Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8011 Beitrag von rabenschwinge »

Hmmalso... ich will ja ganz gar nicht anfixen.. aber Chagrin Valley hat auch verschiedene Henna Haarseifen.
Arnatulliê
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2010, 23:29

Re: Fragen zu Haarseife

#8012 Beitrag von Arnatulliê »

-----
Zuletzt geändert von Arnatulliê am 25.07.2015, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8013 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, ich karre meine gefilterten Rinsen jeden Morgen mit dem Fahrrad ins Hallenbad :mrgreen: das hält fit.

Nee, klar kannst Du's so probieren, ich kenn allerdings auch Leute, denen 5,8 oder weniger noch zu viel Kalk war.
Anderer hier im Forum waschen mit 41°dH.............. und kommen prima klar.

Die Henna-Seife von CV macht wohl einen ganz leichten Rotstich bzw unterstützt gehenntes Haar.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

Re: Fragen zu Haarseife

#8014 Beitrag von Hariböhnchen »

@Silberfischchen und Blondfee
vielen lieben Dank!! :D
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Sumpfdotter

Re: Fragen zu Haarseife

#8015 Beitrag von Sumpfdotter »

Alma hat geschrieben:
Arnatulliê hat geschrieben:
@Alma
Das heißt, der einzige Unterschied besteht bei der Überfettung?
Danke jedenfalls für den Link, gestern Nacht habe ich Torfkop' mich ständig hin und zurück leiten lassen, anstatt mal zu lesen, dass ich schon im Shop war. #-o
Meinst Du zwischen Haarseifen und Körperseifen?

Antwort: Jain. Ich persönlich kann nicht sagen, ob in den Shops oder speziell bei Pflegeseifen.de für Körperseifen Öle verwendet werden, die man nicht für die Haare verwenden sollte, dazu fehlen mir die genauen Kenntnisse für den kosmetischen Einsatz für Öle. Ich weiß nicht, ob es überhaupt Öle gibt, von denen zur Verwendung als Haarseife abgeraten wird, ich glaube nicht.

Einige hier waschen regelmäßig die Haare mit Körperseifen.

Insofern stimmt es, dass oft oder im Durchschnitt Körperseifen höher überfettet sind als Haarseifen. Man muss einfach ausprobieren, ob die Haare das mögen.
Der Unterschied zwischen Haar- und Körperseifen liegt meistens "nur" in der Überfettung, wobei viele auch mit einer hohen ÜF klar kommen. Die Zusammensetzung einer Haarseife sollte aus den Ölen/Fetten erfolgen, die dem Haar gut tut (eine mit viel Avocado war mein persönlicher Alptraum weil viel zu schwer). Das kann man testen, in dem man sich die Öle/Fette pur ins Haar massiert und guckt, ob sie gut wegziehen oder nur triefen. Und dann wie Alma sagt: in Haarseifen sollte wegen möglicher mechanischer Belastung kein Zeug sein, was zum Schrubbeln neigt. Duft muss man gucken, es gibt ja genügend ätherische Öle wenn man kein Parfümöl möchte. Aber alles in allem: wenn Deine Haare es gut finden, kannst Du Dich mit jeder Körperseife waschen. Und anders herum genauso. Sagt die selber siedende (aber Haarseifen generell doof findende Sumpfdotter).
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#8016 Beitrag von Kikimora »

Das einzige, was an Körperseifen hier für undiskutabel als Haarseife erachtet wird, sind Salzseifen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Sumpfdotter

Re: Fragen zu Haarseife

#8017 Beitrag von Sumpfdotter »

Stimmt, die sind ehr was fürs Gesicht.
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Fragen zu Haarseife

#8018 Beitrag von thinderella »

Hallo ihr Lieben :D

Was haltet ihr von dieser Seife für die Haare?

http://www.naturseifen-freiburg.de/natu ... seife.html
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8019 Beitrag von falena »

Ich persönlich halte nichts davon, wegen des enthaltenen Palmöls.
Sumpfdotter

Re: Fragen zu Haarseife

#8020 Beitrag von Sumpfdotter »

Und bei nur 3 Fettzutaten wird das recht viel sein. Genau wie Kokos, was viele Menschen für die Haut als austrocknend empfinden (ist bei mir leider auch so; in den Haaren gehts).
Arnatulliê
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2010, 23:29

Re: Fragen zu Haarseife

#8021 Beitrag von Arnatulliê »

-----
Zuletzt geändert von Arnatulliê am 25.07.2015, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8022 Beitrag von Jemma »

Alma hat geschrieben:
Arnatulliê hat geschrieben:
@Alma
Das heißt, der einzige Unterschied besteht bei der Überfettung?
...
Meinst Du zwischen Haarseifen und Körperseifen?

Antwort: Jain. Ich persönlich kann nicht sagen, ob in den Shops oder speziell bei Pflegeseifen.de für Körperseifen Öle verwendet werden, die man nicht für die Haare verwenden sollte, dazu fehlen mir die genauen Kenntnisse für den kosmetischen Einsatz für Öle. Ich weiß nicht, ob es überhaupt Öle gibt, von denen zur Verwendung als Haarseife abgeraten wird, ich glaube nicht.
Ich denke, grundsätzlich kann man nicht zwischen Haarölen und Körperölen unterscheiden, die Vorlieben sind da eher individuell. Aber zumindest bei mir ist es so, dass meine Körperhaut oft ähnliche Öle mag wie meine Kopfhaut und Haare, ein paar Unterschiede gibt's aber schon. Körper und Kopf mögen avocadolastiges und Mandelöl, der Körper mag Sheabutter und Olivenöl gerne, beides in der Haarseife geht nicht gut. Außerdem dürfen in der Körperseife noch ein paar Dinge drin sein, die meine Haare nicht mögen, z.B. Tonerde, Meersalz oder Schafmilch. Insgesamt sind die Öle, die mir guttun, eher reichhaltige Öle. Und auch ich verwende für den Körper höher überfettete Seifen als für die Haare.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8023 Beitrag von jayjay. »

Ich hab da nochmal ne Frage :-P
Ich hatte ja das Problem bei der Aleppo, dass ich sie nicht aufschäumen konnte und immer ne Wachsschicht auf den Haaren hatte (saure Rinse wurde gemacht).
Lag das an dem nicht-Aufschäumen?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8024 Beitrag von falena »

Ich würde jetzt spontan sagen "Nein", weil ich das Glück habe, dass die Seifen bei mir nicht schäumen müssen, um alles zu säubern und eine Wachsschicht hatte ich bisher noch nie auf den Haaren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8025 Beitrag von Silberfischchen »

Und ich würde sagen "ja", weil's bei mir nur klappt, wenn ich schönen lockeren Schaum hab. Selbst wenn der Schaum zu sämig ist, werden die Haare anschließend "bäh".

:arrow: fragste 2 Seifenwäscher, kriegste 3 Meinungen. :mrgreen: Und das irrste ist: alle sagen die Wahrheit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten