Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#736 Beitrag von verita »

Kochen beruhigt, ja. Nur, wenn man wütend oder traurig kocht, können auch mal unvorhergesehene Nebenwirkungen bei den Mitessern auftreten. Zumindest laut Laura Esquivel und ihrem Roman "Bittersüsse Schokolade". Da kriegen u.A. sämtliche Hochzeitsgäste das grosse Kotzen, weil die Köchin Tränen beim Kochen vergossen hat. :mrgreen:
Wer den "fantastischen Realismus" der Südamerikaner á la Isabel Allende mag, dem sei das Buch (oder auch der Film) wärmstens empfohlen! :D
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#737 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe das Geisterhaus damals verschlungen, vor allem die grünen Haare der Tochter hatten es mir angetan, hätte ich da schon Kenntnis von Direktions gehabt hätte ich mir die Haare grün gemacht. :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#738 Beitrag von verita »

Da fällt mir ein, als der Film im Kino lief hatte ich grade lila Haare! :lol: Das Buch hab ich erst irgendwann danach gelesen. "Paula" und "Das Siegel der Tage" haben's mir auch angetan!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#739 Beitrag von sumpfacker »

Schnellnotiz

Haare gewaschen mit Weizen Alterra Shampoo und danach gerinst mit
Meerwasser und Schuss Zitrone, nach bleutjes Rezept, jetzt bin ich gespannt.
Erste Erstaunen, die Haare liessen sich nur durch schütteln entwirren, das hatte ich noch nie, sonst mußte ich immer ein wenig mit den Fingern nachhelfen.
Ansonsten sind sie noch klatschnass, Ergebnis in 4 - 5 Std.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#740 Beitrag von verita »

Wuhu, das warst du ja flott beim Ausprobieren! :fahrrad: Bin mal gespannt auf's Ergebnis!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#741 Beitrag von Cartagena »

Mehrwasser und Zitrone? Das klingt spannend... Noch spannender klingt durch Schütteln Entwirren... =P~


Du magst die Mini lieber? Na hättest du mir das mal vorher gesagt.. :wink:
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#742 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hi sumpfi!
klingt ja spannend mit dem Meerwasser. ich hab doch auch noch so ne Brösel zuhause... ditt jibt bestümt volumn...
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#743 Beitrag von bleutje »

Du bist ja schneller als der Schall! Darf ich mich niederlassen? Bin schon gespannt, wie es trocken aussieht. Photo, bittebittebitte!
aktuell nur Leser
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#744 Beitrag von rabenschwinge »

Meerwasser und Zitrone? Hmm, Rezept, Sumpfacker? Weil das macht auch mich neugierig!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#745 Beitrag von Anika »

Blöde frage einer unwissenden: Welche wirkung soll das Meerwasser denn bringen? :-k
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#746 Beitrag von sumpfacker »

Haare sind trocken und sie sind recht wenig beeindruckt vom Meerwasser, minimal mehr mehr Griffigkeit und Volumen, dafür Locken immer noch nicht wieder da und etwas frizzig, was ich mit einem Hauch Öl eliminiert habe. Foto ist nicht nötig weil kein Unterschied zu sehen ist. Die sind immer noch überpflegt sodass sie nicht annehmen momentan. Muß also weiter getestet werden.

Anika
Es soll mehr Fülle und Griffigkeit bringen

bleutje herzlich willkommen. Frage nach Foto schon oben beantwortet.

Cartagena, leider erst zu spät bemerkt als ich die ersten Äkschens damit gesehen habe. Und das sie einfach durch schüttel zu entwirren waren fand ich auch total überraschend.

Verita
die Haare waren heute schon überfällig nach 9 Tagen, da war der Ansatz schon so geplättet das ich mich selber nicht mehr anschauen mochte im Spiegel.
Wir als Touris gehen auch an den Strand auf den Canaren um diese Jahreszeit aber nicht ins Wasser, brrrrrrrr. Wenn wir da sind werde ich mit den Füßen wohl rein müssen wenn ich mir die Haare mit Meerwasser waschen will. Wenn schon, dann die volle Dröhnung. :mrgreen:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#747 Beitrag von Anika »

aber wirkt Meersalz nicht austrocknend? oder ist das nur so in Verbindung mit Sonne, Sand und co., wie im urlaub zum beispiel?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#748 Beitrag von sumpfacker »

Heute hat es nicht ausgetrocknet Anika, wie es bei Langzeit ist mußt du bleutje fragen die mag noch nicht mal mehr mit Südwasser rinsen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#749 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe doch ein Foto gemacht. Die sind ganz schön glatt geworden und der Glanz ist auch nicht sooooo...........

Man kann sehen das meine Stufen nicht nicht gut wachsen wie das V, ich hätte sie gerne überall dichter, mal schauen ob das noch was wird mit der Zeit.
Bevor ich den sichtbaren Klassiker anstrebe muß da untern erst noch ein wenig mehr hinwachsen.

Der Vergleich zu
2011 ......................................... + länger hingefummelt das gleiche Foto ...................... heute 12.2013

BildBildBild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#750 Beitrag von bleutje »

Huch, wo sind denn Deine Löckchen geblieben? Für den Glanz kannst Du bei Mata "klauen" gehen und noch einen Tropfen Honig dazufügen - guuuut schütteln. Ich patsche ja hinterher Aloe Vera Gel und Öl (Jojoba oder Mandel) rein, der Glanz kommt wohl eher daher. Zum Austrocknen: bei mir ganz im Gegenteil, Haut und Haare werden weich, und das seit - lass mich überlegen - über 9 Jahren. Das klappt sicher nicht bei Jedem. Wie immer: jeder Schopf ist anders, da hilft nur probieren.

Das V sieht gut aus zu Deiner zierlichen Figur! Schnippel bloss nicht zuviel.....
aktuell nur Leser
Antworten