Da ich gerade extreme Hautprobleme habe (Trockenheit, Juckreiz), und mich auch schon an Shampoobars versucht hatte, aber nicht begeistert von den Tensiden bin, und das Rezept aber quasi ein Shampoobar, bloß halt mit Seife ist, musste ich das unbedingt ausprobieren.
Mein Rezept:
ca. 100 ml Ringelblumenaufguss
ca. 500 g Seife (gerieben)
ca. 30ml Öl (Nachtkerze und Mandel - wollte die Seife aufpushen, die nur 5% ÜF hatte)
ca. 50g Stärke
ca. 5g gemahlene Ringelblumenbüte
außerdem:
Kamillenextrakt
Ginkoextrakt
und für die Haut:
1 TL Urea
Meersalz, bis der Ringelblumenaufguss gesättigt war
Mein Vorgehen:
1) erhitzen des Wassers, hinzufügen von Ringelblumenblütenblättern
2) Während das kocht: Seife reiben
3) Ringelblumenaufguss abseihen
4) Urea zum Ringelblumenaufguss hinzufügen, mit Meersalz sättigen
5) auf dem Herd stehen lassen (mittlere Flamme) und nach und nach geriebene Seife hinzugeben, rühren und auf dem Herd lassen, bis sich eine homogene Masse bildet
6) aus dem Topf in eine andere Schale geben
7) Öl hinzugeben

9) Kugeln formen oder in Molds drücken
10) Stehen lassen.
Über die anwendung werde ich berichten, sobald ich das kann. Wobei ich so gut wie keinen Schuam erwarte, die Seife war eine reine Ölivenölseife, und sowohl Salz auch auch weiteres Öl dürften das ohnehin schon geringe Schaumvolumen noch verringern.
Von besinderem Interesse könnten derartige Rezeote für diejenigen unter uns sein, die nciht mild genug waschen können, und/oder die Probleme mit der KH haben.