Haarige Bilder

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
falena

Re: haarige bilder

#2086 Beitrag von falena »

Bei mir sehen Flechtzöpfe auch nur so lange gut aus, bis ich mich etwas mehr bewegt hab. Danach fangen an kürzere, nachwachsende Haare an allen Biegungen heraus zu kommen und irgendwann zuppeln sich auch die etwas längeren Haare nach oben.
Wenn ich mit Flechtzopf ich 'ne Disco geh, hab ich danach etwas vom explodierten Flokati. :kicher:
Ich glaub, damit das nicht passiert, müsste ich mich stark nach hinten biegen, damit der Zopf die Kleidung nicht berührt und Gewichte dran hängen, damit er nicht so stark schwingt. :lol:
Jemma

Re: haarige bilder

#2087 Beitrag von Jemma »

Bei mir ist die Haltbarkeit von Flechtzöpfen recht unterschiedlich, im großen und ganzen halten sie aber recht gut.
Ich habe Stufen (gewollt!) und je nach Flechtart zuppeln die raus oder auch nicht: Wenn ich mir einen Holländer mache, dann zuppeln sich die Stufenhaare nach 1-2 Stunden auf Nackenhöhe raus, dann hift nur noch hochklappen und feststecken. (Ich habe allerdings auch erst vor ein paar Wochen die Spitzen geschnitten. Der Rauszuppel-Effekt legt sich erfahrungsgemäß, wenn die Haare ein bisschen gewachsen sind und um die nächste Flechtbiegung reichen.) Beim Engländer mit alternativem Zopfanfang bleibt aber alles schön wo's hingehört. Meine Nachtzöpfe verwurschteln immer nur am Oberkopf, da kommen dann die ganzen kürzeren Stufenhaare raus.
Abgesehen von der Verteilung der Stufen und der Flechtart habe ich so eine Vermutung woran es noch liegen kann:
1. Daran wie fest geflochten wird: Ich flechte meist relativ eng. Ich habe eine Kollegin, die kommt morgens häufig mit einem Flechtzopf an, der sieht so zerfleddert aus wie bei mir nach einem langen aktiven Tag nicht. Sie scheint aber auch sehr locker zu flechten.
2. Daran womit gewaschen bzw. gepflegt wird: Fledderhaare kenne ich auch, die habe ich aber nicht mehr, seit ich meine Haarpflege umgestellt habe. Ich benutze Avocadoseife, die finde ich sehr pflegend. Außerdem gibt's für die Längen und Spitzen meist LOC hinterher, und falls dann noch was fliegt ein paar Tropfen eines Nussöls im trockenen Haar. Seit ich das so mache, fliegt bei mir nicht mehr viel und die meisten Haare bleiben schön in der Frisur.
3. Möglicherweise spielt auch das Kämmwerkzeug eine Rolle: Ich benutze meistens nur einen groben Buchsbaumholzkamm, zum Frisieren manchmal auch einen feinen. Seltener bürste ich mit meiner Holznoppenbürste.
4. Und wahrscheinlich hängt's auch irgendwie von der Haarstruktur ab.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: haarige bilder

#2088 Beitrag von Silberfischchen »

Die Kleidung spielt auch ne Rolle. Wolle oder Synthetik: Explodierter Wischmop. Seide oder glatte Baumwolle: relativ ordentlicher Zopf.

Der auf dem Bild sieht aber eher so aus, als wäre er für's Bild und nicht für den Alltag gemacht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: haarige bilder

#2089 Beitrag von katzemyrdin »

Federfein hat geschrieben:Ich würde sagen, dass glatte Haare wahnsinnig fleddern, wenn sie den ganzen Tag ohne neu flechten im Zopf sind.
Meine 2c- Haare fleddern im Flechtzopf auch, selbst wenn Öl, Leave-in, Gel o.ä. drin ist.
Vorallem wenn der Zopf auf Wolle, Fleece usw. reibt flust er schnell auseinander.
Ich finde das eigentlich normal :-k
Jemma

Re: haarige bilder

#2090 Beitrag von Jemma »

Hm, das Material der Kleidung: Synthetik trage ich nicht gerne, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Ich trage allerdings manchmal Fleece- oder Softshelljacken, das scheint bei mir aber keinen nennenswerten Einfluss auf das Zerfleddern zu haben - dann schon eher die Kragenform (Jacken mit hohen Krägen scheinen das Zerfleddern eher zu begünstigen). Bei Wollsachen kommt es sehr darauf an wie sie gestrickt sind, auf Feingestricktem zerfleddert bei mir kaum etwas, auf grober Gestricktem klettet es teilweise. Am formstabilsten bleibt mein Zopf auf Baumwolloberbekleidung. Unterm Strich kann ich sagen, dass es bei mir eher auf die Oberflächenbeschaffenheit ankommt als auf das Material.

Und ja, ich finde auch, dass der Zopf auf dem Bild so aussieht als ob er genau für selbiges gemacht wurde, ich käme für einen Alltagszopf gar nicht auf die Idee die Seiten so rauszuziehen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: haarige bilder

#2091 Beitrag von Silberfischchen »

BlackRaven hat geschrieben:
saena hat geschrieben:tja dann mach ich wohl was richtig.
Dann mach doch mal so einen Zopf - bitte mit vorher- und nachher-Bildern, an einem ganz normalen Tag, an dem du dich viel bewegst - und dann verrate uns doch dein Geheimnis.
Also meine Zöpfe gehen auch nicht auf ohne Gummi, aber sie halten desto besser, je splissiger und trockener meine Haare sind. Bessere Haftung und so. Insofern stellt sich die Frage, ob das zerfleddern eines Zopfs nicht sogar ein Merkmal für gut Pflege ist?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: haarige bilder

#2092 Beitrag von undine11 »

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: haarige bilder

#2093 Beitrag von Morla »

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: haarige bilder

#2094 Beitrag von DancingRussandol »

Wow, was ein schönes silbriges Blond! Die könnte ja fast schon Sephiroth ohne Perücke cosplayen!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: haarige bilder

#2095 Beitrag von Cassandra »

@ Flechtzopf: Meiner ist nach ein paar Stunden auch zerfleddert. Stufen in dem Sinn habe ich nicht, aber taper, sowohl "normalen" als auch welchen, der dadurch bedingt ist, dass die Seiten und der rauswachsende Pony immer noch kürzer sind als der Rest.
Wenn ich mir einen Nachtzopf mache, lasse ich meist das Haargummi weg und am Morgen sind nur die letzten Windungen aufgedröselt, obwohl ich mich sehr oft umdrehe nachts.

Ich habe das bisher auch für normal gehalten, dass der Zopf abends nicht mehr so ordentlich aussieht wie frisch gemacht.

Und für ein Foto würde ich die Frisur natürlich neu machen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
KleineLotte
Beiträge: 171
Registriert: 06.11.2011, 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: haarige bilder

#2096 Beitrag von KleineLotte »

Was für eine umwerfende Silbermähne! Auch haben wollen. =D>
1b/cFii, Umfang 8cm, Länge Steiß 108cmSSS Rückschnitt Okt.14 auf 98cmSSS
Farbe: dunkles Waldhoningblond
Taille(x) Hüfte(x) Steiß() Klassisch( )
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: haarige bilder

#2097 Beitrag von Ainela »

Wow... so sollen meine später auch aussehen :D
Struktur und Farbe müsste auch passen :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Mandarine94
Beiträge: 217
Registriert: 01.10.2011, 16:46

Re: haarige bilder

#2098 Beitrag von Mandarine94 »

Ist das nicht der Wahnsinn? :shock:

http://www.flickr.com/photos/xiaolin-de ... 51606@N06/

http://www.flickr.com/photos/xiaolin-de ... 51606@N06/

Sieht auch nicht aus, als wären es falsche Haare...
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: haarige bilder

#2099 Beitrag von die_tabs »

Aber der Zopf ist unten ja fast dicker als oben - da wurden bestimmt Strähnen (können ja Eigenhaarsträhnen sein) mit eingeflochten, oder? Was meint der Rest der LHN-Welt? :D
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: haarige bilder

#2100 Beitrag von FringillaVigo »

Das denk ich auch. Ausserdem franseln unten viel mehr Härchen raus als oben ohne, dass der Zopf dünner wird. Kann aber auch einfach auseinandergezogen worden sein.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten