2aF - der etwas besondere Haartyp

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#61 Beitrag von M_i_M_i »

Wird Zeit, dass ich das auch ausprobiere, heute habe ich nur Scalpwash gemacht, da wollte ich die hoch überfettete Gold von Marrokko von Alma noch nicht "verschwenden".
Morgen wird getestet!
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#62 Beitrag von Noemi B. »

Hat jemand eine gute Prewashkur, gerne selbstgerührt und nicht allzu ölig, für trockene Längen?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#63 Beitrag von M_i_M_i »

Eine gute Kur ist für mich immer die Mischung aus einem Teil Öl und einem Teil Spülung. Meist verwende ich dafür die SBC mit Aprikosenkernöl (dieses Öl ist ja nicht so schwer...). Nur Öl ist mir meistens zu viel und nur schwer auswaschbar. Durch die Mischung wirds leichter.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#64 Beitrag von Desert Rose »

Da gehöre ich wohl auch hin.
Bernstein hat geschrieben:Zum Haartyp "fein, 2a":
bei mir ist es so, dass meine Haare wirklich reichhaltige Pflege wollen!
Das hätte ich früher nie vermutet!
Habe ja immer Zeug "für dünnes, feines Haar" benutzt und sah dann oft aus wie ein explodierter Besen :ugly:

Jetzt, mit ordentlich Pflege, sind meine Haare schön glatt und glänzen toll!
Wellen muss ich leider extra ausformen (und die halten auch nicht besonders gut)
da meine natürlichen Wellen bei mir nur dann auftreten, wenn ich den Haaren gar keine Pflege zukommen lasse...

Von hoch überfetteten Seifen bin ich mittlerweile echt angetan :D
Meine brauchen auch viel Pflege. Minimalpflege führt zu staubtrockenen Haaren. Mich wundert manchmal was sie an Pflege schlucken können. Ich mache eine Prewashkur (Aloe Vera Gel, Dexpanthenol, Olivenöl, Minispritzer Alverde T/A Kur), wasche mit verdünntem mildem Shampoo ohne Spülung, danach LOC und trotzdem muss ich zwischendurch Leave-In (Kokosöl, Olivenöl, Panacea Winter) nachlegen. Dafür sind sie mit viel Pflege meist zufrieden und nicht mehr trocken. Ich bekomme bei guter Pflege eher stärkere Wellen und ab Tag 2 Spirallocken in den Spitzen, der obere Teil ist eher glatter. Im unterpflegten Zustand sind sie glatter, voluminöser, frizziger und staubtrocken.

Ich finde nur dieses Herumgefliege der Haare (F-Haare + Wellen) so nervig. Das erzeugt viel Volumen, sieht aber mehr nach Luft als nach Haaren aus und mein HA-Neuwuchs macht das nicht besser. Das ist leider sogar im gut gepflegten/überpflegten Zustand der Fall. Hat jemand von euch etwas dagegen gefunden?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#65 Beitrag von Noemi B. »

M_i_M_i hat geschrieben:Eine gute Kur ist für mich immer die Mischung aus einem Teil Öl und einem Teil Spülung. Meist verwende ich dafür die SBC mit Aprikosenkernöl (dieses Öl ist ja nicht so schwer...). Nur Öl ist mir meistens zu viel und nur schwer auswaschbar. Durch die Mischung wirds leichter.
Liebe Grüße
Ah… Aprikosenkernöl hab ich sogar zu Hause - probier ich mal am Sonntag. Meine zicken eigentlich selten rum, aber aktuell sind die Länge doch mal pflegebedürftig…
Danke!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#66 Beitrag von Donna Luna »

Desert, wenn ich Seife benutze, habe ich weniger Frizz.

Ich hab für mich jetzt eine Seifenwaschroutine gefunden, die ganz gut klappt - zur Zeit...

- jedes Mai eine andere, hoch überfettet Seife nehmen
- vor dem Waschen mit Filterwasser sauer rinsen, nach dem Waschen mit Filterwasser sauer rinsen, danach normal ausspülen, Condi in die Spitzen, normal auswaschen.

LI aus Haarcreme/ -Butter und Öl, Pre-Wash aus viiiiel Öl.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#67 Beitrag von Alma »

Hey Deuce, Du auch hoch überfettet Seifen - welche bewähren sich bei Dir, wenn ich fragen darf?

Bei mir wird das Fliegen der Haare auch generell durch satte Pflege weniger. Bei mir am besten durch sehr hoch überfettete Seifen. Und die richtigen Öle in der Seife. Mir bekommt Avocadoöl offenbar sehr gut und es holt auch die Wellen hervor.

Was zusätzlich gegen Fliegen hilft ist entweder mit etwas Haacreme (man kann bestimmt auch Öl nehmen) in den Händen verteilt sacht über die gesamte Oberfläche streichen. Oder Leinsamengel! Und es geht auch jedes Mischverhältnis zwischen Haarcreme und Leinsamengel, kommt auf die akttuelle Pflegebedürftigkeit an und ob man einen festigenden Effekt durch das Gel beabsichtigt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#68 Beitrag von Donna Luna »

Alma, ich hab mehrere von Pflegeseifen und Steffis Hexenküchen, die 8 Prozent aufwärts haben. Heute habe ich mit Gold von Marokko gewaschen, ist sehr gut geworden (die habe ich mir bestellt, weil ich bei dir davon gelesen habe und direkt dachte, so eine fette Seife ist auch was für mich :D ).

Ich war ja zunächst total begeistert von Leinsamengel. Ich musste leider feststellen, dass das bei mir - zu oft angewendet - die Haare total austrocknet. Ich spare mir das jetzt für besondere Gelegenheiten auf, wenn ich mal unbedingt offen tragen möchte.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#69 Beitrag von Alma »

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Haare jetzt im Winter in der trockenen Luft wellenfauler werden. Sie brauchen und vertragen auch mehr Öl, mindestens in den Spitzen. Und dank der hochüberfetteten Haarseifen habe ich keinerlei akute Trockenheitsprobleme, aber irgendwie weniger Wellen.

Habt Ihr den Effekt auch? Könnte es an der allgemeinen Trockenheit der Luft liegen?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#70 Beitrag von Sally78 »

Könnte vielleicht tatsächlich daran liegen? Meine Wellen sind auch schon verschwunden. Darum habe ich schon meinen Haartyp geändert. Aber vielleicht liegts bei mir auch an Winterluft + Seifenwäsche. Ob es saisonbedingte Haartypen gibt?
Zuletzt geändert von Sally78 am 30.01.2014, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#71 Beitrag von Noemi B. »

Hmmm... den Eindruck hab ich eigentlich nicht - und sonst wird mit Aloevera-Wasser-Gemisch frisch aufgeknetet :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#72 Beitrag von Alma »

Heute hab ich was neues zum Stylen ausprobiert, selbst gemachtes Honig-Design-Gel:

Eine kleine Löffelspitze Honig, ein winziger Klacks Haarcreme (geht bestimmt auch Öl), beides in den nassen Händer verteilen und damit die getrockneten Haare wellig kneten. Ich hab ein paarmal die Hände erneut befeuchtet, um länger zu kneten und entsprechend mehr Wellen zu bekommen.

Leute, es ist der Hammer :shock:

Die Haare gewinnen gefühlt und optisch enorm an Volumen/Fülle, die Wellen lassen sich gut reinkneten und bekommen sehr festen Halt, weil das Gemisch so zäh ist. Die Haare wirken etwas feucht, ein klein wenig wie damals mit Wet Gel, oder anders gesagt: der Cast ist nicht knackig, sondern bleibt flexibel. Nachteil: sie sehen auch ganz leicht feucht aus, was bei blond gleich deutlich dunkler aussieht.

Also für expressive Struktur-Wellen und Design-Frisuren, bei denen man dicke schwere, deutlich definierte Wellen erzeugen will find ich es super. Und ich schätze, dass damit vorbehandelt jegliche Hochsteckfrisur hält :gut:

Ich werds nach dem nächsten Waschen in homöopathischer Dosis nochmal probieren, für den Alltag. Und ich bin gespannt, wie es sich auskämmt und am nächsten Tag wirkt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#73 Beitrag von Donna Luna »

Das ist ja auch mal ne Idee, Alma. Könnte sein, dass die Haarcreme die austrocknende Wirkung des Honigs ausgleicht, ansonsten kann ich das für meine trockenen Haare gleich wieder vergessen.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#74 Beitrag von Alma »

Ein Risiko seh ich da auch, Deuce. Und mit viel Creme wird wahrscheinlich auch irgendwann zu schmierig. Aber für gelegentlich find Ichs gut. Einfach mal ausprobieren, ich werde auch weiter damit experimentieren. Der Zusatz Honig ist auf jeden Fall viel stärker und schwerer als Leinsamengel. Hat aber den Vorteil, immer parat zu sein, zumindest für mich als Honigbärin. :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#75 Beitrag von Donna Luna »

Ja, muss man wohl einfach mal testen, ob und in welcher Mischung es klappt.

Dein neuer Ava gefällt mir gut.
Antworten