[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Picana

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#586 Beitrag von Picana »

Einfach nur :heulend_weglauf:
Es will nicht aufhören! Immer wenn ich denke, es wird besser... :(
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#587 Beitrag von Kisara »

Mh, bei mir wird es langsam besser. Glaub ich zumindestens...
Aber wenn ich mir die "Schäden" ansehe, krieg ich zuviel! :evil: Meine Längen sind leider ziemlich ausgedünnt, nächstes Jahr muß ich wohl wieder einiges schneiden. Offen tragen geht gar nicht im Moment.
Werd mich jetzt gleich auf dem Weihnachtsmarkt mit einem schönen Met trösten. (Oder zwei oder drei.)
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#588 Beitrag von Kisara »

doppelt
Zuletzt geändert von Kisara am 08.12.2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#589 Beitrag von Pamigena »

bei mir war es den ganzen November über auch ziemlich übel :( seit letzter Woche geht es wieder halbwegs. aber zwischenzeitlich kam ich mir nachm Waschen schon immer ganz furchtbar skalpiert vor
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#590 Beitrag von K.Mille »

Bei mir hat es sich auch gelegt, fast zeitgleich mit einem 10cm-Trimm.
Zufall oder Zusammenhang, das ist hier die Frage.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
belanglos
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2012, 15:34
Wohnort: zu Hause

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#591 Beitrag von belanglos »

Ich hatte vor einigen Monaten ganz schlimmen Haarausfall, habe jeden Tag an die 200 Haare verloren. Ich habe das interessanterweise alle zwei Jahre immer September bis Oktober/November. Und schlagartig war es dann plötzlich weg. Ich habe in dieser Zeit allerdings auch radikal bis in die gesunden Längen gekürzt, musste sein.
Allerdings habe ich eine Flasche Plantur 21 durchgebracht. Ob das was gebracht hat? Ich glaube nicht, aber für die Psychologie war das ganz gut.

Mittlerweile verliere ich sehr wenig Haare, vielleicht dreißig pro Tag...
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#592 Beitrag von Alichino »

Es gab doch mal eine markante Ausfallwelle kurzer Haare im Frühjahr.
Bei mir sind in der Zeit auch ziemlich viele kurze (Babyhaare) und mittelange Haare ausgegangen. Mit dem Sommerwetter ist das Phänomen verschwunden.
Zur Zeit wachsen dort die Haare deutlich nach. Am Stirnbereich sieht man es auch sehr deutlich.
Ich nehme gerad Vit D, da ich die Sommermonate quasi nur in Gebäuden verbracht habe und der letzte Winter einer der dunkelsten war...
Ob das vielleicht Vit D Mangel gewesen sein könnte? :gruebel:

Gibt es hier welche, die ähnliches zum Verlauf berichten können? Das würde mich interessieren.
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#593 Beitrag von Puolukka »

Ich hab dieses Jahr beobachtet, dass mein Haarausfall von Frühling/Sommeranfang bis vor ca. einem Monat gedauert hat. Ziemlich massiv.

Mein Verdacht war, dass durch den langen Winter und den relativ späten Sommer mein Frühlings-Haarausfall quasi nahtlos in den Herbst-Haarausfall übergegangen ist...letztens hörte es dann von einem Tag auf den anderen schlagartig auf... :shock:

Ist aber nur eine unqualifizierte Beobachtung meinerseits...
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
belanglos
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2012, 15:34
Wohnort: zu Hause

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#594 Beitrag von belanglos »

Reagiert der Mensch eigentlich wie Tiere auf die Länge der Sonnentage? Verzeiht mir den Vergleich, aber Pferde sind zweimal im Jahr im Fellwechsel und das hängt mit der Länge der Tage zusammen. Und da der Mensch ja auch nur ein Tier ist, das sich je nach Individuum besser oder schlechter angepasst hat...
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#595 Beitrag von Knuspertante »

Puh, also bei mir scheint das frühlingshafte Wetter verfrüht den Startschuss zum Fellwechsel gegeben zu haben... ich verliere seit einer Woche massig Haare und frage mich, wieso ich überhaupt noch welche auf dem Kopf hab :cry: Geht das noch jemandem hier so? Würde mir zwar für euch leid tun, mich aber ein bisschen beruhigen, weil ich es dann wirklich auf den (vermeintlichen? Vielleicht kommt der Winter ja nochmal zurück, aber das wissen meine Haare ja nicht...) Jahreszeitenwechsel schieben könnte.
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
herbstkind
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2014, 20:10

