Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#556 Beitrag von Edi »

Ach was Zopfende - der Zopf ist so scheeeen. :D Nix schneiden. [-X
Der Hybrid-Zopf-Dutt sieht ganz besonders hübsch aus.

Und die Novemberflexi sieht super aus in Deinen Haaren, da stört gar nichts.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#557 Beitrag von Kikimora »

@Edi: Danke! :knuddel: Nein, ich schneide nix, versprochen. Ich denke das immer mal, aber dann bring ichs doch nicht über mich.

______________________________________________________________________________________________________

Tag 8


Heute war Zeit, also konnte ich was machen, von dem ich wusste, dass ich zwei Versuche brauche und zwar die schöne Haarrosen-Frisur, die seit einiger Zeit im Internet kursiert. Es gibt dazu auch ein Tutorial von einer der amerikanischen Frisier-Mamis, aber an sich ist es ja relativ offensichtlich, was wir vor uns haben.

Und zwar sind das vier französische Lacebraids: zwei auf der Hälfte zwischen Ohr und Scheitel auf jeder Kopfseite und zwei am unteren Haaransatz, die man dann im Nacken verbindet. Die oberen Lacebraids legt man zu Rosen am Hinterkopf, wie man mag. Bei den oberen sollte man darauf achten (und das hat sie im Tutorial meiner Meinung nach auch nicht ideal hinbekommen), dass sie leicht nach unten "durchhängen", also nach unten konvex sind. Das ist, wenn man es selber macht, gar nicht so einfach; wenn man die Hände hinter dem Kopf hat, dann wird es ziemlich autmoatisch konkav.

Ok, also Probleme. :D Wie gesagt, einmal hatte ich Mühe, die oberen Zöpfe durchhängend genug zu machen. Dann sollte man den einen oberen am Hinterkopf vor der Mitte beenden, den zweiten drüberführen; das kann ich bei mir selbst nicht ordentlich, weil ich es nicht sehe. Dann vereinigt man die Zöpfe im Nacken, dabei darf kein Loch entstehen. Alles muss man einigermaßen locker flechten, um das romantische Aussehen hinzubekommen, das finde ich schwierig. Außerdem zupft man die unteren Seiten der Lacebraids breit, damit die Rosenblätter erkennbar sind. Das geht nur, wenn der Zopf noch nicht fertig ist, sprich während man noch dran rumflechtet. Eine Hand hält fest, die andere zupft vorsichtig. Im Spiegel schauen fällt aus, also muss man das nach Gefühl machen. Bei mir sieht das ganze dann auch wie gewohnt aufgeplustert und verwuschelt aus.

Aber: es hält prima, ist sehr leicht und bequem und der Zopf bleibt wirklich genau da, wo man ihn lässt: auf dem Rücken. Das ist etwas, was bei mir normalerweise nicht funktioniert, weswegen ich nie Zöpfe trage. Ich dachte, ich würde den Zopf dutten, weil er sicher nervt. Nix wars! :D So würde ich glatt im Alltag Zopf tragen! Und das Breit-Zupfen macht süchtig, das darf man garnicht anfangen. :lol: Plötzlich sehen alle Zöpfe sooo voluminös aus! mir gefällts sehr. Leider war der Zopf schon recht alt, deswegen sieht man den unteren Lacebraid übrhaupt nicht mehr; französische Zöpfe jedeweder Art lösen sich bei mir mit der Zeit auf und sind futsch, wer weiß wohin. :nixweiss:

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#558 Beitrag von Tini »

Oh Gott, das ist wirklich anbetungswürdig! Erst recht zu dem Outfit!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#559 Beitrag von Elysian-Fields »

Die Haarrosen-Frisur sieht wahnsinnig edel aus!! Passt sicher super zu dir :)
Sag mal.. Hast du nicht schon den Klassiker erreicht? Oder hängt dein Hinter doch tiefer als die pinke Hose vermuten lässt? :-k
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#560 Beitrag von Sim1 »

Die Frisur sieht ja wohl mal mega schön aus! :anbet:
Da hast du sicher eine Menge Komplimente für bekommen, oder?!?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#561 Beitrag von Kikimora »

@Tini: Oh, das ist aber gleich ein großes Wort, lieben Dank dir! Das Outfit ist meine wochenendliche Hausklamotte. :oops:

@ElysianFields: Vielen Dank! Ähm... stimmt, auf den Fotos sieht das recht knapp aus. Ich hab grade im Frankfurt-Treffen-Thread nochmal die Bilder vom Oktober angeschaut, da fehlt noch eine gute Handbreit. Da sie laut Maßband seither nicht gewachsen sind, denke ich mal, sie sinds noch nicht ganz. :D

@Sim1: Danke!! Die solltest du auch mal machen, ich stell mir das grade bei deiner Traum-Mähne vor... :ohnmacht: Haha, ich war an dem Abend mit zwei Kumpels vorm Tatort gehangen. Einer meinte auf Nachfrage, sie sei gut. :lol: Also nein, nicht direkt, ich bin aber schwer versucht, das mal an ein paar Frauen auszuprobieren, die sehen das eher.

______________________________________________________________________________________________________________

Tag 9

Heute hatte ich morgens garkeine Zeit und hab trotzdem was gemacht, wo ich einen weiteren Versuch brauchte, denn ich musste einen beginnenden Fettkopf kaschieren. :lol: Und zwar gabs einen Queen Anne Braid. Hier gehts zum Thread. Eigentlich ist das schonn knapp an der Grenze, meinem Kriterium nach alltäglicher Tragbarkeit nicht mehr zu entsprechen, weil richtig gemacht sieht die Frisur schon sehr fancy und historisch aus. Aber ich kannte natürlich dieses zum Niederknien schöne Bild und wollte einfach mal probieren, was rauskommt, wenn man nicht den riesigen ZU der abgebildeten hat und die Frisur selber machen muss. :ugly:

Die Frisur funktioniert so: Man scheitelt die Haare einmal von Ohr zu Ohr am Oberkopf. Der untere Teil wird einfach ein Engländer oder Holländer. Der obere wird mittig nochmal gescheitelt und die beiden Teile zu Classics verarbeitet. Der untere Zopf wird im Nacken geduttet, die beiden Classics nah darüber. Im Bild trägt die Dame außerdem noch mit Bändern versehene Akzentzöpfchen.

Die Akzentzöpfchen hab ich natürlich weggelassen. Scheiteln klappt, aber jetzt grade beim Durchklicken des Threads habe ich festgestellt, dass der obere Teil eigentlich größer gehört als der untere, dass man also eher hinter den Ohren scheiteln sollte als davor. Auf dem Vorbild-Bild hat die Dame außerdem nicht geduttet, sondern geschneckt und Holländische Classics, keine französischen. Da ich französischen Kram nicht zum Halten bekomme, ist bei mir auch alles holländisch. Außerdem hab ich, weil ich so viel dünnere Haare habe, die Classics wieder zu einem Zopf fusioniert, bevor ich sie geduttet hab; ich denke, dass das auf dem Bild auch so sein müsste. Außerdem ist mein unterer Dutt einfach oval bis flach, das war so nicht gedacht. :lol:

Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis unschlüssig: Hält, sitzt, ist bequem und auch nicht sooo schwer zu machen. Ich finde aber, dass ich einfach zu wenige Haare habe, um es wirklich gut aussehen zu lassen. Im Profil sieht man auch, dass die Dutts zu klein sind, um eine anständige Form zu geben. Also... Schrecklich ist es nicht, aber bei anderen siehts besser aus. :)

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#562 Beitrag von Silberfischchen »

Hätt ich mal heut früh meinen Schwimmzopf fotografiert :lol:
Sind wir nicht alle ein bisschen *taper*? :ugly: :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#563 Beitrag von Alwis »

Hallo Kiki!

Ich wollte dir schon gestern nacht noch schreiben, doch von dem Gerät aus ging das nicht... nun hab ich aber wirklich schwer gehibbelt um meine Bewunderung für die Haarrosenfrisur loszuwerden. :anbet:

Das ist so Hammer, das ist so mega, das ist so SCHÖN!! :helmut:
Und auch auf die Gefahr hin, dass irgendjemand mit Lebkuchen oder kleinen Steinchen nach mir wirft, mein erster Gedanke war auch: das sieht ja aus wie bei Nessa. Hammer, mega, schön.

Ich werds nicht nachmachen, ich kanns auch nicht nachmachen, und es ist einfach nur gut, dass du so bemerkenswertes Haarwerk hinkriegst, aber man sieht auch an den Zopf-Fotos wie wunderschön deine Haare sind.
Gut, dass hier noch Punsch ist, denn ich komme wieder. Dieser Kalender gefällt mir. :mrgreen:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#564 Beitrag von LuLuTail »

HuHu Kiki

deine Haarrosen-Frisur und der Queen Anne Braid sehen toll aus :ohnmacht:
steht dir total :D

LG LuLu
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#565 Beitrag von Kikimora »

@Silberfischchen: Mach das mal! :D Würde mich durchaus interessieren. Aber ich denke, dass das bei dir trotzdem toll aussieht, weil deine Spitzen sich so schön locken. :nickt:

@Alwis: Vielen lieben Dank! :knuddel: Ui, der Vergleich mit Nessa ehrt mich über die Maßen! Das würde ich an ihr echt gerne mal sehen.
Punsch ist hier zuhauf, machs dir bequem! :kaffee:

@>xLuLu_Tailx<: Dir auch vielen Dank! :)

_____________________________________________________________________________________________________

Tag 10

Als erstes wurde gewaschen mit dem großen Helmut und zwar so spät gestern abend, dass es als heute zählt. :lol: Und da die Haare dann besonders glatt sind, gabs heute wieder was ungeflochtenes und zwar den Hairstick Bun von Habioku, den sie in diesem Video zeigt, den ich bei Schneevogel gefunden habe.

Es ist nicht einfach zu erklären, aber man nimmt die Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen und zwar leicht vom Zentrum des Hinterkopfes nach links verschoben. Den kann man twisten oder auch nicht, kommt auf die Haarbeschaffenheit an. Man legt mit rechts einen Haarstab von oben auf den Pferdeschwanzansatz und legt denselben nach oben über den Stab, den man dabei leicht nach rechts dreht, sodass das spitze untere Ende nach oben steht. Jetzt liegt der Pferdeschwanz quasi in einem S um den Stab gewickelt. Dann dreht man die Stabspitze nach rechts weiter, bis sie horizontal steht, sticht hier ein und schiebt den Stab unter Aufnahme von Haaren am Kopf nach links durch. Um die Stelle zu finden, bei der man austritt, greift man mit dem linken Mittelfinger in die untere Schlaufe des S; hier sollte man entlang des Mittelfingers wieder rauskommen. Ha, jetzt hab ich alle Leser verloren. :ugly: Jedenfalls entsteht dabei ein stabiler Dutt, aus dem der Pferdeschwanz noch raushängt. Kann man so lassen, sieht bei mir so aus:

Bild

Mal davon abgesehen, dass ich es nicht gewohnt bin, finde ich, dass meine Spitzen es nicht erlauben, das so zu lassen. Deswegen hab ich diesen Zopf geflochten und um die Basis gelegt, das Zopfende hält mit einem Bobbypin besser. Geht auch ohne Flechten.

So, die Erklärung hat jetzt kein Mensch verstanden. :mrgreen: Aber im Video ist es leicht nachzuvollziehen. Man muss einzig darauf achten, mit dem Stab knapp genug an der Kopfhaut entang zu gehen, dann hälts ganz prima. Was mir sehr gut gefällt, ist dass es sich anfühlt wie ein Dutt mit Zopfgummibasis, ohne eine solche zu brauchen. Ansonsten ist er hübsch unaufdringlich schlicht. Beim Fotographieren hab ich ihn probehalber nochmal frisch gemacht und bei beiden malen kamen schöne Fotos raus, deswegen ist es heut ein bisschen ein Durcheinander. :oops: Natürlich wird der Stab bei mir binnen kürzester Zeit schief, aber er hält wirklich zuverlässig. Ich bin sicher, dass es auch mit einer Flexi ginge.

Direkt im Anschluss ans Rennen durch die Stadt und Lernen in der Bib, schief und zerzauselt, aber mit schönem Zopf außenrum:

Bild

Und neu gemacht:

Bild Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#566 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, der Schwimmzopf lockt sich nicht, weil der ja aus dem Nachtzopf kommt, fett geölt und bis zum bitteren Ende geflochten ist.
Aber normalerweise ist die Locke natürlich Gold wert für Fairy-Zöppe.

Deinen heutigen Kombidutt find ich schick! Muss ich auch mal machen.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#567 Beitrag von Kikimora »

@Fischle: Achso, schade. Vielen Dank! Mach das ma, würde mich interessieren. :)

____________________________________________________________________________________

Tag 11

Meiomei, der Tag heute war eine Rennerei und summa summarum irgendwie unerfreulich. :? Nix dramatisches, aber einfach nicht schön irgendwie. Da das Gerenne schon absehbar war, hatte ich heute morgen keine echte Zeit und wollte was simples. Ich bin auf meiner Liste beim Swoop Bun gelandet, den Torrin Paige mal in einem Video vorgestellt hat und für den hier der zugehörige Thread zu finden ist.

Das ist am Hinterkopf ein optional dezentrierter Cinnamon bun. Und vorne teilt man von einem tiefen Seitenscheutel auf Höhe der Außenkante einer Augenbraue bis zum anderen Ohr ab. Von diesen Haaren nimmt man vorne eine kleine Partie und beginnt dort einen Kordelzopf, allerdings nicht kopfnah, sondern so in etwa auf Kinnhöhe. Diesen Zopf macht man französisch weiter; dabei flechtet man vom eigenen Kopf weg, um eine schöne Leiter zu erzeugen. Wenn von der abgeteilten Partie keine Haare mehr da sind, bis zum Ende durchkordeln. Diesen Zopf legt man jetzt nach hinten um den Cinnabun und drapiert die Front hübsch in einer Welle ums Gesicht.

So weit, so simpel. Ich Depp hab das mit dem ordentlichen Kordeln natürlich erst aufs dritte Mal hinbekommen, wodurch ich in der Früh doch mehr Zeit als geplant gebraucht hab. :roll: Letzlich hat es aber gut funktioniert; ich wollte nicht so eine große Welle wie Torrin im Video und der Dutt ist auch zentral, schließlich wollte ich den ganzen Tag damit rumlaufen. Außerdem arbeite ich gerade und da will ich die Option, die Frisur ohne Zofe und (Rückseiten-)Spiegel neu machen zu können. Torrin hat so monströs viele Haare, dass die abgeteilte Partie vermutlich so viel ZU hat wie mein ganzer Kopf; das sieht dann natürlich viel opulenter aus als bei mir. Um ein bisschen die Richtung hinzubekommen, hab ich die Kordel schön locker gemacht und dann so locker gelegt; ein für mich gewöhnungsbedürftiges Gefühl, meine Frisuren sind normal ziemlich streng. Die Frisur ist ein bisschen schwierig zu fotographieren und zum Zeitpunkt des Fotos war sie auch schon 10 Stunden alt. Auf der ersten Seitansicht gefällt mir, wie weich die nach hinten genommenen Haare aussehen und von hinten wie ordentlich der Cinnabun da aussieht. Aber die Kordel hat sich irgendwie ein bisschen nach unten verabschiedet und hängt im Verhältnis zu dem, was geplant war, durch. Eigentlich sollte die höher gelegt werden und wo der blöde Kopfhautblitzer drunter herkommt, weiß ich auch nicht, weil die Haare da EIGENTLICH alle nach hinten gekämmt waren. :roll: .Heut ist nicht mein Tag.

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#568 Beitrag von Kikimora »

Tag 12

Heute wieder ein Klassiker, mich dürfen alle auslachen, dass ich den noch nie draußen getragen hab: Rose Bun. Ich hab ihn sogar in grauer prä-LHN-Zeit schonmal probiert, für eine Weihnachtsfeier, gefunden hatte ich ihn bei Kupferzopf. Haare waren ca. bei BSL oder Midback. Hab ihn gemacht (was ein bisschen gedauert hat, ich hab das mit dem Kordeln nicht kapiert gehabt), bin zu meinen Eltern gelatscht, was sagt mein Vater? "Der ist aber ein bisschen mickrig." Pöh. :( Dann hab ich ihn wieder aufgemacht und seither sein gelassen. (Zu Vattis Verteidigung muss ich sagen, dass ich schon immer Dutt trage, der Standard war aber damals lockerer und größer. Außerdem hab ich früher mit kleinen Haarnadeln schnell zu eng gesteckt, somit war der Rose Bun dann wirklich viel kleiner, als er an mir gewohnt war.)

Jedenfalls ist der so unglaublich Basic, dass ich nichtmal einen Thread dazu gefunden habe. Aber Kupferzopfs Anleitung gibts noch und von Nessa hats auch eine.

Man macht einen Pferdeschwanz auf der Höhe, wo das Zentrum sitzen soll (eine der wenigen Duttfrisuren, wo ich einsehe, eine Zopfgummibasis zu benutzen) und teilt den Pferdeschwanz in zwei (bei sehr dicken Haaren auch mehr) Stränge. Die teilt man nochmal und kordelt sie, am besten alle in die selbe Richtung und bindet sie am Ende wieder mit kleinen (Silikon-)Haargummis ab. Dann legt man sie abwechselnd in der logischeren Richtung (Kordel in die Hand nehmen, fester einkordeln und schauen, wo sie hinzieht :D ) um die Zopfgummibasis und pinnt sie alle paar fingerbreit fest.

Eine wirklich wunderschöne Frisur, mickrig ist auch nix mehr und sie hält gut. Klar, Zopfgummibasis halt. Aber ich war überrascht, wie wenig Haarspitzen aus den Kordeln abstehen! Das sieht ja sogar bei mir ordentlich aus. Bis auf die Herrenwinker. Da sagte mein Fotograph nach dem ersten Bild: Mach die abstehenden Teile ma weg. :D Meine Version der eingesteckten Schmucknadeln gefällt mir allerdings weniger. Ich weiß immer nicht, wohin.

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#569 Beitrag von Edi »

Ich schwelge hier in Dutten, Zöpfen und Haaren. :P
Deine Tagebuch ist mein Adventskalender.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#570 Beitrag von Sila »

Oh, hier macht ja noch jemand ein Dezemberfrisurenprojekt, das hatte ich noch gar nicht gesehen!
Wunderschöne, zum Teil sehr aufwändige, Frisuren :shock: =D> ! Es gibt ja doch noch einige Frisuren, die ich noch nicht probiert habe...
Hier werd ich mich mal niederlassen :wink: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt