Namira...mit Trimmen zur schönen Kante (ab September 2016)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#31 Beitrag von Namira »

Die letzten Tage haben meine Haare sehr gelitten. Mein Sohn ist so krank, dass ich sie einfach immer nur zusammengeknotet habe (im wahrsten Sinne des Wortes) und sie seit Donnerstag nicht einmal richtig durchbürsten konnte. Ich hatte dann vorhin die beste Dusche meines Lebens.

Bild

Dafür habe ich das hier entdeckt und bin frustriert. Ich reisse sie immer raus und hoffe, dass sie dann nicht mehr wiederkommen ;)
Aber irgendwann muss ich mich dazu durchringen sie wachsen zu lassen. Es sind bis jetzt nur ein paar ganz wenige Haare (vielleicht 4 oder 5). Oder ich muss mir eine gute Pflanzenfarbe suchen, die sie überdecken. Aber eigentlich will ich ja nicht mehr färben. Eigentlich.


So hatte ich meine Haare übrigens getönt, nachdem ich es dann geschafft hatte meine NHF rauswachsen zu lassen.
Das Bild von 2008 war kurz bevor ich sie angefangen habe wieder zu tönen.


Movida Cassis:

2010
Bild
Bild
Die Bilder sind vom selben Tag


Und ein gutes Jahr später:
Bild
Bild
Bei den Bildern liegt nur ein Tag dazwischen. Aber so unterschiedlich haben sie gewirkt.


Wenn ich das sehe, werde ich ganz wehmütig...ich liebe diese Haarfarbe (bei mir).
Aber ich muss mir vor Augen halten, dass diese Intensivtönung das aus meinen Haare gemacht hat, dann bin ich gar nicht mehr so traurig:
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#32 Beitrag von Sila »

Liebe Namira,
Ich hoffe, deinem Sohn geht es wieder besser! Ist doch klar, dass in so einem Fall nicht die Haare im Vordergrund stehen.
Mit den grauen Haaren hab ich als Blondine den Vorteil, dass die nicht auffallen. Ich will lieber nicht wissen, wie viele ich schon hab :wink: ! Aber ich finde, bei vielen Leuten gibt das richtig schöne Akzente. Lass sie doch mal drin!
Und mir gefällt deine NHF übrigens sehr gut, die musst du wirklich nicht unter einer Tönung verstecken :D !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#33 Beitrag von Thari »

Hey Namira,

das mit dem Ärger über dei Silberlinge kann ich voll nachvollziehen. Mich stören die auch. Daher PHFe ich. Was mich auch in dieses Forum gebracht hat. Rausreißen bringt nichts. Es werden eh immer mehr und ich reiß mir dabei immer pigmentierte aus. :(

Deine NHF ist aber wirklich viel schöner als die Tönung.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#34 Beitrag von Namira »

Danke ihr Beiden :)

Ja, meine Naturhaarfarbe ist eigentlich echt schön, ich steiger mich oft nur so rein, dass ich sie dann nur noch grau sehe ;) (Außerdem hab ich als kleines Kind schon fast schwarze Haare mit einem lila oder rot Stich gewollt ;) )
Thari, deine Haarfarbe gefällt mir übrigens total gut und hat mich auch echt motiviert mehr über PHF zu lesen. Färbst du immer alleine? Ich hab früher schon mal ne zeitlang mit Henna gefärbt und bei der Länge jetzt stelle ich mir das schon recht aufwendig vor.


Meinem Sohn geht es seit heut Mittag wieder einigermaßen und ich hab das gleich mal genutzt und den Spidermoms Bun probiert, ich fand den so schön auf deinen Bildern, Sila.

Naja. Zumindest habe ich ihn hinbekommen, aber so richtig schön ist er nicht, was daran liegt, dass die zweite Schlaue fast nur aus den kaputten Enden besteht.

Bild

Bild

Aber da sieht man mal den direkten Vergleich, wie kaputt und strohig sie sind :shock: :(
Fühlt sich immer an wie ne schlechte Perücke.
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#35 Beitrag von Namira »

Und hier dann mal noch mein Lazy Wrap Bun....das sollte dann ja wohl wirklich einer sein, oder? ;)

Bild
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#36 Beitrag von Thari »

Hallo!

Ja, ich färbe alleine, aber auch nur den Ansatz. Ich möchte eigentlich nicht wahnsinnig dunkler werden. Der Ansatz und Kopf ist durch das Färben schon recht dunkel, aber das die Haare im Sommer ausbleichen, sieht es doch halbwegs natürlich aus. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach alle Haare zu treffen, den richtigen Farbton zu finden und alles einzufärben. Naja, alles 2-6 Wochen gibt es eine Ganzfärbung und zwischendrin etwas kurzes für den Pony und die Schläfen. Je nachdem, wie ich Zeit habe.

Dein LWB erinnert mich an einen Wickeldutt. :gruebel: Aber schön ist er. Hast du mal versucht die Längen vor dem Dutten zu ölen? Dann sehen die kaputten Enden wieder ebener aus. Auf Dauer hilft halt nur Schneiden. Leider. :?

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#37 Beitrag von Sila »

Schön, dass es deinem Sohn besser geht!

Der LWB ist entweder ein Wickeldutt oder ein LWB nach Strich Technik (siehe Diskussion "Strich oder Knubbel") - das versuchen viele, hinzubekommen, und schaffen es nicht! Sieht absolut Klasse aus, stell den doch auch in den LWB-Thread, ein tolles Exemplar! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#38 Beitrag von Namira »

Thari, heisst das, wenn man mit PHF kopmplett färbt, wir der Rest dann immer dunkler? Ich hab ja nur wenig Henna Erfahrung und damals waren meine Haare ja eh total überfärbt.

Wickeldutt habe ich hier dann zum ersten mal gelesen...ich hab meinen nach ner Videoanleitung produziert, da heisst es, es wäre ein lwb. Jetzt habe ich mal etwas nachgelesen, (dank für den Link Sila) und bin total verwirrt. Ich raff den Unterschied zwischen lqb und Wickeldutt so in Etwa, aber das mit dem Gnubbel und Strich so überhaupt nicht :lol:

Dafür hab ich ein Bild von Anfang/Mitte Oktober gefunden, wo der lwb schon mal so bei mir aussah. Ich frag mich nur, wieso ich ihn dann ne zeitlang total falsch gemacht habe, bzw irgendwas anderes als lwb bezeichnet habe...aber da lässt wohl die Stilldemenz mal wieder grüßen. :roll:
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#39 Beitrag von Namira »

Gestern habe ich meinen ersten Fünfer Half Up probiert. Von wem ich da wohl inspiriert wurde? ;)

Naja...viel dazu sagen, muss ich wohl nicht. Selbst mein Mann, der sonst immer sagt "Oh, toll" hat ihn mit "Naja, nicht so gut" kommentiert vorm fotografieren (aber flechten lernen will er trotzdem nicht)


Bild

Mein Problem ist, auch schon beim normalen Franzosen und runden Vierer, dass ich irgendwann nicht mehr mit den Armen hinten weiterflechten kann und wenn ich dann die Haare notgedrungen über eine Schulter lege, es eben immer so ungleichmäßig wird. Aber das kann man sonst gut verstecken...
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#40 Beitrag von Sila »

Hallo Namira,

ist das dein erster Versuch? Dafür finde ich ihn aber wirklich gut! =D>
Fünfer wirklich gleichmässig hinzubekommen, braucht einiges an Übung. Nimm doch die Haare für den Anfang nach vorn über die Schulter und flechte dir dort einen seitlichen Fünfer, bis du die Flechttechnik "in den Fingern" hast. Dann sparst du dir das nach-vorne-nehmen und die Armhaltung ist bequemer.... (mir tun da oben hinter dem Kopf immer recht schnell die Arme weh :roll: )
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#41 Beitrag von Thari »

Woah, nicht schlecht. Ich finde den echt hübsch. :D

Ich quäl mich auch gern mit dem Flechten ab. Mittlerweile flechte ich solange hinten bis ich den Zopf locker über die Schulter legen kann. Dann sieht er fertig nicht so ganz verzogen aus.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#42 Beitrag von Namira »

Meint ihr das Ernst? Da bin ich ja echt baff...ich hab sogar mit mit gehadert, ob ich den überhaupt zeige :lol:

Und ja, es war mein erster Versuch....aber ich war ziemlich faul und habe nicht weiter geübt. Mein Problem ist leider auch, dass mein rechter Schulter ein wenig lädiert ist und es mir deswegen meist sehr schnell große Schmerzen bereitet :roll:

Aber ihr habt mich motiviert, ich werde weiter üben :)

Ich bin momentan auch etwas faul, weil meine haare für vieles zu kurz sind (Halfups sind toll, aber ich muss bei der Arbeit alle haare zusammen haben) und es mir an schönem Haarschmuck mangelt. Aber nachdem letzten Monat mein Traum tragetuch eingezogen ist und ich diesen Monat schon wieder ein paar neue Wollüberhosen gekauft habe und dann noch weihnachten ist, wird das erstmal wieder nichts. Wobei ich ja meinem Mann alle schönen Flexis gezeigt habe :-D

Hier mal mein erster Calo...bin einigermaßen zufrieden, die Wahl der Wolle war nicht so geschickt, aber ich wollte was warmes haben und deswegen ist Alpaka mit drin, dafür hats beim häkeln schön gefusselt. Zwei Bestellungen habe ich schon bekommen :D

Bild
Bild
Bild

Mein Mann wird immer besser beim fotografieren und macht direkt von alleine dei Fotos aus den verschiedenen Winkeln :D
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#43 Beitrag von Thari »

Heyho,

schickes Calo. :D

Was das Färben angeht: Ja, wenn du immer alles färbst, dann wird es dunkler. Daher bin ich da vorsichtig. Außerdem bin ich zu faul dazu den kompletten Kopf zu färben. Ich finde, dass es so harmonischer ist. :)

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#44 Beitrag von Sila »

Gefällt mir auch total gut, dein Calo :D !

Mit deinem ZU dauert es ziemlich lang, bis du manche Frisuren machen kannst, das stimmt. Flechten geht aber bei jeder Länge :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#45 Beitrag von Namira »

Danke ihr beiden :)

Ja, flechten geht, habe ich die Tage auch ein bißi geübt. Ein Fünfer kam mir ziemlich toll vor, aber dann war ein riesen Knick drin :shock:

Ich bin inzwischen bei 80/81cm (die längsten Zotteln) angelegt...freu mich echt drüber. Ende Mai war ich bei 75cm und ich denke, ich war 5 mal bei meiner Frisörin zum S&D und da ist eigentlich auch zwangsläufig ein wenig getrimmt worden (Ich schätze mal bis zu max. 1cm). Von daher bin ich zufrieden, wenn ich das so weiterlaufen lasse, sollte ich nächstes Weihnachten bei 90cm sein. Das ist zwar nicht sooo lang, aber bei 1,54m wirken 80 eigentlich schon lang :D

Heute gabs die Waterfall Braids, die werden es dann auch zu Weihnachten. Durch Weihnachten komme ich eh zu nichts, wir haben eine große Familie. 13 Kinder in der Familie, 4 im Freundeskreis...dann noch Geschwister, Eltern, etc :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich muss noch einen Abschluss finden, weiss aber nicht wirklich, wie ich das machen soll.
Antworten