Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Also wie wenn man über Kopf flechten würde?
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Über Kopf? Nun bin ich verwirrt
Ich schau mal, ob ich Donnerstag oder Freitag dazu komme ein Video zu machen, spätestens dann sollte ja alles klar sein. Also eigentlich ist es so, wie Kupferzopf es beschreibt: http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/haarband.html
Allerdings nimmt man die Haare nicht von der Stirnseite, wie es im Text steht, sondern von der Ohr- bzw. Halsseite (das meinte ich mit "von unten").

Allerdings nimmt man die Haare nicht von der Stirnseite, wie es im Text steht, sondern von der Ohr- bzw. Halsseite (das meinte ich mit "von unten").
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ein bisschen OT: Sag' mal, Jara, wo bekommst du dein Leinsamenmehl her? Habe heute ein bisschen gesucht und es nicht gefunden
Deshalb hat dann das Roggenmehl Einzug bei mir gefunden
.


2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Das hab ich im Internet bei der Ölmühle Solling bestellt (zusammen mit noch ein paar anderen Sachen, für ein halbes Kilo Leinsamenmehl lohnt der Aufwand nicht). Schon im Reformhaus geguckt? Wenn, dann da. Alternativ im Mörser oder so ganze Leinsamen zerquetschen (bzw. anquetschen), das dürfte auch gehen. Meine Kürbiskerne kommen auch nur in den Mörser und sind dadurch noch ziemlich am Stück, tut der Sache keinen Abbruch.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Alles klar
Ja, ich habe schon im Reformhaus geguckt, da es die Leinsamen normal oder geschrotet, aber nicht als Mehl. Ich danke dir!

2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Geschrotete Leinsamen dürften da am dichtesten drankommen, denk ich, dann müsste man es vielleicht länger quellen oder kurz kochen lassen oder so.
Nach meiner Nacht-und-Nebel-Wäsche am Sonntag fangen meine Haare am Ansatz nun an Nachzufetten, was völlig im Rahmen ist, grade wenn man bedenkt, dass ich mit 7 % ÜF gewaschen habe. Ja, ich bin echt angetan von der "Son of Yule". Die Kopfhaut hat die Tage ein kleines bisschen gejuckt, was bei mir aber nichts heißen muss und immerhin hat sie nicht geschuppt den Part übernehmen meine Augenlider grade...
Der Duft ist leider nicht in den Haaren geblieben, macht aber nichts, dafür stand ich ja unter der Dusche in einer Duftwolke. Nachdem es Dienstag ganz schnell gehen musste, bin ich nur mit einem Engländer zur Uni gefahren. Das Ergebnis am Abend war aber nicht so schlimm wie vermutete, hatte mit wesentlich trockeneren Spitzen gerechnet. Am nächsten Morgen haben meine Haare dann etwas Monoi Tiare Ylang Ylang bekommen. Das fanden meine Haare sonst immer toll, es ist sofort weggezogen und hat nur weiche, duftende Flauschehaare hinterlassen. Jetzt hat es über einen Tag zum wegziehen gebraucht und nur mäßig gepflegt, keine Ahnung, was da los war. Heute morgen waren meine Spitzen dann richtig trocken. Also mit Leave-In eingesprüht, dann Sesamöl und dann Alverde Körperbutter "Honigmelone" in die Spitzen gegeben. Danach dann geflochten und weggesteckt, keine Ahnung also, wie es den Spitzen grade geht.
Samstag wird wieder gewaschen und vermutlich werde ich die "Kleiner Dreckspatz" Seife testen, die mein Freund mir neulich geschenkt hat. Es sei denn, ich krieg bis dahin noch eine andere tolle Seife, die ich noch nicht getestet habe, dann hab ich die Qual der Wahl. Die Lakritzseife von HM hab ich auch noch zum Testen... aber nicht jetzt, Sonntag müssen die Haare gut aussehen und ich hab Angst, dass sie nach der HM-Seife belegt sind. Und dann ist ja schon fast Weihnachten, da müssen die Haare natürlich auch toll aussehen. Hach, das muss ich alles noch mal planen
Sonntag, nächstes Thema. Ich bin in einem feinen Restaurant zum Gänseessen eingeladen und frage mich nun natürlich: Was mache ich mit meinen Haaren? Eine erste Idee war: Meine neue Flexi, die passt gut zum Armband und zum Rest des Outfits (Zum Outfit: Schwarzer, dünner Strickpullover, braune Röhrenhose, schwarze Stiefeletten, silbernes Armband (mit ein paar türkislichen Farbakzenten) und eine Kette mit schwarzen Steinen und kleinen, glitzerigen Kristallen (sehr, sehr schwierig zu beschreiben, aber sehr hübsch). Insgesamt also schlicht, bestenfalls der Schmuck ist etwas vordergründig.) an sich auch. Aber Flexi geht bei mir bislang nur im Wickeldutt und der ist reichlich unspektakulär. Ne Banane fänd ich ja cool, aber die hab ich noch nie probiert. Da hat nicht zufällig jemand eine Anleitung parat, die auch mit meiner Länge noch aufgeht...? Ansonsten bin ich echt ideenlos. Hat jemand eine Idee?
Nach meiner Nacht-und-Nebel-Wäsche am Sonntag fangen meine Haare am Ansatz nun an Nachzufetten, was völlig im Rahmen ist, grade wenn man bedenkt, dass ich mit 7 % ÜF gewaschen habe. Ja, ich bin echt angetan von der "Son of Yule". Die Kopfhaut hat die Tage ein kleines bisschen gejuckt, was bei mir aber nichts heißen muss und immerhin hat sie nicht geschuppt den Part übernehmen meine Augenlider grade...
Der Duft ist leider nicht in den Haaren geblieben, macht aber nichts, dafür stand ich ja unter der Dusche in einer Duftwolke. Nachdem es Dienstag ganz schnell gehen musste, bin ich nur mit einem Engländer zur Uni gefahren. Das Ergebnis am Abend war aber nicht so schlimm wie vermutete, hatte mit wesentlich trockeneren Spitzen gerechnet. Am nächsten Morgen haben meine Haare dann etwas Monoi Tiare Ylang Ylang bekommen. Das fanden meine Haare sonst immer toll, es ist sofort weggezogen und hat nur weiche, duftende Flauschehaare hinterlassen. Jetzt hat es über einen Tag zum wegziehen gebraucht und nur mäßig gepflegt, keine Ahnung, was da los war. Heute morgen waren meine Spitzen dann richtig trocken. Also mit Leave-In eingesprüht, dann Sesamöl und dann Alverde Körperbutter "Honigmelone" in die Spitzen gegeben. Danach dann geflochten und weggesteckt, keine Ahnung also, wie es den Spitzen grade geht.
Samstag wird wieder gewaschen und vermutlich werde ich die "Kleiner Dreckspatz" Seife testen, die mein Freund mir neulich geschenkt hat. Es sei denn, ich krieg bis dahin noch eine andere tolle Seife, die ich noch nicht getestet habe, dann hab ich die Qual der Wahl. Die Lakritzseife von HM hab ich auch noch zum Testen... aber nicht jetzt, Sonntag müssen die Haare gut aussehen und ich hab Angst, dass sie nach der HM-Seife belegt sind. Und dann ist ja schon fast Weihnachten, da müssen die Haare natürlich auch toll aussehen. Hach, das muss ich alles noch mal planen

Sonntag, nächstes Thema. Ich bin in einem feinen Restaurant zum Gänseessen eingeladen und frage mich nun natürlich: Was mache ich mit meinen Haaren? Eine erste Idee war: Meine neue Flexi, die passt gut zum Armband und zum Rest des Outfits (Zum Outfit: Schwarzer, dünner Strickpullover, braune Röhrenhose, schwarze Stiefeletten, silbernes Armband (mit ein paar türkislichen Farbakzenten) und eine Kette mit schwarzen Steinen und kleinen, glitzerigen Kristallen (sehr, sehr schwierig zu beschreiben, aber sehr hübsch). Insgesamt also schlicht, bestenfalls der Schmuck ist etwas vordergründig.) an sich auch. Aber Flexi geht bei mir bislang nur im Wickeldutt und der ist reichlich unspektakulär. Ne Banane fänd ich ja cool, aber die hab ich noch nie probiert. Da hat nicht zufällig jemand eine Anleitung parat, die auch mit meiner Länge noch aufgeht...? Ansonsten bin ich echt ideenlos. Hat jemand eine Idee?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Huhu!
Bei mir bleibt der Son of Yule Duft auch nicht im Haar. Aber bei mir bleibt so wie so nichts hängen. Mäh.
Wie wäre es, wenn du Classics machst und die mit ner Flexi fest steckst? Ich finde, dass das sehr chic aussieht.
Liebe Grüße!
Bei mir bleibt der Son of Yule Duft auch nicht im Haar. Aber bei mir bleibt so wie so nichts hängen. Mäh.
Wie wäre es, wenn du Classics machst und die mit ner Flexi fest steckst? Ich finde, dass das sehr chic aussieht.
Liebe Grüße!
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
In so einen gekordelten Spiral Braid (auf deiner Startseite) würdest du doch sicher auch eine Flexi reinkriegen? Ich finde, der steht dir super! Und ich finde die Frisur spektakulär 
Was ist den Son of Yule für eine Seife?

Was ist den Son of Yule für eine Seife?
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hui, da sind sie ja schon, die ersten Ideen 
Classics: Sind meine typische "Morgen ist Wäsche - spätestens!"-Frisur. Haare sind aus dem Gesicht, und zwar komplett, was ich an mir nicht ganz so hübsch finde - auch wenn die Haare von hinten natürlich nach hoher Kunst aussehen. Aber an sich schon mal ein guter Grundgedanke: Ich kann auch einfach einen Pferdeschwanz als Basis machen, diesen dann teilen, flechten und damit lustige Steckspiele machen. Hätte ich ne L-Flexi, könnte ich damit nen Centerhold machen und die Zöpfe gegeneinander legen, hab aber nur XL-Flexis und die sind dafür zu groß. Mal sehen, vielleicht krieg ich da was gebastelt, müsste ich mal testen.
Kordel-Spiral-Braid: Von hinten sah der richtig gut aus - von vorne leider nicht
Die Rückansicht macht aber durchaus was her, da geb ich dir recht 
Ich brauch echt mehr eleganten Haarschmuck, es wird höchste Zeit für ne Norsi oder Ähnliches...
Halten wir als vorläufige Idee fest: Geflecht mit Flexi. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Für die Son of Yule kopiere ich mal eben aus Sankofas Projekt rüber:
Das ist drin: Olivenöl, Rooibostee, Kokosöl, Rizinusöl, Distelöl, Erdnussöl, Jojobaöl, ätherisches Orangenöl, ätherisches Zitronenöl, Duftöl "Zimt" und Duftöl "Creamy Vanilla".
Benannt ist die Seife übrigens nicht nur nach dem weihnachtlichen Duft, sondern auch nach diesem Lied hier.

Classics: Sind meine typische "Morgen ist Wäsche - spätestens!"-Frisur. Haare sind aus dem Gesicht, und zwar komplett, was ich an mir nicht ganz so hübsch finde - auch wenn die Haare von hinten natürlich nach hoher Kunst aussehen. Aber an sich schon mal ein guter Grundgedanke: Ich kann auch einfach einen Pferdeschwanz als Basis machen, diesen dann teilen, flechten und damit lustige Steckspiele machen. Hätte ich ne L-Flexi, könnte ich damit nen Centerhold machen und die Zöpfe gegeneinander legen, hab aber nur XL-Flexis und die sind dafür zu groß. Mal sehen, vielleicht krieg ich da was gebastelt, müsste ich mal testen.
Kordel-Spiral-Braid: Von hinten sah der richtig gut aus - von vorne leider nicht


Ich brauch echt mehr eleganten Haarschmuck, es wird höchste Zeit für ne Norsi oder Ähnliches...
Halten wir als vorläufige Idee fest: Geflecht mit Flexi. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Für die Son of Yule kopiere ich mal eben aus Sankofas Projekt rüber:
Das ist drin: Olivenöl, Rooibostee, Kokosöl, Rizinusöl, Distelöl, Erdnussöl, Jojobaöl, ätherisches Orangenöl, ätherisches Zitronenöl, Duftöl "Zimt" und Duftöl "Creamy Vanilla".
Benannt ist die Seife übrigens nicht nur nach dem weihnachtlichen Duft, sondern auch nach diesem Lied hier.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ja das ist immer das Plöde mit den meisten Frisuren: von vorne alle gleich
Und von wem ist die Seife?

Und von wem ist die Seife?
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Da sagst du was. Deswegen juckt es mich manchmal auch, wieder einen Pony zu schneiden - aber der sieht erst recht immer gleich aus.
Die Seife hab ich selbst gesiedet.
Die Seife hab ich selbst gesiedet.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich hab mal rumprobiert, was Frisuren betrifft. Bei Flecht-Flexi-Variationen hab ich Kordeln zum testen genommen und bin dann im Ende bei einem Rose-Bun gelandet. Nicht schlecht, aber noch nicht die Frisur. Mit frischen Haaren will ich auch im Dutt lieber Haar zeigen (ist klar, was ich meine?). Da war ja noch die Idee mit der Banane. Also probiert, geflucht, probiert, geflucht... bis ich es dann hatte und feststellen musste: Steht mir ü-ber-haupt gar nicht. Und dann hab ich mal die halbe Banane probiert. Die sieht gar nicht schlecht aus, aber will ich wirklich einen Half-Up tragen...? Aktuell ziept es ein bisschen und ich weiß nicht wo. Eigentlich wollte ich nicht mit offenen Haaren gehen und Half-Up ist ja irgendwie offen... Sonst trag ich zu feineren Gelegenheiten gerne den Chamäleon oder seit Neustem auch einen gekreuzten LWB, aber das wäre mit elegantem Haarschmuck auch schöner. Ich hab auch mal andere Dutts probiert, aber weder der Spidermom noch der Gibraltar gingen mit Flexi - Flexi zu klein. Eigentlich gibt es nur eine Lösung - ich brauch mehr Haarschmuck 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Gut, dass ich mein eigenes Projekt zuspammen kann, wie ich lustig bin. Gestern vorm schlafengehen hatte ich dann die Idee für Sonntag. Ich nehme einfach anderen Schmuck, nämlich welchen mit Bernstein, den kann ich nämlich ganz toll mit meinen "Bernstein"-Eds kombinieren. Und dann mach ich mir einen Woven Bun. Euch trotzdem vielen lieben Dank für die Ideen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Psst, ich hätte eine L-Flexi im Angebot, das ist aber jetzt wohl zu spät, oder? Und ich weiß auch nicht, ob sie dir gefallen würde.. 

2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hach, jetzt hab ich mich doch eigentlich schon für die Bernsteinsachen entschieden... was für eine Flexi hattest du noch gleich? Die Bilder in deinem PP sind leider weg 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -