfe! :shock:
die werde ich in meinem ganzen leben nicht aufbrauchen. und wie ich mich kenne, kommen da eher noch welche dazu... :help:
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#107 Beitrag von KleinMüh »

Ich bin schon total Pomadenverliebt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Noch bin ich sehr eisern dabei, erst zu bestellen wenn ich Proben aufgebaucht habe....
Aber ich steck mir mittlerweile schon Töpfchen in de Handtasche... man weiß ja nie wann man Pomade braucht!
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#108 Beitrag von Kula »

Ich bin grade ein bisschen Frustriert von meinen Pomaden. :(
Alles was sie machen ist gut riechen und strähnig-datschige Haare. Liegt wohl eher an mir und der Menge die ich nehme, aber trotzdem benutz ich sie grade eher ungerne...
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#109 Beitrag von Pamigena »

Jetzt muss ich doch mal dumm nachfragen, nachdem einige von euch ja wohl schon länger mit dem Zeug rumhantieren.
Ich hab hier mal quergelesen. Die meisten scheinen das ja als Pflege zu benutzen oder dazu, fliegende Haare zu fixieren oder Frisuren noch etwas glatter zu machen. Wie siehts denn mit Styling bei offenen Haaren aus?

Mein Problem: Ich hab mir zu meinem Stufenschnitt auch wieder einen schrägen Pony schneiden lassen. Dummerweise hab ich nen Standard-Pony :roll: einen der NIE macht, was ich will.
Nach dem Waschen hab ihn bisher immer mit dem Föhn und ner Rundbürste traktiert. Allerdings tut das meinen Fransen sichtlich ungut :( da kann ich beim Föhnen wirklich dabei zuschauen, wie die immer trockener werden und sich ratzfatz in Stroh verwandeln.

Könnte das mit Pomade klappen, dass die Zoten halbwegs in der Richtung bleiben, in der ich sie gerne hätte?
Ich war früher schon immer zu doof für Gel und/oder Wachs :roll: entweder wurde alles bretthart oder die Haare sahen einfach nur glitschig aus. Drum hab ich grad noch so meine Zweifel, ob das mit Pomade wesentlich besser klappen würde.....
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#110 Beitrag von Prusse »

Ich würde mir Pomade nicht ins offene Haar klatschen, maximal, um die Spitzen zu schützen. Aber wenn du dir das in den Pony packst, werden die Haare bei weicher Pomade fettig/strähnig und bei harter Pomade hart, fettig und strähnig.
Pomade ist immer dann gut, wenn die Haare wirklich in Form liegen sollen - bei Flechtfrisuren, wo nichts verrutschen darf oder bei akkuraten, strengen Scheitelfrisuren.

Dennoch: Probieren geht über studieren! Ich würde eine harte, matte Pomade Sweet Georgia Brown -die Blaue empfehlen, die du vorm Föhnen sparsam einmassieren könntest - dann in Form föhnen und gucken, was passiert.
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#111 Beitrag von Kula »

Also ich zupf damit schon manchmal meinen Pony in Form.
Allerdings mit wenig Pomade an den Fingerspitzen und dann auch nur die untersten Spitzen vom Pony. Das ganze Formt aber nicht, sondern pappt die Spitzen eher ein bisschen zusammen, so dass es ein bisschen länger hält.

Man muss aber echt Sparsam sein und aufpassen, dass man nicht voll den Fettpony bekommt.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#112 Beitrag von ReShera »

Im Winter, wenn meine Haare sehr trocken sind und wild durch die Gegend fliegen, ich aber trotzdem offen tragen möchte, mache ich auch Pomade ins offene Haar. Ich muss allerdings mit der Dosis höllisch aufpassen, sonst sieht es strähnig aus, aber mit der richtigen Dosis in den Handflächen verteilt und dann übers Haar gestrichen, funktioniert es bei mir wunderbar und zwar besser als Öl.
Das ist aber nicht zum Styling im eigentlichen Sinne, sondern nur zum Bändigen.

Einen Pony habe ich nicht, aber ich schließe mich Prusse und Kula an. Pomade im Pony dürfte, abgesehen von ein leichter Bündelung bei sehr sparsamer Dosierung, schnell fettig und strähnig aussehen. Damit Pomade die Haare wirklich in einer bestimmten Form hält, muss man schon ein bisschen was benutzen und das dürfte für die meisten Haare zu viel sein.
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#113 Beitrag von Pamigena »

hmmmm, ja, das hab ich fast schon befürchtet :D aber das mit dem Spitzen zampappen werd ich denk ich auf jeden Fall mal versuchen. dann fällt mir das Büschel vielleicht wenigstens im Ganzen und nicht in Einzelteilen durchs Gesicht :mrgreen: mal schaun
Danke!
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#114 Beitrag von Mayfay »

Ich habe einen Fransen-Pony. Wenn ich Pomade für einen Bun benutze, fliegen die oft nach hinten und sehen super schnell fettig aus. Also befestige ich sie gleich mit am Oberkopf.

Ein paar Seiten zuvor habe ich meine Pomaden aufgeführt, da ist eine mit Sheabutter-Geruch bei. Tagsüber mag ich sie einfach nicht. Nach dem Waschen abends mache ich sie ins fast trockene Haar, auch in den Pony, über die Rundbürste ohne Fön einige Male gedreht und morgens sitzt er, auch bei meinen Feen. Vielleicht ist das auch noch eine Idee für Dich.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#115 Beitrag von Kula »

Sagt mal, wie benutzt ihr denn diese Conditioner ( coco soft, indian hemp) ?
Auch nur für die Spitzen?
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
felis felis
Beiträge: 102
Registriert: 08.08.2013, 10:08

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#116 Beitrag von felis felis »

kennt jemand von euch die marke ?
könnte das wirklich organic/bio sein?
http://www.amazon.de/gp/product/B000BGN ... OC9KVA97UM
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Jemma

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#117 Beitrag von Jemma »

Bei codecheck gefundene INCIs:
Hydrogated Vegetable Oil, Lanolin, Glycine Soja (Soybean) Oil, Cera Microcristallina, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Phenyl Trimethicone, Lanolin Oil, Parfum, Propylparaben, Cocos Nucifera Oil, Daucus Carota Sativa Seed Oil, Hydrolized Glycine Soja Protein, Butyrospermum Parkii Fruit, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Equisetum Hiemale Extract, Urtica Dioica Extract, Zea Mays Oil, BHT, VHA, Olea Europaea Fruit Oil, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Cholesterol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Mustela, Silk Amino Acids, Ovum, Lactis Proteinum, Tocopherol, Mel
Ich hab mal die Stoffe markiert, die definitiv nicht NK sind oder mir komisch vorkommen.
PEGs sind nicht NK, weil sie die Haut durchlässiger machen, auch für Stoffe, die man da nicht haben will. Trimethicone ist ein Silikon, auch nicht NK-konform. Bei Parabenen bin ich mir nicht ganz sicher, ob's bei NK verboten ist, ich denke aber schon, ich tät's nicht drinhaben wollen. Was BHT und VHA sein soll, weiß ich nicht. Ovum - Ei? Ganze Eier? Gammelt das dann? Und Cholesterol? Ich wüsste nicht, was das in einem Haarprodukt soll.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#118 Beitrag von Kula »

Was ist denn Water-based Pomade? :-k
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#119 Beitrag von cookie »

Cholesterol ist auch im Sebum zu etwa 4% enthalten und macht deshalb in Haarpflegeprodukten Sinn, finde ich. Produkte für Afrohaar enthalten sehr oft Cholesterol und werben auch meist damit.
Und Ei.... meist ist damit Eigelb gemeint, das enthält u.a. Lecithin. Lecithin ist ist oft in Shampoos und Condis gegen trockenes und sprödes Haar enthalten.
Jedenfalls ist diese Pomade u.a. wegen der oben genannten Zutaten nicht für Veganer geeignet. Außerdem auch nicht für Vegetarier, denn sie enthält Nerzöl (Mustela).

Edit, weil vergessen: BHT, Butylhydroxytoluol, ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und wird als Antioxidans eingesetzt.
VHA sagt mir auch nichts, da muss ich mal suchen.

Water-based Pomade ist eher gelartig, wird aber im Haar nicht hart, sondern lässt sich wie Pomade ohne Probleme immer wieder umstylen und in Form kämmen. Dafür sind aber eine Menge, für Pomade absolut unübliche, Inhaltsstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten diese "Pomaden" (fast?) alle Silikone, Polymere, Konservierungsmittel (weil Wasser enthalten ist) und vieles mehr.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#120 Beitrag von Zuma »

Ich muss mich hier mal einreihen: ich liebe Pomade! ich hab bei Prusse das erste Mal davon gelesen und daraufhin meinem Freund eine geschenkt für seine Tolle (der steht auf so retrogedöns): die Sweet georgia brown in blau. Er ist begeistert^^
Für mich gabs die rote ^^ Für die Spitzen mag ich sie nur im Sommer, sonst verklebt sie mir zu sehr. Aber gegen wegfliegende abstehende Haare in Frisuren ist sie genial! Ich zähme mir damit sogar die Augenbrauen! :D :mrgreen: :lol:

Und die rote ist der beste Lippenbalsam überhaupt... :oops: Echt. Ist ja quasi das selbe drin wie in Labello, glaub ich... Riecht nur besser. Probierts mal aus ^^
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten