Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#511 Beitrag von Kikimora »

@Lady Amalthea: Ja nee, auf Biegen und Brechen ist eh blöd. Ich hatte schon Seifen, wo ich nur alle fünf oder sechs Tage waschen musste, weil sie so langsam nachgefettet haben, aber ich fühle mich einfach wohler, wenn ich wenigstens alle vier Tage wasche. Und ich bin nicht so ganz sicher, dass das auf Dauer anhalten würde.

__________________

Und gestern abend noch spät mit der Rosi gewaschen. Alles ist prima, eine schöne Seife. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#512 Beitrag von Kikimora »

Ich hab mal einen Thread für das Frisurenprojekt erstellt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#513 Beitrag von Schneevogel »

Ich werde erwähnt :D


Frisurenprojekt:

Hab mich drüben noch nicht getraut zu schreiben, falls du noch Anfangsposts brauchst :) Ich finde die Idee toll und werde es mitverfolgen :gut: Bin gespannt, was bei dir alles dran kommt *mich einniste*

Viel Erfolg :)

Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#514 Beitrag von Kikimora »

@Schneevogel: Ja klar, Mensch, du bist eine Instanz, wenns um Frisuren geht!! :)
Du darfst gerne was reinschreiben, ich würde mich freuen! Den einen Platzhalter, den ich will, hab ich ja gesetzt. :knuddel:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#515 Beitrag von Edi »

Oh, da bin ich schon gespannt auf den Dezember. Vielleicht inspirierst Du mich ja zur einen oder anderen Frisur. Ich bin eher eine Dutträgerin, für alles andere bin ich irgendwie zu faul. :roll:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#516 Beitrag von Kikimora »

Ich wurde gerade netterweise darauf hingewiesen, dass man hier keine zwei Projekte haben darf. So im Nachhinein finde ichs regelrecht logisch. :oops: Deswegen werde ich die Dezemberfrisuren jetzt hier machen und den Projektthread schließen lassen. Ich hoffe, dass nicht allzu viel Verwirrung aufkommt. (Und ich habe gestern mit der Rosi gewaschen. Das hier nur der Vollständigkeit halber. :D )
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#517 Beitrag von Kikimora »

31 Frisuren im Dezember

Wie schon angekündigt, werde ich cryptic-elfs wundervollem Herbstfrisurenprojekt nacheifern und versuchen, im Dezember jeden Tag eine andere Frisur zu machen und sie zu dokumentieren.

Dafür habe ich mir folgende Kriterien überlegt:

1. Ich habe sie noch nie gemacht, bzw. draußen getragen.
2. Ich trau mich damit noch vor die Tür, sprich keine auffälig historischen und keine Faschingsfrisuren.
3. Ich würde sie generell noch mal machen. Das heißt in meinem Fall, dass keine Modifikationen an den Haaren nötig sein dürfen (Locken, glätten, sonstiges) und dass nur dann eine Haargummibasis benutzt wird, wenns garnicht anders geht. In Dutts brauch ich z.B. keine, es gibt genug Varianten ohne. Gibson Braids dagegen sind sonst schwierig.

Den letzten Monat hab ich damit verbracht, eine Liste zu erstellen, mit Frisuren, die diese Kriterien erfüllen. Speziell Punkt 1 war gar nicht so einfach. :lol: Raugekommen ist eine Mischung aus der hiesigen Frisurensparte, Schneevogels Frisurenlexikon Tagebuch und Youtube.

Allgemeines zu den Haaren:

Details kann man hier im Thread nachlesen.

1bMii, mit ordentlichem F-Anteil und viel Taper, ZU 7cm, Länge derzeit 96,5cm (ich werde am 1.12. nachmessen).
Pflege: 2 mal die Woche Seifenwäsche mit Condi und Rinse, manchmal R&B, Haarbutter oder Avocadoöl für die Spitzen
Probleme:
- Sehr starker Taper, in den Spitzen dadurch fast kein Umfang mehr
- Ziemlich weiche Konsistenz, die Frisuren schlecht hält
- viele Babyhaare, die sofort rausrutschen und jede Frisur explodiert aussehen lassen
- fettige Kopfhaut, trockene Spitzen
- extreme Unfähigkeit, Fotos vom eigenen Hinterkopf zu machen
Zuletzt geändert von Kikimora am 27.11.2013, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#518 Beitrag von Kikimora »

Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:10, insgesamt 6-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#519 Beitrag von Kikimora »

Gestern abend gewaschen (Rosi). Und davor die Länge mit Avocadoöl eingeölt. Ich lerns einfach nicht. :roll: Sie sind natürlich wieder mal zu fettig.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#520 Beitrag von Kikimora »

Der erste Tag des Haarprojekts!! :D

Und wie ging er los?

Eine Stunde nach dem Aufstehen ist mein Ohr zugegangen und ich habe seither einen Tinnitusanfall, der sich anfühlt wie ein Hörsturz. Es wäre nicht der erste, ist noch nicht so ganz klar, obs einer ist und wieviel von meinem Gehör wiederkommt. Seither bin ich links fast taub, muss schon den ganzen Tag einen extrem schrillen, kreischigen Ton ertragen, der jedes Geräusch überdeckt und mir völlig die Orientierung raubt. Der Arzt in der Notambulanz hat mir hochdosiertes Cortison verschrieben, was mich entsprechend unruhig gemacht hat. Ob das wirkt, weiß nach wie vor keiner (was Tinnitus und Hörstürze verursacht, ist unklar) und jetzt muss ich hoffen, dass sich das die nächsten Tage legt und der Tinnitus sich so weit wieder einstellt, wie er vorher war; sprich, dass ich die meiste Zeit normal hören kann.

Wie man sich vielleicht vorstellen kann, war ich daher heute nich ganz so ehrgeizig dahinter, wie ich es gewollt hätte. Ich war so panisch (das Gefühl lässt sich nur mit beschissen beschreiben), dass ich erst wie ein kopfloses Huhn zwei Stunden in der Wohnung rumgerannt bin, bis ich ins Krankenhaus gefahren bin. Oder gestolpert. :( Völlig ungeduscht und mit Fettkopf. :oops: Ich hatte einfach keinen Nerv dafür. Also hab ich gegen Abend gewaschen und die Frisur gemacht, Länge ist fotographiert, aber nicht gemessen.

Für den Anfang, und angesichts der Umstände, hab ichs mir erstmal einfach gemacht.
Lazy Wrap Bun
Klingt komisch, hab ich aber noch nie draußen getragen. Das ist der zugehörige Thread, hier ist Nessas Frisurenvideo dazu, die geflochtene Version ist am Ende des Videos verlinkt. Da ihr den im Gegensatz zu mir alle schon könnt, muss ich ich die einzelnen Schritte jetzt nicht erklären. :D

Und hier ist das Ergebnis, einmal ohne alles, einmal geflochten. Wie man sieht, sehen Dutts bei mir absolut nie ordentlich aus, sondern immer ungekämmt und verwuschelt. Fragt mich nicht, woran das liegt. :roll: An der geflochtenen Variante springt einen der Taper förmlich an: Der Beginn ist so viel dicker, dass man den Zopf nicht erkennt und das Ende verschwindet förmlich. Was mich an dem Dutt trotz der Einfachheit und guten Haltbarkeit sehr stört, ist dass die erste, dicke Schlaufe, sehr stark vom Kopf absteht. Also: Haltbar ist er, von frontal hinten auch schön, aber ich kenne Dutts, die weniger krass abstehen.

Bild Bild

Beim Bearbeiten habe ich grade meinen Fotographen gefragt: Kommt das so hin (von den Farben her)? Meint er: Ja, bis auf den Glanz, das ist nur der Blitz. :heul: Na danke. Heut ist nicht mein Tag.

______________________________________________

Außerdem hab ich gewaschen, mit LadyValescas großem Helmut. Ich bin ein bisschen stolz zu sagen, dass ich ihn bis jetzt liegen lassen konnte, weil sie meinte, so um Weihnachten wär er perfekt. Ok, Weihnachten ist es noch nicht ganz, aber immerhin! Sie liegen ja auch schon seit Monaten bei mir. :lol:


Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein weißer, fester Block.
Geruch der Seife: Meine Nase behauptet, man könnte Brokkoli rausriechen. Es ist jedenfalls irgendwas gemüsiges. :lol:
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Mein Fotograph hat eine sehr feine Nase und sagt, ein bisschen Vanille sonst nix. Vanille?! Wo kommt die denn jetzt her??
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Gut, einen Hauch zögerlich. Der Schaum ist extrem fein, fast schleimig. Aber gut.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Bananencondi in die Längen, ausgespült, sehr sauer gerinst (4-6 EL oder mehr Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Eiskalt nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut. Ging fix.
Wie gut war die Reinigung: Die Längen sind nach dem Ölunfall von letzter Woche endlich wieder sauber.
Anfassgefühl: Beim Waschen fühlen sie sich erstaunlich griffig und unweich an, beim Trocknen werden sie grad weicher. Trocken sind sie griffig und irgendwie dick?!?, sie waren schon weicher, aber ich finde sie schön.
Kopfhaut: Noch nix.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Genauso fest und nicht so weich wie vormals.
Haare fetten ab Tag: 4 solide Tag, fünf wären auch gegangen. Fantastisch!! =D> Wird aber mit mehrfacher Benutzung ein bisschen weniger.

Fazit erste Wäsche: Saubere, gefestigte Haare, die nicht allzu weich sind, sich aber toll anfühlen. Sie fetten erst sehr spät nach und werden eher weicher. Also prima! Es kann sein, dass ich mehr Haare verliere, aber davon abgesehen, bin ich ziemlich zufrieden. Ich werde den Harausfall nochmal beobachten.
Fazit mehrere Wäschen: Haarausfall hat sich nicht auffällig bestätigt. Schäumt prima, macht sauber und uuuuunglaublich flauschig! Riecht ein bisschen eigenartig, weil sehr erdig-gemüsig nach Brokkoli, aber das ist egal, denn es ist nicht eklig und bleibt nicht in den Haaren haften. Eine tolle Seife! Sie pflegt immens, deswegen für absolut jeden Tag etwas zu reichhaltig, nach der dritten oder vierten Benutzung sind die Haare ein bisschen voll und fetten fix nach. Aber trotzdem: tolltolltoll.
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:13, insgesamt 4-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#521 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, shit. Alles gute für's Ohr!
Ist Cortison jetzt in bei Hörsturz? Zu meiner Zeit gab's noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (also nicht Honig-Ei-Shampoo :mrgreen: sondern Hydroxyäthylstärke).

Den Bun find ich schön, und Taper seh ich auch keinen. Dazu müsste doch das Zopfende zu sehen sein.... :lupe: ich find's nicht.
:winke: gute Besserung!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#522 Beitrag von Salzdrache »

Oje ! Gute Besserung ! Tinnitus ist fies !

Dabei wollte ich Dir nur kurz sagen wie total toll ich Dein Längenbild finde ! *anschmacht (und in so schlank wirkt das immer gleich nochmal nen ticken länger...schööön)

Komm gut durch die Woche und mach Dir keinen Streß mit den Frisuren !
Bild
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#523 Beitrag von Kikimora »

@Fischle: Danke! Ich glaube, beim ersten hab ich auch mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bekommen, aber die Expander sind im Begriff vom Markt zu fliegen, ich würde die nicht mehr akzeptieren. Vielen Dank. Das jämmerliche Zopfende wird immer versteckt. :oops: Das ist mir fast schon peinlich, so abscheidewürdig ist das. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Beweisfoto.

@Salzdrache: Dir auch Danke! Nein, Stress mach ich mir nicht zusätzlich. Aber ich bin morgens trotz Muffel-Dasein viel entspannter, wenn ich mir überlegt hab, was ich mit den Haaren mache. :lol: Und vielen Dank! Ich bin ziemlich breitschultrig für meine Mini-Größe, deswegen lege ich immer die Hände auf die Schultern, dann siehts nicht so sehr nach Bauer aus. :roll:

__________________________________________________________________________________

Tag 2

Das Ohr ist heute schon wesentlich besser, vllt ist es morgen ruhig. [-o< Bzw. so ruhig wie meine sowieso Tinnitusgeplagten Ohren halt werden. Allerdings bekomme ich entweder vom Omeprazol oder vom Cortison fettes Kopfweh, sodass ich heute wieder nichts gemacht hab. :evil: Daher heute auch wieder was relativ simples. Aber ehrlichgesagt: Wenn man bei ungeflochtenen Dutts einmal den Bogen raus hat, sind die doch alle einfach, oder?!

Jedenfalls gabs heute einen Equilibrium Bun. Ich liebe schon den Namen. :D Es gibt dazu einen kleinen Thread, ein Video und eine relativ einfache Erklärung: man greift die Haare im Nacken mit links. Dann nimmt man den Pferdeschwanz ca. bei der Hälfte der Länge und twistet ihn; so halbiert man die Länge. Diesen getwisteten Teil legt man in eine Art Cinnamon. Den Stab sticht man senkrecht hindurch und lässt ihn an der Schlaufe, wo man den Pferdeschwanz gefaltet hat aus- bzw. eintreten. Ich muss meinen eine halbe Umdrehung weiter rum legen als im Video, deswegen ist die Schlaufe bei mir unter dem Dutt, also die Austrittsstelle für den Stab.

Der hält wie angeklebt, ohne zu eng zu sein und im Gegensatz zum "echten" Cinnamon eben nur mit einem Stab, nicht mit Forken und Nadeln. Das gefällt mir sehr gut, er ist hübsch schlicht und unauffällig.

Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#524 Beitrag von Lady Amalthea »

Tolles Längenbild ♥ Die sind ja echt schon sehr lang :D
Oh dann nochmal gute Besserung, klingt ja gar nicht schön :knuddel:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#525 Beitrag von Edi »

Kikimona,

von mir auch alles Gute für Deine Ohrlis.

Mit Händen an den Hüften gefalle ich mir auch nicht, ich komme mir da so aufgeplustert vor, so als wollte ich mir sehr wichtig machen.

Mir geht es wie Lady Amalthea, ich bin auch immer ganz begeistert von Deinen langen Haaren.

Der Equilibrium Bun sieht gut aus, den werde ich auch mal morgen probieren. Bei Dir gefällt er mir viel besser, als auf dem Video.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Gesperrt