Warum Silikon?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Warum Silikon?

#181 Beitrag von Donna Luna »

Wenn wir davon ausgehen können, dass Öle auch in das Haar eindringen können, dann müssen sie ja dort sich.....mmh..einlagern, anlagern? Werden vielleicht Bestandteile des Öl irgendwie - zauber, zauber - "verwendet". Mich beschäftigt auch die Frage, was genau das Öl in bzw. an den Haaren macht. Ist es nur die Umhüllung und damit der Schutz vor scharfen Reinigungstensiden oder mehr? Die Empirie hier zeigt ja, dass es eindeutig eine bessere Wirkung auf die Haarbeschaffenheit, selbst vorgeschädigter Haare, hat als Silikon.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Warum Silikon?

#182 Beitrag von Noemi B. »

... und ich mag schlicht und einfach kein Silikon auf meinem Kopf, weil es nicht umweltfreundlich und "künstlich" ist.
Wenn ich die Wahl habe zwischen natürlichen Oelen und Silikon, entscheide ich mich immer für die natürliche Variante.
Silikon gehört für mich in die Industrie und nicht auf meinen Körper.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Warum Silikon?

#183 Beitrag von Alanna »

Die Umweltproblematik ist echt nicht ohne, da Silikone schwer aus dem Abwasser zu entfernen sind... Speiseöle sind da definitiv ökologisch sinnvoller.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Warum Silikon?

#184 Beitrag von Silberfischchen »

Deuce: Spekulation meinerseits: natürliche Öle haben mehr Ähnlichkeit mit dem Sebum, was Haare natürlicherweise geschmeidig hält. Und sie bilden keine geschlossene Schicht, sondern bleiben "flexibler" und können damit auch zwischen die Schüppchen und nicht nur außen drauf. Ich denk, was Haare geschmeidig macht, ist, wenn sich die Schüppchen frei gegeneinander bewegen können und trotzdem glatt anliegen.
Wenn Du ne Schlange lackierst, kann sie sich auch nicht mehr schlängeln. Bissle Lack mag gehen, da glänzt die Schlange schön aber sobald sie zugekleistert ist (Buildup) ist Schluss mit lustig.

(Disclaimer :mrgreen: Das hat keinerlei wissenschaftlichen Hintergrund sondern ist reine Analogieschließerei meinerseits)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Warum Silikon?

#185 Beitrag von Donna Luna »

Hört sich aber sehr schlüssig an, SF. Stimmt, die Parallele zum natürlichen Sebum ist da.
Antworten