Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8476 Beitrag von falena »

Nicht einmal den hab ich. :D
Bei manchen Seifen ist es auch so, dass meine Haare 'ne Katastrophe werden, wenn ich 'nen Schaumberg produzier, weil die dann klätschig sind. Vom Ansatz an und nur die Spitzen sind ok.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8477 Beitrag von Painthriller »

Da wir schonmal beim Wasserverbrauch sind, einige Seiten vorher schrieb jemand oder mehrere, sie würden den Wasserstrahl beim Duschen laufen lassen, damit genug wasser beim Aufschäumen da sei. Ich nehme eine Tasse, eine Schüssel mit warmem Wasser in die Dusche und wenn ich die Seife vorher einlege um sie besser aufschäumen zu können, schütte ich mir das Seifenwasser daraus über den Kopf und fülle wieder mit Wasser, so dass ich immer Wasser da stehen hab, um die Seife oder den kopf wieder erneut naß zu machen. So brauche ich den Duschstrahl erst wieder beim Ausspülen und so finde ich auch nicht, dass ich sehr viel Wasser mit Seife verbrauchen würde. Jedenfalls nicht mehr als mit Shampoo und Spülung oder Haarkur.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: Fragen zu Haarseife

#8478 Beitrag von oldfurniture »

Seitdem ich mit Seife wasche, brauche ich eigentlich weniger Wasser zum Ausspülen.
Benutzeravatar
Simone
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2010, 09:44
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8479 Beitrag von Simone »

Guten Morgen Ihr Lieben,
ich weiß von mir das es bei der Wäsche mit Haarseife sehr wichtig ist das man die Haare sehr gründlich mit viel Wasser klar spült.
Meine Haare brauchten eine Eingewöhnungszeit von 3-4 Monaten.
Da ich selbst Seife herstelle,teste ich immer noch aus welche Zutaten die besten sind damit die Haare nicht so klätschig sind.
Man muss sehr viel Geduld und Lust zum ausprobieren
mitbringen :lol:
Liebe Grüße
Simone
Haartyp 1aF1 52 cm ... habe also noch was vor mir :)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#8480 Beitrag von Meela »

Ich brauche 5 Ltr. gefiltertes Wasser für den kompletten Waschvorgang und keinen Tropfen mehr. Das ist sehr viel weniger, als noch zu CO-Zeiten. Da musste ich wirklich ewig spülen, um saubere Haare zu bekommen... :roll: :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Fragen zu Haarseife

#8481 Beitrag von Paria »

Ich hab nun meine ersten 4 Seifenwäschen hinter mir und eine Frage..

Ich habe die Haare nass gemacht und eingeschäumt, ausgespült. Erneut eingeschäumt, wieder ausgespült. (jeweils nur die Kopfhaut bis etwa zum Nacken hin)
Ich habe sauer gerinst (je 2x). An einer zu "dünnen" sauren Rinse oder zu wenig (1 Liter) kann es glaube ich nicht liegen.

Mein Ansatz wird super, der Waschrhythmus wird auch länger, ABER meine Längen sind total strähnig. Nicht erst im Unteren drittel oder so, sondern alles was bei einem Hohen Pferdeschwanz im Pferdeschwanz ist. Die Haare sind total durchfeuchtet, fühlen sich teilweise etwas "fettig" an. Nach etwa 48 (und je nach Frisur) ist das strähnige weggezogen. Woran liegt das? Ist diese Seife im speziellen einfach nichts für mich? Ist die Überfettung zu hoch (ich hab sie auf dem Weihnachtsmarkt gekauft, es steht nicht drauf..)?
Auch einmal ausspülen mit Condi (zusätzlich zur sauren Rinse) hat nichts an der Strähnigkeit geändert.

Natürlich ist es super praktisch, dass die Haare so gepflegt werden, aber ich fühle mich etwas.. eingeschränkt. Ich mache im Augenblick nur Frisuren von denen ich weiß, dass ich sie den ganzen Tag über nicht neu machen muss, weil ich die "fettigen" Längen nicht vorführen will. Wenn das dann allerdings an Tag 3 weggezogen ist, ist der Ansatz nicht mehr so frisch, als dass ich etwas tragen könnte, das ich unter Tags noch mal frisch machen kann/will.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Fragen zu Haarseife

#8482 Beitrag von lorelai »

Paria hat geschrieben:(jeweils nur die Kopfhaut bis etwa zum Nacken hin)
Ich denke, da liegt das Problem. Mit Seife kann und _soll_ man getrost auch die Längen und Spitzen einseifen, sonst wird es eben dort nicht sauber.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#8483 Beitrag von elfenbein »

Paria, ich würde dir auch empfehlen, mal alle Haare einzuschäumen. Es gibt einige Seifenwäscherinnen, die das so machen, weil sonst die Längen strähnig werden. Ich mache das auch so und habe noch nie Probleme mit Klätsch & Co gehabt, ebenso wenig mit extremer Trockenheit. Es sei denn, die Seife hat nicht gepasst. Ansonsten ist das gesamte Einseifen auch bei mir der Schlüssel zum Erfolg.

Es gibt - wie bei allem - auch hier Seifenwäscherinnen, die das nicht brauchen, die waschen so wie du und haben tolle Haare. Da du aber die beschriebenen Probleme hast, versuch´s mal mit dem kompletten Einseifen.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#8484 Beitrag von evalina »

weiß nicht ob ichs richtig verstanden habe, aber ich würde zudem noch die Haare offen trocknen lassen, hilft auch gegen Klätsch
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
JuleZ2204
Beiträge: 121
Registriert: 08.12.2013, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#8485 Beitrag von JuleZ2204 »

Ich frage nur wegen der Umwelt... Finde es schon mehr bei mir... Weil ich einfach mehr "Gänge" habe.

Ich muss auch sagen, dass wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe und dann ja quasi auf ihnen drauf liege sind die auch klätschig. Das macht das ganze allerdings recht schwierig... Weil die Haare so lang brauchen zum trocknen:(
Liebe Grüße aus Essen von Julia

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii

--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8486 Beitrag von Silberfischchen »

Ich brauch 1 Gang mit 4,5l Wasser insgesamt. Zum Auswaschen einer Ölkur von ca 3-4 Esslöffeln.
Wie ich das genau mache, kannste in meinem Gral nachlesen. Da hab ich ein genause How-To beschrieben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#8487 Beitrag von Niffindor »

Soweit ich hier gelesen habe, macht der Kalkgehalt im Ausspülwasser eine Menge aus bezüglich der benötigten Wassermenge, vielleicht macht es Sinn, mal in die Richtung weiter zu suchen?

Ich hab noch keine genauen "Erfahrungswerte", die auf mehr als 2 Seifentests beruhen, aber mehr als 3l sind bei mir schlicht überflüssig bisher.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8488 Beitrag von Tiffy-85 »

Guten morgen meine Lieben

ich bin ja immernoch am tüfteln, also was haltet ihr davon?

1. Variante
Haarbutter von Alverde in trockene Haare und einwirken lassen (wie lange keine ahnung?)
Dann ausspülen unter waremn Wasser
Dann ganz normal mit Seife waschen und mit Rinse ausspülen

2. Variante
Waschen normal mit Seife und dann mit Rinse ausspülen
anschließend die Haarbutter als Leave In in die Längen und Spitzen im nassen Haar


Was denkt ihr was besser ist?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8489 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde Öl nehmen, in der Haarbutter ist soweit ich weiß Alkohol drin (kann mich aber täuschen, hatte das nur in einem anderen Fred gelesen).
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8490 Beitrag von Painthriller »

Tiffy-85 hat geschrieben:Guten morgen meine Lieben

ich bin ja immernoch am tüfteln, also was haltet ihr davon?

1. Variante
Haarbutter von Alverde in trockene Haare und einwirken lassen (wie lange keine ahnung?)
Dann ausspülen unter waremn Wasser
Dann ganz normal mit Seife waschen und mit Rinse ausspülen

2. Variante
Waschen normal mit Seife und dann mit Rinse ausspülen
anschließend die Haarbutter als Leave In in die Längen und Spitzen im nassen Haar


Was denkt ihr was besser ist?
Musst du ausprobieren. Ich brauche meistens trotz Ölkur noch ein LI und viele Öle gehen mit Seife bei mir auch nicht gut raus, deshalb mache ich meist LI statt Ölkur, aber es kommt auch auf die Seife an mit der du wäschst, ob du ein LI brauchst oder ob Prewash gut rausgeht.
Ergebnis beeinflussen, würde Öl nehmen. Besser im Hinblick auf was meintest du denn?
Zuletzt geändert von Painthriller am 17.12.2013, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten