
Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-NHF-Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Schaut gut aus. Besser kann ichs auch nicht 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Danke! Aber: wie komme ich bis untenhin, ohne mir die Schulter auszukugeln? Immer wenn ich den Zopf nach vorne nehme zum Weiterflechten, wird er krumm.
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Also ich flechte immer hinten seitlich weiter, also Zopf nicht nach vorne genommen. Da fällt mir dann nur ein arm ab 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
ich habe auch ein paar stellen am kopf die langsamer zu wachsen scheinen ich verstehe das
und klar.. real sehen die dinge was farbe angeht immer etwas krasser aus, als auf einem foto ... trotzdem denke ich es das dus leichter hast als jemand der flachsblond ist und sich schwarz rauswachsen lässt
immer positiv denken 



Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Ja, Du hast Recht. Ich stelle im Februar nochmal ein Bild rein, sofern ich dann nicht schon wieder zur Hennapackung gegriffen habe (dann gibts allerdings ehr ein Foto).
Das mit dem Zopf probiere ich morgen nochmal, ich habe mich genug verrenkt für heute.
Das mit dem Zopf probiere ich morgen nochmal, ich habe mich genug verrenkt für heute.
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
huuuhu, also erstmal Glückwunsch zu den Silberlingen, ich finde sie sehr schön!
Und dann hattest du recht, die Bildqualität ist bei der Kompakten lau, aber dafür ist das Motiv hübsch
falls dich die Naturhaarfarbe am Ansatz stört, wie wärs denn, wenn du erstmal nur mit komplett auswaschbarer Farbe tönst bis sie im Nacken angekommen sind?
Ansonsten wäre ich aufjedenfall pro ungefärbt lassen;
oft braucht die Haarfarbe einige cm um sich richtig zu entwickeln und wenn einem das Ergebnis dann trotzdem nicht gefällt, kann man es ja immernoch überfärben.
Die "grauen" Haare könnten auch hellblonde Strähnchen sein, oder? Ich hab so welche auch auf dem Kopf, sieht dann ähnlich aus wie bei dir. Aber sie unterscheiden sich im Direktvergleich klar von den weißen Haaren die zB mein Mann(vereinzelt) hat, und in den Längen sieht man sie auch nur als hellere Strähnen.
Und dann hattest du recht, die Bildqualität ist bei der Kompakten lau, aber dafür ist das Motiv hübsch

falls dich die Naturhaarfarbe am Ansatz stört, wie wärs denn, wenn du erstmal nur mit komplett auswaschbarer Farbe tönst bis sie im Nacken angekommen sind?
Ansonsten wäre ich aufjedenfall pro ungefärbt lassen;
oft braucht die Haarfarbe einige cm um sich richtig zu entwickeln und wenn einem das Ergebnis dann trotzdem nicht gefällt, kann man es ja immernoch überfärben.
Die "grauen" Haare könnten auch hellblonde Strähnchen sein, oder? Ich hab so welche auch auf dem Kopf, sieht dann ähnlich aus wie bei dir. Aber sie unterscheiden sich im Direktvergleich klar von den weißen Haaren die zB mein Mann(vereinzelt) hat, und in den Längen sieht man sie auch nur als hellere Strähnen.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Ich habe mich in der Tat schon nach Suraya Brasil umgeguckt; die haben Pflanzentönungen auch für aschblondes Haar. Alle anderen wie Sanotint und Henné Color hatten auch Tönungen, aber die fingen immer erst bei hellbraun an.
Dass die Silberlinge in Wahrheit nur hellblond sind, könnte auch sein, aber ich glaube nicht so Recht daran. Jetzt vor Weihnachten ist es natürlich blöd, so rumzulaufen, aber da müssen die anderen wohl durch. Und danke für den Tipp, ich gehe nachher mal beim Männlein vergleichen. Der hat schon recht viele weiße Haare (im steht das auch; bei Männern ist das irgendwie anders).
Dass die Silberlinge in Wahrheit nur hellblond sind, könnte auch sein, aber ich glaube nicht so Recht daran. Jetzt vor Weihnachten ist es natürlich blöd, so rumzulaufen, aber da müssen die anderen wohl durch. Und danke für den Tipp, ich gehe nachher mal beim Männlein vergleichen. Der hat schon recht viele weiße Haare (im steht das auch; bei Männern ist das irgendwie anders).
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Wenn dir eins der vermeintlich weißen Haare ausgeht, halte es mal gegen ein rein weißes Blatt. Da müsste man es erkennen 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Mache ich mal, wenn ich daran denke. Meine Mom meinte gestern "wart doch erstmal ab, was da noch zum Vorschein kommt". Recht hat sie ja auch.
Irgendwie muss ich mal wieder ein wenig Ölkuren. Das habe ich in letzter Zeit leider vernachlässigt. Zwar massiere ich mir fast täglich das Mandel-Argan-Öl von Alverde in die Spitzen, aber so'ne richtige Packung ist schon was Schönes. Leider haben diese Ölungen sich nicht mit meinem letzten Shampoo vertragen und die Haare wurden irgendwie stumpfer. Ich bin also losgelaufen und habe mir das Logona Creme-Shampoo Bambus besorgt. Nach erstem Testwaschen ist es ok, es klebt zwar die Haare zusammen, aber nach dem Trocknen sind sie weich und flauschig. Heute probiere ich mich wieder an einer Ölung. Dafür nehme ich bisher immer TRaubenkernöl, was auch ganz gut geht. Letztens stand ich vor einer Flasche Arganöl. Nun bin ich unentschossen, ob ich das lieber über den Salat oder in die Haare kippe. Hat das von Euch schonmal jemand verwendet?
Irgendwie muss ich mal wieder ein wenig Ölkuren. Das habe ich in letzter Zeit leider vernachlässigt. Zwar massiere ich mir fast täglich das Mandel-Argan-Öl von Alverde in die Spitzen, aber so'ne richtige Packung ist schon was Schönes. Leider haben diese Ölungen sich nicht mit meinem letzten Shampoo vertragen und die Haare wurden irgendwie stumpfer. Ich bin also losgelaufen und habe mir das Logona Creme-Shampoo Bambus besorgt. Nach erstem Testwaschen ist es ok, es klebt zwar die Haare zusammen, aber nach dem Trocknen sind sie weich und flauschig. Heute probiere ich mich wieder an einer Ölung. Dafür nehme ich bisher immer TRaubenkernöl, was auch ganz gut geht. Letztens stand ich vor einer Flasche Arganöl. Nun bin ich unentschossen, ob ich das lieber über den Salat oder in die Haare kippe. Hat das von Euch schonmal jemand verwendet?
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Ich habe bis jetzt viel gutes von arganöl gehört
meine haut mag es sehr gern
und was meinenhaut mag mögen meinenhaare eigentlich auch 



Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Na mal testen. Ich habe nur Bange, dass es schnell verdirbt, sobald die Flasche auf ist.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
siede doch einfach ein bisschen
dann wird nix schlecht und du hast spass daran 


Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Ich habe mit Haarseife bisher kein Glück gehabt. Wobei ich vermutlich morgen mal eine aus leichten Ölen machen werde. Das Problem ist, wenn man Öle verwendet, die schnell ranzen können, dann kann auch eine Seife damit schnell ranzen. Muss nicht, kann aber. Ich dachte daran, es pur als Leave-in über Nacht zu verwenden.
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Also Arganöl soll ja sehr gut für Ölkuren sein, zieht auch sehr gut ein.. ich find´s nur zu teuer um es in Massen zu verwenden.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Sumpfdotter - Ein endlich-wieder-lang-gesund-rot-Tagebuc
Deswegen. Der Preis schreckt auch etwas, wobei ich das früher relativ häufig für Salat verwendet habe.
Dann doch: der Arganölversuch:
Gestern war ich dann doch noch mal los und habe im Biosupermarkt ein 100ml-Fläschchen gekauft. Es riecht altbekannt nussig (lecker) und ich habe es mir ins feuchte Haar massiert. Allerdings nur in die Längen und Spitzen. Zopf geflochten, damit geschlafen, und heute wieder ausgespült. Es zieht in der Tat schnell ein; die Zopfquaste war nur noch ganz leicht fettig. Die Längen etwas mehr, aber die waren ja auch zusammengebunden. Ich musste immer mal wieder am Zopf geschnüffelt, weil ich den Duft mag. Für viele ist das sicherlich nichts, aber ich finds gut
Und eine saure Rinse Zitrone:
Nun war ja heute Haarwaschtag und ich konnte zum 2. Mal das Logona Cremeshampoo Bambus verwenden. Irgendwie ist es da bei mir wie bei Haarseife. Es schäumt recht wenig, und wenn ich es ausspüle, dann kleben die Haare sehr fest zusammen, dass ich Angst habe, welche auszureissen. Spülung habe ich nicht genommen, aber eine saure Rinse mit Zitrone. Die funktionierte bei Haarseife dann aber in sofern, als dass die Haare dann ganz leicht kämmbar wurden, allerdings brauchte es da schon seeehr viel Zitrone, was auf Dauer sicher nicht der Hit ist. Heute morgen wars ein guter Drücker auf die Plastikzitrone auf 1 Liter Wasser. Ging so. Ich habe die Haare mit den Fingern auseinander gepult und sie lufttrocknen lassen. Nun habe ich sie hochgeknotet und lasse sie erstmal zufrieden. Mal sehen, ob die nachher flauschig sind oder nicht. Schade nur, dass das Shampoo jetzt schon zickt; es ist mit 8€ ja nicht gerade ein Schnäppchen
Dann doch: der Arganölversuch:
Gestern war ich dann doch noch mal los und habe im Biosupermarkt ein 100ml-Fläschchen gekauft. Es riecht altbekannt nussig (lecker) und ich habe es mir ins feuchte Haar massiert. Allerdings nur in die Längen und Spitzen. Zopf geflochten, damit geschlafen, und heute wieder ausgespült. Es zieht in der Tat schnell ein; die Zopfquaste war nur noch ganz leicht fettig. Die Längen etwas mehr, aber die waren ja auch zusammengebunden. Ich musste immer mal wieder am Zopf geschnüffelt, weil ich den Duft mag. Für viele ist das sicherlich nichts, aber ich finds gut

Und eine saure Rinse Zitrone:
Nun war ja heute Haarwaschtag und ich konnte zum 2. Mal das Logona Cremeshampoo Bambus verwenden. Irgendwie ist es da bei mir wie bei Haarseife. Es schäumt recht wenig, und wenn ich es ausspüle, dann kleben die Haare sehr fest zusammen, dass ich Angst habe, welche auszureissen. Spülung habe ich nicht genommen, aber eine saure Rinse mit Zitrone. Die funktionierte bei Haarseife dann aber in sofern, als dass die Haare dann ganz leicht kämmbar wurden, allerdings brauchte es da schon seeehr viel Zitrone, was auf Dauer sicher nicht der Hit ist. Heute morgen wars ein guter Drücker auf die Plastikzitrone auf 1 Liter Wasser. Ging so. Ich habe die Haare mit den Fingern auseinander gepult und sie lufttrocknen lassen. Nun habe ich sie hochgeknotet und lasse sie erstmal zufrieden. Mal sehen, ob die nachher flauschig sind oder nicht. Schade nur, dass das Shampoo jetzt schon zickt; es ist mit 8€ ja nicht gerade ein Schnäppchen
