[Foto-Faden inkl. Kommentare] Natürlich mehrfarbiges Haar

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#16 Beitrag von Silberfischchen »

blonde Erdbeeren :rofl:

gibt's....
guck:
Bild
Das sind sogar platinblonde Erdbeeren oder Silbererdbeeren!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#17 Beitrag von Vela »

:totalbanane:

Das war das Ergebnis eines Definitionsversuchs zu meiner Haarfarbe. Früher war es so ein richtiges Straßenköterblond, das dann mit der Zeit immer rötlicher wurde. Und da es ja keine roten Staßenköter gibt, wurden es blonde Erdbeeren. Eigentlich logisch, oder? ;-)

:totalbanane:
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#18 Beitrag von Alma »

Jau, hier bin ich auch richtig.

Freut mich besonders, Euch andere Blondinen auch hier zu sehen :winke: ! Manchmal find ichs besonder ungerecht als Blondine, weil man gegen soooo viele Gefärbte und leider auch schlecht oder tot Gefärbte verglichen wird.


Wegen der starken Sonnenbleiche - aber eben nur auf dem Dekchhaar und im Sommer - werde ich oft gefragt, ob ich die Haare färbe oder strähne. Auch Friseusen haben mich das schon gefragt, sie haben das Ergebis als "Kunstobjekt" bewundert, dabei musste ich dafür nie was bezahlen :roll: :wink:

In den Spitzen summiert sich über die Jahre der Effekt:
Bild

Da kann man unters Deckhaar der frischen Sommerbleiche lugen:
Bild

Die dunkle Unterwolle direkt - ist auch viel welliger, also gesünder. Die ist auch etwas rötlicher als der Rest:
Bild

Und hier Strähnensalat natür:
Bild
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#19 Beitrag von Micky83 »

Bei mir sieht man auch verschiedene Nuancen von Braun :)

Bild

Ganz unten sind noch die letzten Farbreste.

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#20 Beitrag von Silberfischchen »

Alma, grins, ich bin auch schon für "rauswachsenlassend" gehalten worden (im laaaaaaaaaaaaaaaaaange Haare gesehen-Fred bin ich mal gesichtet worden).
Jau, ich lass meine neue NHF unter meiner alten NHF rauswachsen :kicher:
Nur bei Euch blonden passiert das jedes Jahr im Winter und bei mir dauert's bissle länger.

Micky: schöne Brauns! =D>
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#21 Beitrag von Ainela »

Hier gehör ich auch her :)
Bevor ich mit dem Tönen angefangen habe wurde ich grade im Winter sooooo oft gefragt ob ich färbe. Einige bohrten dann auch nach und meinten, dass ich das auch ruhig zugeben kann :stupid:
Natürlich muss man sich bei den Bildern die rote Farbe wegdenken, wobei das ja danna uch in dieversen Nuancen zu sehen ist ;)

Vorsicht! Große Bilder
Eierkoppfranzose
http://abload.de/image.php?img=dscf2728p0lqm.jpg
Geschneckter Kordeldutt
http://abload.de/image.php?img=dscf2557g6qqy.jpg
Hairtanadutt
http://abload.de/image.php?img=dscf2917jgjam.jpg
Classics
http://abload.de/image.php?img=dscf283402een.jpg
Cinnamon
http://abload.de/image.php?img=dscf3059dnle4.jpg

Von dunkelaschblond bis hellblond ist alles dabei. Irgendwo weiter vorne habe ich auch eine ganz helle Strähne :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#22 Beitrag von bleutje »

Ainela, bei der natürlichen Vielfalt kannst Du Dir das Färben glatt sparen :wink:

Hier ist noch ein alter Rosebun, bei dem man unterhalb der Flexi ein bisschen Lametta sieht. Das verkriecht sich momentan, schade, würde doch gut zu xmas passen....

*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#23 Beitrag von verita »

Ich bin auch ein Schecke! :mrgreen: Mein Ava ilustriert das ja auch ganz gut. Aber ich hab natürlich noch mehr Bildle! :D
Alle Bilder klickbar.
Das war ursprünglich zur Verdeutlichung des Tapers gedacht, aber die Farben sieht man auch ganz gut:
Bild

Und hier mal offen:
Bild

Ich habe immer mehr den Eindruck, dass das Weathering unten rauswächst und (vermutlich durch die Pflegeumstellung seit meiner Entdeckung des LHN) nicht mehr so stark nachkommt. Dafür krieg ich aber immer mehr weisse Haare, werde also oben auch wieder heller. :D
Das sieht man hier ganz gut:
Bild
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#24 Beitrag von Silberfischchen »

Wow, das ist ja der Klopper!

Ich hab heut wieder Silberstreif am Fischleskopp:
Bild
Und die Silberseite: Bild
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#25 Beitrag von UndineOmega »

Fischle, das sieht dermaßen toll aus! :ohnmacht:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#26 Beitrag von Alanna »

Bleutje, Verita, Fischle: Wirklich schön :ohnmacht:
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#27 Beitrag von bleutje »

Herrlich, Fischle, jetzt muss nur noch die Haardeko zu Weihnachten passen!

verita: Lanzarote? Dann schwimmst Du bestimmt auch oft im Meer, oder? Das verstärkt das Weathering ungemein (ausser man hat ne Bademütz auf dem Kopf :mrgreen:). Seitdem ich nach LHN-Gepflogenheit viel, viel öle, ist das bei mir auch viel weniger geworden und eher in den Ansatz gewandert. Die Spitzen ändern sich nicht mehr so sehr. Ein bisschen schade find ich das schon, ich mag die Strudeligkeit. Mal sehen, ob ich nächsten Sommer die Ölzufuhr reduziere.
edit: grad vergessen - der Zopf-Farb-Taper-Vergleich könnte auch von mir stammen. Sieht sehr ähnlich aus.
Zuletzt geändert von bleutje am 02.12.2013, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#28 Beitrag von Alma »

Sieht echt schön aus mit den Lamettafäden, Silberfischchen! Ich bin so gespannt, wie ich ergrauen/erweißen werde. Silber auf Gold? Warum nicht. :) Ein weißes Haar kenne ich schon, links an der Schläfe, steht wie ne Antenne ab. :mrgreen:

Silber auf Gold - Find ich bei Bleutje total schön!

Überhaupt, mir gefallen die natürlich unterschiedlichen Harre sehr gut, so lebendig und einzigartig!

verita, das ist ja interessant, dass das weathering an sich bei Dir nachgelassen hat :shock:

Ich hab mich nämlich schon gefragt, ob ich jetzt genetisch schneller dunkle (zeitgleich mit dem beginn meiner LHN Pflegeumstellung :-k ), oder obs einfach sattere und daher etwas dunklere Haare durch die Pflege gibt - oder eben wie Du sagst, viellecht hat die Sonnenbleiche eine kleinere Wirkungskraft an fetter gepflegten Haaren? Das beobachte ich weiter...
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#29 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Hier passen meine Chamäleonhaare glaub ich ganz gut hin :mrgreen:
Früher hatte ich auch eher diesen "BlondeSträhnchen"-Effekt, inzwischen schwankt es zwischen blond, rot, weiß und Stein :wink:

hier ein Bild vom Juni, Haare liegen über der Stuhllehne

Bild

und ein ganz frisches von heute, da sieht man ganz gut die dunklen Unterhaare, mit einer helleren Strähne unten Mitte und das naturgesträhnte Deckhaar :)

Bild


und noch mal ein Längenbild, da erahnt man etwas den Verlauf zu den helleren Spitzen

Bild
Bild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar

#30 Beitrag von Lenja »

Ich ich liebe natürliche Strähnchen.
Wer das gerne betont, sollte mal den Hypno Bun probieren, da kommen die unterschiedlichen Blondtöne bei mir am stärksten raus:

Bild
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Antworten