Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch den Eindruck, mit Seife weniger Haare zu verlieren, ob das wirklich stimmt kann ich aber nur schwer beurteilen, die Anzahl der Haare die ich zwischen durch verliere irgendwo kann ich nicht gut einschätzen. Ich habe meistens weniger im Duschabfluss oder im Kamm als nach Shampoo und noch Kur o.Ä., mit Shampoo werden die Haare wesentlich flusiger, feiner. Mit Seife also eher fester und griffiger, mit Rinse wieder feiner, aber nicht so flusig wie mit Shampoo. Mit Rinse gehen mir auch etwas mehr Haare aus, also gleiten durch die geglättete Schuppenschicht durch die Rinse eher Haare raus denke ich. Momentan verlire ich auch vermehrt Haare, habe ich aber öfter im Herbst, so dass ich mir erstmal keine Gedanken mache.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu, das war die Überlegung, wie es sein kann, das man bei bestimmten Waschmethoden mehr oder weniger Haare verliert, obwohl die Haarwurzel eigentlich gar nicht mitbekommt, was an der Oberfläche passiert. Bzw, wenn sie es mitbekommt, erst ein viertel Jahr später sichtbar reagiert.Fluse hat geschrieben:Hier, letzteres! *staun* Ich scheine mit Seife wesentlich weniger Haare zu verlieren und sie sind eher griffiger so im Sinne von dass Dutts besser halten. Wie kommst Du darauf? (Sorry, falls ich was verpasst haben sollte …)Silberfischchen hat geschrieben: Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sternenlocke
- Beiträge: 97
- Registriert: 29.08.2013, 12:07
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen lieben Dank an ALLE von Euch, die sich die Mühe gemacht haben mir bei der Entscheidung zu helfen.
Und besonders danke ich einer lieben Nutzerin aus Wien, die mir per PN super Tips gegeben hat wo man in Wien jederzeit haartüchtige Seifen kaufen kann. (Bin nicht sicher, ob sie möchte, dass ich ihren Namen nenne.)
Demzufolge wird meine Torschlusspanik geringer und ich kann jederzeit wenn ich das Bedürfnis habe Seifen auszuprobieren dort hingehen und mir welche besorgen
Und dann ohne Palmöl
Die "billigen" Rohstoffe wie Rapsöl hätten mich persönlich nicht gestört, weil es mir bei dem Produkt nur darum gegangen wäre erstmal zu testen ob ich generell mit Seifen klarkomme.
Finetuning bleibt einem sowieso nicht erspart.
Und ich koche auch gern mit Rapsöl!
Und besonders danke ich einer lieben Nutzerin aus Wien, die mir per PN super Tips gegeben hat wo man in Wien jederzeit haartüchtige Seifen kaufen kann. (Bin nicht sicher, ob sie möchte, dass ich ihren Namen nenne.)
Demzufolge wird meine Torschlusspanik geringer und ich kann jederzeit wenn ich das Bedürfnis habe Seifen auszuprobieren dort hingehen und mir welche besorgen

Und dann ohne Palmöl

Die "billigen" Rohstoffe wie Rapsöl hätten mich persönlich nicht gestört, weil es mir bei dem Produkt nur darum gegangen wäre erstmal zu testen ob ich generell mit Seifen klarkomme.
Finetuning bleibt einem sowieso nicht erspart.
Und ich koche auch gern mit Rapsöl!
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Thema Haarausfall und Seife:
In den ersten Monaten habe ich deutlich weniger Haare verloren als vorher mit Shampoo und Condi. Allerdings gehöre ich zu denjenigen, deren Haare durch die Seifenwäsche weicher und fluffiger wurden, nicht unbedingt griffiger.
Im Moment verliere ich recht viele Haare. Das könnte natürlich an der fehlenden Rinse liegen, habe ja auf Filterwasser umgestellt. Allerdings vermute ich, dass es eher an der Jahreszeit liegt und nicht unbedingt an der Seife, habe auch keine große Lust mit Shampoo zu waschen, um das zu testen. Sooo viele Haare fallen mir gerade auch nicht aus.
In den ersten Monaten habe ich deutlich weniger Haare verloren als vorher mit Shampoo und Condi. Allerdings gehöre ich zu denjenigen, deren Haare durch die Seifenwäsche weicher und fluffiger wurden, nicht unbedingt griffiger.
