Hi
Ich bin auf der Suche nach Infos über eine Senfkur überhaupt erst auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe die Senfkur probiert wie angley sie beschrieben hat, nur habe ich kein Senfpulver gefunden, sondern Senfkörner in einer Pfeffermühle gemahlen. Den Rest habe ich so wie beschrieben angerührt, nur, auf meiner Kopfhaut hat sich nichts gerührt. Kein Jucken, kein Brennen; und ich hatte es länger als 20 min drin. Liegt es doch daran, dass ich kein Pulver oder Mehl hatte?
Länger wird bei mir warscheinlich nichts mehr, aber ich hatte auf etwas mehr Fülle gehofft.
Grüße Floore
Senfkur
Moderator: Moderatoren
Re: Senfkur
Hi
So, ich habe es noch einmal mit der Senfkur probiert. Habe mir extra Senfmehl besorgt und mich auch sonst an das Rezept gehalten. Entweder mache ich immer noch etwas falsch oder ich habe eine Kopfhaut wie ein Walross. Da hat nichts gebrannt oder gekribbelt, obwohl ich mir einen Esslöffel Senfpulver in die Kopfhaut einmassiert habe
Grüße Floore
So, ich habe es noch einmal mit der Senfkur probiert. Habe mir extra Senfmehl besorgt und mich auch sonst an das Rezept gehalten. Entweder mache ich immer noch etwas falsch oder ich habe eine Kopfhaut wie ein Walross. Da hat nichts gebrannt oder gekribbelt, obwohl ich mir einen Esslöffel Senfpulver in die Kopfhaut einmassiert habe

Grüße Floore
Re: Senfkur
Hallöchen
Total inspiriert von diesem Thread zog ich heute los und habe mir Senfmehl besorgt. Habe die Kur jetz drauf, allerdings ohne Eigelb und Zucker, dafür mit sicher 2 EL mehr Wasser. Die Längen habe ich zuvor mit etwas Alverde Mamaglück-Öl "geschützt".
Naja, was soll ich sagen? Es brennt..
Das Brennen ist zwar gut auszuhalten, aber es stellen sich auch leichte Kopfschmerzen ein. Also "Schmerzen" wäre übertrieben, aber so ein dumpfes Gefühl halt. Ich frag mich grad, was da wohl durch meine Kopfhaut durchdiffundiert...
Ich spül mal aus und berichte dann weiter.
Total inspiriert von diesem Thread zog ich heute los und habe mir Senfmehl besorgt. Habe die Kur jetz drauf, allerdings ohne Eigelb und Zucker, dafür mit sicher 2 EL mehr Wasser. Die Längen habe ich zuvor mit etwas Alverde Mamaglück-Öl "geschützt".
Naja, was soll ich sagen? Es brennt..

Das Brennen ist zwar gut auszuhalten, aber es stellen sich auch leichte Kopfschmerzen ein. Also "Schmerzen" wäre übertrieben, aber so ein dumpfes Gefühl halt. Ich frag mich grad, was da wohl durch meine Kopfhaut durchdiffundiert...
Ich spül mal aus und berichte dann weiter.
Re: Senfkur
Ach so, hier kann man nicht editieren? Verzeiht.
Jedenfalls: Ich habe ausgespült. Nur mit Wasser und kopfüber, da ich morgen sowieso richtig waschen muss.
Die KH ist wider Erwarten nicht einmal gerötet, das dumpfe Gefühl im kopf aber gleich verschwunden und vom Geruch her gehts soweit gut. Trotzdem ist mir irgendwie komisch im Magen geworden, war ja schon sehr intensiv. Brennen tut jetzt gar nichts mehr, was ich ein bisschen schade finde, da einen längeranhaltenden Effekt gewünscht hätte.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich die Idee, mit Senf die KH zu stimulieren, an sich toll finde, nur dieses Prozedere werde ich mit Sicherheit nicht regelmässig auf mich nehmen. Ich reagiere da irgendwie vom Kreislauf her sensibel darauf. Zudem ist mein Senfmehl ziemlich grobkörnig, was das Ausspülen erschwert. Allerdings könnte ich mir vorstellen, einen Senfauszug herzustellen und dann nur diesen einzumassieren oder in die Shampoobars mitreinzumixen. Gibt ja auch Knoblauchshampoos
Jedenfalls: Ich habe ausgespült. Nur mit Wasser und kopfüber, da ich morgen sowieso richtig waschen muss.
Die KH ist wider Erwarten nicht einmal gerötet, das dumpfe Gefühl im kopf aber gleich verschwunden und vom Geruch her gehts soweit gut. Trotzdem ist mir irgendwie komisch im Magen geworden, war ja schon sehr intensiv. Brennen tut jetzt gar nichts mehr, was ich ein bisschen schade finde, da einen längeranhaltenden Effekt gewünscht hätte.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich die Idee, mit Senf die KH zu stimulieren, an sich toll finde, nur dieses Prozedere werde ich mit Sicherheit nicht regelmässig auf mich nehmen. Ich reagiere da irgendwie vom Kreislauf her sensibel darauf. Zudem ist mein Senfmehl ziemlich grobkörnig, was das Ausspülen erschwert. Allerdings könnte ich mir vorstellen, einen Senfauszug herzustellen und dann nur diesen einzumassieren oder in die Shampoobars mitreinzumixen. Gibt ja auch Knoblauchshampoos

Re: Senfkur
Huhu
Ich benutze die Senfkur jetzt ja schon einige Wochen und habe tatsächlich ein schnelleres Wachstum beobachtet.
Mein standartrezept für einmal die Woche ist folgendes:
1eL gemahlene Senfsamen
1EL Senf aus der Tube (ich nehme eine billige Sorte)
5 Tropfen ÖL (optional)
1 EL Cassia
Wasser oder Condi für die Konsistenz
Das ganze bleibt mindestens 2 Stunden auf der Rübe
Als Alternative habe ich noch die Senfrinse:
1 EL Senf in einen Teebeultel/alten Strumpf legen und in 2 DL heissem Wasser einlegen. Das ganze nach der Wäsche auf die KH geben und nicht ausspülen.
Ich benutze die Senfkur jetzt ja schon einige Wochen und habe tatsächlich ein schnelleres Wachstum beobachtet.
Mein standartrezept für einmal die Woche ist folgendes:
1eL gemahlene Senfsamen
1EL Senf aus der Tube (ich nehme eine billige Sorte)
5 Tropfen ÖL (optional)
1 EL Cassia
Wasser oder Condi für die Konsistenz
Das ganze bleibt mindestens 2 Stunden auf der Rübe

Als Alternative habe ich noch die Senfrinse:
1 EL Senf in einen Teebeultel/alten Strumpf legen und in 2 DL heissem Wasser einlegen. Das ganze nach der Wäsche auf die KH geben und nicht ausspülen.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Senfkur
Bei mir liegt nun ein Päckchen Senfpulver und Condi (direkt von unserer Senf-Meisterin RHG bekommen), werde das morgen auch mal testen und bin schon gespannt. 
Wäre ja wirklich toll wenn sich ein verbessertes Wachstum zeigt...

Wäre ja wirklich toll wenn sich ein verbessertes Wachstum zeigt...

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Senfkur
Ups, ich wollte ja noch berichten wie es war. 
Also angemischt wurden jetzt erstmal 1 EL Senfpulver mit 1 EL Condi. Habe die Mischung auf die Kopfhaut gestrichen und dann halbe Stunde wirken lassen.
Habe auch einen ordentlich warmen Kopf bekommen, aber es war erträglich daher mache ich das jetzt einmal die Woche und probiere auch noch andere Misch-Rezepte aus. z.B. mit Eigelb, Haaröl (und vllt Zucker) wie angely schrieb.
Auf jeden Fall bin ich zuversichtlich dass sich die Senfkur in meine Haarroutine integrieren lässt und hoffe auf Ergebnisse.
Wachst Haarlis wachst!

Also angemischt wurden jetzt erstmal 1 EL Senfpulver mit 1 EL Condi. Habe die Mischung auf die Kopfhaut gestrichen und dann halbe Stunde wirken lassen.
Habe auch einen ordentlich warmen Kopf bekommen, aber es war erträglich daher mache ich das jetzt einmal die Woche und probiere auch noch andere Misch-Rezepte aus. z.B. mit Eigelb, Haaröl (und vllt Zucker) wie angely schrieb.
Auf jeden Fall bin ich zuversichtlich dass sich die Senfkur in meine Haarroutine integrieren lässt und hoffe auf Ergebnisse.
Wachst Haarlis wachst!

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
