Hallo waschtl,
irgendwie bin ich hier bei Deinem Projekt gelandet und finde es richtig Klasse, mit wie viel Freude und Begeisterung Du Dein Bart behütest und pflegst. Mir geht es ähnlich: Ich liebe mein Bart.
Ich bin seit etwa zehn Jahre Vollbartträger und habe in der Zeit einige Experimente durchgemacht, immer über einen längeren Zeitraum verschiedene Methoden und Vorgehensweisen ausprobiert, um später objektiv abschätzen zu können, was hilft und was weniger vorteilhaft ist, stets auf der Suche nach Möglichkeiten und neuen Wegen, mein Vollbart zu stärken, zu festigen und die Lebensdauer der Haare langfristig zu verlängern. Auch der Wachstum soll natürlich nach Möglichkeiten beschleunigen beschleunigt werden. Und das Aussehen soll auch nicht leiden.
Jetzt habe ich mein Rhythmus gefunden, mein Bart ist fest und stark, er wächst prächtig und ich bin sehr zufrieden. Ich habe für mich beschlossen erst im Dezember seeeehr leicht und vorsichtig zu trimmen, danach immer nur einmal, maximal zweimal im Jahr. Die Form, die ich jetzt erreicht habe gefällt mir ganz gut, jetzt lasse ich meinem Bart die Freiheit sich frei entfalten zu können. Er soll laaaaaaang sein, vorausgesetzt die Form und Dichte passt. Sonst wird er abgerundet.
Meine Pflege: Waschen jeden zweiten Tag mit Weleda Shampoo. Nach der Wäsche, wenn die Haare nur leicht feucht sind, kommt das Bartwasser (meine eigene Kreation, Gebrauchsmusterschutzantrag im Moment beim Patentamt in Bearbeitung). Ca. 20 Minuten danach kommt Öl auf die Haut leicht einmassiert (nach Wahl Kokosnussöl, Olivenöl, Jojobaöl oder eine Klasse Mischung aus Jojobaöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl, Macadamianussöl, Auszug aus Hirsesamen, Granatapfelsamenöl und Olivenöl von Weleda). Öl verteilt sich bis in die Haarspitzen (bei ausreichender Menge) immer selbstständig, vor allem das Kokosnussöl ist da recht „schnell“ und zuverlässig unterwegs. Ich benutze kein Fön, habe ein Holzkamm (Abstand 3mm) und eine Bürste.
Ich finde es gut, dass es immer mehr jüngere Männer gibt die einen Vollbart tragen. Es ist nicht immer leicht und einfach, denn ein Vollbart zu tragen und auch zu ihm zu stehen, bedeutet eine enorme Veränderung im Leben eines Mannes. Wir verändern uns dabei nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich findet eine Entwicklung und Wachstum der Persönlichkeit statt. Es ist eine spannende Reise die ehrlich und authentisch macht.
Jo, vie schon gesagt: Klasse Projekt von Dir, ich wünsch Dir noch viel Freude und Spaß.
Dein Bart soll ewig leben!
Bärtige Grüße!