Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Frage: Weiß jemand, wie hoch die ÜF bei Steffis Shea-Ziege-Seife ist und ob sie erhältlich ist? Ich hab im LHN keinen Seifensteckbrief dazu gefunden.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir muss das sein, leider hab ich fiese kleine trockene Schüppchen, die nicht anders rausgehenSilberfischchen hat geschrieben:Ergänzung: ich massiere nix, weil alles massieren, sowohl auf KH als auch in den Längen, Knoten gibt. Nur streichen hat sich bei mir bewährt.

2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Fragen zu Haarseife
@Alma: http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -wieder-da
Wegen ÜF kannst du Steffi am besten anschreiben.
Wegen ÜF kannst du Steffi am besten anschreiben.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich massiere bzw. knete auch durch, ansonsten habe ich Probleme die Haare richtig aufzuschäumen. Aber die Seife streiche ich anfangs auch nur über die Haare in Wuchsrichtung und dann wenn genug Seife und Wasser auf dem Kopf ist, knete ich, auch um die unterwolle richtig zu erwischen.
Wegen der Rinse: bei mir ist es auch ein Unterschied ob ich Essig oder Zitrone nehme, Zitrone und auch Zitronensäure trocknet sehr aus. Essig nicht so doll, aber riecht eben meist, wobei es sich lohnt, verschiedene Essige zu probieren. Bioapfelessig roch bei mir weniger nach als normaler, Zitronenessig ging auch und Balsamico roch am angenehmsten, allerdings war ich vom kaum vorhandenen effekt nicht so begeistert
Weißweinessig war auch noch gut, machte aber sehr fluffig flusig. Beim Vitamin C habe ich auch so einen metallischen Geruch, aber das hat auch ganz gut funktioniert, obwohl es auch tendenziell eher trocken macht. Ich schaue zwar nach Condis, hasse aber eigentlich Condis Spülungen, weil sie mir die Haare oft platt und weich machen und Condis würden vermutlich auch den Seifeneffekt, also Volumen und Griffigkeit wieder vernichten. Die Rinse macht bei mir auch oft Labberhaare, da muss ich noch rumexperimentieren, brauchte lange keine Rinse und jetzt wasche ich teils kalkhaltiger als bei mir zu Hause, deshalb bin ich gerade auch dabei mir eine Rinse zu suchen. Aber so richtig glücklich bin ich noch nicht damit, zu oft Rinse scheint meinen Haaren auch nicht zu gefallen.
Wegen der Rinse: bei mir ist es auch ein Unterschied ob ich Essig oder Zitrone nehme, Zitrone und auch Zitronensäure trocknet sehr aus. Essig nicht so doll, aber riecht eben meist, wobei es sich lohnt, verschiedene Essige zu probieren. Bioapfelessig roch bei mir weniger nach als normaler, Zitronenessig ging auch und Balsamico roch am angenehmsten, allerdings war ich vom kaum vorhandenen effekt nicht so begeistert

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Also das "massieren" mach ich halt auch in Wuchsrichtung. Ich drück die Fingerspitzen kräftig durch bis auf die KH, aber nur von vorn nach hinten.
Und sag.... kleine trockene Schüppchen... klingt nach trockener KH? Haste mal n Tropfen Öl in die Rinse getan? Das mach ich seit dem Winter und KH wie Spitzen mögen das gern. Ich nehm dazu das Macadamia-Öl, weil man damit am wenigsten Ölunfälle produziert.
Bei mir riecht der Apfel-Balsamessig und normaler Apfelessig nicht nach, aber ich rinse auch noch mal unsauer nach. Damit vertrag ich die Rinse viel besser als beim drinlassen.
Edit: painthriller hattest Du mal einen Hauch Protein probiert? Das macht bei mir "Spannkraft für's Haar"
aber ja nicht zu viel......
Und sag.... kleine trockene Schüppchen... klingt nach trockener KH? Haste mal n Tropfen Öl in die Rinse getan? Das mach ich seit dem Winter und KH wie Spitzen mögen das gern. Ich nehm dazu das Macadamia-Öl, weil man damit am wenigsten Ölunfälle produziert.
Bei mir riecht der Apfel-Balsamessig und normaler Apfelessig nicht nach, aber ich rinse auch noch mal unsauer nach. Damit vertrag ich die Rinse viel besser als beim drinlassen.
Edit: painthriller hattest Du mal einen Hauch Protein probiert? Das macht bei mir "Spannkraft für's Haar"

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Schon, aber meinen Längen ist das zu viel und sie werden klebrig.JuleZ2204 hat geschrieben:Ich versuche beides mal.
Doofe Frage, aber soll. Die Seife nicht pflegen und somit überall dran?
Re: Fragen zu Haarseife
Gar nicht. Oder zumindest nicht auf die Art, die man sich landläufig unter "einseifen" vorstellt.jayjay. hat geschrieben:Zwischenfrage![]()
Wie seift ihr eure Längen ein?
Ich seife den Kopf ein, indem ich mit einer Hand die nassen Haare im Nacken festhalte und mit der anderen mit dem Seifenstück über den Kopf reibe. Den Schaum massiere ich dann schön in die Kopfhaut ein, und den übrigen Schaum drücke ich dann noch den Längen"zopf" runter. That's it.
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, trockene Kopfhaut. Leider wollen meine Längen überhaupt kein Öl haben. Die sind von der Seife schon so gut gepflegt und gesättigt, dass die Längen schon fast fettig werden, wenn sie Öl bekommen. Daher setzte ich Babassu- und Rizinusöl nur punktuell ein.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Mit Protein hab ich lange nix gemacht, hatte mir mal versucht Rosenwasser-Leave-ins mit Keratin, Seidenprotein, Weizenprotein zu mixen, natürlich alles einzeln, machte mit der Seife zu sammenplatt. Wobei das Keratin da noch am besten war, aber das macht eben auch schnell hart. In der Rinse hab ich es noch nicht probiert, könnte ich aber mal. OT: welches Maccadamiaöl nimmst du denn?Silberfischchen hat geschrieben:Also das "massieren" mach ich halt auch in Wuchsrichtung. Ich drück die Fingerspitzen kräftig durch bis auf die KH, aber nur von vorn nach hinten.
Und sag.... kleine trockene Schüppchen... klingt nach trockener KH? Haste mal n Tropfen Öl in die Rinse getan? Das mach ich seit dem Winter und KH wie Spitzen mögen das gern. Ich nehm dazu das Macadamia-Öl, weil man damit am wenigsten Ölunfälle produziert.
Bei mir riecht der Apfel-Balsamessig und normaler Apfelessig nicht nach, aber ich rinse auch noch mal unsauer nach. Damit vertrag ich die Rinse viel besser als beim drinlassen.
Edit: painthriller hattest Du mal einen Hauch Protein probiert? Das macht bei mir "Spannkraft für's Haar"aber ja nicht zu viel......
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich schäume und massiere intensiv und auch die Längen - aber immer in Wuchsrichtung. Ich mach Wellenbewegungen über den Kopf, kein Problem mit Verknoten, solange die Hauptrichtung dabei in Wuchsrichtung ist. Niemals Kreisen oder Vor-Zurück, Nur Hin und Her.
(Klingt das nicht herrlich?
)
Ich bin so ein Fall wo viel Schaum viel hilft und viel Längen mitwaschen viel gute Pflege und Anti-Klätsch-Garantie bedeutet.
(Klingt das nicht herrlich?

Ich bin so ein Fall wo viel Schaum viel hilft und viel Längen mitwaschen viel gute Pflege und Anti-Klätsch-Garantie bedeutet.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
Ich auch!Alma hat geschrieben:Ich bin so ein Fall wo viel Schaum viel hilft und viel Längen mitwaschen viel gute Pflege und Anti-Klätsch-Garantie bedeutet.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehm das "leicht geröstete" von BioPlanète. (Und kann davon auch Proben abgeben, weil meine Mengen so homöopathisch sind, dass die 100 ml 100 Jahre reichen. Und da wird's vorher ranzig. Für die Massenölkur vor'm Schwimmen nehm ich ja Weizenkeim wegen der Antioxidantien.)Mit Protein hab ich lange nix gemacht, hatte mir mal versucht Rosenwasser-Leave-ins mit Keratin, Seidenprotein, Weizenprotein zu mixen, natürlich alles einzeln, machte mit der Seife zu sammenplatt. Wobei das Keratin da noch am besten war, aber das macht eben auch schnell hart. In der Rinse hab ich es noch nicht probiert, könnte ich aber mal. OT: welches Maccadamiaöl nimmst du denn?
Protein in der Rinse verteilt sich halt besser als im LI. Bei mir sind 3 Tropfen auf 1.5 Liter schon zu viel, 2 Tropfen sind ideal. Und stell Dir mal vor Du sollst 2 Tropfen Protein per LI in sämtlichen Haaren verteilen. Kann mir nicht vorstellen, dass das geht.
Das Mac-Öl genauso. 2 Tropfen in die mittlere Rinse, gut schütteln, drüberlaufen lassen. Macht satte, aber nicht strähnige Haare.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Unfall passiert
ich habe gestern mit der Savion Schafmilch-Haarwaschseife jetzt das 3. mal gewaschen
das erste mal nur die Seife
= Wachsschicht und Längen und Spitzen trocken
das zweite mal Seife und Rinse mit Zitrone dann ausspülen
= besser aber noch Wachs und Längen und Spitzen immer noch trocken
das dritte Mal Seife - ausspülen - Seife - ausspülen - Rinse mit Zitrone - ausspülen - Rinse mit 2 Tropfen Olivenöl über die Längen und einen kleinen letzten Schluck über den Ansatz - ausspülen laumwarm - nochmal kalt nachspülen
= Ansatz strähnig Längen und Spitzen trocken
Was mach ich nur falsch?
kann es sein das die Probestückchen "zu klein" sind? ich krieg auch nicht so ganz den Schaum hin. Also am Kopf gehts wenn ich viel massiere aber sobald ich aufhöre und die Längen machenwill ist der Schaum auf dem Kopf verschwunden und ich den Längen schäumt es quasi gar nicht. will aber nicht so rubbeln - hab schon Spliss.

ich habe gestern mit der Savion Schafmilch-Haarwaschseife jetzt das 3. mal gewaschen
das erste mal nur die Seife
= Wachsschicht und Längen und Spitzen trocken
das zweite mal Seife und Rinse mit Zitrone dann ausspülen
= besser aber noch Wachs und Längen und Spitzen immer noch trocken
das dritte Mal Seife - ausspülen - Seife - ausspülen - Rinse mit Zitrone - ausspülen - Rinse mit 2 Tropfen Olivenöl über die Längen und einen kleinen letzten Schluck über den Ansatz - ausspülen laumwarm - nochmal kalt nachspülen
= Ansatz strähnig Längen und Spitzen trocken
Was mach ich nur falsch?
kann es sein das die Probestückchen "zu klein" sind? ich krieg auch nicht so ganz den Schaum hin. Also am Kopf gehts wenn ich viel massiere aber sobald ich aufhöre und die Längen machenwill ist der Schaum auf dem Kopf verschwunden und ich den Längen schäumt es quasi gar nicht. will aber nicht so rubbeln - hab schon Spliss.

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Liebe Tiffy
Bei mir ist das Geheimnis, ZUERST zu rinsen mit Zitrone. Dann kommt die Seife gar nicht in Kontakt mit dem Kalk. Also Zitronenwasser übern Kopp, Seifen, mit Filterwasser ausspülen, wenn nötig nachspülen, saure Rinse. Kannst du ja mal ausprobieren
Bei mir ist das Geheimnis, ZUERST zu rinsen mit Zitrone. Dann kommt die Seife gar nicht in Kontakt mit dem Kalk. Also Zitronenwasser übern Kopp, Seifen, mit Filterwasser ausspülen, wenn nötig nachspülen, saure Rinse. Kannst du ja mal ausprobieren

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Mit zu kleinen Stücken komm ich auch nicht klar.
Der fehlende SChaum kann durchaus der Grund ein.
Hast Du noch andere Seifen, die Du mal ausprobieren könntest?
Wenns beim 2./3. mal mit einer Seife bei mir nicht klappt, wird sie erst mal aussortiert und bekommt eventuell später noch mal eine Chance.
VG Maha
Der fehlende SChaum kann durchaus der Grund ein.
Hast Du noch andere Seifen, die Du mal ausprobieren könntest?
Wenns beim 2./3. mal mit einer Seife bei mir nicht klappt, wird sie erst mal aussortiert und bekommt eventuell später noch mal eine Chance.
VG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer