Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Ach richtig. Ausspülen. Mach ich auch.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Silberfischchen hat geschrieben:Ach richtig. Ausspülen. Mach ich auch.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Nö. Lauwarm. Kalt werden sie auf dem Fahrrad. Dafür brauch ich keine Rinse 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !

Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Ich nehme einen Spritzer Plastikzitrone (in meiner ist Zitronensaftkonzentrat) auf einen knappen Liter kühles Wasser.jayjay. hat geschrieben:Was ist denn mild für euch? 1el auf 1liter?
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Ja, schön, dass wir mal drüber gesprochen haben...
Nimoeh, beteilige dich doch an unserem Austausch! Woher hattest du denn deine Infos? Sind es deine eigenen Erfahrungen? Wie sieht denn deine Haarpflege derzeit aus?

Nimoeh, beteilige dich doch an unserem Austausch! Woher hattest du denn deine Infos? Sind es deine eigenen Erfahrungen? Wie sieht denn deine Haarpflege derzeit aus?
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Nimoeh hat sich darauf beschränkt, bisher, zweimal denselben Beitrag zu posten und auf keine Antwort ihrerseits zu antworten.
Na ja, vielleicht sitzt sie in Norddeutschland und wartet bis nach dem Sturm ab.
Na ja, vielleicht sitzt sie in Norddeutschland und wartet bis nach dem Sturm ab.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Mata, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll... Aber der ist durch, es regnet und schneit nur noch ein bissl und es ist allgemein ungemütlich.
Aber Dachziegel festhalten muss man nicht mehr.
Aber Dachziegel festhalten muss man nicht mehr.
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Hui, da habe ich ja richtig viele Antworten bekommen !
DANKE !!!
Das finde ich super !
Ich habe ganz lange , völlig unbehandelte Haare, keine Färbemittel, keine Dauerwelle oder ähnliches !
Aber wenn ich was saueres in die Haare mache , dann werden die Spitzen trocken.
Im Moment benutze ich ein ganz normales Shampoo ohne Acide und ähnliches ( Lavera Ringelblumen Shampoo ) und mache danach GARNICHTS rein !!!
Allerdings fetten die Ansätze am Kopf schnell nach.
Solange keine Säure-haltigen Substanzen rein kommen, sind auch die Spitzen ok .
Ab und zu mache ich ein bisschen Öl rein. Fertig.
Ich weiß nicht : Ich sprüh ja auch kein Sidolin auf eine Marmor-Platte !
Beim ein-Maligen putzen mit Sidolin geht's dann noch, aber mit den Jahren geht der Marmor kaputt !
Und klar ist die Schuppenschicht eine Schutzvorrichtung für das Innere der Haare !!!
Und die Säuren bleiben auch keineswegs an der Oberfläche, so wie Alkohol, Säuren zersetzen ( in unterschiedlichem Masse ) Materialien !
Fressen sich förmlich hinein und lösen auf !!!
Bei den Gerbsäuren wie zum Beispiel in Henna ( hatte ich ne Weile, vor Jahren ! ), sieht man das am Besten : Am Anfang schön glänzend und ne weile später ausgetrocknet und mit Spliss !
Sonnige Tage !!!!!
Ps. oh, da sind ja noch andere Beiträge ! Die habe ich nicht gesehen ! Und das ich das 2 Mal gemacht habe, weiß ich auch nicht wie ! ?
ICH habe das nur einmal geschrieben !!!!!!
Sorry, wenn ich nicht gleich geantwortet habe, aber nicht immer habe ich so viel Zeit , SORRY !
Ps. Nochwas : Wenn Säuren , wie zum Beispiel Milchsäure ( Lactic Acid ) oder Zitronensäure die Haare in der Sonne aufhellen lässt, dann muss einem doch klar sein das DAS KEIN Pflegemittel ist, sondern eher schädlich für die Haarstruktur !!!
Oder ?
DANKE !!!
Das finde ich super !
Ich habe ganz lange , völlig unbehandelte Haare, keine Färbemittel, keine Dauerwelle oder ähnliches !
Aber wenn ich was saueres in die Haare mache , dann werden die Spitzen trocken.
Im Moment benutze ich ein ganz normales Shampoo ohne Acide und ähnliches ( Lavera Ringelblumen Shampoo ) und mache danach GARNICHTS rein !!!
Allerdings fetten die Ansätze am Kopf schnell nach.
Solange keine Säure-haltigen Substanzen rein kommen, sind auch die Spitzen ok .
Ab und zu mache ich ein bisschen Öl rein. Fertig.
Ich weiß nicht : Ich sprüh ja auch kein Sidolin auf eine Marmor-Platte !
Beim ein-Maligen putzen mit Sidolin geht's dann noch, aber mit den Jahren geht der Marmor kaputt !
Und klar ist die Schuppenschicht eine Schutzvorrichtung für das Innere der Haare !!!
Und die Säuren bleiben auch keineswegs an der Oberfläche, so wie Alkohol, Säuren zersetzen ( in unterschiedlichem Masse ) Materialien !
Fressen sich förmlich hinein und lösen auf !!!
Bei den Gerbsäuren wie zum Beispiel in Henna ( hatte ich ne Weile, vor Jahren ! ), sieht man das am Besten : Am Anfang schön glänzend und ne weile später ausgetrocknet und mit Spliss !
Sonnige Tage !!!!!
Ps. oh, da sind ja noch andere Beiträge ! Die habe ich nicht gesehen ! Und das ich das 2 Mal gemacht habe, weiß ich auch nicht wie ! ?
ICH habe das nur einmal geschrieben !!!!!!
Sorry, wenn ich nicht gleich geantwortet habe, aber nicht immer habe ich so viel Zeit , SORRY !
Ps. Nochwas : Wenn Säuren , wie zum Beispiel Milchsäure ( Lactic Acid ) oder Zitronensäure die Haare in der Sonne aufhellen lässt, dann muss einem doch klar sein das DAS KEIN Pflegemittel ist, sondern eher schädlich für die Haarstruktur !!!
Oder ?
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Hmm, Du lässt es ja nicht für Stunden oder Tage in den Haaren und du verdünnst Essig, Zitronensaft oder auch Vit.C sehr stark.
Es ist also nur noch stark genug, die Seifenrückstände im Haar zu neutralisieren, die Schuppenschicht zu schliessen und mehr nicht.
Überleg mal, in der Sauce eines Sauerbratens aber auch einer Essigmarinade zum Salat ist mehr Essig als in der Rinse und trotzdem isst Du sie.
Und das ohne das Dir der Mund verätzt wird oder die Speiseröhre Schaden nimmt.
Genauso bei der Apfelsine, der Grapefruit oder der Zitrone vs. Limette.
Es ist also nur noch stark genug, die Seifenrückstände im Haar zu neutralisieren, die Schuppenschicht zu schliessen und mehr nicht.
Überleg mal, in der Sauce eines Sauerbratens aber auch einer Essigmarinade zum Salat ist mehr Essig als in der Rinse und trotzdem isst Du sie.
Und das ohne das Dir der Mund verätzt wird oder die Speiseröhre Schaden nimmt.
Genauso bei der Apfelsine, der Grapefruit oder der Zitrone vs. Limette.
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Grund: ***bearbeitet***
- tausendschoen
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.04.2014, 11:35
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Wie wird man denn dann Kalk (seife) in den Haaren los?
Immer nur gefiltertes Wasser ist nicht überall und immer möglich, und bei z.B. 21° bekomm ich sogar bei WO Ablagerungen die dann nur mit mehrmaliger Schampoowäsche wieder verschwinden
Immer nur gefiltertes Wasser ist nicht überall und immer möglich, und bei z.B. 21° bekomm ich sogar bei WO Ablagerungen die dann nur mit mehrmaliger Schampoowäsche wieder verschwinden
1bM ZU8 S³108
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
tausendschoen, schau mal in den Saure-Rinse-Thread.
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
@Nimoeh
Hm, Dein Shampoo hat nen PH Wert von 5,0-5,5 ist also auch sauer.
http://www.lavera.de/produkte/haarpfleg ... ampoo.html
Das entspricht z.B. den Gerbsäuren im Tee oder von Henna (ca. 5,0)
Hm, Dein Shampoo hat nen PH Wert von 5,0-5,5 ist also auch sauer.
http://www.lavera.de/produkte/haarpfleg ... ampoo.html
Das entspricht z.B. den Gerbsäuren im Tee oder von Henna (ca. 5,0)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Daraus ergibt sich die Frage, sprechen wir hier von Säuren, also chemischen Verbindungen mit dem Wort "Säure" im Namen oder auch von anderen Dingen, die von sich aus sauer sind (mein verdünntes Glycerin z.B. ist deutlich sauer, aber weder Glycerin noch Wasser ist eine Säure)? Fettsäuren hingegen sind ja Säuren, aber soweit ich weiß gar nicht wirklich sauer und auch nicht schädlich fürs Haar. Worum genau geht es hier jetzt?
Gibt es denn saure Dinge ohne Säure?
Gibt es denn saure Dinge ohne Säure?