
Shelly - 2018 - 2023
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Shelly - Length Alone
Wow, ich bewundere deinen Mut. Ich hab zu viel Respekt vorm (erneuten) Rauszüchten, um sowas zu machen. Aber das Erdbeerblond sieht sehr schön aus
Hoff du kannst das schön nachfärben ohne Probleme.

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Re: Shelly - Length Alone
Danke für Eure Kommentare!
Ich werde schon irgendwie mit dem Nachfärben zurecht kommen. Da meine NHF nicht viel heller oder dunkler ist, wird der Ansatz nicht so arg auffallen und den Rotstich kann ich ja alle paar Monate mal auffrischen.
Ziel für 2013:
77 cm erreichen
Allen ein frohes Jahr 2013!
LG
Shelly
Ich werde schon irgendwie mit dem Nachfärben zurecht kommen. Da meine NHF nicht viel heller oder dunkler ist, wird der Ansatz nicht so arg auffallen und den Rotstich kann ich ja alle paar Monate mal auffrischen.
Ziel für 2013:
77 cm erreichen
Allen ein frohes Jahr 2013!
LG
Shelly
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Habe ja ewig nichts geschrieben ...
Naja, die Haargeschichten hatten auch irgendwie das Nachsehen wegen Umzugs- und anderen Geschichten, sodass ich mich wenig bis gar nicht mehr an meine Prinzipien gehalten habe. Alle meine guten Gewohnheiten sind futsch. Es war einfach aus Zeitgründen nicht drin und da so viel wichtigere Dinge geschehen sind -über Monate hinweg- habe ich auch nie weiter drüber nachgedacht. Langsam kehrt Ruhe ein im Hause Shelly und ich kann wieder meinen alten Haarträumen nachhängen.
Ich hätte inzwischen auch bestimmt schon mein Ziel für 2013 erreicht, wenn ich nicht zwei mal gut 10 cm getrimmt hätte, weil meine Haare gefilzt haben (kein Wunder - keine Pflege) und sie mich auch nervten. Ich war auch ein paar mal kurz davor sie kurz schneiden zu lassen (so Schulterlang oder maximal APL), aber mein Mann sagte dann ich würde es doch bestimmt irgendwann bereuen und siehe da - jetzt wo ich mal endlich wieder etwas mehr Zeit habe, bin ich froh, dass sie noch da sind und will sie wieder länger haben. Meinen ganzen schönen Haarschmuck hatte ich in den letzten Monaten in einer Schublade versauern lassen und zum Teil sogar verkauft, weil Zopfgummi und Krebsspange viel schneller gehen und überhaupt, Außerdem habe ich drauf gepfiffen und mir die Haare gefärbt. Knallrot. Schöne Farbe, bin ganz glücklich damit, aber was war nochmal der Grund warum ich mir das elends lange rauswachsen angetan hatte? Ach ja, da war ja was.
Wie es jetzt weiter geht, weiß ich auch nicht. Ich muss erstmal meine Gedanken ordnen.
Das mach ich dann mal hier drin.
Und dann mal schauen.
Naja, die Haargeschichten hatten auch irgendwie das Nachsehen wegen Umzugs- und anderen Geschichten, sodass ich mich wenig bis gar nicht mehr an meine Prinzipien gehalten habe. Alle meine guten Gewohnheiten sind futsch. Es war einfach aus Zeitgründen nicht drin und da so viel wichtigere Dinge geschehen sind -über Monate hinweg- habe ich auch nie weiter drüber nachgedacht. Langsam kehrt Ruhe ein im Hause Shelly und ich kann wieder meinen alten Haarträumen nachhängen.
Ich hätte inzwischen auch bestimmt schon mein Ziel für 2013 erreicht, wenn ich nicht zwei mal gut 10 cm getrimmt hätte, weil meine Haare gefilzt haben (kein Wunder - keine Pflege) und sie mich auch nervten. Ich war auch ein paar mal kurz davor sie kurz schneiden zu lassen (so Schulterlang oder maximal APL), aber mein Mann sagte dann ich würde es doch bestimmt irgendwann bereuen und siehe da - jetzt wo ich mal endlich wieder etwas mehr Zeit habe, bin ich froh, dass sie noch da sind und will sie wieder länger haben. Meinen ganzen schönen Haarschmuck hatte ich in den letzten Monaten in einer Schublade versauern lassen und zum Teil sogar verkauft, weil Zopfgummi und Krebsspange viel schneller gehen und überhaupt, Außerdem habe ich drauf gepfiffen und mir die Haare gefärbt. Knallrot. Schöne Farbe, bin ganz glücklich damit, aber was war nochmal der Grund warum ich mir das elends lange rauswachsen angetan hatte? Ach ja, da war ja was.

Wie es jetzt weiter geht, weiß ich auch nicht. Ich muss erstmal meine Gedanken ordnen.
Das mach ich dann mal hier drin.
Und dann mal schauen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Wie jeden Herbst/Winter habe ich auch dieses Jahr wieder saisonalen HA. Diesmal war es eine Woche lang echt schlimm und jetzt geht es schon wieder. Ich merke aber deutlich den Unterschied im ZU, auch wenn ich ihn natürlich nicht gemessen habe und ich nicht sagen kann, wieviel davon subjektiv ist.
Ich habe darüber nachgedacht, ob ich denn jetzt noch weiter wachsen lassen will, oder ob ich nur gerade wieder angefixt bin von den vielen schönen Haaren hier und aber selbst eigentlich garkeine Ambitionen mehr habe. Diesebzüglich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich zumindest nicht kürzere Haare haben möchte - wenn ich sie mir im Laufe meiner Unlust und fehlenden Zeit in den letzten Monaten abgeschnitten hätte, wäre ich jetzt wohl sehr traurig.
Ich kann aber auch nicht sagen, dass ich denke, dass meine Haare noch viel an Länge zulegen. Ich hab es mir ein paar Jahre lang sehr gewünscht, dass sie noch bis Taille wachsen, aber ich glaube das ist bei mir einfach nicht drin. Deshalb höre ich auf, auf diese bestimmte Länge zu warten und lasse das Längenziel einfach offen. Was an cm noch dazu kommt ist gut und ansonsten mache ich mir keinen Mess-Stress mehr.
Die Rückschritte in Sachen Pflege haben mir aber deutlich gezeigt, dass ich nicht am Ball bleibe, wenn ich mich nicht auch etwas damit beschäftige. Ich bin aus Zeitmangel und angenervt von den vielen Experimenten, die oft Schuppen verursacht haben, zur einfachen Variante: Schuppenschampoo von Schauma zurück gekehrt. Ich war einfach nur froh, solange es fix ging und keine Schuppen da waren. Allerdings weiß ich noch, dass es mit einer etwas aufwändigeren Wäsche mit Seife und Rinse etc. ja auch ging. Deshalb konzentriere ich mich jetzt eher auf meine Pflege und versuche ohne zu obsessiv an die Sache heran zu gehen wieder zu meiner optimalen Pflege zurück zu kehren. Zum Glück hatte ich das ja alles hier dokumentiert und kann es nachlesen. Auch mal interessant das eigene Projekt zu durchstöbern. Hab sonst immer nur andere gelesen.
Da ich oft unter Menschen muss und vor Leuten referieren muss, sollte das mit den Schuppen nicht ausufern und ich wähle die Zeit zwischen den Jahren dazu, wieder auf Seife umzusteigen. Bis dahin nähere ich mich aber mit Pre-Wash Öl-Kur etc. schon mal an meine alten Gewohnheiten an. Außerdem brauche ich das alte Schampoo erst einmal auf. Ich will auch nichts wegwerfen.
Da ich eh im Aufbrauch-Wahn bin, passt das in meine aktuelle Stimmung.
Ich werde hier nicht so oft posten, denke ich, und alles im Rahmen halten. Aber ganz ohne geht es bei mir anscheinend auch nicht gut, da ich dann meine Routine aus dem Auge verliere. Ich versuche mich mal mit Aristoteles' Mesotes-Lehre und halte mich an das schöne Mittelmaß.
Doku:
Letzte Wäsche am 01.12. mit
Pre-Wash Mandelöl-Kur auf KH und Längen
Verdünntes Schauma Anti-Schuppen zum auswaschen
Swiss-O-Par Arganöl-Condi
Keine Schuppen, weiches Haar, leicht spannende KH, keine trockenen Spitzen, Haare zu glatt für Frisur

