Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#121 Beitrag von la_verdure »

Deine Seifen sehen super lecker aus. Äpfel und Kekse, wirklich toll. Falls du mal eine unbeduftete machst, stelle ich mich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung :D
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#122 Beitrag von Ewelina85 »

unbeduftet? Kein Problem ;)

15.11.2013
Meine Tagesfrisur war ein LWB mit meinen Hello Kitty Stäbchen.
Bild

Außerdem habe ich heute meine ersten Seifchen verpackt und verschenkt. Ein Kumpel war da und hat welche bekommen ;)
Bild

Bevor ich schlafen gehe mache ich noch eine LOC, meine Haare haben langsam genug Protein und statt sich gummiartig zu denen und dann zu reißen, dehnen sie sich nun etwas weniger und reißen schneller durch. Ich glaube das ist noch im Rahmen aber ich versuche es mal mit etwas mehr Feuchtigkeit.

16.11.2013
Nach dem Joggen gings in die Wanne. Meine Haare habe ich heute mit dem Morrhaarschäfchen meiner Seifenpatin gewaschen. Drin ist:
Babassu 30%, Olive und Distel h.o. je 20%, Jojoba 15%, Traubenkern 10% und Rizi 5%. Die Lauge haben wir mit Moorwasser und 5% Zitronensäure angesetzt und in die Fette kam dann noch 80 gr Moorschlamm.
Ich bin sehr gespannt was meine Haare dazu sagen.
Meine KH war so extrem belegt, ich hab da ordentlich was runter gekratzt o.O

17.11.2013
Meine Haare sind noch etwas überpflegt, aber vielleicht zieht das noch weg. Beim Kämmen, ich habe jetzt ENDLICH einen Holzkamm, hab ich ganz schön viele Haare raus geholt. Muss ich mal beobachten wie es nach der nächsten Wäsche aussieht.
Die Kopfhaut juckt leider etwas, also kann es sein, dass ich die Seife aussortieren muss. Aber einen zweiten Test mache ich auch jeden Fall.

18.11.2013
Ich freu mich auf den Waschtag Morgen. Meine Längen sind überpflegt und schmierig. Ich hatte das zwar schon schlimmer und der Kopf sieht wie immer super aus und man kann die Haare ja hoch dutten. Aber ich mag diese strähnigen Längen einfach nicht.
Daher werde ich die Mohrseife zumindest Morgen nicht noch einmal testen. Ich brauche für Mittwoch schöne Haare. Aber da ich zur Zeit eh nur neue Haarseifen habe werde ich einfach mutig die nächste testen.

19.11.2013
Waschtag und nächste neue Haarseife getestet:
Zitat aus dem Seifentreff
Babassu und Sesam je 25%, Shea 20%, Hanf und Soja je 10%, Rizi und Lanolin je 5%. Die Lauge ist mit Bier angesetzt und mit 5% überfettet. Außerdem habe ich noch 5 Eigelb auf 1000 gr GFM in den SL gegeben.

Die Seife ist wunderbar bunt, leider blutet sie aus. Meine Haare waren OK, ich hab kein LI benutzt. Also ich denke die Seife passt ganz gut.
Frisur von heute mit neuem Haarstab:
Bild

20.11.2013
Meine Frisur für den Abend heute im Variéte, seitlicher Franzose:
Bild

21.11.2013
Heute ist wieder Waschtag und das ist dringend nötig. A) möchte ich Morgen frische Haare haben und b) hab ich viele Schuppen auf dem Kopf rumfliegen. Ich probiere heute nochmal die bunte Haarseife aus.
Außerdem wird es wohl doch Zeit für einen Spitzenschnitt. Und mich nerven diese kurzen Haare die aus jedem noch so schönen Zopf ein zerrupftes Huhn machen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#123 Beitrag von Ewelina85 »

22.11.2013 + 23.11.2013
Ein 5er…und das erste Mal bin ich richtig zufrieden. Obwohl der Anfang immer noch nicht so schön gerade und eindeutig 5ermäßig aussieht.
Bild
Ah Moment...ich glaube ich sehe auf dem bild gerade den Fehler. Ich muss beide Seiten einfach mal holländisch hinzunehmen, dann sollte das doch klappen oder?
Der Zopf hier bis zum nächsten Abend und sah auch nicht verboten aus. Beim entwirren kamen auch nicht merklich mehr Haare raus. Das schreibe ich auch mal der bunten Seife gut.
Allerdings waren die Haare doch leicht belegt und die Spitzen trocken. Die KH hat auch schnell nachgefettet und geschuppt aber man konnte es nicht sofort sehen. Also die bunte Seife hat sich prima gemacht.

24.11.2013
Heute war vom Seifentreff ein Stammtisch im Ruhrgebiet. Das war ein wunderbarer Tag, ich habe viele Anregungen bekommen, tolle Seifen abgestaubt und soooo viele nette Mädels kennengelernt. Schööööööönes Ding ^^
Nun sitze ich gerade mit frisch gewaschenen Haaren, ganz gemütlich auch der Couch und lasse den Abend ausklingen. Ich habe mit einer weiteren Haarseife meiner Seifenpatin gewaschen:
Folgendes habe ich hier versenkt: Babassu und Olive je 25%, Mandel und Macadamianuss je 20% sowie Avocado und Rizi je 5%. 5% Zitronensäure und 5 Eigelb auf 500 gr GFM. Überfettet ist sie mit 7%. Die Lauge habe ich mit Oreganosole angesetzt und beduftet mit ÄÖ Orangenöl süß und Beeswax. Die Farben sind mal wieder von Timeconnect.
Meine Haare fühlen sich gerade ganz fluffig und weich an. Mal schaun wie es dann im trockenen Zustand ist.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#124 Beitrag von MissGilmore »

Der 5er ist wunderwunderschön!

Der Anfang sieht deshalb nicht so nach 5er aus weil du französisch geflochten hast - versuch mal holländisch :mrgreen:
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#125 Beitrag von Niffindor »

Huhu! Oh toll, ein Projekt, in dem auch Seife gesiedet wird :)

Ich hab Anfang des Jahres mal "blind drauf los" eine gesiedet. Leider ist mir der Duft nicht so gelungen, wie ich sie gern gehabt hätte... In den letzten Tagen bin ich wieder auf den Geschmack gekommen - auch durch das Thema Haarseife - und plane gerade meine nächste... irgendwas mit Avocado und Olive hatte ich im Blick, vielleicht irgendwann auch mal eine mit Henna...

Deine Idee mit der Pringles-Dose ist irre, die hab ich mir gleich mal gemerkt, wird ausprobiert :D Uoh, dein Projekt werde ich definitiv weiter verfolgen, das ist ja soo interessant hier *hinsetz* *seifen-schaum-berge-produzier* :showersmile:

Edit: Und ne ähnliche Haarstruktur/Länge und ähnliche Problemchen (Unterwolle) hast du auch noch *Freu*
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#126 Beitrag von Ewelina85 »

Herzlich Willkommen Niffindor :)

Die Pringles-Dosen-Idee ist gar nicht so neu. Im Seifentreff machen das sehr viele und ich hab mir das einfach abgeguckt. Die Form ist sehr praktisch obwohl die Stücke recht groß werden. Meine erste Dosenseife ist auch bald gereift, ich bin gespannt wie sich die Stücke beim waschen anfassen.

25.11.2013
Ui ui ui, meine Haare gefallen mir sehr gut. Wenn das so bleibt habe ich die erste Haarseife zum nachsieden gefunden.
Dann möchte ich gerne noch zwei Haarseifen von Pflegeseifen.de versuchen nachzusieden. Zwar stehen bei den Inhaltsstoffen keine Prozente aber ich denke das ist nicht soooo schlimm. Es sind nicht massig viele Öle verseift also kann ich mir das bestimmt einigermaßen herleiten.

26.-28.11.2013
Der positive Eindruck hat sich bestätigt und auch nach dem zweiten Mal waschen mit der Seife sind meine Haare TOLL . Sie fühlen sich an wie nach dem LI. Liegt vermutlich an der Seide in der Seife ;) Ich bin begeistert! Morgen treff ich mich mit meiner Seifenpatin und dann frage ich sie mal ob wir die Seife zusammen nachsieden.
Am Mittwoch hab ich selber wieder geseifelt und dabei ist folgende Körperseife herausgekommen:

Black Vanilla
Bild
ÜF 10%, Babassu, Raps, Aprikosenkernöl, Rizi und Bienenwachs. Oxidschwarz von Timeconnect und Vanille von Behawe. Seide, Buttermilch, Zucker und Salz in der Lauge.
Sie war schnell extrem fest aber mir war das egal…der Duft ist toll und sie sieht klasse aus. Ich hatte Spaß und mag sie sehr. Die ersten Schnippsel hab ich mal angewaschen. HERRLICH!

Haarfotos habe ich diese Woche keine gemacht…war immer etwas hektisch am Morgen. Aber ich versuch mich mal wieder daran zu erinnern kurz zu knipsen ;)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#127 Beitrag von Niffindor »

:winkewinke: Ich hab den Pringles-Dosen-Verschnitt von Rewe genommen, heute ist mir bei Kaufland wieder eine reingehüpft... Aber irgendwie brauch ich nen Abnehmer für die Chips, die mag ich nämlich nicht so... Deswegen möchte ich auch (wenn möglich) vermeiden, die Dose beim rausholen der Seife kaputt zu machen. Muss mal probieren, ob das mit dem Einfrieren taugt... Und mein Freund hat Saft-Tetrapack-Wegwerf-Verbot bekommen :lol:

Zu meinem Seifen-Experiment hab ich was in meinem PP geschrieben :) . Und ich hibbel schon wieder auf die nächste Siede-Aktion (hab heut wieder Öle gekauft :D ) Eigentlich steht erstmal eine Körperseife an, aber für 2 weitere Haarseifen hab ich auch schon Pläne... Ich mach aber momentan lieber erstmal ganz kleine Mengen (max. 500g Fette), wenn die Seifen nix werden (wie meine erste, die trocknet viel zu stark aus), dann weiß ich ja sonst nicht, wohin damit... Und Öle werd ich auch noch bestellen müssen. Ich mag das eigentlich nicht online machen, aber Babassu hab ich nirgendwo gefunden und Avocado ist auch total teuer im Laden...

Übrigens ist dein 5er super schick! Wenn ich das nur so schön könnte... Meiner ist etwas knubbelig geworden (gibt kein Foto) und ich hab mir dabei fast die Finger gebrochen... Allerdings frag ich mich, wie du den so schön lang bekommst, du hast doch 94cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? Ich bin bei 93 und meiner sieht viiiiel kürzer aus...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#128 Beitrag von Ewelina85 »

also ich bin bei den Dosen ganz rabiat :D die werden schön aufgerissen...aber wir essen die Chips ja ab und an ganz gerne, von daher kommen immer mal wieder neue Dosen. Die NoName Stapelchipsdosen sind auch super und vor allem etwas kleiner. Ich denke die Seifenstücke daraus sind echt gut.

Seifen die du nicht brauchen magst oder kannst könntest Du zu Putzseife verarbeiten. Auf keinen Fall wegschmeißen sondern alle Reste sammeln. Im Seifentreff findest Du Anleitungen zum Aussalzen von Seifenresten.

Was meine Haarlänge angeht...naja es kann a) sein, dass ich mich konsequent vermessen habe. Neulich hatte ich das Gefühl, dass die Haare länger sind. Ich lass diesen Monat mal meinen Freund messen
oder b) vielleicht ist dein Oberkörper etwas länger als meiner und deshalb sieht der Zopf kürzer aus?
Mein erster Fünfer war auch etwas knubbelig, aber ich kann generell recht gut flechten wenn ich es einige Male geübt habe. Wenn wir Turniere hatten durfte ich immer alle Pferde einflechten und dann noch die Zöpfe der Mädels :D

29.11.2013
Öhm…ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern was mit meinen Haaren war. Nur, dass sie vermutlich von der Pre Wash Kur sehr überpflegt waren. Ich denke das und die Seife sind einfach zu viel. Nun stehen bei mir einige tolle Condis und Kuren rum die ich dank toller Seifen und noch tollerem LI nicht mehr gebrauchen kann.
Naja und ansonsten gibt es nur nicht-haariges. Ich hatte eine zweite Auffrischfahrstunde und kann nun sehr viel entspannter loslegen und endlich mal richtig Autofahren.

30.11.2013
Haare so schnell wie möglich geflochten und weg. So ein Fettkopf…aber immerhin fiel er gar nicht so auf. Die Längen auch fettig und nicht schön aber im Engländer war alles erträglich.
Ich lag den ganzen Tag nur so rum, hab zwischendurch etwas Haushalt gemacht und lag dann weiter. Blöde Frauenbeschwerden.
Am Abend haben mein Herzblatt und ich in der Küche gewerkelt. Zur Auswahl standen Kekse oder Seife. Er hat sich für Kekse entschieden. Aber ich werde ihn mal dazu holen wenn ich das nächste Mal sieden möchte und er ist zu Hause. Er soll ruhig mal sehen was ich da so mache, dann kann manches vielleicht besser nachvollziehen.

01.12.2013
Nach einem vollen Tag…Autofahren üben, Essen gehen, Schrank fertig aufbauen und einräumen, Bilder aufhängen…habe ich mir die Haare gewaschen. Diesmal mit der Yin und Yan Haarseife von meiner Seifenpatin.
Kokos, Shea, Olive und Jojoba je 20%, Distel 10%, Rizi und Lanolin je 5%. Die Lauge aus ungesättigter Sole mit einer 7%igen Überfettung.
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#129 Beitrag von hitgirl »

Ich glaube hier mache ich mir es mal gemütlich. Dein Seifenprojekt finde ich super spannend!
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#130 Beitrag von nimuë »

Wow, dein 5er ist richtig klasse geworden!! :shock: Ich frage mich immer, wie manche ihn so schön hinbekommen und das auch noch so ordentlich und gleichmäßig!
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#131 Beitrag von Ewelina85 »

Herzlich Willkommen hitgirl und Danke liebe nimue, ich musste viel üben um das einigermaßen ordentlich flechten zu können. Das ist anfangs eine fiese Fummelarbeit. Aber ich liebe diesen Zopf und da übe ich doch gerne.

02.12.2013
Haarlänge 96cm…das ist eigentlich schon Steiß *freu*
Bild
BOAH ist das ein unvorteilhaftes Foto :shock: Nie wieder in diesem Shirt fotografieren lassen *notier*

Frisur von heute:
Bild

03.12.2013
Frisur von Heute:
Bild

04.12.2013
Frisur von Heute: Ein Notenschlüssel, inspiriert von MissGilmore :-*
Bild

Heute ist außerdem Waschtag, getestet wird der fette Christmut von Lady Valesca. ÜF 15%, bisher die höchste Haarseife die ich probiere.

05. + 06.12.2013
Ein kleiner Spidermom ;)
Bild

Meinen Haaren geht es nach der Wäsche mit dem fetten Christmut sehr gut. Meine Lieblingssträhne ist wie immer etwas fettig/ölig aber der Rest sieht prima aus.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich wasche meine Haare schon recht systematisch. Erst den Kopf einschäumen, dann die Längen teilen und beide Seiten einschäumen. Und trotzdem habe ich Recht fast immer eine dicke Strähne am Hinterkopf die ölig bleibt/wird.
Oft ist der ganze Hinterkopf noch etwas „feucht“ aber das sieht man im Zopf/Dutt ja nicht. Das ist auch nicht schlimm so lange der Kopf nicht fettig aussieht. Aber irgendwie nervt es mich doch.
Vielleicht muss ich mal weniger oder doch mehr einschäumen…am besten ich teste das mal bei den nächsten Wäschen aus.

07.12.2013
Ich plane die nächsten Seifen. Zunächst möchte ich meine erste Heißverseifung machen um einen Weihnachtsduft auszuprobieren und noch ein paar kleine Geschenke zu haben. In die Seife kommt Kokosfett, Fettstange, Olivenöl und Mandelöl.
Als nächstes soll dann eine Zahnseife her. Ich hab schon Schlämmkreide und ÄÖ Krauseminze bestellt. Rein kommt dann Avocado, Olive, Sesam und Kakaobutter, dazu Xylit und die Schlämmkreide. Eine solche Seife habe ich gerade in Benutzung und mag sie sehr, also wird nachgesiedet.
Die Weihnachtsseife siede ich vielleicht schon am Montag, muss noch die festen Fette besorgen und die Zahnseife dann hoffentlich am Freitag.

Gewaschen habe ich schon heute da wir Morgen eine Freundin besuchen fahren. Getestet habe ich den schlanken Christmut und bin bis jetzt ganz angetan vom Ergebnis.
Hihi, meine beiden letzten gekauften Haarseifen…das finde ich gut. Und ich freu mich, dass ich sie ganz offensichtlich gut vertrage.

08.12.2013
Das Wort zum Sonntag ;)
Also ich habe ein leichtes Jucken auf der Kopfhaut, die Längen fühlen sich gut an. Der Duft ist auch noch ganz zart erschnupperbar und riecht auch nicht mehr so stark nach Erkältungsbad sondern eher frisch und leicht herb. Gefällt mir total gut und ich hoffe das Jucken wird nicht schlimmer, ich mag die Seife doch.

Und ich plane gerade meine nächste Haarseife. Sie wird mit einer Lauge aus Pfefferminz- und Kamillentee angerührt und rein kommt dann Kokosfett, Avocadoöl,
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#132 Beitrag von Minä »

Hier setz ich mir auch mal ein Lesezeichen :wink:
Tolle Haare und so viele verschiedene Frisuren :D
Und für die Seifen interessiere ich mich auch :mrgreen:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#133 Beitrag von Ewelina85 »

hey Du :) im Seifentreff hab ich Dich glaub ich auch schon mal gesehen oder?

Herzlich Willkommen bei mir. Ich hoffe bald wieder viele neue Seifenbilder einstellen zu können. Vor Weihnachten finde ich bestimmt noch eine ruhige Stunde zum sieden.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#134 Beitrag von gipsie70 »

Ui, da bin ich auf Deine neuen Werke schon gespannt wie ein Flitzebogen, auch, ob das Heißverfahren geklappt hat. Freue mich schon auf die Bilder!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#135 Beitrag von Ewelina85 »

09.12.2013
Ich musste heute waschen, ich mag nicht mit einem Fettkopf herum laufen und die Haare sahen heute schon nicht mehr schön aus. Der erste gute Eindruck des schlanken Christmuts hat sich leider absolut nicht gehalten. Ich habe deutlich mehr Haare verlogen, der Kopf ist fettig, die Längen trocken und hart. Das ist wirklich sehr schade, am Anfang sah es bis auf eine leicht juckende KH recht gut aus.
Gewaschen habe ich mit einer bereits bewährten Seife, sollte also alles gut gehen.

Außerdem habe ich heute wieder eine Seife gesiedet. Das erste Mal als OHP, also heiß verseift. Es soll eine Weihnachtsseife sein die ich noch verschenken kann. OHP Seifen müssen ja theoretisch nicht mehr reifen. Sie brauchen wohl nur etwa 2 Wochen um richtig fest zu werden aber benutzen kann man sie quasi sofort.
Ich bin sehr gespannt.

10.12.2013
Meine erste OHP und Rudelseife mit meinem Herzblatt :)
Ich hab nicht alles richtig gemacht...beide Farben direkt in den SL gemischt, den Duft schon am Anfang rein, die Seife vielleicht zu lange im Ofen gelassen, kein Milchprodukt am Ende rein...aber
Kinder ich finde sie ist wundervoll geworden! Duftend, glatt, schaumig, nicht austrocknend...ich bin VERLIEBT

Bild

Mit ganz viel LIEBE gesiedet:
Bild

Der "Stempel" ist ein Holzherz, ich hab es mal versucht aber auf dem Endstück war es etwas schwer. Unten ist es deshalb etwas eingerissen, ich werde die restlichen Stücke einfach so lassen wie sie sind :)

Drin ist Kokosfett, Fettstange, Olivenöl, Aprikosenkernöl und Mandelöl als ÜF.
Sie duftet nach zwei verschiedenen Weihnachts PÖs, eines davon von Gracefruit.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten