Nichts Halbes u. nichts Ganzes- Der Schulterlänge-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Lexi »

bei mir sind sie gerade bis Achsellänge, was mich unglaublich glücklich macht, denn seit Jahren scheiterte ich an der Schulterlänge, aber dieses mal hatte ich soviel anderes zutun, das ich das total vergessen hatte und staunte nicht schlecht als ich dann schon länger als schulter hatte =)
1bFii...
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#17 Beitrag von Lillca »

Ach jaaaaaaaa, die Taille ...
Da will ich seit heute auch hin ... aber ich bin so klein (1,59 cm). ich weiß nicht, ob das zu viele Haare sind. Aber wie gesagt... für mich (ich hab auch bei ca. 3 cm angefangen) ist das schlimmste geschafft. Immerhin kann man schon einen Pferdeschwanz machen, der den Namen auch verdient und hat nicht mehr nur den kleinen Pinsel da hinten ;)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#18 Beitrag von Greta »

Find' ich gut, dass wir diesen Thread jetzt haben. Bei mir ist die Haarlänge derzeit so, dass die Haarspitzen gerade so eben an der Schulterkante anstoßen. Ich hab' mit einem gerade geschnittenen, ohrläppchenfreien 20er Jahre Bob (Shingle) angefangen zu züchten. Und der Anfang war hart, keine Frage. Aber mittlerweile geht's, denn ich kann sie zumindest mit einer Krebsspange hochstecken oder einen Pferdeschwanz machen. Für viele Frisuren fehlt aber entweder noch Haarmasse oder -länge.

@ Freeball: Ich bin noch ein Stückchen kleiner als Du und hab' auch vor, zumindest mal bis zur Taillenlänge durchzuhalten. Ehrlich gesagt halte ich es für ein Gerücht, dass lange Haare bei kleinen Menschen stauchend wirken. Der Gesamteindruck zählt.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#19 Beitrag von Trina »

Freeball hat geschrieben: ...
aber ich bin so klein (1,59 cm). ich weiß nicht, ob das zu viele Haare sind.
Ich bin 1,58m und züchte gerade auf Taille. Hatte auch erst die selbe Befürchtung wie du, aber jetzt kommt mir das gar nicht mehr nach viel vor^^ Naja, es braucht noch ca 10cm bei mir :-P

Kann euch gut verstehen mit eurer Schulterlänge...
Habe es auch immer total gehasst :twisted:
Wünsch euch viel Erfolg, dass ihr bald drüber hinaus seit =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#20 Beitrag von Joline »

Hier gehöre ich auch hin. Meine Haare sind schulterlang und stufig. Die kürzeste Stufe hängt zwischen Kinn und Schulter fest. Habe das Gefühl meine Haare wollen einfach nicht wachsen.
Tolle Frisuren die mir gefallen würden, kann ich noch nicht machen, dafür sind sie einfach zu kurz. Ach wäre ich froh, endlich BSL Länge zu haben.


Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
trollkjerring

#21 Beitrag von trollkjerring »

Ich gehöre auch hier dazu. Meine Haare stossen gerade auf die Schulter auf und durch die Stufen ist der Großteil der Haare so auf Ohrhöhe. Diese Zeit jetzt ist die schlimmste, da müssen wir durch - und das m.M. nach so schnell wie möglich, um nicht den Mut zu verlieren.

Ich wollte auch erst immer die Unterkante kürzen und auf Bob züchten, habe es aber nicht übers Herz gebracht, Haar in perfekter Kondition abzuschneiden. Jetzt lass ich einfach wachsen - die unteren Haare zum Ponystummelchen gebunden, die Oberkopfhaare mit einem Haarreif zurückgenommen.

Ansonsten einfach möglichst nicht dran denken, gut pflegen und in einem Jahr ist das alles vorbei. Das beste Rezept für lange Haare ist, nicht schneiden zu lassen, jedenfalls für mich :D
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#22 Beitrag von wuschelchen »

Ich gehöre auch meist noch hierher, ich komme von streichholzkurz (bis vor eineinhalb Jahren, davor 38 Jahre nie länger als Nackenlänge) und bin jetzt glattgezogen bei gut APL. Allerdings stufig. Da ich meine Haare aber sehr gerne welliger bzw. lockiger als meine leichten Naturwellen trage (Nachtknüddeltechniken oder Wickler), bin ich optisch meist bei Schulterlänge. Der Ex-Pony hat eigentlich gut die Kinnlänge geschafft, hängt gewellt aber noch auf Wangenhöhe.

Was mich momentan stört:

1) Ich bekomme keine ordentlichen Längenfotos hin, irgendwelche Strähnen liegen immer auf/vor den Schultern oder sortieren sich einfach nicht geordnet in ihre Reihe ein. Oder sie sind mal stärker oder schwächer gewellt und stören damit das Längen-Foto. Daher gibts von mir momentan nur schräge/seitliche Bilder :twisted:.

2) Das Aufstoßen der sowieso schon wintertrockenen Haare auf Rollkragen, Schals, Kragen usw. Auch da liegen einige Spitzen drüber, einige drunter und der Rest der Stufen sowieso wie er will. Jetzt habe ich wohl auch erstmals etwas Spliss und verklettete Spitzen, d.h. im Frühjahr muß ich wohl mal 2cm opfern.

