Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitzen)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitzen)

#1 Beitrag von Barbara »

Anschaffen
Gekauft im: Müller Drogeriemarkt (CH), Preis: CHF 2.00 (entspricht ~ EUR 1.34) für 20ml im Glasfläschchen

Versprechen
Verpackung: "Mit 94% pflegendem Mandelöl, reichhaltige Pflege trockener und sensibler Haut"

Kneipp ist frei von Farb-/Konservierungsstoffen und Mineralölen, Silikone hat's natürlich nicht drin.

INCI
prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl)
peg-40 sorbitan peroleate (Polyoxyethylen(40) Sorbitanperoleat, Tensid)
guaiacum officinale wood oil (äther. Öl aus dem Holz einer Pflanze namens Guiaicum Officinale)
pogostemon cablin oil (Patschuli-Öl)
citrus aurantium dulci oil (Orangenblüten-Öl)
limonene (Duftstoff, Lösungsmittel, je nachdem)
linalool (chemisch gesehen eine bestimmte Sorte Alkohol, Duftstoff, oft enthalten in natürl. äther. Ölen)
coumarin (Kumarin, pflanzl. Duftstoff, kann Allergien auslösen)
alpha-isomethyl ionone (chemischer Duftstoff, kann Allergien auslösen)
benzyl benzoate (Benzoesäurebenzylester, chemisch Alkohol, Duftstoff, Konservierungs-, Lösungsmittel)
geraniol (antibakterielles Konservierungsmittel, Duftstoff, natürl. Bestandteil gewisser äther. Öle)
citronellol (chemischer Duftstoff)
tocopherol (Begriff für 4 Formen von Vitamin E)

Wirkung
Ich habe gestern ganz wenig davon in meine Spitzen eingearbeitet (zur "Technik" in meinem Projekt mehr, das scheint mir hier nicht der Ort dafür) und ich bin begeistert. (Nach dem ölen habe ich geduttet, geschlafen und heute geduttet.)

Meine zuvor sehr trockenen Spitzen sind nun weich, enthalten Feuchtigkeit und glänzen schön. Kein bisschen zu ölig.

Der Geruch ist sehr angenehm, wenn man Mandelöl-Geruch halt mag ;-) Unaufdringlich, süsslich, mandelig.


Bin sehr zufrieden, werde schreiben, falls sich das ändert (war ja jetzt erst einmal... :wink:)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
roxy
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2008, 13:57
Wohnort: Würzburg

#2 Beitrag von roxy »

Für mich ist es das beste Spitzenöl dass ich bisher probiert hab :)
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

Re: Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitze

#3 Beitrag von black_beauty »

Barbara hat geschrieben:peg-40 sorbitan peroleate (Polyoxyethylen(40) Sorbitanperoleat, Tensid)
O.g. Öl befindet sich gerade in meinen Haaren und etwas auch auf meiner Kopfhaut.

Ist das Tensid aber eigentlich nicht eher für die Haare schädlich? Und die Kopfhaut??? :shock: :schwitz:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitze

#4 Beitrag von Violetta »

Ich grabe das Thema mal aus, denn ich habe dieses Ölbad nun auch für mich entdeckt.
Ich habe vor einigen Monaten ein kleines Fläschchen davon geschenkt bekommen und es am letzten Wochenende zum erstenmal für die Haare verwendet.
Ergebnis: bei meinen feinen Zotteln habe ich definitiv zu viel Öl erwischt um sie danach noch offen zu tragen (was ich aber ohnehin fast nie mache). Im Dutt konnte ich das Öl aber gut verstecken und nach der gestrigen Wäsche sind die Haare weich und brav. Ich werde versuchen, ob ich das mit der Dosierung noch besser hinbekomme und es wohl eine zeitlang regelmäßig anwenden um die dauerhafte Wirkung zu testen.
Zum schädlichen Tensid: ich weiß nicht wie schädlich es nun wirklich ist, , mache aber ohnehin immer die Erfahrung daß, sobald mir ein Produkt besodners gefällt, garantiert irgedwas drin ist, das nicht gut sein soll. Mir ist das mittlerweile egal solange ich persönlich gut mit dem Produkt zurechtkomme. Überdosiert kann man sogar von zuviel Wasser sterben 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitze

#5 Beitrag von Morwen »

Ich habs wenige Male benutzt, erst zum Baden, dann auch mal für die Haare.

Aber nach 2-3 Mal war Schluß mit lustig, mir hat die Haut stark gejuckt. Und ich bin sonst sehr unempflindlich, habe bisher keinerlei Reaktionen auf Shampoo, Seife, Kosmetik, Cremes gehabt.
(bis auf die chemischen Haarfarben)

Und wenn eh 94% Mandelöl drin ist, nehm ich das dann als reines Mandelöl aus der Flasche, ohne die ganzen Duftstoffe.
1c/2aCii
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart (für die Spitze

#6 Beitrag von Waldelbin »

Das klingt nach einer guten Idee für eine Pre-Wash Kur. :-k
Gemischt mit Condi und dann eine Weile (paar Stunden?) einwirken lassen. Den Duft von Kneipp Mandelblüten finde ich sowieso himmlisch! :blueten:

Schade, dass ich gestern erst gewaschen habe - jetzt muss ich eine Woche warten. :lol:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Antworten