Ich bin bei allem zwiegespalten: Ich kann verstehen, dass man als Verkäufer die Forke so gut es geht verkaufen möchte. Und sie scheint wirklich gefragt zu sein, wobei ich vier Nachfragen nicht so selten finde und auch schon andere "gefragte" Forken gesehen habe, die nicht versteigert wurden. Scheinbar wurde Kimi mit Nachfragen zeitgleich bombardiert, keine Ahnung, aber das kam in den Nachrichten an mich rüber. Ich würde glaube ich auch nicht mitbieten, weil ich wüsste, dass die andere zum Normalpreis weggegangen ist. Auf der anderen Seite sind alle Menschen, mit denen ich darüber gesprochen habe, etwas.. befremdet. Es erinnert doch an Ficcare und hat für mich (!) mit der Wertschätzung von "craftmanship" nicht viel zu tun.
Allgemein habe ich mich aber bei GT dieses Jahr schon dreimal auf den Hosenboden setzen müssen bezüglich der Preise. Einmal hätte ich jedoch mit mehr gerechnet. Aber wen interessiert meine Meinung? Sie verkaufen es ja und wenn jemand tatsächlich meint $205 bieten zu müssen, dann wird die Forke ihm das wert sein. Mir wäre es sie nicht.

Ich hatte bei der anderen vierzinkigen Forke Glück, dass ich Student bin und am PC herumgelungert habe. Ich habe die rechte Forke zum Normalpreis bekommen. Aber glücklich.. weiß ich nicht, ob ich es bin. Sie ist schön, aber ich finde auch $125 dafür viel Geld. Hergeben will ich sie aber natürlich auch nicht.
edit: Es hinterlässt bei mir als Käufer der anderen Forke auch das Gefühl, dass sie die Forke auch am liebsten für mehr Geld versteigert hätte. Ich liebe es in Ami-land einzukaufen, weil ich neben dem Produkt auch immer ein gutes Gefühl gekauft habe (ich fall voll auf deren Masche herein

), das habe ich bei der Forke gerade nicht so sehr, auch wenn mein Freund mich dahingehend beruhigt hat, dass ich in meinem Leben schon genug Geld bei GT gelassen habe.
Dass sie die Forken über FB vorsortieren lassen finde ich nicht schlimm. Früher hatten sie zeitweise ja auch drei Shops (etsy Artfire und die HP) und wer die Forke auch da zuerst gesehen hat, hat sie bekommen. Das ist kein Unterschied zu Facebook. Ich mag FB jedoch lieber, weil es eben nativer ist. Ich lebe dort mein online Leben.
