NIVEA Klettenwurzel Haar-Öl *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elvana
Beiträge: 26
Registriert: 07.01.2009, 10:34
Wohnort: FFM

NIVEA Klettenwurzel Haar-Öl *

#1 Beitrag von Elvana »

Ich hab bisher noch nie Öle fürs Haar benutzt und erst hier im Forum entdeckt, dass die doch eigentlich ganz gut zur Haarpflege sind.

Da ich über die Klettenwurzel Gutes gehört hab, holte ich mir beim Ihrplatz das Klettenwurzel Haar-Öl von Nivea (ein anderes gabs da auch gar nicht). Ganz gut fand ich die wenigen Inhaltsstoffe. Ob die aber wirklich so empfehlenswert sind, kann ich jetzt nicht sagen. :D

Ich habs bereits im Haar, die jetzt auch etwas strähnig aussehen, kann euch aber noch nicht sagen, ob das Produkt so gut ist.

Vielleicht hat hier ja noch jemand anderes Erfahrungen damit gemacht?


Ingredients:
- Paraffinum Liquidum
- Glycine Soja
- Arctium Majus
- Propyl Gallate
- Parfum

75 ml für 2,49€
1bMii / 106 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [Mrz12]
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#2 Beitrag von Zakara »

Der Hauptinhaltsstoff ist ja Paraffinum Liquidum - hat mit Klettenwurzelöl nicht allzu viel gemeinsam ;-) Es ist halt auf Erdölbasis, das gefällt nicht jedem - ist aber wie so vieles Geschmackssache.

Ich hab das Öl vor vielen Jahren mal gehabt und fand es damals eigentlich ganz gut, meine Haare haben mit Paraffinum L. keine Probleme. Man muss es bloß vorsichtig dosieren - sonst kann es schnell in nem Fettkopf enden :-)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Hallo Elvana,

dieses Produkt hat leider mit reinem Klettenwurzelöl herzlich wenig zu tun. Reines Klettenwurzelöl hätte nur einen Inhaltsstoff. :wink:

In dem Niveaprodukt ist an erster Stelle (also mindestens 20%) Paraffinum Liquidum drin. Dies ist ein Erdölprodukt und hat daher ganz andere Eigenschaften als ein natürliches Öl. Hier gibt es auch irgendwo einen ganzen Thread über das Für und Wider von PL. Die von Nivea benutzen das wohl ganz gerne in ihren Cremes... :?

Der zweite Inhaltsstoff ist billiges Sojaöl, und erst an dritter Stelle (also höchstens ein Drittel, wahrscheinlich eher verschwindend geringe Mengen) kommt die Klette.

Tja, sorry, aber das ist halt ein typisches KK Produkt: Viele Versprechungen und nichts dahinter...
Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Paraffinum Liquidum ist nicht das Gelbe vom Ei, da sind wir uns alle einig.

Klettenwurzelöl gibt es dann meist doch nicht ganz rein. Man kann die Klettenwurzel schlecht auspressen und bekommt daraus ein Öl. Vielmehr wird die Klettenwurzel in ein Öl gelegt und die Wirkstoffe daraus werden an das Öl abgegeben (Mazerat, Auszugsöl).

Man kann allerdings auch in einem aufwändigen Verfahren auch das Öl direkt aus der Wurzel pressen. Allerdings enthält die Klettenwurzel nur unter 1 % Öl und dementsprechend teuer wird es. Ich glaube, von diesem Öl spricht Schnappstasse.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5 Beitrag von schnappstasse »

Äh, ach so neee. Da zeigt sich doch eher meine vollständige Unkennnis der Materie. :oops: Ich eigne mich also nicht zur INCI-Analystin und sollte es besser lassen. :tomaten:

Na gut, dann ist die Klettenwurzel wohl im Sojaöl eingelegt. Ändert aber trotzdem nicht wirklich was an meiner Aussage. Mit Klettenwurzelöl, so wie es normalerweise verstanden wird, hat das wenig zu tun. (Puh, gerade noch so rausgeredet... :schwitz: )
Bild
Benutzeravatar
Elvana
Beiträge: 26
Registriert: 07.01.2009, 10:34
Wohnort: FFM

#6 Beitrag von Elvana »

Danke für die Infos! Ich werds noch ein weng testen, aber da es eh so billig war, ists ja nich schlimm, wenn ichs wegschmeiß.

Vielleicht werde mir dann mal das Haaröl von Weleda leisten. Da hats dieses PL nicht drin. :) Anderes, was ich hier gelsen habe, wäre mir zu teuer... ^^ oder habt ihr mir noch nen Tipp als Alternative? :)
1bMii / 106 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [Mrz12]
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#7 Beitrag von schnappstasse »

Hast du denn erstmal die ganz normalen Küchenöle ausprobiert? Olive, Sonnenblume, Raps...
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#8 Beitrag von annatinka »

@Elvana
unter rohstoffe findest du eine menge öle. was bei vielen ganz gut funzt ist coconussöl. wenn du nicht unbedingt welches möchtest, dass auch duftet, kannst auch raffiniertes nehmen. da gibt es auch ganz günstiges, aus dem supermarkt. mhh..wie hieß das nur gleich? so aus dem block, zum kochen. aber achtung: auch hier gibt es welche, die zusätze haben.
du kannst dir auch ein spitzenbalsam zusammenrühren. geht ganz einfach. die anleitung findest du unter selbstgemacht. ansonsten ist es praktisch, sich erstmal probiergrößen anzuschaffen. denn jedes haar mag ja andere öle gerne!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#9 Beitrag von annatinka »

hier kann man ja wieder nich editieren...
hier der link, zum spitzenbalsam. die öle kannst du auch beliebtig verändern. wichttg ist nur, dass du einen konsistenzgeber (wie z.b cocosöl, sheabutter oder bienenwachs) ausreichend vorhanden ist!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#10 Beitrag von Sommerfrost »

Öhm, Schnappstasse, du hast doch keinen Mist geschrieben. Das war doch richtig!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Elvana
Beiträge: 26
Registriert: 07.01.2009, 10:34
Wohnort: FFM

#11 Beitrag von Elvana »

@schnapstasse:
Ne, hab ich nicht. Ich trau mich da noch nicht so richtig. Außerdem mag ichs lieber, wenns gut riecht.. :D

@annatinka:
Danke, ich schau mir mal die Rezepte durch. Ich wüsste aber auf Anhieb nicht, woher ich die ganzen verschiedenen Rohstoffe bekommen könnte. ^^
1bMii / 106 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [Mrz12]
Ziel: klassische Länge
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#12 Beitrag von Cadiya »

Elvana hat geschrieben:Danke für die Infos! Ich werds noch ein weng testen, aber da es eh so billig war, ists ja nich schlimm, wenn ichs wegschmeiß.

Vielleicht werde mir dann mal das Haaröl von Weleda leisten. Da hats dieses PL nicht drin. :) Anderes, was ich hier gelsen habe, wäre mir zu teuer... ^^ oder habt ihr mir noch nen Tipp als Alternative? :)
Ich bin ganz zufrieden mit dem Zeug von Weleda... Da ist Erdnussöl das Auszugsmittel.

Kannst ja auch mal das andere ausprobieren, aber ich habe immer das Gefühl, dass Paraffinöl bei mir austrocknend wirkt, egal ob in dem Haaröl (hatte ich auch mal, kann man noch für Türscharniere und zur Holzpolitur verwenden ^_^) oder in Hautpflege...

Die Rohstoffe... Brauchst ja nur ein Öl, Supermarkt oder Lebensmittelecke vom Reformhaus, und Klettenwurzel aus der Apotheke oder Drogerie (Also die im alten Sinne, Kräuterhäuser) Klettewurzel hatten wir mal irgendwo im selbstgemachtbereich... Hah, bei Inhaltsstoffe: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=338
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#13 Beitrag von Cadiya »

Müscht, kann nicht mehr editieren... Da stehen auch Bezugsquellen etc. Lies dir erstmal den durch.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#14 Beitrag von Zakara »

Bitte jetzt wieder zurück zum Thema - Nivea Klettenwurzelöl.

Danke!
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
nina_p
Beiträge: 34
Registriert: 21.04.2009, 19:31

#15 Beitrag von nina_p »

Ich bin gestern wirklich lange um die Regale in Rewe, DM, Rossmann usw geschlichen auf der Suche nach einem Haarwasser und einem Haaröl. Haarwasser hatte ich mir letztens schon das Brennesel von Balea gekauft, das sehr viel Alkohol enthält und auch danach riecht :roll: .
Bei Haarwassern hab ich nichts ohne Alkohol an erster oder zweiter Stelle gefunden .. und Haaröle war auch fast immer Wasser und Alkohol an erster und zweiter Stelle, außer bei diesem hier. Da habe ich natürlich sofort zugelangt :lol: . Nun sehe ich das der Hauptbestandteil nicht so toll ist, ist das mal wieder ein Fall für meine Fehlkauf-Ecke? (Da sammeln sich mittlerweile bestimmt 20 Produkte an, die sich bei Betrachtung der Incis durch dieses Forum als schlecht herausstellten)
Es muss nicht perfekt sein, ich denke mal ich hab es eh schnell aufgebraucht weil ich es nicht für die Haarspitzen benutze sondern den ganzen Kopf großzügig damit einschmiere bevor ich wasche, damit meine Haare etwas weniger fetten. Es sollte nur nicht mehr schaden als helfen :)
Antworten