Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8281 Beitrag von Jemma »

Die anderen CV-Seifen sind mit 9% überfettet, und den Sammelbestellungs-Thread findest du bei den Bezugsquellen.
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#8282 Beitrag von elfenbein »

...und die Seifen von Chagrin Valley sind wirklich sehr gut. :wink: Das lohnt sich! Es gibt von jeder Seife auch Tester, die du erst mal bestellen kannst. Oder du fragst nach Proben unter der Rubrik "wer schickt mir?" oder in der Tauschbörse, beides unter Bezugsquellen
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#8283 Beitrag von Sakana »

JuleZ2204 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage zu Chargin Valley. Sehe ich das richtig, dass der Versandt so viel kostet? Die Preise die da neben den Paketen stehen sind echt krass!!!!
Bei den Seifen steht leider keine überfettung. Kennt sich da einer aus?
Lohnt es sich da zu bestellen.
Jule, momentan ist sogar eine solche Sammelbestellung am Gange :)
Alles Weitere findest du im dazugehörigen Thread viewtopic.php?f=26&t=18297&p=1967827#p1967827 mit Silberfischchen als kompetente Ansprechpartnerin ^^
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
JuleZ2204
Beiträge: 121
Registriert: 08.12.2013, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#8284 Beitrag von JuleZ2204 »

Schon gefunden und geschrieben :mrgreen:

Ich würd ja zu gern mal die Shampoobar für Hunde probieren!
Muss man da auch rinsen?!

Also heute hab ichs mal mit ganz gründlich alles waschen und weniger Zitronenkonzentration versicht... Haare sind noch nicht trocken, aber leicht strähnig sich die Längen schon wieder...
Nächstes mal probiere ich es mit nur Kopfhaut und Schaum nur durchziehen.
Liebe Grüße aus Essen von Julia

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii

--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#8285 Beitrag von Noemi B. »

Wenn du dann bellst, Jule, wissen wir wieso :wink:
Ne im ernst, die Pets von Waldfussel wurde auch schon probiert und für gut befunden, also nur zu. Aber die andern Haarseifen sind auch toll 8)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8286 Beitrag von Silberfischchen »

Übrigens noch zu den Versandkosten:
Die Chagrins sind inklusive anteiliger Versandkosten immernoch günstiger als viele deutsche Sieder. Drum seh ich zu, dass ich bei ner SB immer den Flat Rate Envelope voll mache, weil dann der Versandkostenanteil auf 8-9 Seifen verteilt ist. Größere Mengen kommen nicht mehr durch den Zoll, aber der FRE geht in der Regel anstandlos durch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8287 Beitrag von Tiffy-85 »

wie macht ihr das eigentlich mit ner Kur oder ähnlichem und dann Haarseife?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8288 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich hatte letzte Nacht Walnussöl in den Haaren als Prewash-Kur. Ich hab sie heute ganz normal mit Seife gewaschen, dann gerinst und abschließend geloct.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 11.12.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8289 Beitrag von Tiffy-85 »

Ich wasche meine Haare grundsätlich am Abend.

Hat dafür jemand eine Idee bzgl Kur?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#8290 Beitrag von Blondfee »

Ich auch, ich wasche die Kur dann mit normalem Wasser aus, rinse dann sauer um den Kalk zu neutralisieren und dann wasche ich normal mit Seife. Heute gerade gemacht, hat super geklappt :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#8291 Beitrag von Froschfrollein »

Hat jemand eine Idee für eine saure Rinse ohne tatsächliche Säure? Ich hab festgestellt, dass meine Haut offensichtlich keine mag, da bei mir Seife zwar schöne KH und Haare macht, aber die Haut schuppt sich... ich glaube dass beides zuviel ist, allerdings kann ich wegen des doch recht hohen Härtegrades hier auf die Rinse nicht verzichten...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8292 Beitrag von Silberfischchen »

Ich mach auch ne Ölkur (über Nacht, weil ich morgens wasche). Die wirkt desto besser, je länger sie drin bleiben kann und geht dann auch besser raus, daher meine Empfehlung: am Waschtag gleich, wenn Du heimkommst, Öl rein (ruhig alles und die KH dazu) und gut durchkämmen, am besten einen festen Zopf flechten (dann verteilt sich das Öl durch die Kapillarwirkung und kriecht zwischen die Schuppenschicht der Haare) und zum Schutz der Klamotten ggf. wegstecken. Und dann so lang wie möglich drin lassen. Für mich das Indiz, dass die Ölkur rausgehen wird, ist dass ich Schaumberge produziere. Dauert aber länger und braucht mehr Seife. Wenn alles schäumt wie gewohnt, ist die Ölkur "draußen" bzw die Reste so fein verteilt, dass es nicht strähnig wird.

Froschfrollein: Wasser filtern. Dann reicht eine homöopathische Menge Säure. Außerdem hilft: auswaschen mit klarem (Filter-)Wasser und Ölkur vor der Wäsche. Wenn auch die Körperhaut schuppt: hinterher einschmieren. Hast Du schon mal Vit. C als Säure versucht? Manche können sehr gut damit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8293 Beitrag von Tiffy-85 »

Vielen lieben Dank Silberfischchen

Nehme ich da dann en Kur von Alverde oder einfach Olivenöl?

und dann ganz normal waschen wie sonst auch ja?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8294 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich würde es ganz simpel erstmal mit Öl probieren.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#8295 Beitrag von Singvogel »

Tiffy-85 hat geschrieben:wie macht ihr das eigentlich mit ner Kur oder ähnlichem und dann Haarseife?
Ich kure mittlerweile auch vor jeder Seifenwäsche. Dazu mache ich die Haare zunächst etwas nass und gebe die Granatapfelkur von Alterra in die Längen. Dann steck ich die Haare mit einem Acrylstab hoch und lass es eine halbe bis ganze Stunde einwirken. Danach gehts an die Wäsche. Ich mache dazu die Haare nicht nochmal komplett nass oder spüle die Kur aus, sondern fange direkt an die Seife aufzuschäumen und auf die Kopfhaut zu geben - dabei kommt nur auf die Kopfhaut je nach Bedarf noch etwas Wasser. Wenn dort richtig viel Schaum ist, kämme ich mit den Fingern noch kurz etwas vom Schaum von oben nach unten in die Längen und dann wird ausgespült und danach halt noch sauer gerinst.
2bMii, Steißlänge
Antworten