
Ich mag nun auch ein eigenes Projekt haben, um mich etwas zu motivieren.
Ja, wo fange ich an?
Seit ich denken kann, habe ich extrem dünnes, feines Haar, weswegen ich sie als Kind/Teenie immer relativ kurz getragen habe. Meine Mutter und die Friseurinnen meinten nämlich immer, dass feines Haar ja nach nichts aussieht.

Da ich meine Haarfarbe als langweilig empfand, habe ich auch schon mit 10 oder 11 mit dem Haare färben angefangen. Bis zu meinem 18. Lebensjahr hatte ich jede erdenkliche Haarfarbe durch und meine Haare sahen dementsprechend aus. Deswegen habe ich sie mir vor 1,5 Jahren radikal auf Nackenlänge gekürzt, auf meine Naturhaarfarbe zurück gefärbt und lasse sie seitdem wachsen, auch wenn ich noch ein paar Blondierleichen in den Spitzen habe.
Den Anfang mache ich nun mit etwas über 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Auf dem Bild wirken sie auch etwas rötlich, was in echt leider nicht der Fall ist. Blondiert wurde das letzte Mal vor etwa zwei Jahren, die "Strähnchen" kommen wohl durch die Sonne.

Mein Ziel ist, bis zum Ende des Jahres 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu haben (meine Haare wachsen Gott sei Dank weitaus mehr als 1cm im Monat) und möglichst aufs Schneiden zu verzichten (außer, meine kaputten Spitzen gehen garnicht mehr...). Am liebsten würde ich irgendwann auf mindestens 80cm kommen!
Meine Stufen stören mich auch nicht, im Gegenteil, ich finde, dass sie meine Haare wenigstens ein kleines bisschen voluminöser wirken lassen.
Liebe Grüße

_____________________
Bisher getestet:
Kokosöl als Leave-In nach dem Waschen: Hat mir sehr gut gefallen und die Haare waren weder beschwert noch wirkten sie fettig.
Weleda-Haaröl als Leave-In nach dem Waschen: Gefällt mir auch ziemlich gut, vor allem, da es auch nicht beschwert, wobei es mein Haar nicht so extrem pflegt wie Kokosöl.
Olivenöl mit Alterra-Granatapfel-Kur über Nacht vor dem Waschen (ungefähr 1:1): Nach dem Waschen waren meine Haare extrem glatt und fühlten sich ziemlich beschwert an. Zudem wirkten sie strähnig. Aber als ich sie dann im Dutt getragen habe, habe ich sehr viele Komplimente für meine glänzenden Haare bekommen! Und jetzt, am zweiten Tag, wirken sie komischerweise viel weniger beschwert und strähnig.
Alverde Nutri Care-Shampoo: Viel zu viel Protein für meine Haare, sie fühlten sich extrem komisch an. Sowas hatte ich noch nie!
Jojobaöl: Total gut, mag ich gern.
So wasche ich meine Haare zur Zeit:
Vor der Wäsche kommt Olivenöl in die Haare, was ich einige Stunden oder über Nacht einwirken lasse. Das Öl wird anschließend mit Alverde- oder Alterra-Shampoo ausgewaschen und anschließend kommt für einige Minuten die Alterra Granatapfel-Aloe Vera-Kur oder der Conditioner ins Haar. Als letztes werden meine Haare eiskalt durchgespült und ich öle sie mit Jojoba-Öl.
Zwischenstand:
18.1.2014 - 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.2.2014 - 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.3.2014 - 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.4.2014 -
1.5.2014 -
1.6.2014 -
1.7.2014 -
1.8.2014 -
1.9.2014 -
1.10.2014 -
1.11.2014 -
1.12.2014 -
1.1.2015 -