Fake Side Cuts
Am WE und am Montag habe ich mal wieder sowas wie einen Sidecut getragen. Hier das Experiment vom Montag mit Flattwist. Ich finde, das ist eine gute Möglichkeit die Haare offen zu tragen und doch verknoten die Haare im Nacken nicht so, weil sie da ja zur Seite weggesteckt sind. Außerdem entsteht dann nicht dieses Loch hinten in der Mitte und die Haare stören weniger. Sie sind alle auf einer Seite und bleiben da auch. So gibt es weniger Probleme beim Anziehen und Anlehnen ect.

Ich sah am Montag beim Arbeiten nur wieder mal etwas overhaired aus.
Der gute alte Pferdeschwanz
Gestern gab es dann den Pferdeschwanz mit Flattwist vorne und Haarband. Der Zopf kam mir groß vor, was mich total gefreut hat. Deshalb musste ich natürlich wieder mal einen Vergleich ziehen mit meinem alten Pferdeschwanz. Dafür ist ja mein Tagebuch auch da - unter anderem.

gestern

Ende März '12
Ich denke man sieht einen Unterschied.

Sind ja auch 1,5 Jahre dazwischen.

Huch, und noch mit Wuschelpony.
Ein neuer Fön zum neuen Haarglück
BESCHERUNG!

Darf ich vorstellen? Mein neuer Fön.
Ich habe sooo lange überlegt. Nun habe ich mir doch auf Weihnachten einen neuen Fön gegönnt. Und ich bin sooo froh darüber. Hab' es echt nicht bereut.
Es ist ja nun Winter und ihr wisst ja, dass ich immer gerne Möglichkeiten suche, wie meine Haare schneller "fertig" werden. Deshalb habe ich in letzter Zeit öfters gefönt. Vor allem am Hinterkopf. Da sitzt mein Hauptproblem, weil die Haare an dieser Stelle ewig nicht trocknen wollen. Ständig ist es kalt und zugig am Kopf.
Mein alter Fön ist zwar 14 Jahre alt, aber es fehlt ihm leider gar nichts.

Nicht mal die Leistungsfähigkeit scheint nachzulassen und das Teil ist wirklich sehr leistungsstark, womit wir schon beim 1. Problem wären. Das Ding ist einfach so heiß, dass ich keine Sekunde an einer Stelle verweilen kann und den Diffuser auch nicht auf dem Kopf aufsetzen kann, weil ich Abstand halten muss, um meine Haare nicht zu rösten und zu stark zu beblasen. Erinnert ihr Euch noch and die heiße Socke?

Die hatte ich ja genau aus diesem Grund drauf gebastelt.


Mein alter Fön und die heiße Socke.
Außerdem ist er sehr schwer und der Diffuser wird nur draufgesteckt, weshalb er mir dauernd beim Fönen runter fällt.
All diese Punkte haben dazu geführt, dass ich mir den
Braun Satin Colour Save irgendwas bei amazon bestellt habe. Er ist viel leichter und überhaupt in allen Punkten gegenüber meinem Alten besser. Die Sorte 'Colour Save' habe ich nur gewählt, wegen dem Rot.
Ich habe ihn heute schon getestet und muss sagen, die Anwendung war sehr angenehm, weil mir nicht dauernd was runter gefallen und mein Arm nicht so schnell erlahmt ist. Ich habe außerdem das Gefühl, er trocknet schneller, obwohl er nicht so heiß ist und nicht so bläßt, wie mein altes Teil. Es versteht sich von selbst, dass ich immer die schwächsten Stufen wähle.
Die Haare kommen mir auch weicher vor. Ob das alles mit dieser Ionentechnologie zu tun hat?

Eigentlich glaube ich nicht so daran genauso wenig wie an dieses Coloursave, was übringens nur ein Hitzeregler ist, welchen ich aber natürlich prinzipiell gut finde. Ich mag es ja eh schonend.
Fazit: Ich habe wieder ein kleines Puzzleteil zu meinem Haarglück gefunden. Und dabei ist es nicht mal was besonderes.
TC
Nach monatelangem abgewandeltem tc ohne Teris Definitionsmethode und mit Vortrockenen hatte ich mal Sehnsucht danach. Stellt Euch das mal vor. Also habe ich heute richtig tc gemacht mit allem drum und dran. Ich wollte mal sehen, wie schnell ich jetzt bin, da ich ja mit dem Afrokamm inzwischen viel schneller entwirre als früher mit der Denman.
Es hat 1 Stunde gedauert, was ein absoluter Erfolg ist, weil ich früher 2-3 Stunden gebraucht habe.
Die Spülung (TRESemmè) kam in die klatschnassen Haare, vorher habe ich mit Ölhänden das Wasser etwas ausgedrückt.
Mit der Denman konnte ich große Strähnen total schnell bürsten, denn ich hatte ja schon entwirrt. Dann kam das smoothen und definieren.
Dank neuem Fön sind meine Haare nach 3 h fast trocken. Nur noch ein bisschen am Hinterkopf ist es feucht. Geföhnt hatte ich nur 10-15 Minuten. Ich kann also zufrieden sein. Nun hoffe ich noch, dass mir das Ergebnis genauso gefällt wie früher.
Tja das war's erst mal. Später möcht ich noch was zu meinem Haarbruch schreiben, den ich in letzter Zeit beobachten konnte.
Bis denne.