Im Moment verliere ich recht viele Haare. Das könnte natürlich an der fehlenden Rinse liegen, habe ja auf Filterwasser umgestellt. Allerdings vermute ich, dass es eher an der Jahreszeit liegt und nicht unbedingt an der Seife, habe auch keine große Lust mit Shampoo zu waschen, um das zu testen. Sooo viele Haare fallen mir gerade auch nicht aus.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
ahja, doch, wer lesen kann etc.Silberfischchen hat geschrieben: Huhu, das war die Überlegung, wie es sein kann, das man bei bestimmten Waschmethoden mehr oder weniger Haare verliert, obwohl die Haarwurzel eigentlich gar nicht mitbekommt, was an der Oberfläche passiert. Bzw, wenn sie es mitbekommt, erst ein viertel Jahr später sichtbar reagiert.

Bin heute vielleicht doch etwas dusselig …
PS ich wasche übrigens, wenn nicht mit Seife, mit Shampoobars, die mechanische Belastung dürfte also etwa gleich sein sogar …
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke mal, was sich wie verändert hat hängt auch schwer davon ab, was man vorher benutzt hat - oder auch nicht. Und was die Kopfhaut bzw. die Haare davon gehalten haben.Silberfischchen hat geschrieben:Vielleicht kann man mal Meinungen sammeln, ob Leute, die mehr Haare verlieren von Shampoo auf Seife eher weichere Haare bekommen und Leute, die weniger verlieren eher eine Veränderung von flutschig zu griffig beobachtet haben?
Als ich ins LHN kam hatten meine Haare jahrelang keinen Condi gesehen und auch kein pflegendes Shampoo - und dementsprechend strohig waren sie. Ich hab dann ein Weilchen rumprobiert, hauptsächlich wegen meiner rumzickenden Kopfhaut (damals wusste ich noch nicht, dass sie Sulfate und Kokosprodukte nicht mag), und nach einem Weilchen bin ich beim Wildrosen-Duschgel von Weleda gelandet, dass war was "Shampoo" angeht die beste Lösung, aber nicht perfekt (sind halt auch Kokostenside drin). Mit Condi hatte ich immer mal wieder rumprobiert, aber nie was zufriedenstellendes gefunden, deshalb habe ich ihn meistens weggelassen. Gegen die Trockenheit halfen Sesamölkuren. Dann nach einem halben Jahr LHN auf Haarseifen zu stoßen und da doch relativ bald die richtige zu finden war eine Offenbarung. Das war für meine Kopfhaut - und auch die Haare - viel besser als alles was ich vorher probiert hatte.
Seit ich "meine" Seifen gefunden habe, geht es meiner Kopfhaut prächtig und ich verliere auch weniger Haare als zu Shampoozeiten - was bei mir jetzt nicht an Seife oder Shampoo liegt, sondern einfach daran, dass ich nie ein Shampoo gefunden habe, das wirklich gepasst hätte. (Einzige Ausnahme: Wenn kein Rizinusöl in der Seife ist, verliere ich viel mehr Haare.) Auch in der Zeit meines saisonalen Haarausfalls im Frühsommer verliere ich jetzt viel weniger Haare als früher.
Was die Haare angeht kann ich sagen, dass meine Pferdehaare mit der richtigen Seife weicher und durchfeuchteter sind als früher. In Kombination mit LOC sind auch die Spitzen flauscheweich, das schafft die Seife allein nicht (ich mache allerdings auch kaum noch Pre-Wash-Kuren). "Flutschig" sind meine Haare übrigens nur, wenn ich zu viel Öl drin habe bzw. selbiges nicht gescheit ausgewaschen habe.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich verliere mit Seife weniger Haare als früher, ich habe aber nie mit Shampoo allein gewaschen, sondern habe immer eine Spülung oder Kur benutzt und mache eher diese für die ausfallenden Haare verantwortlich.
Meine Haare sind mit Seife immer noch weich, aber nicht so flutschig weich, sondern trotzdem griffig.
Meine Haare sind mit Seife immer noch weich, aber nicht so flutschig weich, sondern trotzdem griffig.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Hallöchen!
Erste einmal ein Dickes Dankeschön!!!! an Euch alle für die vielen Antworten zum Thema vermehrter HA.
Ich bin einfach nicht sicher, ob es ein saisonaler HA oder weil ich im SOmmer meine Pille abgesetzt habe und habe dann die Befürchtung, dass ich durch die mechanische Belastung den HA schlimmer mache.
Na ja, dann macht einfach nur der Versuch kluch, ne?
Aber der Tip mit dem Rizinusöl finde ich auch interessant...ich gehe mal auf die Suche, ob ich nicht eine Seife habe, die Rizinusöl als Inci hat.
LG Pipilotta
Erste einmal ein Dickes Dankeschön!!!! an Euch alle für die vielen Antworten zum Thema vermehrter HA.
Ich bin einfach nicht sicher, ob es ein saisonaler HA oder weil ich im SOmmer meine Pille abgesetzt habe und habe dann die Befürchtung, dass ich durch die mechanische Belastung den HA schlimmer mache.
Na ja, dann macht einfach nur der Versuch kluch, ne?

Aber der Tip mit dem Rizinusöl finde ich auch interessant...ich gehe mal auf die Suche, ob ich nicht eine Seife habe, die Rizinusöl als Inci hat.
LG Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Fragen zu Haarseife
Schau mal bei Steffis Hexenküche, da hats einige...
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich wasche derzeit sowohl mit Shampoo als auch mit Seife (habe gerade nur Probeseifen und bin noch am rumprobieren, was besser für mich ist) und verliere bei beiden Methoden gleich viele Haare. Der einzige Unterschied ist, dass meine Haare mit Seife griffiger sind und ich am Ansatz auf einmal sowas wie Volumen haben. Generell fühlen sie sich auch fülliger an, weshalb ich bis Ende des Jahres wohl auch auf Haarseife umsteigen werde (eine habe ich schonmal gefunden, die zu mir passt, werde aber noch ein paar andere Seifenhersteller ausprobieren, mag Abwechselung im Bad). Auch wenn sie beim Shampoo etwas weicher sind, das Seifengefühl mag ich lieber (werde wohl nur noch etwas Shampoo aufheben für wenns in ein Hallenbad geht oder so, dass ich keine nasse Seife einpacken muss wenns nach Hause geht, da finde ich die Flaschen irgendwie besser)
Ich verliere gerade leider auch viele Haare. Genetischen Haarausfall kommt in meiner Familie nur selten vor, schon gar nicht bei Frauen. Ernährung habe ich nicht geändert, Pille ist immer noch dieselbe wie vor einem Jahr und wenn es an Stress liegen soltle, hätte ich die Mähne ebenfalls schon vor ca. nem Jahr verlieren müssen.
Habe schon extra meine Kopfhaut untersucht und keine Kahlstellen gefunden. Weshalb ich einfach mal vermute, dass bei mir gerade ein Fellwechsel ansteht. Werde das jetzt mal bis Weihnachten/Neujahr weiter beobachten und dann ggf. zu nem Haarspezialisten oder nicht. In der Zwischenzeit kann ich mir dann ja auch nochmal die ein oder andere Haarseife bestellen und ausprobieren
Ich verliere gerade leider auch viele Haare. Genetischen Haarausfall kommt in meiner Familie nur selten vor, schon gar nicht bei Frauen. Ernährung habe ich nicht geändert, Pille ist immer noch dieselbe wie vor einem Jahr und wenn es an Stress liegen soltle, hätte ich die Mähne ebenfalls schon vor ca. nem Jahr verlieren müssen.
Habe schon extra meine Kopfhaut untersucht und keine Kahlstellen gefunden. Weshalb ich einfach mal vermute, dass bei mir gerade ein Fellwechsel ansteht. Werde das jetzt mal bis Weihnachten/Neujahr weiter beobachten und dann ggf. zu nem Haarspezialisten oder nicht. In der Zwischenzeit kann ich mir dann ja auch nochmal die ein oder andere Haarseife bestellen und ausprobieren

2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu Arola!
Wenn ich ungefragt senfen darf: grad nach dem Schwimmen ist Seife eine Wohltat für's Haar. Du kannst sie in einem Plastikdöschen heimbringen und zuhause trocknen lassen. Das ist gar kein Problem. Vorher Ölkur und nachher Seife und Deine Haare sind Ritter wider den tierischen Ernst, bzw Drachentöter wider das Chlorwasser oder so ähnlich.
LG
SF
Wenn ich ungefragt senfen darf: grad nach dem Schwimmen ist Seife eine Wohltat für's Haar. Du kannst sie in einem Plastikdöschen heimbringen und zuhause trocknen lassen. Das ist gar kein Problem. Vorher Ölkur und nachher Seife und Deine Haare sind Ritter wider den tierischen Ernst, bzw Drachentöter wider das Chlorwasser oder so ähnlich.
LG
SF
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Mhm, interessanterweise verhalten sich meine Haare auch so, wie von Silberfischchen vermutet. Seit meinen Versuchen mit Seife (vorher gute 2 Jahre mit NK-Shampoos, bzw. Babyshampoo) sind meine Haare ziemlich flutschig geworden. Nur in den kaputten Spitzen muss das noch ankommen...
Dadurch hält allerdings auch keine Frisur mehr so richtig, weil meine feinen Haare jetzt noch viel schneller rausrutschen. Und auch der Haarverlust ist seit der Seifenwäsche enorm gestiegen (rabiater als mit Shampoo dürfte ich aber ned waschen)
Grundsätzlich hatte ich mit Seifen angefangen, weil meine Kopfhaut Probleme gemacht hatte, ruckzuck Schuppen in Massen, Juckreiz und was weisss ich noch alles... Aber bei den momentanen Nebenwirkungen (HA) weiss ich grad noch ned, ob ich da wirklich lange mit weitermachen werde, da ich schon mal gerne meine Haare offen tragen möchte. Allerdings sieht das Bisschen, was gerade vorhanden ist, eh schon bemitleidenswert aus. Und wenn das nu noch weniger wird...


Grundsätzlich hatte ich mit Seifen angefangen, weil meine Kopfhaut Probleme gemacht hatte, ruckzuck Schuppen in Massen, Juckreiz und was weisss ich noch alles... Aber bei den momentanen Nebenwirkungen (HA) weiss ich grad noch ned, ob ich da wirklich lange mit weitermachen werde, da ich schon mal gerne meine Haare offen tragen möchte. Allerdings sieht das Bisschen, was gerade vorhanden ist, eh schon bemitleidenswert aus. Und wenn das nu noch weniger wird...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist es gerade anders herum; obwohl ich nicht meega sanft streiche mit Seife sondern auch mal rubble hab ich viel weniger Haarverlust als mit Shampoo
Komisch. Was vielleicht noch sein könnte: Ich lasse die Zitronenrinse oft drin oder spüle sie nur aus den Längen wieder aus. Kann es sein, dass die auch die Kopfhaut wieder "schliesst" bzw. adstringierende Wirkung hat, und die Haare so etwas festhält? Wilde Theorie, keine Ahnung ob das Sinn macht.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht kann mir eine von euch weiter helfen: ich hab jetzt auch einen Seifenversuch gestartet (mit der Kräuterseife von Seifensieder.at, ich hab Feenhaar, das am Ansatz leider rasch fettet). Beim ersten Mal waschen wars phantastisch, griffige Haare, viel Volumen, alles super. Beim zweiten Mal waschen wars schon nimmer so toll, da haben die Haare irgendwie "satter" und "fettiger" gewirkt und sich auch leicht schmierig angegriffen. Ich hatte Kalkseife im Verdacht. Beim dritten Mal waschen hab ich drei Waschdurchgänge benötigt, damit ich die Seife überhaupt zum Schäumen gebracht hab, dann hab ich extra sauer gerinst, damit Kalkseife ja kein Thema ist und die Haare waren eine mittlere Katastrophe. Gestern hab ich dann normal mit Shampoo gewaschen und sie sind jetzt wieder leicht und luftig. Und natürlich kein Volumen und nicht griffig.
Am Liebsten hätte ich natürlich "best of both". Das heißt, einerseits das saubere Gefühl vom Shampoo her und zweitens Volumen und Griffigkeit von der Seife. Was ich jetzt schon überlegt habe: wärs möglich, beim ersten Waschdurchgang Shampoo zu nehmen, um die Haare eben sauber zu bekommen und beim zweiten dann die Seife, um eben den gewünschten Seifen-Effekt zu erzielen? Oder provoziere ich damit eine lustige chemische Reaktion (ich hab ja null Ahnung, ob Seife und Shampoo sich vertragen oder nicht)? Nachdem der erste Waschversuch ja so toll war, glaube ich mal nicht, dass es an der Seife liegt, dass die das Problem ist, weil sie ja einmal ein phantastisches Resultat geschaffen hat. Aber ich hatte das Gefühl, als ob sich da jedes Mal eine Schicht über die Haare drüber legt, die ich mit Seife nicht runter bekomme.
Am Liebsten hätte ich natürlich "best of both". Das heißt, einerseits das saubere Gefühl vom Shampoo her und zweitens Volumen und Griffigkeit von der Seife. Was ich jetzt schon überlegt habe: wärs möglich, beim ersten Waschdurchgang Shampoo zu nehmen, um die Haare eben sauber zu bekommen und beim zweiten dann die Seife, um eben den gewünschten Seifen-Effekt zu erzielen? Oder provoziere ich damit eine lustige chemische Reaktion (ich hab ja null Ahnung, ob Seife und Shampoo sich vertragen oder nicht)? Nachdem der erste Waschversuch ja so toll war, glaube ich mal nicht, dass es an der Seife liegt, dass die das Problem ist, weil sie ja einmal ein phantastisches Resultat geschaffen hat. Aber ich hatte das Gefühl, als ob sich da jedes Mal eine Schicht über die Haare drüber legt, die ich mit Seife nicht runter bekomme.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Manchen reicht die Rinse nicht gegen Kalkseife (ich gehöre dazu).
Teste mal eine Wäsche komplett mit destilliertem Wasser ausm Supermarkt/Drogerie - ist bei den Bügelsachen zu finden.
Wenn dann auch nach der 1. Wäsche alles super ist, bist Du herzlich willkommen im Club der Filterwasserwäscher.................... aufwändig, aber lohnt sich!
Edit: mit Shampoo vorwaschen und mit Seife hinterher würd ich nicht machen. Strapaziert die Haare und ist unnötiger Rohstoffverbrauch. Da fährste mit nem Wasserfilter besser. Ich würd aber ne Shampoowäsche einschieben, wenn der Filter verbraucht ist und du plötzlich wieder ne Klätsch und Klett-Katastrophe aufm Schädel hat (ging mir so, bei der ersten Filterkartusche, da hab ich nicht ans wechseln gedacht - meine Haare haben mich dran erinnert. Kalkseife wegzuseifen braucht 2-3 Wäschen mit frischem Filter.) Wollte noch was schreiben, fällt mir nicht mehr ein... ach doch: Filterwasser reduziert auch die benötigte Säuremenge (nicht auf null aber ganz wesentlich und das genießen Haare und Kopfhaut!)
Edit2: und damit haste best of both
behaupte ich zumindest.
Teste mal eine Wäsche komplett mit destilliertem Wasser ausm Supermarkt/Drogerie - ist bei den Bügelsachen zu finden.
Wenn dann auch nach der 1. Wäsche alles super ist, bist Du herzlich willkommen im Club der Filterwasserwäscher.................... aufwändig, aber lohnt sich!
Edit: mit Shampoo vorwaschen und mit Seife hinterher würd ich nicht machen. Strapaziert die Haare und ist unnötiger Rohstoffverbrauch. Da fährste mit nem Wasserfilter besser. Ich würd aber ne Shampoowäsche einschieben, wenn der Filter verbraucht ist und du plötzlich wieder ne Klätsch und Klett-Katastrophe aufm Schädel hat (ging mir so, bei der ersten Filterkartusche, da hab ich nicht ans wechseln gedacht - meine Haare haben mich dran erinnert. Kalkseife wegzuseifen braucht 2-3 Wäschen mit frischem Filter.) Wollte noch was schreiben, fällt mir nicht mehr ein... ach doch: Filterwasser reduziert auch die benötigte Säuremenge (nicht auf null aber ganz wesentlich und das genießen Haare und Kopfhaut!)
Edit2: und damit haste best of both



Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat