Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Lemarie, als mein Freund mit Haarseife anfing und die (echt eklig gummiartige) Sili-Schicht abging, kam Spliss vom Feinsten zum Vorschein und zur Zeit ist er mit S&D und vieeeel Pflege darum bemüht, die alten Schäden zu beheben... (bzw. zu entfernen und gesund nachwachsen zu lassen, reparieren kann man ja nix mehr).
Das geht glaube ich vielen so bei der Umstellung von KK auf NK, ob nun Shampoo oder Seife.
Das geht glaube ich vielen so bei der Umstellung von KK auf NK, ob nun Shampoo oder Seife.
Re: Fragen zu Haarseife
Das die Palmöl verwenden und nicht deklarieren finde ich echt nicht in Ordnung.
Bist du dir da auch ganz sicher? oder ist das vielleicht "nur" bei den Körperseifen der Fall? Oder bei einzelnen Seifen und nicht bei allen?
Schmalz finde ich irgendwie seltsam mir das auf den Kopf zu schmieren. Weiß nicht war eher nur so ein Gefühl
Bist du dir da auch ganz sicher? oder ist das vielleicht "nur" bei den Körperseifen der Fall? Oder bei einzelnen Seifen und nicht bei allen?
Schmalz finde ich irgendwie seltsam mir das auf den Kopf zu schmieren. Weiß nicht war eher nur so ein Gefühl
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Wie wäre Lanolin? Gibts Erfahrungen, wo Seife mit großem Anteil von Lanolin gesiedet wurde? Es ist ja ein Wachs. Man muss auch bei Lanolin auf Herstellung bzgl. Reinheit (Pestizide im Fell) achten, aber eine Quelle wüsste ich schon, die im Gegensatz zu angebotenem horrend teuren medizinisch reinen Lanolin vertretbar wäre (für mich - wirklich günstig ist es auch nicht.Niffindor hat geschrieben:Hmm, irgendwie ist das offensichtlich tatsächlich echt schwierig, für alle Leute die passende Seife herzustellen... Möchte man Schmalz austauschen, ist das passenste Alternativfett erstmal Palmöl. Andere "Alternativen" sind dann allerdings leider flüssig. Wenn man dann noch Kokosöl (sondern z.B. Babassu) nicht drin haben möchte, wird es noch schwieriger, da die Seifen dann wirklich extrem lange trocknen müssten oder andere Inhaltsstoffe brauchen, um sie "hart" zu machen...

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
also ich habe grad nochmal die Haarseifen durchgeguckt = kein Palmöl
auf der Seite generell beschriebene Öle und Fette die verwendet werde = Palmöl aufgeführt
und auch in einigen Seifen (nicht Haarseifen) als Inhaltsstoff deklariert
auf der Seite generell beschriebene Öle und Fette die verwendet werde = Palmöl aufgeführt
und auch in einigen Seifen (nicht Haarseifen) als Inhaltsstoff deklariert
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaub, ich hab mich da grad völlig falsch ausgedrückt.
Also: In den Seifen, bei denen kein Palmöl steht, wird wohl auch keins drin sein. Nur verwenden die scheinbar das Billigste vom Billigsten und keins aus nachhaltigem Anbau.

Also: In den Seifen, bei denen kein Palmöl steht, wird wohl auch keins drin sein. Nur verwenden die scheinbar das Billigste vom Billigsten und keins aus nachhaltigem Anbau.
Re: Fragen zu Haarseife
achsooo
na dann gehts ja
dann kann man sich ja da einfach die Seifen ohne Palmöl aussuchen und läasst die anderen einfach weg
Hab schon Panik bekommen wegen meiner Riesenbestellung und den 8 neuen Haarseifen die nun zum Testen zu Hause liegen
Aber dann bin ich jetzt wieder beruhigt
na dann gehts ja
dann kann man sich ja da einfach die Seifen ohne Palmöl aussuchen und läasst die anderen einfach weg
Hab schon Panik bekommen wegen meiner Riesenbestellung und den 8 neuen Haarseifen die nun zum Testen zu Hause liegen

Aber dann bin ich jetzt wieder beruhigt

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
auf dem Weihnachtsmarkt haben wir einen Stand von kellerwald naturseifen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich kann irgendwie nur ein paar Infos auf Facebook finden, bin aber selbst nicht dort angemeldet und deren HP scheint auch nicht mehr zu gehen oder es gibt sie nicht? Es gibt wohl eine Haarseife Lemongras, wäre ja vielleicht was...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasch seit ca. 3 Jahren silifrei. Zuletzt hab ich mit khadi gewaschen. Amla , rose, Kräuterwaschpulver im Wechsel. Filmbilder oder silis könnens nicht sei.
Dachte vielleicht ans Kokosoel das mögen meine Haare pur nicht, nur mit Zusätzen (monoi) und das ist in all meinen Seifen drin.
Ich probier jetzt noch Olivenölseife
Dachte vielleicht ans Kokosoel das mögen meine Haare pur nicht, nur mit Zusätzen (monoi) und das ist in all meinen Seifen drin.

Ich probier jetzt noch Olivenölseife
Zuletzt geändert von Lemarie am 10.12.2013, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Fragen zu Haarseife
Auf dem Weihnachtsmarkt in Marburg? Welcher denn? Beim Markt an der Kirche lauf ich fast jeden Tag vorbei, hab aber noch nichts in der Richtung gesehen.Painthriller hat geschrieben:auf dem Weihnachtsmarkt haben wir einen Stand von kellerwald naturseifen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich kann irgendwie nur ein paar Infos auf Facebook finden, bin aber selbst nicht dort angemeldet und deren HP scheint auch nicht mehr zu gehen oder es gibt sie nicht? Es gibt wohl eine Haarseife Lemongras, wäre ja vielleicht was...
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Lemarie, vielleicht die Technik des Einseifens? Rubbelst oder reibst Du quer zu den Spitzen?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
An der E-Kirche, genau. Ich habe auch nur am Samstag einen Seifenstand dort entdeckt, eine Freundin meinte gestern, dass es Kellerwald Naturseifen sind. Ich werd morgen nochmal hingehen denke ich und nachschauen.la_verdure hat geschrieben:Auf dem Weihnachtsmarkt in Marburg? Welcher denn? Beim Markt an der Kirche lauf ich fast jeden Tag vorbei, hab aber noch nichts in der Richtung gesehen.Painthriller hat geschrieben:auf dem Weihnachtsmarkt haben wir einen Stand von kellerwald naturseifen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich kann irgendwie nur ein paar Infos auf Facebook finden, bin aber selbst nicht dort angemeldet und deren HP scheint auch nicht mehr zu gehen oder es gibt sie nicht? Es gibt wohl eine Haarseife Lemongras, wäre ja vielleicht was...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich versuche möglichst nicht zu rubbeln, krieg aber so auch kaum Schaum zustande, vor allem nicht in den Längen und dann ist alles klebrig wachsig. Ist aber auf jeden Fall mehr Reibung als mit shampoo 

1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Äh, klebrig wachsig? Hattest Du nicht oben geschrieben, dass Du schon Filterwasser nimmst? Klebrig-wachsig klingt primär nach
- Kalkseife (Filter vielleicht verbraucht? Zwischendrin trocken gewesen? - ich hab in Chemie mal gelernt, dass die Filter immer im Wasser stehen müssen, und mach leider grad einen unfreiwilligen Versuch, ob das stimmt, hatte nämlich So vergessen nachzufüllen und hatte gestern und heut Scheißhaare, wechsle dann auf morgen und schau, ob's dann besser wird. Wenn ja, werd ich das hier noch mal kundtun)
- zu wenig Wasser beim seifen (mehrmals nachlegen, wenn der Schaum zu zäh wird)
- der falschen Seife (für Deine Haare)
Ich krieg Spliss wenn meine Haare schlecht kämmbar sind. Und was beim Waschen schon klebrig-wachsig ist, wird nach dem waschen nicht superduper kämmbar sein, oder?
Ich hatte auch nach jeder Kalkseifenkatastrophe (ich wechsel den Filter immer, wenn meine Haare sagen: wechsel jetzt bitte den Filter) massiv Spliss und hab kaum welchen, wenn alles paletti ist.
- Kalkseife (Filter vielleicht verbraucht? Zwischendrin trocken gewesen? - ich hab in Chemie mal gelernt, dass die Filter immer im Wasser stehen müssen, und mach leider grad einen unfreiwilligen Versuch, ob das stimmt, hatte nämlich So vergessen nachzufüllen und hatte gestern und heut Scheißhaare, wechsle dann auf morgen und schau, ob's dann besser wird. Wenn ja, werd ich das hier noch mal kundtun)
- zu wenig Wasser beim seifen (mehrmals nachlegen, wenn der Schaum zu zäh wird)
- der falschen Seife (für Deine Haare)
Ich krieg Spliss wenn meine Haare schlecht kämmbar sind. Und was beim Waschen schon klebrig-wachsig ist, wird nach dem waschen nicht superduper kämmbar sein, oder?
Ich hatte auch nach jeder Kalkseifenkatastrophe (ich wechsel den Filter immer, wenn meine Haare sagen: wechsel jetzt bitte den Filter) massiv Spliss und hab kaum welchen, wenn alles paletti ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Painthriller, schau mal hier:
http://www.oekoadressen.de/id/8606/
Der Link zur HP klappt bei mir nicht, aber Telefonnummer steht dabei.
http://www.oekoadressen.de/id/8606/
Der Link zur HP klappt bei mir nicht, aber Telefonnummer steht dabei.
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 14.10.2013, 17:33
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare fühlen sich beim Einseifen auch klebrig und wachsig an.
Auch beim Auswaschen noch, aber nach dem Trocknen ist das verschwunden.
Ist das dann trotzdem die richtige Seife?
Auch beim Auswaschen noch, aber nach dem Trocknen ist das verschwunden.
Ist das dann trotzdem die richtige Seife?
