Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#406 Beitrag von Tini »

Ui, das ist mir zu hoch :oops: da bin ich erstmal zufrieden mit dem Rosebun :D

Ja, allmählich wärs wirklich Zeit, dass der Haarausfall aufhört...

Das nächste Mal werd ich Shikakai und Amla länger ziehen lassen, habe gerade gelesen, dass das die Waschwirkung verbessern soll.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#407 Beitrag von Liathano »

Du experimentierst also wieder - das wundert mich nicht. :mrgreen: Ich glaube, 100 % zufrieden sein mit dem Ökofaktor ist sehr schwierig. Irgendwo ist immer ein Haken, man kann höchstens das kleinere Übel wählen.

Dein Rosebun ist übrigens sooo toll!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#408 Beitrag von Tini »

Danke Liathano, wenn er bloss immer so schön gelingen würde :)

Experimentieren :oops: ich kann gar nix dafür...meine Mutter ist immer so neugierig und als wir in unserem internationalen Kosmetikladen Amla und Shikakai entdeckt haben, hat sie mich überredet, es mir schenken zu lassen...Da kann ich einfach nicht nein sagen. 8)

Morgen abend werde ich wieder waschen. Weiß noch nicht, ob wieder mit Amla und Shikakai. Aber wenn, dann werde ich es mindestens 8-10h ziehen lassen. Am Sonntag gibts dann Quasi-Schwieger-Familientreffen, da sollten die Haare gut aussehen. Besonders da meine Quasi-Schwieger-Cousine eine total Hübsche mit den allerschönsten goldblond lockigen (3er) Haaren ist.

Ich versuch immer noch etwas Wellen in meine Haare zu bringen mit dem alternativen Sockendutt. Aber ich bin zu doof. Oben sind sie immer ganz glatt. Und überhaupt gehen die Wellen ganz schnell raus. Nun hab ich Leinsamengel angesetzt, werd das mal als Festiger ausprobieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#409 Beitrag von Tini »

Also...wahrscheinlich zu viel Wasser auf die Leinsamen, wurde kein Gel, die Wellen haben daher auch nicht gehalten. Schade. Ich hätte zu Weihnachten so gerne Wellen gehabt...

Am 14. hab ich gewaschen. Amla (2 EL) und Shikakai (3 EL) und Honig (1 TL) in etwa 1l Wasser aufkochen lassen, etwa 5h ziehen lassen. Auf den Kopf, Kopf eingetaucht, einmassiert, etwa 10min lang, dann guuut ausgewaschen.
Haare waren aber vorher schon sehr fettig. Ergo waren sie nachher noch strähnig. Nicht fettig, aber strähnig.

Kennt ihr das eigentlich? Mir geht das mit Seife und auch mit Kräutern oft so, dass die Haare strähnig sind ohne fett zu sein. Sie fühlen sich toll an! Und dann schau ich in den Spiegel und :shock: es sieht schrecklich aus. Das hatte ich mit Sili-Shampoo nie...wenn sie strähnig waren, waren sie fettig.

Am 17. gewaschen:
Pre-wash in Sauna: Kur mit Mandelöl in Längen
Wash: Bohemian Routine
Rinse: 10 Löffelchen Vitamin C wie üblich

War wohl mehr Mandelöl als vermutet ;-) Jedenfalls sind die Längen etwas strähnig. Aber die oberen Haare sind wunderschön glänzend geworden. Das hatte ich mit der Clear Morning Sky nicht so (oder lags an weniger Vitamin C?).

Heute ist meine Mud&Clay angekommen. Ich will waschen!!! Mal schauen, wie lange ich mich davon abhalten kann :oops:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
falena

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#410 Beitrag von falena »

Kennt ihr das eigentlich? Mir geht das mit Seife und auch mit Kräutern oft so, dass die Haare strähnig sind ohne fett zu sein. Sie fühlen sich toll an! Und dann schau ich in den Spiegel und :shock: es sieht schrecklich aus. Das hatte ich mit Sili-Shampoo nie...wenn sie strähnig waren, waren sie fettig.
Kenn ich. Manchmal ist's einfach zum Mäuse melken, vor allem wenn man ausgerechnet dann schöne Haare braucht/will. :roll:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#411 Beitrag von Tini »

Vor allem neige ich dazu, mich zu frisieren, mir über die Haare zu streichen und dann zu denken, es schaut alles super aus...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#412 Beitrag von Tini »

Gestern gewaschen:
-Wash: Mud&Clay - Routine
-Rinse: Vitamin C 10 Löffelchen

Haare sind schön!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#413 Beitrag von Liathano »

Tini hat geschrieben: Ich versuch immer noch etwas Wellen in meine Haare zu bringen mit dem alternativen Sockendutt. Aber ich bin zu doof. Oben sind sie immer ganz glatt. Und überhaupt gehen die Wellen ganz schnell raus. Nun hab ich Leinsamengel angesetzt, werd das mal als Festiger ausprobieren.
Ich habe mir neulich mit Strohhalmen als Papilottenersatz Locken gemacht. Meine Taillenlänge war plötzlich nur noch auf Schulterlänge und die Locken hielten auch ein paar Stunden ohne Haarspray und Co. Sah schon sehr nett aus, war aber auch frickelig, irgendwann wurden meine Arme seeeehr schwer beim Aufwickeln.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#414 Beitrag von Tini »

Ui, mit Strohhalmen fummeln klingt furchtbar :lol: Aber schön, dass es bei dir hält. Bei mir glättet sich einfach alles furchtbar schnell wieder. Hab die Experimente dahingehend also aus Frust gerade eingestellt.

Habe jetzt etwa 5mal mit der Mud&Clay gewaschen. Die Haare werden schön glänzend, nicht ausgetrocknet. Am 1. Tag ist das Volumen gut, ab dem 2. Tag sind sie dann sehr platt. Das heißt, ich muss da auf jeden Fall mit anderen Seifen abwechseln. Bin aber zufrieden. Sie verwäscht sich auch nicht allzu schnell.

Habe heute gemessen: 90,3cm :shock: 1,5cm in weniger als einem Monat. Toll! Also schaffe ich dieses Jahr ganz sicher die 100cm.
Haarausfall scheint etwas weniger geworden zu sein?!?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#415 Beitrag von Tini »

Sonntag abend gewaschen:
Pre: Ayurvedisches Haaröl auf Kopfhaut
Wash: 2mal Fructis Blond Shampoo
Spülung: HE Spitzenstar mit etwas Mandelöl, 3-4min

Haare waren am Morgen noch strähnig-feucht, hat sich dann gegeben. Sind ok...Spitzen waren teils seeehr trocken, sind aber auch zwischen Fleece-Pullover und Kissen getrocknet. Haarausfall: viel, aber im Rahmen.

Und: ich habe von Strahlemaus eine Haarforke ertauscht!!! Mulberry. Sie ist wuuuunderschön und passt haargenau. Hab sie heute schon den halben Tag im LWB herumgetragen.
Muss demnächst unbedingt ein Foto machen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#416 Beitrag von Tini »

Bin etwas schreibfaul in letzter Zeit :?

Habe zwischendurch noch einmal mit der Chandrijka-Seife gewaschen, vorher Haaröl auf die Kopfhaut, Routine, Vit-C-Rinse, danach Katzenminze-Tee nicht ausgespült.
Haare schön! Voluminös am 1. Tag, dann ok. Und es sind viiiel weniger Haare ausgefallen.
Mit Heilerde als Trockenshampoo 1 Tag länger ausgedehnt, denke 5 Tage.

Dann mit Nonique Seife gewaschen, vorher Haaröl auf Kopfhaut, Routine+Rinse, danach Katzenminze-Tee (2. Aufguss, tagelang stehengelasse), nicht ausgespült.
Habe vergessen, Supi-wash zu machen, dementsprechend Unterwolle strähnig. Sonst ok. Ansatz schön voluminös.
Haarausfall etwas weniger als die üblichen Male in letzter Zeit.

Sonst...habe schwer gesündigt, was Haarschmuck-Kauf angeht in letzter Zeit: die neue Forke und dann noch eine Fakkare von BB... :oops:

Meine Spitzen schauen mittlerweile furchtbar aus, wenn ich näher hinsehe. Am liebsten würd ich sie schneiden...
Aber ich bin ja im Nicht-Schneiden-Projekt. Und wenn, dann kommt ein kleiner Trimm im April (wenn es definitiv nicht mehr kalt wird).
Eigentlich hätte ich gerne Fairy-Tale-Ends. Meine Kante ist nicht soo toll, dass sie mir gefallen würde. Man sieht aber noch immer, dass mal auf Kante geschnitten wurde, und das nach 7 Monaten.
Aber ganz sicher bin ich noch nicht. Vielleicht auch mal ein leichtes U probieren? Die Seiten sind sowieso viel kürzer.
Sollte nicht zu viel überlegen, wo ich doch eh nicht schneiden wollen soll :lol: :oops:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#417 Beitrag von Noangel »

Hast du auch ein paar Fotos von den Neuzugängen?

Hm... hinsichtlich der Kante habe ich mich nach 12 Monaten schnittfrei entschlossen, 2 cm schnippeln zu lassen und fühle mich nunmehr wohler.
Vielleicht magst du mal ein Bild von deinen Haaren einstellen, damit man dir hinsichtlich der Kantenfindung Flöhe ins Ohr setzen kann? :wink:
Klassische Länge geschafft
falena

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#418 Beitrag von falena »

Bilder von den Neuzugängen würden mich auch interessieren. :)

Und die Schneidegedanken sind in der Zeit, in der man nicht schneiden kann/will, immer am deutlichsten. :lol:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#419 Beitrag von Tini »

Ich kann keine Fotos machen 8) Schaut immer furchtbar aus. Aber ihr seid selbst schuld :wink:

Bild
Von wegen Kante, ha, entweder hat sich die seit November verkrümelt (glaub ich aber nicht) oder meine Spitzen sind einfach nur überpflegt (kommt davon, wenn man großzügig BWS anwendet, dann nur die Spitzen allein anschaut und denkt, es ist alles ok...Im Gesamtbild: furchtbar!

Bild
Hier die tolle Mulberry-Forke.

Bild
Und die Fakkare. Hält wirklich erstaunlich gut. Außerdem ein toller Preis. Und wenn sie mir so mal nicht mehr gefällt, dann lackier ich sie so wie es grad alle im Fakkare-Thread machen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
falena

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#420 Beitrag von falena »

Die Fakkare von BB ist soooo schön. Ich find's nur schade, dass es die hier in der Umgebung nie gibt. Aber was soll's: Geld gespart.
Die Mulberry passt super zu deiner Haarfarbe. :D

Zur Kante: Ich pfleg meine auch gerne mal weg, sodass ich Fotos erstmal völlig geschockt angucke.

Insgesamt kann ich sagen: Sehr schöne Haare. :gut:
Antworten