PHF von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: PHF von Khadi
@owlnightlong: Ich wäre vorsichtig. Ich hatte damals Nussbraun von Khadi. Das Ergebnis war da schon sehr dunkel und stellenweise sogar schwarz. Diese schwarzen Strähnen/Flecken werden durch das enthaltende Indigo hervorgerufen und gehen nicht mehr raus. Das Hennarot kann ja blasser werden, aber das verflixte schwarz hatte sich schön festgesetzt.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: PHF von Khadi
Schwarz? Ich nehme auch Khadi nussbraun, bei mir ist es ein sattes Braun mit rötlich-goldenen Reflexen - s. Ava...
Re: PHF von Khadi
Hallo Pheline,
vorpigmentieren ist, wenn Du zuerst mit reinem Henna die Haare rot/orange färbst und erst darauf mit einer dunkleren Farbe, zum Beispiel braun oder indigo. Das darunter liegende Henna soll die Haftung der dunklen Farbe verbessern und vor allem helfen, graue Haare wirklich abzudecken. Außerdem verleiht es dem Haar einen warmen Ton.
------------------
da sieht man mal, wie unterschiedlich jedes Haar ist
. Und je nachdem, wie die Farbe angerührt wurde kann auch eine andere Nuance entstehen 
-----------------
Liebe Grüße,
Traumelfe
vorpigmentieren ist, wenn Du zuerst mit reinem Henna die Haare rot/orange färbst und erst darauf mit einer dunkleren Farbe, zum Beispiel braun oder indigo. Das darunter liegende Henna soll die Haftung der dunklen Farbe verbessern und vor allem helfen, graue Haare wirklich abzudecken. Außerdem verleiht es dem Haar einen warmen Ton.
------------------
Hallo Deuce,Deuce hat geschrieben:Schwarz? Ich nehme auch Khadi nussbraun, bei mir ist es ein sattes Braun mit rötlich-goldenen Reflexen - s. Ava...
da sieht man mal, wie unterschiedlich jedes Haar ist


-----------------
Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Re: PHF von Khadi
danke Traumelfe, und wie genau macht man das? Erst mit Henna rot färben, also das komplette Programm, mit stundenlangem einwirken etc. und dann am nächsten Tag das Gleiche nochmal mit der anderen Farbe?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- owlnightlong
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.08.2012, 17:19
Re: PHF von Khadi
Ich möchte ein schönes braun, nicht zu dunkel. Ich habe mir mal die Testreihe in dem Beautyjunkies-Forum angesehen. (http://www.beautyjunkies.de/forum/threa ... e-Versuche)Dunja hat geschrieben:Hi,
das dunkelbraun ist schon sehr dunkel... was willst Du denn für eine Farbe erreichen?
Da sieht das Ergebnis mit Khadi dunkelbraun nicht so dunkel aus. Aber es kommt ja auch immer auf die Ausgangsfarbe drauf an. Und deswegen will ich ja auch neutrales Henna dazu geben. Am Freitag färbe ich und mache mal ein Vor- & Nachher-Foto.

Re: PHF von Khadi
Eine 50:50-Mischung aus Nuss- und Dunkelbraun ist bei mir (auf dunkelblonden Haaren) immer noch sehr Schwarzbraun geworden. Bei ca. 2 Std. Einwirkzeit. Ich würde für ein schönes Mittelbraun eher zu 3/4 Nuss- und 1/4 Dunkelbraun raten. Oder mit Cassia abschwächen, das ginge wohl auch. 

Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
- owlnightlong
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.08.2012, 17:19
Re: PHF von Khadi
Danke für den Tipp, Oni! 
Ich werde dann mal mit 3/4 farblosem Henna und 1/4 Khadi dunkelbraun probieren.

Ich werde dann mal mit 3/4 farblosem Henna und 1/4 Khadi dunkelbraun probieren.
Re: PHF von Khadi
Hallöchen, ihr lieben, eine kurze Zwischenfrage: Gibt es von khadi eine bzw zwei Farben, die sich mit Sante Flammenrot und Rotblond vergleichen lässt? Oder muss ich da "naturrot" angemessen mit Cassia vermischen? (verzeiht bitte, wenn die Frage schon gestellt wurde - habe hier ein wenig Zeitnot und deshalb wenig Zeit zu suchen
)


2a F ii
Re: PHF von Khadi
um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen: Wie geht das mit dem vorpigmentieren?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: PHF von Khadi
Für das Vorpigmentieren nimmst du Henna pur und färbst damit deine Haare, danach kommt dann deine gewünschte Haarfarbe drauf.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: PHF von Khadi
mache ich das genauso wie wenn ich die endgültige Farbe auftrage, also stundenlang unter Folie und Wärme einwirken lassen, mit Wasser und evtl Condi ausspülen, und dann am nächsten Tag das Ganze nochmal mit der Farbe, die ich eigentlich drauf haben möchte? Ist das nicht wahnsinnig strapazierend für die Haare?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: PHF von Khadi
Ob das strapazierend ist, kommt ganz auf deine Haare an. Ich hab schon mal 3mal hintereinander gefärbt weil mir die Farbe nicht gefiel. Passiert ist nichts. Manche mischen auch noch pflegende Substanzen mit ins Henna damit es nicht so austrocknend wirkt.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: PHF von Khadi
kann man das, ohne dass die Färbewirkung leidet?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1