Aber ansonsten freue ich mich schon über die "Länge", denn ich bekomme mit etwas Gezerre schon alle in einen messy Dutt. Auch die Stufen sollen bleiben und gefallen mir, weil sie die Wellen etwas mehr unterstützen. Dann geht es eben langsamer vom Gesamteindruck her, ich kann warten und bin nicht soo versessen auf schnelleres Vorwärtskommen. BSL werde ich sowieso erst bei ca. 68cm glattgezogen erreichen und einen echten gewellten Eindruck davon sicher erst bei über 75-80 cm :roll:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Ringel
Beiträge: 50
Registriert: 22.10.2008, 10:55
Wohnort: Niedersachsen

#23 Beitrag von Ringel »

Darf ich mich hier einreihen?

Ich habe mittlerweile schulterblattlange Haare (ursprünglich Ohrläppchenlänge). So weit so gut, aaaber noch ist eine Stufe drin und die muss erst rauswachsen. Daher lasse ich die unteren Haare immer ein Stückchen wieder kürzen, damit die Stufe langsam angeglichen wird. Ich möchte die Haare nicht radikal zu der Stufe hinkürzen, da sie dann nur noch kanppe Schulterlänge hätten. Das dauert leider.
Ich hoffe aber, im Sommer stufenloses Haar erreicht zu haben.

Dann habe ich bei der Stufe noch etwas hellere Partien, weil ich mir die Haare eine Zeitlang mal aufgehellt hatte. Ich denke, auch hier wird im Sommer endlich alles rausgewachsen sein.

Dann geht es weiter. Dann ist mein nächstes Ziel BSL.

Leider habe ich keine Fotos für das Forum. Ich arbeite noch mit einem mittelalterlichen PC, und habe keine vernünftige Digitalkamera.
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#24 Beitrag von alicia_p77 »

Bei mir ist es fast genauso wie bei Ringel!
(Schade dass du keine Fotos einstellen kannst, würde gern vergleichen :wink: )

Meine Haare sind etwas über schulterlang mit einer letzten Stufe, die ich noch herauswachsen lassen möchte. Die letzten Zentimeter der Stufe sind etwas heller (ehemalige Strähnchen).

Ich habe auch bei Ohrläppchenlänge angefangen.
Wenn man einen Pferdeschwanz machen kann, ist das schlimmste überstanden!

Hochstecken ist super, das habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt. (Bilder in meinem Projekt, Link s.h. Signatur unten)

Auch mit Schulterlänge ist das schon möglich und schaut nett aus!
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Re: Nichts Halbes u. nichts Ganzes- Der Schulterlänge-Thread

#25 Beitrag von Marlene »

Lauralucy hat geschrieben:Habe bisher keinen eigenen Thread über die viel zitierte und doch häufig verhasste Schulterlänge gefunden und dachte mir , dann mach ich eben mal einen entsprechenden Thread auf.
Irgendwie ist dies doch die typische Übergangslänge von kurz zu lang und ich glaube, viele "Eigentlich-doch-Langhaar-Willige" scheitern an dieser Länge.
An diesem Punkt denkt man sich halt meistens: Entweder länger oder kürzer, beides sieht besser aus als DAS HIER. Und kürzer ist an dem Punkt halt einfacher, geht es doch schneller und unkomplizierter. Dieser Thread soll allen, die wie ich bisher nie über diesen Punkt hinausgekommen sind, Mut machen, durchzuhalten nach dem Motto "Augen zu und durch!"
Zuspruch ausdrücklich erwünscht!
Ja...diese Phase war grausam...
Da hilft nur: Haare so gut wie möglich wegstecken, ignorieren (dass sie noch nicht so lange sind...) und ein großes Paket Geduld :)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#26 Beitrag von Anathema »

Ohje, ich kann euch gut verstehen, ich stehe gerade an der "Endphase der Schulterlänge". Sind noch nicht ganz auf Achsellänge... ich dachte auch öfter an eine The-Beatles-Gedächtnis-Frisur, aber ich habe durchgehalten. :roll: Ich glaube, wenn man diese Schulterlänge-Phase erst einmal hinter sich hat, ist das Haarezüchten angenehmer und bald stellt sich dann auch bei euch das "ich bin ein Langhaar"-Gefühl ein. :wink:
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#27 Beitrag von Lillca »

@Greta und Tina: Super, wenn ihr meint, dass das dann doch nicht zu viele Haare sind. Ich bin auch relativ schlank (weibliche Figur, aber dagegen kann ich nix machen - sind halt leider die Knochen -.-) da dürfte es dann vielleicht tatsächlich nicht sooo viel aussehen. Aber bis dahin dauert es eh noch ewig ;)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#28 Beitrag von Blondschopf »

Eines vergessen die Schulter-Leute ganz gern... für KEINE Länge gibt es mehr Frisuren... meine Haare z. B. sind für viele Tools, Stäbchen etc. schlicht zu lang und zu schwer.. banane UNMÖGLICH..... und zu kinnlänge muss ich glaub ich gar nicht erst ausholen ;)
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#29 Beitrag von Anathema »

Blondschopf hat geschrieben:Eines vergessen die Schulter-Leute ganz gern... für KEINE Länge gibt es mehr Frisuren... meine Haare z. B. sind für viele Tools, Stäbchen etc. schlicht zu lang und zu schwer.. banane UNMÖGLICH..... und zu kinnlänge muss ich glaub ich gar nicht erst ausholen ;)
Für die Banane mag das zutreffen, aber die ganzen schönen Dutts...? Viele kann man mit Schulterlänge nicht machen.
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#30 Beitrag von Bea »

A propos Frisuren - vielleicht sollte der hier rein...

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Lauralucy, vielleicht willst du den Link in den ersten Post setzen? Nur so ne Idee. Dann würde ich ihn hier wieder rausnehmen. Außerdem können wir vielleicht noch einige Frisuren für unsere Länge sammeln. Ich möchte in Zukunft öfter hochstecken. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten