[Diskussion] Herrenwinker

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Herrenwinker

#151 Beitrag von FringillaVigo »

@tabs: Mh, also die auf der Seite sind wirklich alle spitz, aber hinten darf ich mir soweit ich gesehen hab noch Hoffnung machen, da dort doch viele stumpf sind. Jetzt muss ich nur einen Weg finden, die besser zu schonen, denn im Dutt wollen sie ja nicht bleiben...
Knuspertante hat geschrieben:Ich seh aus wie ein Schrat :irre:
Ach wo, das läuft doch noch unter "romantisch umspielt". Ich muss mal ein Foto meiner Schratigkeit heraussuchen, da wirst du Augen machen 8)
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Herrenwinker

#152 Beitrag von Mata »

Bei mir heißen die Mata-Hörner (war glaub ich Bea die sie so getauft hat :-D ). Sie nerven mich ohne Ende. Jedoch oh Wunder: mit Seife sieht man sie tatsächlich weniger, die Haare sind insgesamt etwas saftiger. Mal gucken, wie das auf lange Sicht wird.

Übrigens habe ich mir neulich mal Bilder von Sahra Wagenknecht angeguckt, die ja so einen schönen Kopf hat und soweit ich erkennen kann einen französischen Zopf nach innen hochsteckt, was sehr gut aussieht. Sie zieht sich wohl immer zwei Strähnen raus, die dann den Kopf ganz leicht umspielen, auch auf ihren ordentlichsten Porträtfotos sieht man diese Strähnen.

Bild

Bild

Und wenn sie dann einen Tag lang unterwegs ist, werden die Haare immer zerzauster und ich finde, das sieht noch besser aus. Sie hat eine tolle Haarstruktur (und auch eine schöne Kopfform - mir gefallen auch ihre Klamotten total gut, obwohl die bestimmt weit über meinen Möglichkeiten liegen...)

Bild

Bild

Bild

Also, sie bringt es irgendwie fertig, daß diese offenen Strähnen ihren Kopf irgendwie umwehen. Bei ihr sieht es klasse aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Herrenwinker

#153 Beitrag von Mata »

MIST die Bilder sind viel zu groß und man kann hier nicht editieren!!! Vielleicht erbarmt sich ja ein Mod und nimmt die zu großen Bilder raus?? Bitte sehr um Entschuldigung!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Herrenwinker

#154 Beitrag von Kikimora »

Bei ihr sieht das schon fast ordentlich aus, was? Wenn meine das auch mal könnten... :roll: Liegt vllt daran, dass sie sie, wie du sagst, eher bewusst rauszieht und der Rest der Haare nicht so störrisch ist.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Herrenwinker

#155 Beitrag von Jemma »

Kikimora hat geschrieben: Liegt vllt daran, dass sie sie, wie du sagst, eher bewusst rauszieht
Oder dass sie an den Seiten Stufen in genau der Länge hat, die dann im Lauf des Tages von selber rauswandern.
Wenn ich mir einen Franzosen mache habe ich diesen Effekt nach einer Weile auch, völlig ohne rausziehen. Rausziehen verhunzt mir eher die Frisur.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Herrenwinker

#156 Beitrag von Cholena »

Und es liegt wohl daran, dass sie Haarspray benutzt :mrgreen:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Herrenwinker

#157 Beitrag von Marron »

Ich hab mal nachgedacht und inzwischen finde ich meine Herrenwinker sogar ziemlich cool! Die lasse ich jetzt absichtlich draußen, damit mein Dutt nicht mehr so nach Oma aussieht.
Ich glätte sie aber auch in Bögen, damit das nicht gar so kraus aussieht ;) Um die Herrenwinker ist es mir nicht schade - ungeglättet sehen sie eh aus wie explodiert, also kann man nur gewinnen, wenn man sie bearbeitet ;) Und da diese Haare eh nicht lang werden, muss ich mir auch um Haarbruch keine Gedanken machen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Herrenwinker

#158 Beitrag von Knuspertante »

Ich wurde heute früh nach dem Aufstehen von einer besonders aparten Version des Herrenwinkers überrascht: Dem 90-Grad-Powerkringel. Die Vorteile liegen auf der Hand: Elegant UND sexy :roll: :lol: Bild

Ich bitte euch, über den abgeblätterten Nagellack, den grässlichen rosa Fleecepulli sowie die allgemeine Morgenscheußlichkeit hinwegzusehen :oops:
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Sessiera
Beiträge: 7
Registriert: 02.01.2014, 20:41
Wohnort: Rhein-Lahn-Gebiet

Re: Herrenwinker

#159 Beitrag von Sessiera »

Ich persönlich empfinde Herrenwinker nicht gerade als störend. Ich mag das sehr gerne, wenn sie meine Ohren umspielen. Wenn ich mir morgens die Haare z.B. im Zopf zusammenbinde und abends (bzw. Nachmittags) nach Hause komme und in den Spiegel blicke, gefalle ich mir abends mehr, wenn die kürzenren Haare sich gelockert haben und das Gesicht umspielen. Sie sind ein schöner Blickfang.

Mein Freund dagegen (er hat auch lange Haare) schnürrt sie sich einmal rund ums Ohr... Sieht absolut bescheuert aus, aber er lässt sich nicht davon abbringen...
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Herrenwinker

#160 Beitrag von Fylgja »

hm...ich weiß net mal, ob das an der Schläfe so das ist was man unter Herrenwinker versteht..aber ich sehe z.B. immer so explodiert aus :mrgreen:

Bild

die oberen Haare...die sozusagen mein "Pony" sind versuch ich zumindest etwas zu bändigen, aber an den Seiten?? unmöglich...ich bin sogar froh, wenn das Wetter etwas feucht ist, weil dann kringeln sie sich mehr und stehen nicht mehr wie Antennen ab :roll:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
vivi hates u all
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2014, 15:30

Re: Herrenwinker

#161 Beitrag von vivi hates u all »

Meine Friseurin sagt, die da ganz vorne sind immer besonders fein und brechen ab, wenn man den dutt zu fest nach hinten bindet. Ich habe versucht, ihn lockerer zu lassen, aber das hat noch viel mehr genervt als meine rahmenhärchen. Durch meine beiden Sidecuts und das von natur aus glatte Haar sind meine aber auch nicht so schlimm :mrgreen:

Tatsächlich sind diese fedrigen Dinger mit nichts zu bändigen, sodass ich sie zum Ausgehen immer mit nach hinten kämme, sie so gut wie möglich unter den rest schiebe, sie noch mit einer kleinen Spange (wie heißen die eigentlich, die nur aus einem Stück gebogenem Metall bestehen und ganz fest klemmen? ö.Ö) befestige und ganz viel Anti-Frizz-Zeug und Haarspray draufmache. Aber ich kann mir ja unmöglich jeden Tag den Kopf so zubetonieren D:
1bMiii, zwei Sidecuts (trotzdem 8cm ZU), chemisch rot gefärbt
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Herrenwinker

#162 Beitrag von Kikimora »

Ich glaube nicht, dass das abgebrochene Haare sind (bei mir sinds definitiv keine). Schau dir die Spitzen der einzelnen Haare mal ganz genau an: Werden sie dünner und laufen spitz zu? Dann sind sie nicht abgebrochen. Abgebrochene enden ohne dünner zu werden.

Und meinst du diese Haarnadeln? Das sind Bobby Pins.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Herrenwinker

#163 Beitrag von Fylgja »

Bei mir sind das auch nie abgebrochene...aber ich krieg meine eh nicht gebändigt..
hab z.B. auch Pins und Gel benutzt...nix da :lol: feierten wieder Party ohne mich...und irgendwann habe ich mich auch dran gewöhnt
interessanterweise finden meine Kollegen z.B. es doof, wenn ich versuche sich richtig eng anliegend an den Kopf zu kriegen...das wäre dann nicht mehr ich meinen sie :D

wie war das...krause Haare, krauser Sinn :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Herrenwinker

#164 Beitrag von Laudine »

Ich hab die auch. Abgebrochene Haare sind es bei mir nicht. Die sind einfach ganz zart und wachsen nicht viel. Ich hab mich an sie gewöhnt, dadurch wirke ich nicht so streng, bilde ich mir ein.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
vivi hates u all
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2014, 15:30

Re: Herrenwinker

#165 Beitrag von vivi hates u all »

Mein Fehler, ich habs falsch beschrieben ^^"

Also die brechen nicht ab, sondern reissen aus und wachsen dann eben nach. Und weil sie ja immer wieder ausreissen, wenn sie mal lang genug wären, sind da immer so kurze, frisch gewachsene. So habe ich das verstanden, alle angaben ohne Gewähr.

Und ja, die Bobbypins mein ich, dankeschön ^^
1bMiii, zwei Sidecuts (trotzdem 8cm ZU), chemisch rot gefärbt
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Antworten