Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du denn gerinst? Für mich klingt das ganz nach Kalkseife und die kann man nur durch eine saure Rinse verhindern. Um die heraus zu waschen braucht es einige Wäschen.
Ansonsten ist in den Seifen meines Wissens nach Palmöl enthalten, das ebenfalls Klätsch verursachen kann.
Die Dritte Möglichkeit: Umstellungsphase.
Ansonsten ist in den Seifen meines Wissens nach Palmöl enthalten, das ebenfalls Klätsch verursachen kann.
Die Dritte Möglichkeit: Umstellungsphase.
Re: Fragen zu Haarseife
danke für die schnelle Antwort
nein ich habe nciht gerinst, wollte sehen, wie die Seife an sich wirkt.
Wenn ich mir dann so nen Liter mit Essig oder so gemixt habe, kippe iich das dann nur einmal so über den Kopf und fertig? habe noch nie grinst
Sorry wegen der vielen Fragen - aber diese Welt hier ist so neu und soo interessant
und ich dachte auch, dass man nach einer Haarseife kein LI oder so mehr braucht, da die Seife ja überfettet ist. Also da ja schon die eigentliche Pflege drin ist. Aber meine Haare fliegen so und lassen sich schwer kämmen. fassen sich aber gut an. Was kann das sein?
Danke
nein ich habe nciht gerinst, wollte sehen, wie die Seife an sich wirkt.
Wenn ich mir dann so nen Liter mit Essig oder so gemixt habe, kippe iich das dann nur einmal so über den Kopf und fertig? habe noch nie grinst
Sorry wegen der vielen Fragen - aber diese Welt hier ist so neu und soo interessant

und ich dachte auch, dass man nach einer Haarseife kein LI oder so mehr braucht, da die Seife ja überfettet ist. Also da ja schon die eigentliche Pflege drin ist. Aber meine Haare fliegen so und lassen sich schwer kämmen. fassen sich aber gut an. Was kann das sein?
Danke

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würd auch auf Kalkseife tippen. Deine Beschreibung klingt ganz danach.
Wie Schattentänzerin sagte: sauer rinsen.
Kannst Dich entweder stufenweise rantasten von sauer nachrinsen zu sauer vor- und nachrinsen zu Filterwasser und Säure nehmen.
Oder (um die Haare zu schonen, weil Kalkseife ja auch klett macht) anders rum, mit der vollen Kalkfrei-Dröhnung anfangen und dann langsam soweit reduzieren, wie Du grad noch zurecht kommst.
Die volle Kalkfrei-Dröhnung wäre eine komplette Wäsche mit destilliertem oder gefiltertem Wasser, zusätzlich beim ausspülen einen Hauch Säure und dann noch mal ohne Säure nachspülen.
Wenn Du Sorge hast, dass die Haare nicht gut nass werden mit destl. Wasser (weil's abperlt an gepflegtem Haar), kannst Du auch mit Leitungswasser nass machen und dann eine leicht saure, gefilterte Vor-Rinse drübergießen. (So mach ich es und mit weniger klappt's bei mir nicht)
Wenn Du Riesenklett hast von der Kalkseife (manche haben mehr Klätsch, ich selber fürchterlichen klett), dann wasch lieber noch einmal mit Shampoo, damit die Kalkseife weg ist. Und danach mit Seife weiterexperimentieren.
Tiffy, wenn Du ein schrittweises how-to lesen magst, in meinem Thread "heiliger Gral" siehe unten hab ich einen Haufen Tipps für den Umgang mit Seife gesammelt. Also natürlich so wie ich es mache, es gibt auch ganz andere Vorgehensweisen. Ist ja nur
mein heiliger Gral und nicht die alleinseligmachende Seifenwaschanleitung 
Wie Schattentänzerin sagte: sauer rinsen.
Kannst Dich entweder stufenweise rantasten von sauer nachrinsen zu sauer vor- und nachrinsen zu Filterwasser und Säure nehmen.
Oder (um die Haare zu schonen, weil Kalkseife ja auch klett macht) anders rum, mit der vollen Kalkfrei-Dröhnung anfangen und dann langsam soweit reduzieren, wie Du grad noch zurecht kommst.
Die volle Kalkfrei-Dröhnung wäre eine komplette Wäsche mit destilliertem oder gefiltertem Wasser, zusätzlich beim ausspülen einen Hauch Säure und dann noch mal ohne Säure nachspülen.
Wenn Du Sorge hast, dass die Haare nicht gut nass werden mit destl. Wasser (weil's abperlt an gepflegtem Haar), kannst Du auch mit Leitungswasser nass machen und dann eine leicht saure, gefilterte Vor-Rinse drübergießen. (So mach ich es und mit weniger klappt's bei mir nicht)
Wenn Du Riesenklett hast von der Kalkseife (manche haben mehr Klätsch, ich selber fürchterlichen klett), dann wasch lieber noch einmal mit Shampoo, damit die Kalkseife weg ist. Und danach mit Seife weiterexperimentieren.
Tiffy, wenn Du ein schrittweises how-to lesen magst, in meinem Thread "heiliger Gral" siehe unten hab ich einen Haufen Tipps für den Umgang mit Seife gesammelt. Also natürlich so wie ich es mache, es gibt auch ganz andere Vorgehensweisen. Ist ja nur


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Das kann zu wenig Pflege oder die falsche sein, sprich nicht die richtige Zusammensetzung der Seife.
Re: Fragen zu Haarseife
Tiffy, hast du hier viewtopic.php?f=5&t=20057 schon mal rein geschaut? Lohnt sich wirklich, bevor du deine Seifen-Test-Phase angehst.
Ich tippe auch darauf, dass dir ganz dringend die saure Rinse fehlt. Meine ersten Seifen-Erfahrungen endeten ähnlich, da war ich auch noch rinsenlos.
Kennst du die Wasserhärte bei euch?
Bevor du wieder mit Seife wäschst, würde ich dir auch empfehlen, eine Shampoowäsche einzulegen. Wenn die Haare wieder von allen Rückständen befreit sind, kannst du wieder Seife nehmen, sonst verfälscht es das Ergebnis.
Ich tippe auch darauf, dass dir ganz dringend die saure Rinse fehlt. Meine ersten Seifen-Erfahrungen endeten ähnlich, da war ich auch noch rinsenlos.

Kennst du die Wasserhärte bei euch?
Bevor du wieder mit Seife wäschst, würde ich dir auch empfehlen, eine Shampoowäsche einzulegen. Wenn die Haare wieder von allen Rückständen befreit sind, kannst du wieder Seife nehmen, sonst verfälscht es das Ergebnis.
Re: Fragen zu Haarseife
ja das hatte ich mir vorhin durchgelesen - auch schon
sollte mich im Vorfeld wirklich besser informieren.
ach man am liebsten würde ich jetzt jeden Tag 2mal waschen um alles zu probieren was mir so einfällt
Habe Shampoo von Alverde. das geht doch immer oder? und dann auch ne saure Rinse oder die Spülung von Alverde?
Danke für eure schnellen und informativen Antworten


sollte mich im Vorfeld wirklich besser informieren.
ach man am liebsten würde ich jetzt jeden Tag 2mal waschen um alles zu probieren was mir so einfällt

Habe Shampoo von Alverde. das geht doch immer oder? und dann auch ne saure Rinse oder die Spülung von Alverde?
Danke für eure schnellen und informativen Antworten

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hihi, einmal täglich reicht auch
Drum konnte ich meine Routine so schnell optimeren.... Hab in dem halben Jahr LHN wahrscheinlich mehr Haare gewaschen als die alten Hasen, die seit 2007 angemeldet sind
Alverde Shampoo geht. Bei der Spülung musst Du schauen, wenn da Glycerin weit vorne ist, würde ich lieber sauer rinsen und evtl. ein Tröpfchen Öl in der Rinse gut verschütteln. Denn Gycerin kann ja auch mal Beläge machen. Ach nochwas: die Sauer Rinse anschließend wieder ausspülen, denn viel Säure drin behalten mögen viele Köpfe nicht so gern. Zusätzlich verteilt sich das Öl aus der ersten Rinse besser. Und immer langsam drüberlaufen lassen, die Kontaktzeit ist das entscheidende nicht der Wasserdruck.
LG!

Drum konnte ich meine Routine so schnell optimeren.... Hab in dem halben Jahr LHN wahrscheinlich mehr Haare gewaschen als die alten Hasen, die seit 2007 angemeldet sind

Alverde Shampoo geht. Bei der Spülung musst Du schauen, wenn da Glycerin weit vorne ist, würde ich lieber sauer rinsen und evtl. ein Tröpfchen Öl in der Rinse gut verschütteln. Denn Gycerin kann ja auch mal Beläge machen. Ach nochwas: die Sauer Rinse anschließend wieder ausspülen, denn viel Säure drin behalten mögen viele Köpfe nicht so gern. Zusätzlich verteilt sich das Öl aus der ersten Rinse besser. Und immer langsam drüberlaufen lassen, die Kontaktzeit ist das entscheidende nicht der Wasserdruck.
LG!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
so meine Lieben
ich habe mal geguckt. Wir haben bei uns eine Wasserhärte von ca 14,5 °dH
meine Mama hat den gleichen Wert bei sich und kam heute super mit der Seife klar. Ohne kletten, ohne Wachsgefühl etc.
kann es auch einfach an der Seife liegen? sie hat eine andere benutzt als ich.
LG
ich habe mal geguckt. Wir haben bei uns eine Wasserhärte von ca 14,5 °dH
meine Mama hat den gleichen Wert bei sich und kam heute super mit der Seife klar. Ohne kletten, ohne Wachsgefühl etc.
kann es auch einfach an der Seife liegen? sie hat eine andere benutzt als ich.
LG
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Es kann, muss aber nicht.
Mein Freund kann seine Haare ebenfalls ohne Probleme ohne saure Rinse waschen, während das bei mir 'ne Katastrophe wird und wir wohnen im selben Haushalt.
Mein Freund kann seine Haare ebenfalls ohne Probleme ohne saure Rinse waschen, während das bei mir 'ne Katastrophe wird und wir wohnen im selben Haushalt.
Re: Fragen zu Haarseife
Da reagiert jeder Kopf sehr individuell; es gibt hier auch Leute, die relativ hoher Wasserhärte nicht rinsen. Und umgekehrt Weichwasserrinser.
Re: Fragen zu Haarseife
hach ist das alles kompliziert
hab das gefühl ich werde nie die richtige Pflege finden und mache vorher alle meine Haare kaputt.
heute habe ich gesehen, dass auf dem Oberkopf gaaaanz viele kurze Haare sind. KP ob die abgebrochen sind oder nachwachsen
kann sowas auch an der Haarseife liegen?
hab auch das gefühl, dass meine Geheimratsecke
immer größer wird 

hab das gefühl ich werde nie die richtige Pflege finden und mache vorher alle meine Haare kaputt.
heute habe ich gesehen, dass auf dem Oberkopf gaaaanz viele kurze Haare sind. KP ob die abgebrochen sind oder nachwachsen

kann sowas auch an der Haarseife liegen?
hab auch das gefühl, dass meine Geheimratsecke


1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Ob das Neuwuchs ist oder nicht kann man ja schnell fest stellen: Sind die Spitzen der Haare spitz zulaufend wird es Neuwuchs sein.
Das Problem mit Geheimratsecken habe/hatte ich auch. Seit ich auf Chemiefarbe verzichte hat sich das schon gebessert und seit ich mit Seife wasche verbessert es sich weiter.
Aber bis man da etwas sieht dauert es halt länger als zwei oder drei Wochen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle erstmal zum Arzt und abklären woran das liegt. Eventuell liegt ein Mangel vor oder dein Hormonhaushalt zickt rum.
Das Problem mit Geheimratsecken habe/hatte ich auch. Seit ich auf Chemiefarbe verzichte hat sich das schon gebessert und seit ich mit Seife wasche verbessert es sich weiter.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle erstmal zum Arzt und abklären woran das liegt. Eventuell liegt ein Mangel vor oder dein Hormonhaushalt zickt rum.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Huch, das hatte ich auch grad geschrieben, aber irgendwie nicht abgeschickt. Bei mir verkrümeln sich die Geheimratsecken auch, seit ich im LHN bin, ich verdächtige die Silikleisterei bei mir als Ursache.
Aber Arzt ist ein nützlicher Plan, bevor man monatelang hofft, dass es doch die Pflege ist.
Aber Arzt ist ein nützlicher Plan, bevor man monatelang hofft, dass es doch die Pflege ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin seit drei Wäschen wieder zurück bei der Seife - ich weiß gar nicht mehr, bei wem ich den Tipp gelesen habe, bereits vor dem Einseifen sauer zu rinsen, dann einseifen, dann rinsen, dann auswaschen. Nachdem ich meinen letzten Seifenversuch nach fast sechs Wochen abgebrochen hab, weil nix mehr ging und wieder mit verdünntem Schampoo gewaschen hab, ist jetzt alles richtig gut - kein belegtes Gefühl, kein Klätsch und nicht trocken in den Spitzen. Ich will so gern bei Seife bleiben und hoffe, dass ich diesmal die Umstellung gut hinkriege.
Re: Fragen zu Haarseife
Tiffy, hol mal Luft und Ommmmmm. Du wirst Deine Haarpflege finden, ganz sicher.
Wir mussten alle erstmal probieren und auch heute kann es passieren, dass was Tolles ausprobieren und unsere Haare es einfach nur bäh finden.
Wir mussten alle erstmal probieren und auch heute kann es passieren, dass was Tolles ausprobieren und unsere Haare es einfach nur bäh finden.