Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#406 Beitrag von Grabowski »

Ich kann Dich so gut verstehen. Ich habe gefühlt jede Woche einmal die Schere in der Hand und kann mich nur vom Schneiden abhalten, indem ich mir nochmal alles vorsage, was mich am Pony nervt:
- dauerndes Nachschneiden
- in-Form-Fönen-müssen
- öfter Waschen (kaum was finde ich so hässlich wie nen strähnigen Pony)
- Haare im Gesicht nerven mich grundsätzlich

seufz. Irgendwann wird er so lang sein, dass ich hoffentlich nicht mehr in Versuchung komme.
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#407 Beitrag von Lydia »

Hach ja, ich find das auch so schwierig! Ich ergänze deine Argumente, die ich alle so unterschreiben kann, mit meinen teils unsinnigen Argumenten:
- ich find die Elben in HdR so klasse. Schon mal eine Elbe mit Pony gesehen?
- gestern hab ich so eine Sisi-Neuverfilmung gesehen, wobei bis auf die Haare der Hauptdarstellerin der Rest ziemlich an mir vorbeiging. Aber auch da: ein Pony hätte die klassische Schönheit dieser traumhaften Flechtkreationen nur gestört.
- auch wenn wohl tatsächlich kein Haarmuggel den Unterschied sieht: Ich freue mich über das mehr im ZU, denn ich bin ja eine der Bemackten, die so was messen.
- mein Pony lockt sich an den Seiten. NUR da. Sieht deshalb immer aus, als hätte ich zwischen Pony und Schläfen eine kahle Stelle...
- ich mag meine Augenbrauen. Die sieht man aber mit Pony nicht...

so, vielleicht fällt mir ja noch mehr ein :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#408 Beitrag von Grabowski »

Das Augenbrauen- und ZU-Argument unterschreibe ich sofort.
HdR - ich liebe das Buch und hasse die Filme. Da kann ich null mitreden…
Und in Sachen Frisuren bin ich unentschieden. Es gibt einige Frisuren - vor allem simple - die ich mit Pony sehr schön finde. Einen schlichten hohen Pferdeschwanz zum Beispiel. Oder einen seitlichen Zopf.

Hachja. Insgesamt mag ich Pony einfach sehr gerne. Das macht`s irgendwie schwierig. :mrgreen:
1b F ii ZU 7,5 Bild
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#409 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Ich würde auch gerne mitmachen, ich bin ja schon etwas länger dran den Pony rauswachsen zu lassen. Ich weiß nicht was mich geritten hat, dass ich mir einen Pony schneiden ließ, mir gefällt ein Vollpony an mir nämlich garnicht. Langsam ist er auch schon wieder bei ner annehmbaren Länge angekommen aber der soll noch weiterwachsen.

Ponyprofil
Name: xXxFallenAngelxXx
Haartyp: 1a/b F ii
Anfangslänge: Knapp über die Augenbrauen, ca 6 cm lang
aktuelle Länge: 22cm
Ziellänge: 65 cm, also gleich lang wie der Rest
Probleme: Sieht so schnell fettig aus, Haare im Gesicht nerven, Passt nicht in alle Frisuren rein
Strategien: Hinter die Ohren, wegstecken tu ich ihn nicht
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#410 Beitrag von lisachen »

Da mir bei den Steinewerfen von der Mehrheit geraten wurde, doch eher Mittel- oder Seitenscheitel statt Pony zu tragen, ich aber immer akut schneidegefährdet bin, weil mich zu langer Pony nervt, mag ich auch mitmachen :)


Ponyprofil

Name: lisachen
Haartyp: 1c M ii
Anfangslänge: schräger Pony, an der kürzesten Stelle etwas länger als Augenbraue
aktuelle Länge: schräger Pony, an der kürzesten Stelle langezogen knapp Mundwinkel
Ziellänge: mindestens kinnlang
Probleme: Haare im Gesicht nerven, aufwändig weil glätten wegen der Haarstruktur nötig ist, stört beim Sport
Strategien: Hinter die Ohren, seitlicher (wie normalen Scheitel) tragen und nicht ins Gesicht stylen, Wegstecken mag ich nicht so gern
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#411 Beitrag von edea »

Update:
Mein Pony reicht nun langgezogen bis zur Oberlippe.
Er wellt sich auch leicht und ich muss nach dem Trocknen manchmal noch mal mit Wasser nachhelfen, damit er sich in die richtige Richtung wellt und ganz ohne Haarspray gehts leider immer noch nicht.

Ich bin froh, dass ich mich mal wieder zum Ponyzüchten entschieden habe, denn ich finde, dass meine Haare offen getragen so viel besser aussehen.
Das Wellengedönse ist natürlich bei offenen Haaren ganz nett, bei Dutt oder Zopf greife ich dann wieder mehr zur Haarspraydose, damit es nicht ganz so zubbelig aussieht.

Bildchen von heute:
Bild
Chepi

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#412 Beitrag von Chepi »

Ui, da mache ich mit :)
Name: Chepi
Haartyp: 1a F ii
Anfangslänge: etwa 1 cm oberhalb der Augenbrauen
aktuelle Länge: knapp unterhalb der Augenbrauen
Ziellänge: open end
Probleme: sieht schnell langweilig aus ABER: ich möchte keinen Pony mehr, weil ich mehr längere Haare zum Flechten brauch :)
Strategien: mir immer wieder den Grund vom Ziel vor Augen halten :)
sapphire

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#413 Beitrag von sapphire »

Ende Oktober darauf gehofft, dass mein Pony dieses Jahr noch die Nasenspitze erreicht - ich würde sagen, das ist schon leicht überschritten :mrgreen:

*Bild entfernt*

Ohne die Wellen würde die Kante gerade aussehen :wink:
Zuletzt geändert von sapphire am 25.02.2014, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#414 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe heute meinen Pony auch noch einmal gemessen: 22 cm sind der Jahresabschluss. Im Großen und Ganzen habe ich das Schlimmste geschafft, er geht jetzt schon hinter das Ohr und hält.

Damit er sich nicht wellt, wird er mit einem haselnusskleinen Klecks Aloe-Vera-Gel im feuchten Zustand mit einer Haarklammer fest "angetackert". Wenn er trocken ist, kann ich ihn auskämmen und er liegt dann, wie er soll.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re:

#415 Beitrag von die_tabs »

Mehr oder weniger pünktlich zu Jahresbeginn würde ich mich auch gern einreihen.

Im Steinewerferthread wurde einhellig beschlossen, dass ohne Pony besser wäre :mrgreen:


Ponyprofil
Name: die_tabs (nennt mich Tabs)
Haartyp: 1c Mii (6,7cm ZU - ohne Pony)
Anfangslänge: 12cm
aktuelle Länge: 12cm
Ziellänge: so lang wie der Rest wäre schon schick :wink:
Probleme: keine bekannten
Strategien: wegstecken oder flechten; derzeit geht noch nicht viel. Und Finger weg von der Schere, Tabs! [-X
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Calinic
Beiträge: 929
Registriert: 03.05.2012, 12:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#416 Beitrag von Calinic »

Calinic hat geschrieben:
Calinic hat geschrieben:Ich bitte um Einlass...

Das Pony ist eines meiner Baustellen, an dessen Umsetzung ich bisher am ehesten gescheitert bin...

Hier mein aktuelles Ponyprofil:

Name: Calinic
Haartyp: 2a Fiii
Anfangslänge: Nasenspitze / 15 cm (langgezogen)
aktuelle Länge:
Ziellänge: oen End / an Länge angleichen
Probleme: mangelndes Durchhaltevermögen :lol:
Strategien: Eure Hilfe / Unterstützung

Bild folgt...
Prompt durchgefallen...
heute morgen wieder auf 14 cm gekürzt :heul:
er war so unförmig....
ich versuche es aber weiter....
Stand zum Jahreswechsel nach 7 Monaten und einem Rückfall: 26 cm in der längsten Spitze und Kinn erreicht.
In den ersten Frisuren hält es nun auch ohne Hilfsmittel oder Lacebraid.
:nickt:

Ziel 2014: 40 cm...
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#417 Beitrag von Hasenpfote »

Ich bin raus aus dem Projekt :(
Der Pony steht mir leider deutlich besser als ohne. Ich hab ebenfalls schon Eltern, Deckel und Freunde gefragt und es kam einstimmig dazu, ihn zu lassen. Natürlich habe ich mir nichts einreden lassen sondern nur nochmal Bestätigung geholt weil ich mir selbst nicht sicher war ob ich ihn wieder haben will oder lieber weiter rauswachsen lassen.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#418 Beitrag von Greenhairflower »

Ich mach hier auch mal mit :)

Ponyprofil
Name: Greenhairflower
Haartyp: 1c M ii (9cm ZU o. Pony)
Anfangslänge: 17 cm
aktuelle Länge: 17 cm
Ziellänge: erstmal bis Seite Unterkiefer, das wäre bei mir erfahrungsgemäß die Länge, bei der er offen ok aussieht und trotzdem in Frisuren passt. Langfristig weiß ichs noch nicht/ siehe unten
Probleme: starker Wirbel auf der rechten Seite, der einen Pony auf Augenbrauenlänge eigentlich unmöglich macht.. trotzdem bekomm ich alle paar Jahre die Idee, diesmal war Alexa Chung schuld :roll:
Strategien: wegstecken, flechten, kleine Tolle, Mittelscheitel und links und rechts Miniklemme, Rechtsscheitel, also am Wirbel: da treibt es alle Haare auf die jeweiligen Seiten. Ist halt dann die 80er Optik ;)

Was ich gern probieren würde: den Pony in Stufen herauswachsen zu lassen, anstatt im Block.
Hab ja jetzt schon nur an den vorderen Seiten Stufen drin, vielleicht schneid ich immer mal bisschen was nach. Oder hab ich nen Denkfehler in der Idee?
Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen für euch :)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#419 Beitrag von Lydia »

Name[/b]: Lydia
Haartyp[/b]: 2b F 6,5 (ohne Pony)
Anfangslänge[/b]: viel zu kurz nach dem heutigen Desaster, grad mal 10 cm und noch über den Augenbrauen
Ziellänge[/b]: Soll zu den anderen Haaren, die kurz vor Hüfte sind - das dauert also!
Jetzt ist der Pony in der Mitte an der kürzesten Stelle ca. 13 cm lang. Obige Angaben stammen vom 22.11. letzten Jahres. Und so sieht er jetzt aus:
BildBild
Daneben im Vergleich das Grausen von Ende November.

Ich weiß gar nicht, warum der Pony gerade so langsam wächst...immerhin reicht er mir schon bis vor die Augen.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#420 Beitrag von Greenhairflower »

Ich finde, so wie er jetzt ist, steht er dir ziemlich gut ;)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Antworten