Mein heutiger French-Pinless in der Variante mit zwei Zöpfen unten. Er ist in gewisser weise tatsächlich Pin"less", weil ich immer weniger Pins brauche. Es sind nur noch zwei große U-Pins drin!
UNd ich liebe diese Forke zu meinen Haaren. Sollte ich echt öfter tragen!
Dein Foto ist wunderschön, sah aber beim Durchscrollen erstmal ungewöhnlich für einen French Pinless aus. Nachdem ich eine zeitlang drauf gestarrt habe, bin ich auch darauf gekommen, was mich am Bild "gestört" hat: normalerweis wird der französische Teil durch die Forke nach oben geschoben. Habe mir grade den French Pinless - Thread nochmal angesehen - auf fast allen Fotos ist der Franzose "wulstig". Nur bei dir ist der so flach.
Keine Frage - es sieht gut aus, aber ich frage mich, was du anders gemacht hast.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Wow, Louet, das sieht total toll aus mit der Forke!
Juttutschka, super schön! Ich beneide jeden, der den Seashell-Bun zum Halten bekommt... und den Notenschlüssel muss ich unbedingt auch mal probieren.
Hier wieder ein paar von mir:
Classics zum Chinesen:
Fünfer und Vierer mit Band als Half-Ups: [/url]
X-to-O:
Braided Beehive mit viiiel Deko:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
@Yerma: ich habe bewusst nur sehr wenig vom Franzosen mit der Forke aufgenommen, weil ich wollte, dass oben und unten noch genug Forke übersteht, damit ich den Zopf dahinter klemmen konnte. Vielleicht entsteht die Optik dadurch?
@ Sila: Dafür beneide ich deine Flechtkünste, bei mir klappt noch nicht mal ein Franzose so, daß er mir gefällt.
Beim Seashell habe ich allerdings etwas gemogelt: die Haare waren noch leicht feucht, als ich ihn gemacht habe, dann sind sie nicht ganz so "flutschig".
Danke schön, Ha(a)rburgensie und Juttutschka !
Vielleicht sollte ich den Seashell Bun auch mal mit leicht feuchten Haaren probieren... ich fänd den so schon, bekomm ihn aber erstens nicht wirklich gwickelt ihne dass er wieder zerfällt, und wenn, dann zweitens nicht befestigt.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Louet hat geschrieben:@Yerma: ich habe bewusst nur sehr wenig vom Franzosen mit der Forke aufgenommen, weil ich wollte, dass oben und unten noch genug Forke übersteht, damit ich den Zopf dahinter klemmen konnte. Vielleicht entsteht die Optik dadurch?
Danke für deine Antwort! Ja, das scheint die einzig logische Erklärung zu sein! Werde das mal bei Gelegenheit ausprobieren.
UndineOmega Wo iss'n da der Strubbelkopf Und meinen Respekt hast du dir mit der zusätzlichen Erklärung eh verdient - ohne Scroos und Co...
Lenerl: Dein erster runder 4er?? Der ist echt toll geworden!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke