Es wirft doch gar keiner mit Steinen. Und es ist ja auch nicht gegen Kimi und Stacy persönlich gemeint wenn man sagt, dass man die Auktion merkwürdig findet… das war halt mein erster Gedanke.
Ich mag Kimi und habe diese Jahr 11 Forken bei Grahtoe gekauft (die 12. ist gerade in Besprechung) und nächstes Jahr werden bestimmt auch noch welche dazu kommen. Trotzdem mag ich mich an solchen Auktionen nicht beteiligen… Ich bin da spießig und mag feste Preise…
Ich fände es halt blöd, wenn zukünftig *alles* versteigert werden würde :/
Wobei es mir eigentlich egal sein kann, abgesehen von den Antlern will ich nichts. :irr: Es sei denn, Else bildet sich ein, mich mit noch mehr anstecken zu müssen Ich fand Antler ewig total hässlich und jetzt mache ich 2 COs? Warum...
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Urbane Waldfee hat geschrieben:Wenn etwas so begehrt ist, finde ich das Verfahren gar nicht schlecht. Wir in D sind nur ungeübt, weil wir hier Festpreise gewöhnt sind. In den meisten Ländern sind Preisverhandlungen und Versteigerungen völlig normal. Angebot und Nachfrage ist nichts unmoralisches.
Bei COs hatte ich bisher übrigens immer sehr faire Preise und da gibt es auch keinen Stress mit Facebook-Stalken. Man kann es ja auch umgekehrt machen und Kimi sagen, was man ausgeben kann. Sie sagt dann, was sie für den Preis realisieren kann und ist tatsächlich so nett, wie andere nur tun
Stimmt, Kimi ist wirklich sehr nett, hört sich jeden Mist, den ich in meinem schlechten Englisch schreibe an und ist sehr bemüht, dass wir Kunden zufrieden sind. Das klingt so ironisch, aber alles was ich dazu schreibe verändert den Eindruck nicht. Das meine ich definitiv unironisch! Ich finde auch Stacys Arbeiten immer wieder toll und die GTs sind immer noch einzigartig und super schön - nur für mich eben nicht mehr so locker leistbar (was mich nervt, weil ich GT liebe! Das war meine erste Forke und ich bin dabei geblieben. Qualitativ gehe ich dadrunter nicht ).
Aber Kimi hat doch geschrieben, dass sie es eben wegen der großen Nachfrage für diese eine machen und weil das Holz nicht einfach zu bekommen ist - zumindest in dieser Maserung, da find ich das voll ok. Steht ja nirgends was von "wir machen das ab jetzt immer so". So hat jeder eine Chance und nciht der Erste der "hier ich nehm sie" schreit. Klar braucht man das entsprechende Kleingeld :)i
Zuletzt geändert von Ahdri am 09.12.2013, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Wie läuft das eigentlich mit COs, einfach Grahtoe anschreiben? Und orientieren sich die Preise an den normalen Forken, vorausgesetzt, das Modell bleibt schlicht und die Sonderwünsche beziehen sich eher auf Sachen wie Zinkenlänge? Dass ich für den Preis einer schlichten Holzforke kein Modell voller Inlays und Schnitzereien bekomme, ist mir natürlich klar
Langsam bin ich nämlich angefixt, aber die fertigen Modelle hauen mich für den Preis noch nicht vom Hocker...
@ Seraphina, naja der Preis kommt immer auf das Holz, auf die Art der Forke (Zinkenzahl, Modell - z.B. Jugendstils, Wellenstils oder Avalon Tusks sind entsprechend teurer) und natürlich auch auf die Größe an. Du kannst Kimi immer fragen, wieviel das denn ca kosten würde und dich dann genau entscheiden, ob und was du machen lässt. Man kann bei Grah-toe auch z.B. den Betrag in 2-3 Zahlungen begleichen
Edit sagt Raven war schneller
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Danke ihr beiden, gut zu wissen Ich würde mir ein entsprechendes Modell (vermutlich eine vierzinkige Threnody) einfach angucken und dann würde ja nur noch das Holz den Preis abweichen lassen.
Mal gucken, wie es nach Weihnachten aussieht
Gerade vorm Abschicken gesehen - ein bisschen was landet also oben drauf; das sollte ich also rechtzeitig einplanen, wenn es ernst werden sollte.
Es hilft, wenn Du Kimi gleich sagst, was Du ausgeben kannst und willst. Dann schlägt sie Dir nämlich nur Hölzer und Design vor, dass man dafür machen kann. Natürlich kannst Du Dich dafür gut an den Angeboten bei etsy orientieren.
BlackRaven hat geschrieben:Also ehrlich gesagt sind meine Preise immer anders als die der MOdelle, ich ich als "Vorlage" nehmen - mal etwas mehr, mal etwas weniger. Keine Ahnung. Aber wenn ich mir meine Wunschforke machen lasse, dann achte ich ehrlich gesagt auch nicht auf ein paar Dollar hin oder her
An sich schon, nur macht das bei Studentenbudget doch schon genug aus, dass ich lieber vorher schon einen groben Schätzwert hab (und nicht alles geplant ist, ich den Preis sehe und erstmal schlucke^^)
Zwecks Preis habe ich auch die Vermutung, dass die Stücke die man über Facebook kauft teurer sind, als wenn man sie via Etsy kaufen würde. Aber das ist tatsächlich reine Spekulation.
Apropros Facebook ... mein Förkchen hat wohl heute die Sort Facility in Miami verlassen ... es wäre ja ein Traum, wenn sie (nachdem sie wochenlang bei Grahtoe rumlag ...) vielleicht sogar diese Woche ankommen würde