Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Zockerschaf
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.11.2008, 13:49
- Wohnort: Bad Lobenstein
Morgen Mata, die Kommendare kommen hauptsächlich wriklich aus der Familie. Die "Diätsprüche" meist von meiner Mutter! Aber...... mein Engel unterstützt mich da immer, er mag keine "Hungerhaken", O-Ton: Lieber durchs Leben gerollt, als durchs Leben geklappert! Meine Kinder necken mich mit den grauen Haaren, bis auf meinen Großen (22 Jahre), er bekommt ganz langsam auch schon die ersten Silberfäden. Und den anderen Zwei sage ich immer, daß sie auch meine Gene haben, also "Schnauze".
Gestern habe ich ja mal so
geguckt.
War bei meiner Freundin und die hatte Fotos von Weihnachten. Sie hatte Bekannte besucht. Auf einem Foto war eine Frau mit einem langen, rotbrauenen Zopf. Bis zur Taille. Sie sagte mir, die ist 64. Also ich hätte die ja glatt mal 20 Jahre jünger geschätzt. Ich denke auch mal, dass die langen Haare eher jünger machen. Die Frau daneben ist wohl 10 Jahre jünger, und die hätte ich mit der "frechen Kurzhaarfrisur" mehr in Richtung Rentenalter geschätzt
Und ich müsste die in 6 Jahren wieder kurz schneiden? Also dann schaue ich hier wieder vorbei und motivier mich

War bei meiner Freundin und die hatte Fotos von Weihnachten. Sie hatte Bekannte besucht. Auf einem Foto war eine Frau mit einem langen, rotbrauenen Zopf. Bis zur Taille. Sie sagte mir, die ist 64. Also ich hätte die ja glatt mal 20 Jahre jünger geschätzt. Ich denke auch mal, dass die langen Haare eher jünger machen. Die Frau daneben ist wohl 10 Jahre jünger, und die hätte ich mit der "frechen Kurzhaarfrisur" mehr in Richtung Rentenalter geschätzt

Also die Dame mit dem langen Zopf ist wohl die Chefin einer Firma. Auf einem Foto hat sie tatsächlich einen langen, wallenden Rock an. Meine Freundin sagt, die läuft immer so rum. Na ja, ausnahmen, vielleicht?Mata hat geschrieben:Obwohl ich es erfrischend fände, eine Forscherin, Unidozentin oder Vorstandsvorsitzende in wallendem Rock und mit langer Mähne zu sehen.
Und ich müsste die in 6 Jahren wieder kurz schneiden? Also dann schaue ich hier wieder vorbei und motivier mich

1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
och, wenn es danach gehen würde, daß ich mir zu meinem 40. Geburtstag die Haare absäbeln lassen müßte, hätte ich ganz umsonst und für nichts und wieder nichts alle Haare (außer Pony) auf klassische Länge gezüchtet.
Im Jahre 2013 werde ich zum Ende des Jahres voraussichtlich 110 cm erreicht haben. Das ist bei mir die klassische Länge.
Bis dahin bin ich 37 Jahre jung.
Vielleicht werde ich dann auf höchstens 17 Jahre geschätzt?
Möglich wäre das doch, oder?
Im Jahre 2013 werde ich zum Ende des Jahres voraussichtlich 110 cm erreicht haben. Das ist bei mir die klassische Länge.
Bis dahin bin ich 37 Jahre jung.
Vielleicht werde ich dann auf höchstens 17 Jahre geschätzt?
Möglich wäre das doch, oder?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich hätte dann noch zwei Jahre, bis zum modisch-flippigen gesträhnten Haar. Wobei ich diese Art der Frisur nicht grundsätzlich schlecht finde. Mir muss sie ja nicht gefallen, sondern derjenigen, die sie auf dem Kopf trägt.
Soooo dann überlegen wir mal. Was muss ich in zwei Jahren alles machen? Ok, meine (damit niemand Angst kriegt: Ich meine das ironisch
)
1. Ganz klar: Haare ab. Hier ist die Frage, ob alles auf einmal am 40ten, oder ob ich mich nach und nach herantaste und schon mal mit Strähnen in 5 Rottönen und 3 Blondtönen herantaste. Das Haarspielzeug vererbe ich mal meinen Enkelinnen, bzw. falls dieser Punkt mangels Enkelinnen oder auch Enkeln ausfällt, muss das eben noch geklärt werden.
2. Kleidung und Accessoires:
- Ok, meine gestreifte Strumpfhose mit roten Totenköpfen, sowie die pinkfarbene Strumpfhose mit schwarzen Totenköpfen, meine Pettycoats sowie die dazugehörigen Röcke (besonders der schwarze aus PVC und jaaaa ich zieh das auch bei meinem Büro-Job im Großkonzern an), wird alles verschenkt an Leute, die im Jahr 2010 noch unter 40 sind
- Meine Handtaschen (Shaun das SChaf, der Hahn aus Chicken run, ein lustiger Hund, eine mit Rautenmuster mit - natürlich - Totenköpfen, und die schwarze Tasche mit Totenköpfen werden ausgetauscht durch beige oder dunkelbraune Handtaschen bzw. etwas meinem Alter Angemessenen
- Schuhe: Da sieht es gar nicht so schlecht aus, aber natürlich geht da auch nix mehr mit Blümchen und der Inschrift auf dem linken schuh "He loves me" und auf dem rechten Schuh "he loves me not". Totenkopf mit Herzchen geht dann natürlich auch nicht mehr.
- Tattoo und Piercings: Raus mit den Piercings. Mit 40 darf man ja fast nicht mehr auf die Straße, d.h. es sieht mich auch keiner im Bikini, d.h. mein Nabel samt Piercing bleibt unsichtbar. Die Piercings in den Ohren dürfen bis auf die gesellschaftlich anerkannten natürlich auch nicht drinbleiben, d.h. Tragus und Rook sowie alles was über ein Lobe je Ohrläppchen hinausgeht - RAUS. Das Tattoo, nun ja, das kann ich mit dezenten Seidenschals in zu meiner Kleidung passender Farbe gut kaschieren.
Uiui, ich hab also gut zu tun. Von den persönlichen Lebensumständen haben wir hier ja noch gar nicht gesprochen
Also, mein (nicht ironisch, sondern sehr ernst gemeintes) Fazit, ein Zitat, das jeder von euch schon einmal gehört hat:
"Ich mach mir die Welt, widewidewieee sie mir gefällt!"
Und das unterstreiche ich fett! Will sagen: Mädels und Jungs, man ist immer so alt, wie man sich fühlt (das erstens) und von daher trage ich meine Haare und sonstiges Outfit, so wie ich mich wohlfühle.

Soooo dann überlegen wir mal. Was muss ich in zwei Jahren alles machen? Ok, meine (damit niemand Angst kriegt: Ich meine das ironisch


1. Ganz klar: Haare ab. Hier ist die Frage, ob alles auf einmal am 40ten, oder ob ich mich nach und nach herantaste und schon mal mit Strähnen in 5 Rottönen und 3 Blondtönen herantaste. Das Haarspielzeug vererbe ich mal meinen Enkelinnen, bzw. falls dieser Punkt mangels Enkelinnen oder auch Enkeln ausfällt, muss das eben noch geklärt werden.
2. Kleidung und Accessoires:
- Ok, meine gestreifte Strumpfhose mit roten Totenköpfen, sowie die pinkfarbene Strumpfhose mit schwarzen Totenköpfen, meine Pettycoats sowie die dazugehörigen Röcke (besonders der schwarze aus PVC und jaaaa ich zieh das auch bei meinem Büro-Job im Großkonzern an), wird alles verschenkt an Leute, die im Jahr 2010 noch unter 40 sind

- Meine Handtaschen (Shaun das SChaf, der Hahn aus Chicken run, ein lustiger Hund, eine mit Rautenmuster mit - natürlich - Totenköpfen, und die schwarze Tasche mit Totenköpfen werden ausgetauscht durch beige oder dunkelbraune Handtaschen bzw. etwas meinem Alter Angemessenen
- Schuhe: Da sieht es gar nicht so schlecht aus, aber natürlich geht da auch nix mehr mit Blümchen und der Inschrift auf dem linken schuh "He loves me" und auf dem rechten Schuh "he loves me not". Totenkopf mit Herzchen geht dann natürlich auch nicht mehr.
- Tattoo und Piercings: Raus mit den Piercings. Mit 40 darf man ja fast nicht mehr auf die Straße, d.h. es sieht mich auch keiner im Bikini, d.h. mein Nabel samt Piercing bleibt unsichtbar. Die Piercings in den Ohren dürfen bis auf die gesellschaftlich anerkannten natürlich auch nicht drinbleiben, d.h. Tragus und Rook sowie alles was über ein Lobe je Ohrläppchen hinausgeht - RAUS. Das Tattoo, nun ja, das kann ich mit dezenten Seidenschals in zu meiner Kleidung passender Farbe gut kaschieren.
Uiui, ich hab also gut zu tun. Von den persönlichen Lebensumständen haben wir hier ja noch gar nicht gesprochen

Also, mein (nicht ironisch, sondern sehr ernst gemeintes) Fazit, ein Zitat, das jeder von euch schon einmal gehört hat:
"Ich mach mir die Welt, widewidewieee sie mir gefällt!"
Und das unterstreiche ich fett! Will sagen: Mädels und Jungs, man ist immer so alt, wie man sich fühlt (das erstens) und von daher trage ich meine Haare und sonstiges Outfit, so wie ich mich wohlfühle.
@Eilantha: 
Hab mich sehr amuesiert....
Aber Du hast noch was wichtiges vergessen: Du hast nur noch zwei Jahre Zeit, jeden Tag eine fuerchterliche Grimasse zu schneiden, damit sich bis 40 auch die passenden Falten ins Gesicht gegraben haben! Also streng Dich mal an, so ein jugendlichen Aussehen abzulegen ist viel Arbeit....
Liebe Gruesse,
Denebi

Hab mich sehr amuesiert....

Aber Du hast noch was wichtiges vergessen: Du hast nur noch zwei Jahre Zeit, jeden Tag eine fuerchterliche Grimasse zu schneiden, damit sich bis 40 auch die passenden Falten ins Gesicht gegraben haben! Also streng Dich mal an, so ein jugendlichen Aussehen abzulegen ist viel Arbeit....

Liebe Gruesse,
Denebi
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
genau!
Durchzechte Nächte sowie zuviel Rauchen und eine höchst ungesunde Ernährung tragen auch noch ihren Anteil dazu bei
hehe
Durchzechte Nächte sowie zuviel Rauchen und eine höchst ungesunde Ernährung tragen auch noch ihren Anteil dazu bei

hehe
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
genau Eilantha, eine Oma hat auch gefälligst so auszusehen 
Wenn ich meine Freundin richtig verstanden habe, ist die Enkelin der rothaarigen Dame 23. Also ist sie mit 41 Großmutter geworden. Und immer noch lange Haare
Wie unangepasst!
Aber vielleicht muss man das auch sein. Einfach unangepasst. Eben mal nicht mit dem Strom schwimmen. Hier im Forum gibt's ja einige Ü40, die schon mal ein Lob über ihre Haarpracht eingeheimst haben. Das ist doch 'ne schöne aussicht

Wenn ich meine Freundin richtig verstanden habe, ist die Enkelin der rothaarigen Dame 23. Also ist sie mit 41 Großmutter geworden. Und immer noch lange Haare


Aber vielleicht muss man das auch sein. Einfach unangepasst. Eben mal nicht mit dem Strom schwimmen. Hier im Forum gibt's ja einige Ü40, die schon mal ein Lob über ihre Haarpracht eingeheimst haben. Das ist doch 'ne schöne aussicht

1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
Also grundsätzlich weiß ich gar nicht, ob ich mir irgendwann nicht vielleicht wirklich wieder die Haare abschneiden lassen. Ich kann es mir zwar momentan nicht vorstellen, weil ich viel zu viel Spaß an ihnen und was ich mit ihnen anstellen kann (Entschuldigung dafür, dass ich noch meeeeeeeeehr Haarschmuck brauche), aber wer weiß, vielleicht ändert sich das auch wieder. Nur mache ich das nicht an einem bestimmten Alter fest, sondern eben dann, wenn ICH es für richtig erachte.
Es gibt ja so Momente im Leben, wo man sich an gewisse gesellschaftlich geschaffene Normen anpassen sollte. Gerade beruflich muss man ab und an einen Kompromiss zwischen persönlichem Gefallen und der Erwartung der anderen eingehen.
Nur hat man da auch Möglichkeiten, sich seine kleinen Nischen von Eigenständigkeit und vor allem Eigenwilligkeit zu schaffen und zu verteidigen.
Ich reagiere auf alle Fälle extrem allergisch auf Sätze wie "Kind in deinem Alter tut man das aber nicht" bzw. "Frau Eilantha, so etwas ist Ihrem Alter und Ihrer Position (äh das klingt hochtrabender als es ist, ich bin strunznormale Sachbearbeiterin - mit dem Privileg einer 35 Stunden-Woche
) nicht angemessen.". Denn wenn man das was man tut - seien es lange Haare, T-Shirts mit roten Punkten und blauen Dreiecken, Piercings und Tattoos, Hüte, wasauchimmer - mit einer gewissen Authenzität tut, dann sieht das eigentlich immer gut aus, bzw. wird von den anderen anerkannt. Und das hat alles nichts mit dem Alter zu tun, sondern wirklich rein mit der inneren Einstellung.
Mir kommt es so vor, als dürfte man ab einem gewissen Alter alles haben, nur keinen Spaß. Als dürfte man sein Leben nicht jeden Tag aufs Neue entdecken, sondern müsste immer dem Pfad folgen, der von einem erwartet wird. Ich meine jetzt nicht Aussteigertum oder Ähnliches, sondern ich meine, dass man sich einfach der Schönheit und Einzigartigkeit des Lebens bewusst sein sollte.
Jetzt auf die Haare bezogen heisst es für mich ganz einfach: Warum immer nur von tollen Haaren und Frisuren träumen? Ausprobieren, wie es aussieht und wie man zurecht kommt. Wenn man für sich selbst die Feststellung macht, dass man mit kürzeren Haaren besser aussah, bzw. sich besser fühlte, gut. Es ist ja nichts einfacher, als lange Haare wieder kurz zu kriegen - schnippschnapp. Diese Form der Individualität (wenn man es mal so sehen will) - tut niemandem weh und läuft ja (mehr oder weniger
) nebenbei und im Stillen ab.
Es gibt ja so Momente im Leben, wo man sich an gewisse gesellschaftlich geschaffene Normen anpassen sollte. Gerade beruflich muss man ab und an einen Kompromiss zwischen persönlichem Gefallen und der Erwartung der anderen eingehen.
Nur hat man da auch Möglichkeiten, sich seine kleinen Nischen von Eigenständigkeit und vor allem Eigenwilligkeit zu schaffen und zu verteidigen.
Ich reagiere auf alle Fälle extrem allergisch auf Sätze wie "Kind in deinem Alter tut man das aber nicht" bzw. "Frau Eilantha, so etwas ist Ihrem Alter und Ihrer Position (äh das klingt hochtrabender als es ist, ich bin strunznormale Sachbearbeiterin - mit dem Privileg einer 35 Stunden-Woche

Mir kommt es so vor, als dürfte man ab einem gewissen Alter alles haben, nur keinen Spaß. Als dürfte man sein Leben nicht jeden Tag aufs Neue entdecken, sondern müsste immer dem Pfad folgen, der von einem erwartet wird. Ich meine jetzt nicht Aussteigertum oder Ähnliches, sondern ich meine, dass man sich einfach der Schönheit und Einzigartigkeit des Lebens bewusst sein sollte.
Jetzt auf die Haare bezogen heisst es für mich ganz einfach: Warum immer nur von tollen Haaren und Frisuren träumen? Ausprobieren, wie es aussieht und wie man zurecht kommt. Wenn man für sich selbst die Feststellung macht, dass man mit kürzeren Haaren besser aussah, bzw. sich besser fühlte, gut. Es ist ja nichts einfacher, als lange Haare wieder kurz zu kriegen - schnippschnapp. Diese Form der Individualität (wenn man es mal so sehen will) - tut niemandem weh und läuft ja (mehr oder weniger

Bei mir kommt nächstes Jahr die 40. Haare bleibe wie sind sind bzw. sind bis dahin hoffentlich noch länger. (Trotz Haufenweise Chemie in den Haaren! Blau-Schwarz gefärbt und immer schön Silikon als Pflege - kleiner Ausflug in die NK Ecke brachte keinen Unterschied. Also zurück zu Silikon. Riecht besser....was soll`s. Kenne es seit über 15 Jahren nicht anders und wird so bleiben)
Mögen mich die weiblichen Nachbarn ringsum weiterhin mit kritschen, fast mordenden Blicken beäugen. Mir egal.
Mögen mich die weiblichen Nachbarn ringsum weiterhin mit kritschen, fast mordenden Blicken beäugen. Mir egal.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
@Eilantha
Du sprichst mir so aus der Seele!!
Ich war schon immer unangepasst,und je älter ich werde(bin jetzt 34)je mehr fällt es auf.
Im Teenie-Alter hat man ja noch eine gewisse "Narrenfreiheit",aber je älter Frau wird,je mehr fällt es halt auf.
Das schöne daran ist das mit den Jahren auch das Selbstbewußtsein wächst(im Idealfall..hehe)
Lange Haare sind für mich keine Frage des Alters ,sondern des Typs.
Entweder man ist Langhaar,oder nicht!!!
Hugh!!!

Du sprichst mir so aus der Seele!!
Ich war schon immer unangepasst,und je älter ich werde(bin jetzt 34)je mehr fällt es auf.
Im Teenie-Alter hat man ja noch eine gewisse "Narrenfreiheit",aber je älter Frau wird,je mehr fällt es halt auf.
Das schöne daran ist das mit den Jahren auch das Selbstbewußtsein wächst(im Idealfall..hehe)
Lange Haare sind für mich keine Frage des Alters ,sondern des Typs.
Entweder man ist Langhaar,oder nicht!!!
Hugh!!!


2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Durchzechte Nächte sowie zuviel Rauchen und eine höchst ungesunde Ernährung tragen auch noch ihren Anteil dazu bei
hehe
das kannst du dann knicken mit dem auf 17 geschätzt werden...Vielleicht werde ich dann auf höchstens 17 Jahre geschätzt?
Möglich wäre das doch, oder?

hast ja deine frage schon selber beantwortet....
ja stimmt, je aelter man wird, je maehr faellt es auf, weil man dann immer mehr frauen trifft, die nicht so superlange haben. ich bin nochn bisschen weg von 40 aber spaetestens seit ende 20 kamen gelegentliche bemerkungen, dass es doch jetzt aber langsam mal genug sei mit den flausen und dass ein erwachsenen(kurz)haarschnitt her muesste etc etc etc...finde ich schon sehr grauenvoll, solche bemerkungen. meine antwort darauf ist dass es eigentlich einer grossen fantasoelosigkeit enstpricht, wenn alle ab einem bestimmten alter mit kurzen haaren herumlaufen muessen....einheitsstraehnchen, und auf jeden fall: das grau wegtoenen....meine geheime theorie ist ja auch, das genau die leute, die sagen, dass man sich die matte abschneiden soll, neidisch sind und wollen, das keiner schoene re haare hat als sie selbst.
aber hat schon alles viel mit gesellschaftlichen erwartungen zu tun wie Eilantha oben beschrieb.
also die matte bleibt auf jeden fall, das ist mal sicher.
aber hat schon alles viel mit gesellschaftlichen erwartungen zu tun wie Eilantha oben beschrieb.
also die matte bleibt auf jeden fall, das ist mal sicher.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Das erinnert mich irgendwie an frühere Zeiten....
Für junge,unverheiratete Mädchen wars ok die Haare offen zu tragen und zu zeigen.
Für ältere verheiratete(was automatisch ein gewisses Alter beinhaltet)"gehörte es sich" die Haare zusammen unter einer Haube zu tragen.
Wenn ich mich recht erinner,war es ein Zeichen für Prostituierte die Haare zu zeigen,offen zu tragen und sich evtl. sogar noch zu schminken.
Oh wie schlimm!! puuh,bin ich froh hier und heute zu leben und meine Freiheit zu haben!! Ich pfeife auf falsche Moral und Kirche!!
Wie war das noch gleich:
Ich habe nichts gegen Gott,nur gegen sein Bodenpersonal!
Für junge,unverheiratete Mädchen wars ok die Haare offen zu tragen und zu zeigen.
Für ältere verheiratete(was automatisch ein gewisses Alter beinhaltet)"gehörte es sich" die Haare zusammen unter einer Haube zu tragen.
Wenn ich mich recht erinner,war es ein Zeichen für Prostituierte die Haare zu zeigen,offen zu tragen und sich evtl. sogar noch zu schminken.
Oh wie schlimm!! puuh,bin ich froh hier und heute zu leben und meine Freiheit zu haben!! Ich pfeife auf falsche Moral und Kirche!!
Wie war das noch gleich:
Ich habe nichts gegen Gott,nur gegen sein Bodenpersonal!

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
ja genau, ich denke die kritik gegenueber langen haaren bei den nicht mehr so jungen oder all diese vorurteile sind immer noch irgendwie patriachalisch gepraegt, lass die haare bloss nicht wachsen, ohne sie in den dienst des patriachats zu stellen....mit so superlangen haaren entzieht man sich ja auch meistens dem gaengigen schoenheitseideal....Bastet hat geschrieben:Das erinnert mich irgendwie an frühere Zeiten....
Für junge,unverheiratete Mädchen wars ok die Haare offen zu tragen und zu zeigen.
Für ältere verheiratete(was automatisch ein gewisses Alter beinhaltet)"gehörte es sich" die Haare zusammen unter einer Haube zu tragen.
Wenn ich mich recht erinner,war es ein Zeichen für Prostituierte die Haare zu zeigen,offen zu tragen und sich evtl. sogar noch zu schminken.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~