Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7951 Beitrag von Jemma »

Hast du denn ergründen können warum du Haarausfall hast?

Ich habe festgestellt, dass ich mit manchen Seifen mehr und mit anderen weniger Haare verliere. Für mich scheint Rizinusöl der ausschlaggebende Faktor zu sein. Wenn welches drin ist, verliere ich kaum Haare, wenn nicht, verliere ich viele. Warum das so ist? Keine Ahnung :nixweiss: .
Meine Kopfhaut ist mit der richtigen Haarseife jedenfalls viel erholter und ausgeglichener als sie es zu Shampoo-Zeiten jemals war.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#7952 Beitrag von onelove »

Pipilotta hat geschrieben:Hej Ihr Lieben,

ich habe seit ein paar Monaten Haarausfall und habe deshalb unter anderem meine Seifen Experimente erst einmal
auf Eis gelegt. Ich habe einfach Befürchtungen, dass ich durch die mechanische Balastung noch mehr Haare verliere...
Hat jemand mit der Problematik schon Erfahrungen sammeln können? :wink:

LG und Danke! Pipilotta
ich hab das zum herbst hin auch immer...dann bekomm ich immer leicht panik, aber optisch und beim messen macht es dann doch keinen großen unterschied. kann also nur halb so wild sein :) nu fällt da auch nix mehr aus...

oder hast du eine ärztliche diagnose?
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#7953 Beitrag von evalina »

Pipilotta hat geschrieben:Hej Ihr Lieben,

ich habe seit ein paar Monaten Haarausfall und habe deshalb unter anderem meine Seifen Experimente erst einmal
auf Eis gelegt. Ich habe einfach Befürchtungen, dass ich durch die mechanische Balastung noch mehr Haare verliere...
Hat jemand mit der Problematik schon Erfahrungen sammeln können? :wink:

LG und Danke! Pipilotta
Hab ich auch und deshalb Seifenpause, gucken was im Januar der Hautarzt sagt.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7954 Beitrag von Noemi B. »

hmm... das ist leicht beunruhigend. Manche haben mit Seife weniger HA, andere plötzlich mehr - irgendwie kann ich mir darauf keinen Reim machen :ugly:
Das mechanische kann man eigentlich umgehen, wenn man die Seife in etwas Wasser raspelt und dann als "Seifenshampoo"
verwendet. Aber welche anderen Gründe sollte es haben, dass Seife HA verursacht? Kanns an einem Inhaltsstoff liegen, der nicht vertragen wird? Dabei sind sie doch tendenziell übersichtlicher als in NK-Shampoos...
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7955 Beitrag von falena »

Ich hatte zwischendurch auch das Problem, dass mir mehr Haare ausgehen, als mit Shampoo. Eine Zwischenwäsche mit Shampoo hat diesen Eindruck auch bekräftigt, aber meine Kopfhaut war davon wieder einmal so unbegeistert, dass es für mich einfach nicht in Frage kam wieder Shampoo zu benutzen.
Jetzt hat sich das Ganze auch wieder eingependelt und vor allem nach und bei der gestrigen Wäsche sind wieder deutlich weniger Haare ausgegangen. Entweder lag es bei mir einfach nur am Herbstfellwechsel oder die Vitamin C Rinse ist für meine Kopfhaut besser geeignet, als eine Rinse mit Essig.
:nixweiss: Woran es genau liegt, kann ich wohl erst nächstes Jahr im Herbst beurteilen.
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#7956 Beitrag von la_verdure »

Sternenlocke hat geschrieben:Ich habe eigentlich die Option mit dem Seifentesten erst nur für die Zukunft angedacht und hab mich auch noch so gut wie garnicht informiert.

Nun hab ich allerdings unerwartet am Samstag die Möglichkeit so ganz direkt und somit auch versandkosten - und mindestbestellsummenfrei folgende Seife zu kaufen:
http://www.seidigseifen.de/index.php?ro ... path=20_98

Der Inhalt ist in allen drei Varianten gleich. Nur die Überfettung ändert sich: 5%, 7%, 9%

Natürlich bin ich mit dem Palmöl nicht ganz glücklich, aber dadurch dass man sonst ja eher schwer ohne Onlineshopping an Haarseifen kommt, würde ich darüber hinwegsehen.

Jetzt bitte ich Euch:
Ich weiß zwar, dass man bei Seifen oft recht viel testen muss, allerdings würde ich mich für eine generelle Einschätzung der Inhaltsstoffe von Euch Seifenprofis interessieren.
Kokos vertrage ich grundsätzlich in reiner Form als Öl und als Tenside (Sodium Coco Sulfate und Coco Glucoside).
Und zu welchem Überfettungsgrad würdet Ihr raten? Meine Kopfhaut fettet eher stark.
Ich würd dir auch empfehlen, lieber ein paar Seifen zu bestellen. Palmöl muss nicht sein und dn Preis finde ich persönlich auch recht hoch für nur 60 gramm.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7957 Beitrag von Silberfischchen »

Und parfümiert ist sie auch.

Ich find den Preis auch ziemlich hoch, und 60g sind viel zum testen.
Ich würd mir eher kleinere Stücke von LHN-Usern erbitten. Die Proben, die ich verschicke haben 20-30g und die Leute sagen immer woah, wie riesig....

Klar ohne Versandkosten und so ist schon nett, aber mit Palmöl, Parfum und so... weiß nicht.
Die ÜF kann auch ganz unterschiedlich wirken auf das fettige Haar. Manche Köpfe wollen eher entfettet werden und manche stellen die Wahnsinnsfetterei etwas ein, wenn Fett von außen zugeführt wird.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7958 Beitrag von Alma »

Ich verstehe das auch nicht. Kann es eine schnelle Reaktion - jenseits von mechanischem ausreissen - geben im Sinne von:

Kopfhaut, also Zellen darin reagieren auf bestimmte Stoffe, die Nerven (oder Botenstoffe wie Hormone) darin leiten das ins Gehirn, das Gehirn reagiert und befiehlt den Haarwurzeln "loslassen" noch während des Waschvorganges?

Oder wäre es eine direkte Reaktion der Kopfhaut, weil etwas chemisch einen direkten, drastischen zerstörerischen Impuls auf der Kopfhaut bewirkt, so dass vermehrt Haare weggeäzt werden? Oder die Haarwurzeln "loslassen", also irgendwie direkt reagieren chemisch ausgelöst?

Können Haarwurzeln von außen überhaupt akut zu so etwas wie "loslassen" animiert werden? Oder müsste es nicht einen längeren Effekt über das Körperinnere geben, dass die Haarwurzeln früher oder später zum Loslassen des Haares bringt?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7959 Beitrag von Silberfischchen »

Alma, eigentlich (also nach Anatomie und Physiologie) gibt es das nicht, weil die Haare nicht "festgehalten" werden. Die hängen an ihrer Wurzel (so wie die Hornschicht der Haut an den lebenden Zellen der Haut) und wenn das Haar in die Telogenphase geht hört das Wachstum auf und am Ende wird die Verbindung aufgehoben und das Haar wird locker und kann ausfallen. So wie die Blätter im Herbst. Im Sommer muss man sie abreißen und im Herbst fallen sie von selber ab und wenn ein Windstoß reinfegt, fallen besonders viele ab.

Wie es aber genau zu diesem Phänomen kommt, dass manche Seifenwäscher mehr Haare verlieren als sonst, kann ich mir auch nicht erklären, aber ich würde vermuten, dass es eine Mischung ist aus mechanischem Lösen lockerer Haare aus der Haut beim Einseifen und dem verstärkten herausgleiten bereits gelöster Haare aus dem Schopf.
Ich verlier über den Tag immer am meisten Haare nach dem Einölen, weil ich dabei auch die KH massiere und kräftig über die Haare streiche.
Heißt, ich löse lockere Haare und sie gleiten dank Öl leicht raus.

Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7960 Beitrag von elfenbein »

Also, ich gehöre auch zu denen, die mit Seifenwäsche mehr Gehaare haben und bei mir hat eindeutig eine Veränderung von rauh zu glatter und seidig statt gefunden. Deshalb will ich ja auch bei Seife bleiben. Meine Haare liefen davor eher unter der Kategorie Drahtschwamm als Seidenhaar.
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#7961 Beitrag von Fluse »

Silberfischchen hat geschrieben: Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Hier, letzteres! *staun* Ich scheine mit Seife wesentlich weniger Haare zu verlieren und sie sind eher griffiger so im Sinne von dass Dutts besser halten. Wie kommst Du darauf? (Sorry, falls ich was verpasst haben sollte …)
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#7962 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, bei mir tun sich shampoowäsche und Seifenwäsche in Puncto Haarverlust auch nicht viel.

Meine Haare sind durch den Umstieg auf Seife aber griffiger geworden. Vorher waren sie mehr flusig und Bun als auch Flechtgeschichten hielten nicht wirklich gut.

Das ist durch die Seife jetzt anders.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7963 Beitrag von Alma »

Silberfischchen, danke, so kommt es mir auch vor. Haarwurzeln sind ja keine Muskeln. Ich vermute auch eher mechanische Gründe.

Ganz ehrlich, ich kann nicht sagen, ob es an der Haarseife liegt, dass ich weniger Haare in der Bürste oder im Ausguss habe als noch zu Shampoozeiten, denn ich habe in wenigen Wochen bis Monaten ALLES an meiner Haarpflege geändert. Und da ich aktuell keine Veranlassung zu Shampoo habe, kann ich auch keinen dirkten Versuch machen.

Aber es wird in absehbarer Zeit wohl dazu kommen, denn unterwegs mit großer Wasserhärte werden die Haare nie so schön. Leider.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Fragen zu Haarseife

#7964 Beitrag von Mrs_Chaos »

Fluse hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben: Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Hier, letzteres! *staun* Ich scheine mit Seife wesentlich weniger Haare zu verlieren und sie sind eher griffiger so im Sinne von dass Dutts besser halten. Wie kommst Du darauf? (Sorry, falls ich was verpasst haben sollte …)
Hier auch, Silberfischchen! Ich verliere bei Seifenwäsche vielleicht ein Viertel bis ein Drittel so viele Haare wie mit Shampoo und von Letzterem werden sie so flutschig, dass in den ersten zwei Tagen keine einzige Frisur hält und sie mir richtig ins Gesicht fallen. Mit Seife haben sie viel mehr Eigenleben.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7965 Beitrag von Alma »

Silberfischchen hat geschrieben:
Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Zumindest verliere ich ganz sicher nicht mehr Haare durch Seife, aber die Haare werden weicher und flutschiger, dabei seidiger und satter. Nicht griffiger.

(Griffiger werden sie bei Seife nur durch Kalkklätsch und Seide, also Proteinzugabe.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten