3. Advent - und die finale Schaumschlacht!
...mittlerweile dürfen wir heute die dritte Kerze anzünden. Es geht also mit großen Schritten auf das Weihnachtsfest zu. Ich muss hier ja nur beiläufig erwähnen, dass ich erst nächsten Freitag zum Geschenke kaufen kommen werde? Normalerweise bin ich ja nicht so ein Tröt, aber dieses Jahr ließ sich das irgendwie gar nicht vermeiden...
Dieser Adventspost wird heute etwas dicker. Ich möchte hier nämlich auch meinen (vorerst) finalen Versuch des Seifenwaschens präsentieren. Mein Männe hat nämlich ein bereits 1/4 des Seifenblocks weggewaschen, weil ihn die Ergebnisse voll überzeugen. Er kämpft mit Schuppen, trockener Kopfhaut und Jucken. Nach der zweiten Anwendung waren alle Symptome komplett weg. Das lustige ist, dass er nicht mal eine Rinse benutzt, aber von Kalkseife oder Klätsch ist keine Spur zu sehen. Nie!
Gut, seine Haare sind ein paar Zentimeter lang, aber meiner Meinung nach zeigt das, dass unser Wasser wirklich eher weich ist. Mein NHF Ansatz ist ja ohne Rinse auch völlig zufrieden und ohne Schmier - nur meine Längen eben nicht (vielen Dank Blondierleichen).
Okay, Vorhang auf - los geht's!
Wäsche vom 14.12.2013 - "Honig-Babassu" (4%)
Name der Seife: Honig Babassu
Überfettungsgrad: 4%
Was sagt die Herstellerin über das Produkt?
"Babassubutter ist der Hauptbestandteil dieser hochwertigen Shampooseife. Es hat pflegende, schützende und weichmachende Eigenschaften und soll der Austrocknung entgegenwirken. Perfekt für normales und auch zu Trockenheit neigendes Haar. Weiter wurde dieser Shampooseife viel Honig geschenkt, aber auch Mandelöl, Kakaobutter und aufgelöste Seidenfasern. Der sanfte Honigduft schenkt Geborgenheit und Wärme und stammt von den köstlichen Zutaten und einem hochwertigen Seifenparfümöl!" (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Inhaltstoffe: Wasser (Aqua), Babassu Butter (Orbignya oleifera), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis/Sweet Almond Oil), Kakaobutter (Theobroma Cacao), Olivenöl (Olea Europaea), Rizinusöl (Ricinus communis), Zitronensäure (Citric acid), Honig (Mel), Seide (Serica), Perfume (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 4,80€ / 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein Café-Latte gefärbter runder Seifenblock
Geruch der Seife: Himmlisch! Honig-süß, cremig, warm und sanft!
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Überragend. Schaum everywhere!
Wie habt Ihr Sie benutzt?
Stehend unter der Dusche. Erst ein bisschen Schaum in den Händen gebildet, dann mit dem Seifenstück über den ganzen Kopf gestrichen und einen riesigen Schaumberg produziert. Neu: Die Längen nicht mitgeseift, sondern später nur mit Sante Birkenblatt-Conditioner gereinigt, nachdem der Schaum durchgespült wurde.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Ohne Probleme.
Welche Rinse wurde benutzt? 1 Liter Wasser mit 3 Spritzern Plastikzitrone.
Wie gut war die Reinigungswirkung? Prewashkur mit Arganöl in den Spitzen ging raus - da war aber fast nur Condi dran!
Glanz nach dem Waschen: Die NHF strahlt von hier bis Paris, meine Längen sind noch immer klätschig. Aber nirgends ist Kalkseife zu sehen!
Anfassgefühl: Ansatz top (Flausch & Glanz!), Längen flop (Klätsch & Strähnen)!
Kopfhaut (Belag): Nope!
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Brauchten Mandelcreme, aber weniger als sonst.
Rückstände? Kalkseife? GAR KEINE!
Fazit:
Grundsätzlich hatte diese Wäsche das beste Ergebnis - es ist aber trotzdem nicht mit meiner regulären Routine zu vergleichen. Mein NHF Ansatz liebt Seife. Von fünf getesteten wurden vier geliebt und eine gehasst, das ist ein guter Schnitt. Nur leider muss ich akzeptieren, dass meine Chemielängen Seife einfach nicht mögen. Egal ob man sie ausspart oder Peng. Ich verstehe jeden Seifenwäscher, denn die Haare werden wirklich wunderbar seidig und sind überragend gepflegt durch Seife, aber für mich ist das (noch) nichts. Da mein Männe so erfolgreich mit Seife wäscht, werden wir wohl immer mindestens eine Seife hier haben. Ich bleibe ganz sicher dran!
Und als nächstes Pflegeexperiment habe ich ShampooBars im Auge. Wenn Steffi's Onlineshop aus dem Winterschlaf erwacht, werde ich mal einen Bar bestellen!
Monatsfrisur Dezember - der Pha-Bun
...also vorerst ein großes SORRY für die leicht fliegenden Haare, die aus dem Dutt herausstechen. Momentan sind meine Haare latent statisch und ich hab es noch nicht so ganz raus, wie viel Öl oder Creme das bändigt, bevor es klätschig wird. Ich bleibe aber dran.
Dieser Dutt hält bei mir bombenfest und wirklich den ganzen Tag. Wunderschön finde ich ihn auch. Ich hatte ihn z.B. mal bei Pillow oder MissGilmore bewundert und wollte ihn auch direkt testen.
Toll an dem Dutt ist, dass man seinen Haarschmuck mal in der Senkrechten präsentieren kann. Das macht echt was her!
Hier trage ich wieder meine UrsaMinor in Twilight Dymondwood (5,5 Inch).
Ich denke, dass ich diesen Dutt an Heiligabend tragen werde! Da ist's bei uns immer rummelig (außerdem muss ich vorher noch arbeiten) und dann ist es immer praktischer, die Haare nicht im Gesicht zu haben.
Vielen lieben Dank für Eure vielen Worte! Ich freue mich immer sehr, wenn ich Eure Kommentare lese! Fühlt Euch alle mal von mir umarmt ihr Süßen!
____________________________________________________________________________________________________________
Huhu
Nevonia, die Haare meiner Kollegin sind etwas über kinnlang, totblondiert und brechen ab beim Angucken. Das einzige was ich ihr machen "darf" ist ein kleiner französischer Zopf an der linken Kopfseite - den Rest toupiert sie sich komplett. Sonst ist ihre Standartfrisur ein toupierter hoher Zopf. Und da brechen auch alle Haare ab.
Coucou
retrotussi, da bin ich aber mal auf deinen Ansatz gespannt! Willst du komplett zur NHF zurück?
Hello
Effy, ich pflichte dir bei! Die Natur hat sich oft schon was dabei gedacht. In meinem Falle trifft das auf jeden Fall zu, was die NHF angeht. Ich durchlebe eine richtige Metamorphose (okay, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben), ich habe richtig das Gefühl, mich endlich zu finden.
Salut
Blondfee, was ich drauf geantwortet habe? Ich hab genickt und "Aha, das ist ja interessant!" gesagt. Eine Kollegin, die neben uns saß (sie weiß um meinen "Haartick") hat sich kaputt gelacht! Sehr grotesk, die Situation.
Huhu
Aenima, Haarobermuggel brauchen wir nicht. Und ein Glanzbild wird SOFORT nachgereicht, sollte sich die Sonne hier mal wieder blicken lassen...
Liebe
Bratapfeline, es stimmt "Chamäleonhaare" passt vollkommen. Von fahl & aschig über warm & haselnussig und rötlich ist bei meiner NHF alles vertreten. Das ist total irre! Und deine NHF würde ich auch total gerne mal "kennenlernen!" - wobei mir deine jetzige Haarfarbe ausnehmend gut gefällt!
____________________________________________________________________________________________________________
Sodele ihr Lieben, ich wünsche Euch einen ganz besinnlichen dritten Advent!
Liebe Grüße & à bientôt,
celestina
P.S. Nächste Woche gibt es einen großen 4. Adventspost rund um celestina's Haarschmuck!