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#596 Beitrag von herbstkind »

Also ich hatte heute auch den Eindruck, das sich schon wieder mehr Haare verabschieden, noch nicht sooo schlimm, aber mehr als sonst. Der Quatsch geht bei mir sonst im Mai / Juni los.
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#597 Beitrag von ellop »

Hey herbstkind & Knuspertante,
ähnliches kann ich beobachten. Die letzten zwei Jahre erst ab Juni bis ca. Oktober / November und jetzt schon seit ein paar Tagen :|
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#598 Beitrag von Poison »

Bei mir geht es auch wieder los :?
seit ca. einer Woche sind wieder vermehrt Haare in der Bürste - immer.
Auch im Abfluss schön zu beobachten :roll:
brinibrinchen
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2013, 17:01

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#599 Beitrag von brinibrinchen »

Hallöchen Zusammen,

ich bin nicht so aktiv im Forum, sondern eher stille Mitleserin, habe aber letztes Jahr mit ernährungsbedingten Haarausfall zu kämpfen gehabt (erfolgreich besiegt ;) ). Dieser hat dann auch aufgehört, doch auf einmal sind die Haare im Herbst wieder ausgefallen von Mitte September bis Ende November, also gut 2,5 Monate. Ende November hat er schlagartig aufgehört.

Ich habe mich dann ein bisschen in die Thematik saisonaler Haarausfall reingelesen und man geht ja davon aus, das durch die erhöhte Sonneneinstrahlung die Haare im Herbst vermehrt ausgehen (bei anfälligen Menschen). Wenn ich dann von September ca. 3 Monate zurückrechne bin ich bei Mitte/Ende Juni, in diesem Monat gehts ja mit der Sonneneinstrahlung erst richtig los ^^ Naja im Herbst habe ich dann meine 100+ am Tag verloren, im Dezember bin ich dann schlagartig auf <40 am Tag gefallen (wie vor dem Haarausfall auch).
Naja da bei mir jetzt aktuell es wieder los geht (nicht so schlimm wie im Herbst) also 50-60+ am Tag, habe ich mal eine kleine Rechnung gemacht.
Ich färbe seit Anfang September 13 nicht mehr, kann also gut ausmessen wie lang die Haare bis jetzt geworden sind.

Das wären aktuell 11,5 cm => bei 9 Monaten (September 13 - Mai 14)
Runtergerechnet: ~ 1,2 cm => pro 1 Monat

Dann habe ich heute ein ausgefallenes Haar angeschaut und bis zur Färbegrenze gemessen: 8 cm
8 cm => 6 Monate
Zurückgehend wäre das dann Februar 2014, d. h. die Haare, die mir jetzt ausgehen, haben ca. im Februar 2014 aufgehört zu wachsen
Das Wetter dieses Jahr im Februar war sehr mild und warm, schon Frühlingshaft, ich war viel draußen und an der Sonne --> ergo: Bin ich empfindlich auf zu viel Sonneneinstrahlung, was bei mir zu saisonaler Haarausfall führen kann.

Also das war mal so ne grobe Rechnung von mir :) ich hoffe ja immer noch, dass der Frühlingshaarausfall nicht so lange dauert :(
Chocolatina

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#600 Beitrag von Chocolatina »

Ich hoffe dass was gerade auf meinem Kopf passiert, ist auch saisonal bedingt... Ich kann mich nicht erinnern schon mal derart viele Haare verloren zu haben... Obwohl, ein paar Mal in meinem Leben war das wohl schon so, aber so selten dass ich nicht mehr weiß wann. Seit ca. 2 Wochen verliere ich Unmengen an Haaren... Mindestens 100 täglich. Hab mal gezählt was ich bei einmal mit den Händen durchfahren rausnehmen kann und es war ca. 20-25. Und das hab ich am Tag dann so 5 Mal der Fall bis nichts mehr nachkam... Heute in der Dusche: GRAUSAM. Ein richtiges Knäuel. :cry:
Antworten