Ich habe darüber nachgedacht, ob ich denn jetzt noch weiter wachsen lassen will, oder ob ich nur gerade wieder angefixt bin von den vielen schönen Haaren hier und aber selbst eigentlich garkeine Ambitionen mehr habe. Diesebzüglich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich zumindest nicht kürzere Haare haben möchte - wenn ich sie mir im Laufe meiner Unlust und fehlenden Zeit in den letzten Monaten abgeschnitten hätte, wäre ich jetzt wohl sehr traurig.
Ich kann aber auch nicht sagen, dass ich denke, dass meine Haare noch viel an Länge zulegen. Ich hab es mir ein paar Jahre lang sehr gewünscht, dass sie noch bis Taille wachsen, aber ich glaube das ist bei mir einfach nicht drin. Deshalb höre ich auf, auf diese bestimmte Länge zu warten und lasse das Längenziel einfach offen. Was an cm noch dazu kommt ist gut und ansonsten mache ich mir keinen Mess-Stress mehr.

Die Rückschritte in Sachen Pflege haben mir aber deutlich gezeigt, dass ich nicht am Ball bleibe, wenn ich mich nicht auch etwas damit beschäftige. Ich bin aus Zeitmangel und angenervt von den vielen Experimenten, die oft Schuppen verursacht haben, zur einfachen Variante: Schuppenschampoo von Schauma zurück gekehrt. Ich war einfach nur froh, solange es fix ging und keine Schuppen da waren. Allerdings weiß ich noch, dass es mit einer etwas aufwändigeren Wäsche mit Seife und Rinse etc. ja auch ging. Deshalb konzentriere ich mich jetzt eher auf meine Pflege und versuche ohne zu obsessiv an die Sache heran zu gehen wieder zu meiner optimalen Pflege zurück zu kehren. Zum Glück hatte ich das ja alles hier dokumentiert und kann es nachlesen. Auch mal interessant das eigene Projekt zu durchstöbern. Hab sonst immer nur andere gelesen.
Da ich oft unter Menschen muss und vor Leuten referieren muss, sollte das mit den Schuppen nicht ausufern und ich wähle die Zeit zwischen den Jahren dazu, wieder auf Seife umzusteigen. Bis dahin nähere ich mich aber mit Pre-Wash Öl-Kur etc. schon mal an meine alten Gewohnheiten an. Außerdem brauche ich das alte Schampoo erst einmal auf. Ich will auch nichts wegwerfen.

Da ich eh im Aufbrauch-Wahn bin, passt das in meine aktuelle Stimmung.
Ich werde hier nicht so oft posten, denke ich, und alles im Rahmen halten. Aber ganz ohne geht es bei mir anscheinend auch nicht gut, da ich dann meine Routine aus dem Auge verliere. Ich versuche mich mal mit Aristoteles' Mesotes-Lehre und halte mich an das schöne Mittelmaß.

Doku:
Letzte Wäsche am 01.12. mit
Pre-Wash Mandelöl-Kur auf KH und Längen
Verdünntes Schauma Anti-Schuppen zum auswaschen
Swiss-O-Par Arganöl-Condi
Keine Schuppen, weiches Haar, leicht spannende KH, keine trockenen Spitzen, Haare zu glatt für Frisur
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Haare waren heute noch gut, wären aber morgen sicher nicht mehr ganz frisch. Da morgen ein wichtiger Termin ist, wasche ich daher heute an Tag 3.
Also heute Mandelöl-Kur in die Längen (kleine Menge) und später waschen. Ich habe Lust mit Seife zu waschen, aber dann wird wieder alles durcheinander und das will ich nicht.
Schampoo aufbrauchen und am Plan bleiben. Aber Rinse werde ich benutzen - da kann nichts mit schief gehen, denke ich.
Neuer Zugang zum Haarschmuck: 60th Street Stream and Field 3 prong in 5" - Freude.
Ich hab mir seit Ewigkeiten keinen Schmuck mehr gekauft gehabt. Um genau zu sein... seit einem Jahr nicht. Wow. Und meine letzte Längenmessung hatte 64 cm ergeben und ich bin noch so etwa in dem Dreh. Ich bin gerade knapp über BSL. Ich habe gelesen, dass andere sich eine Hand voll Termine zum messen über das Jahr verteilt legen - das finde ich gut. Dann muss ich nicht ganz verzichten und man sieht aber trotzdem etwas Fortschritt zwischen den Messungen, ohne in den Wahn zu geraten. Lege ich mir gleich mal fest.
Also heute Mandelöl-Kur in die Längen (kleine Menge) und später waschen. Ich habe Lust mit Seife zu waschen, aber dann wird wieder alles durcheinander und das will ich nicht.

Neuer Zugang zum Haarschmuck: 60th Street Stream and Field 3 prong in 5" - Freude.
Ich hab mir seit Ewigkeiten keinen Schmuck mehr gekauft gehabt. Um genau zu sein... seit einem Jahr nicht. Wow. Und meine letzte Längenmessung hatte 64 cm ergeben und ich bin noch so etwa in dem Dreh. Ich bin gerade knapp über BSL. Ich habe gelesen, dass andere sich eine Hand voll Termine zum messen über das Jahr verteilt legen - das finde ich gut. Dann muss ich nicht ganz verzichten und man sieht aber trotzdem etwas Fortschritt zwischen den Messungen, ohne in den Wahn zu geraten. Lege ich mir gleich mal fest.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Ui. Gestern hatte ich auf irgendwas eine allergische Reaktion, die sogar immer noch anhält. Ich geh dann mal zum Arzt. 

Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Das wird ne Umstellung.
Es könnte schlimmer sein, vermute ich, aber erstmal ist es zum heulen.
*seufz*
Es könnte schlimmer sein, vermute ich, aber erstmal ist es zum heulen.
*seufz*
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Shelly - Length Alone
Huhu
ich habe dich erst gar nicht erkannt mit dem neuen Ava
. Schön das du wieder hier bist
.
Wirklich eine schöne Farbe und bei dir hat sich ja einiges getan! Gott sei Dank hast du nicht kurz geschnitten. Ich finde deine Haare viel zu schade dafür
.
Oh je was ist den passiert und was sagt der Arzt?
Liebe grüße
ich habe dich erst gar nicht erkannt mit dem neuen Ava


Wirklich eine schöne Farbe und bei dir hat sich ja einiges getan! Gott sei Dank hast du nicht kurz geschnitten. Ich finde deine Haare viel zu schade dafür

Oh je was ist den passiert und was sagt der Arzt?
Liebe grüße
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Shelly - Length Alone
Huhu O-Hase!
Ich hab dich sofort erkannt...Dein dickes, volles Haar ist einzigartig.
Nagut - und Deinen Namen vergisst man nicht.
Ich hab leider Neurodermitis. Nach der Pubertät war es fast verschwunden und nur zu großen Stresszeiten hatte ich noch Hautprobleme. Jetzt habe ich wieder ganz schlimmen Juckreiz und ganz neue Lebensmittel, auf die ich allergisch bin. Ich muss erstmal alles weg lassen und bekomme Cortison (ich hab versucht es abzuwenden, aber es juckt zu sehr, um es auszuhalten) und andere Medikamente. Weihnachtszeit ohne Zimt, Tee und das alles wird lahm. *seufz*
Was sich bei Dir getan hat, sieht man ja auch deutlich! Ich hatte neulich schonmal in Deinen Thread geschaut, aber nicht gedacht, dass Du Dich noch an mich erinnerst, deshalb hab ich nichts geschrieben.
Sei lieb gegrüßt
Shelly
Ich hab dich sofort erkannt...Dein dickes, volles Haar ist einzigartig.
Nagut - und Deinen Namen vergisst man nicht.

Ich hab leider Neurodermitis. Nach der Pubertät war es fast verschwunden und nur zu großen Stresszeiten hatte ich noch Hautprobleme. Jetzt habe ich wieder ganz schlimmen Juckreiz und ganz neue Lebensmittel, auf die ich allergisch bin. Ich muss erstmal alles weg lassen und bekomme Cortison (ich hab versucht es abzuwenden, aber es juckt zu sehr, um es auszuhalten) und andere Medikamente. Weihnachtszeit ohne Zimt, Tee und das alles wird lahm. *seufz*
Was sich bei Dir getan hat, sieht man ja auch deutlich! Ich hatte neulich schonmal in Deinen Thread geschaut, aber nicht gedacht, dass Du Dich noch an mich erinnerst, deshalb hab ich nichts geschrieben.

Sei lieb gegrüßt
Shelly
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Shelly - Length Alone
Stimmt mein Name ist sehr auffällig 
Ich wusste "mh Shelly, aber sie war doch nicht so rot sonder eher rotblond, ne das muss wer anders sein"
Aber nun musste ich mich vergewissern und siehe da du bist es doch
Wie doof. Das ist ja wirklich schade
. Aber hoffentlich hilft es!
Ne so schnell vergesse ich liebe User nicht. Und vor allem so schöne Haare bleiben in meinem Gedächtnis
.
Und danke, sie sind wirklich gut gewachsen in diesem Jahr
.

Ich wusste "mh Shelly, aber sie war doch nicht so rot sonder eher rotblond, ne das muss wer anders sein"
Aber nun musste ich mich vergewissern und siehe da du bist es doch

Wie doof. Das ist ja wirklich schade

Ne so schnell vergesse ich liebe User nicht. Und vor allem so schöne Haare bleiben in meinem Gedächtnis

Und danke, sie sind wirklich gut gewachsen in diesem Jahr

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Shelly - Length Alone
na toll, mein ganzer Beitrag ist weg... aaaarggh.
ab jetzt 2 wochen seife, je 2 Wäschen pro woche
rinse und li auch weiter
ansatz färben am we
allergie bloed
shelly over and out
ab jetzt 2 wochen seife, je 2 Wäschen pro woche
rinse und li auch weiter
ansatz färben am we
allergie bloed
shelly over and out
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - Length Alone
Nachdem ich jetzt ein bisschen darüber nachgedacht habe, wieso ich unbedingt jetzt wieder Probleme mit Allergien habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es ein Wunder ist, dass es erst jetzt dazu kam. Ich hatte zwar lange keine Probleme mit Neurodermitis, aber das lag auch daran, dass ich mich gezielt um meine Haut gekümmert habe. Und dass ich das letzte 3//4 Jahr nichts dafür getan habe, hat sich letztlich jetzt gerächt. Im Sommer habe ich eh weniger Probleme, aber im Winter fehlt die Pflege dann besonders und irgendwie hat wohl der gesamte Körper gelitten, weil ich mich weniger gekümmert habe. Also habe ich jetzt nicht nur trockne Haut, sondern muss zusätzlich meine Ernährung umstellen und auf vieles verzichten. Auch meine KH ist trocken, weshalb ich ja wieder mit Anti-Schuppen Schampoo anfing. Das hat mich auch daran erinnert, warum ich mal angefangen hatte zu hennen. Dieses Chemie-Zeug ist einfach grauslig, da gibts nichts dran zu drehen. Für Weihnachten habe ich meine Haare jetzt nochmal damit gefärbt (da ich auch eh noch eine Packung im Schrank hatte - auch wenn ich darüber nachgedacht habe sie wegzuwerfen oder zu verschenken). Ich werde ab 2014 wieder zu Henna zurück kehren.
Für mich ist also hauptsächlich die Pflege im Vordergrund (von Haaren, Kopfhaut, Haut allgemein, aber auch die Ernährung im Sinne von Pflege des Körpers allgemein). Deshalb benenne ich mein TB um und habe jetzt auch wieder einen klaren Fokus: Pflegeumstellung.
Da ich schonmal dort war, wo ich wieder hin will, ist es kein Neuanfang. Nur was die Haarfarbe angeht, wird es wieder eine langwierigere Sache fürchte ich.
Im Sinne eines Vorstzes für 2014 möchte ich:
Mit dem Verzicht auf Kaffee und Tee klappt es seit Beginn des Allergieschubs super. Habe nur 1 mal einen Kaffe-Ausrutscher gehabt. Aber Zucker klappt nicht gut. Ich habe zu viele Süßigkeiten gebunkert gehabt, was dann zum Naschen verführt hat. Leider haben wir auch einen Adventskalender und einen Plätzchenteller geschenkt bekommen
Ist zwar gut gemeint, aber war im Endeffekt schlecht für mich. Da muss ich noch lernen "Nein, danke." zu sagen. Meine Haut hat auch gleich entsprechend geantwortet.
Das Ganze ist wie man sieht nicht nur auf optimale Pflege aus. Ein bisschen Umweltbewusstsein soll auch hier durchkommen. Im Haushalt achte ich schon länger auf verschiedene Dinge. Da kann ich auch hier was tun. In Ansätzen habe ich das auch in der Vergangenheit schon, aber das hat auch gelitten.
-------------
Wäsche an Tag 4 mit Schauma Anti-Schuppen und Swiss-O-Par Arganöl Condi
nach einer Ansatz-Färbung mit Olio Intensivrot (Längen und Spitzen mit Walnussöl versucht zu schützen)
Für mich ist also hauptsächlich die Pflege im Vordergrund (von Haaren, Kopfhaut, Haut allgemein, aber auch die Ernährung im Sinne von Pflege des Körpers allgemein). Deshalb benenne ich mein TB um und habe jetzt auch wieder einen klaren Fokus: Pflegeumstellung.
Da ich schonmal dort war, wo ich wieder hin will, ist es kein Neuanfang. Nur was die Haarfarbe angeht, wird es wieder eine langwierigere Sache fürchte ich.
Im Sinne eines Vorstzes für 2014 möchte ich:
- haarbezogene Pflege
Zu Seifenwäsche zurück kehren
optimale Haarseife finden (meine alte wurde evtl. ausgelistet) (ohne Palmöl, ohne Kokosöl)
zum Henna zurückkehren (ab Ostern?) (ohne Pikramate)
regelmäßig Öl-Kuren und Rinse
Messdaten einhalten (alle 3 Monate ab Januar)
optimalen Condi finden (ohne Palmöl, evtl. nicht in Plastikverpackung)
Waschrythmus von 3-4 Tagen halten
sonstige Pflege:
Suche nach: Gesichtsreiniger (auch zum abschminken), Körpercreme und Duschgel
ebenfalls ohne Palmöl, möglichst aus biolog. Anbau und so wenig Plastik wie möglich, ggf. vegan, ohne Parfüme, ohne SLS und Silikone
reduzieren von Produkten (ich habe einen ganzen Schrank voll - das muss ja nicht sein)
Ernährung:
Verzicht auf Kaffee, aromatisierte Tees, Zucker, Alkohol, intensive Gewürze, Tiefkühl- und Fertigessen
Mit dem Verzicht auf Kaffee und Tee klappt es seit Beginn des Allergieschubs super. Habe nur 1 mal einen Kaffe-Ausrutscher gehabt. Aber Zucker klappt nicht gut. Ich habe zu viele Süßigkeiten gebunkert gehabt, was dann zum Naschen verführt hat. Leider haben wir auch einen Adventskalender und einen Plätzchenteller geschenkt bekommen

Das Ganze ist wie man sieht nicht nur auf optimale Pflege aus. Ein bisschen Umweltbewusstsein soll auch hier durchkommen. Im Haushalt achte ich schon länger auf verschiedene Dinge. Da kann ich auch hier was tun. In Ansätzen habe ich das auch in der Vergangenheit schon, aber das hat auch gelitten.
-------------
Wäsche an Tag 4 mit Schauma Anti-Schuppen und Swiss-O-Par Arganöl Condi
nach einer Ansatz-Färbung mit Olio Intensivrot (Längen und Spitzen mit Walnussöl versucht zu schützen)
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - was organisch ist kann auch verdaut werden
Längenmessungen 2014:
1.01.2014 68 cm
1.03.2014
1.06.2014
1.09.2014
1.12.2014
Trimms von etwa 2-3 cm nach Notwendigkeit (nicht mehr spontan 10 cm ab. ..
)
1.01.2014 68 cm
1.03.2014
1.06.2014
1.09.2014
1.12.2014
Trimms von etwa 2-3 cm nach Notwendigkeit (nicht mehr spontan 10 cm ab. ..

Zuletzt geändert von Shelly am 02.01.2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - was organisch ist, kann auch verdaut werden
Statusmeldung Pflege:
Haare:
Pre-Wash: Madelöl aus Kroatien --> super, macht die Haare aber sehr glatt, was das frisieren an Tag 1 erschwert
Schampoo: Bierschampoo-Seife von Manufactum (ab der nächsten Wäsche wieder) --> ich kam mal gut damit klar, aber es wird erst mal wieder eine Umstellungszeit geben
Spülung: Swiss-O-Par Arganöl Spülung (Längen), Lush Retread (Längen und Spitzen) --> Haare sind durchfeuchtet und fühlen sich kräftig an,weiß aber noch nicht, ob ich den Condi wieder kaufe, in dem einen Fall habe ich die INCIs noch nicht überprüft (da war es mir grad egal) und die von LUSH ist auf Dauer zu teuer (hab ich mir selbst zum Geburtstag gekauft)
Rinse: im Moment keine - muss mich noch entscheiden was ich da nehmen will; habe bisher nichts vermisst
Li: wechselt zwischen Lush American Cream (wegen des Dufts), Heymountain Hair Hair Cream und Walnussöl von Aphrodite
Und dann noch nicht Haar-bezogenes:
Gesicht:
Creme: Physiogel A.I. Creme --> keine andere mehr, die vertrage ich ohne Ausnahmen
Reiniger: Morgens: Weleda Mandelmilch --> sehr sanft und trocknet nicht aus, fraglich ob sie Make-up entfernen kann
Abends: Lush Aqua Marina --> macht ein klares Hautbild, ist mir aber etwas zu scharf von der Reinigung her, Haut leicht trocken und am Anfang 1-2 Pickelchen gehabt
Resteverwertung: Kiehl's Midnight Recovery Augencreme (trage ich unregelmäßig auf, möchte es bloß nicht wegwerfen, aber werde ich nicht wieder kaufen)
Körper:
Duschgel: Triacle moon Warm Cinnamon Nights (Probiergröße) --> habe ich wegen des Geruchs gekauft, werde ich aber nicht wieder kaufen; ich habe noch so viel DG, das ich aufbrauchen muss, aber danach suche ich nach einer umweltfreundlicheren Variante
Rasierseife: vom MA-Markt --> so eine tolle Seife! Ich recherchiere gerade, wie ich die außerhalb des Marktes wieder bekommen kann
Creme: variiert, aktuell steht hier Bepanthol Intensiv Körperlotion --> verträglich aber zieht nicht so schön ein und riecht nicht so toll; ich habe noch viele Vorräte, die ich erstmal aufbrauche, aber ich lese schon mal hier und da um zu sehen, was da in Frage käme
Wenn ich die Tage noch Lust habe, trage ich noch ein, was ich alles an Vorräten habe (das ist verrückt, weiß ich jetzt schon). Was noch ungeöffnet ist, werde ich evtl. auch verschenken, hauptsache nicht wegschmeißen. Das wär auch irgendwie schade. Ich ärger mich einfach nur, dass ich überhaupt so viel Zeug gekauft habe, was ich jetzt aus versch. Gründen nicht mehr verwenden mag. Und so viel Kram zu haben belastet mich auch, obwohl ich vorher immer gedacht habe, es fühlt sich gut an so einen Vorrat zu haben. Ich habe da in anderem Zusammenhang mal von einer 3/4 Regel gelesen. Wenn das aktuelle 3/4 leer ist, kann man sich einen Nachschub kaufen. Mal sehen, ob ich das schaffe ... wenn meine Schränke erstmal leer sind.
Haare:
Pre-Wash: Madelöl aus Kroatien --> super, macht die Haare aber sehr glatt, was das frisieren an Tag 1 erschwert
Schampoo: Bierschampoo-Seife von Manufactum (ab der nächsten Wäsche wieder) --> ich kam mal gut damit klar, aber es wird erst mal wieder eine Umstellungszeit geben
Spülung: Swiss-O-Par Arganöl Spülung (Längen), Lush Retread (Längen und Spitzen) --> Haare sind durchfeuchtet und fühlen sich kräftig an,weiß aber noch nicht, ob ich den Condi wieder kaufe, in dem einen Fall habe ich die INCIs noch nicht überprüft (da war es mir grad egal) und die von LUSH ist auf Dauer zu teuer (hab ich mir selbst zum Geburtstag gekauft)
Rinse: im Moment keine - muss mich noch entscheiden was ich da nehmen will; habe bisher nichts vermisst
Li: wechselt zwischen Lush American Cream (wegen des Dufts), Heymountain Hair Hair Cream und Walnussöl von Aphrodite
Und dann noch nicht Haar-bezogenes:
Gesicht:
Creme: Physiogel A.I. Creme --> keine andere mehr, die vertrage ich ohne Ausnahmen
Reiniger: Morgens: Weleda Mandelmilch --> sehr sanft und trocknet nicht aus, fraglich ob sie Make-up entfernen kann
Abends: Lush Aqua Marina --> macht ein klares Hautbild, ist mir aber etwas zu scharf von der Reinigung her, Haut leicht trocken und am Anfang 1-2 Pickelchen gehabt
Resteverwertung: Kiehl's Midnight Recovery Augencreme (trage ich unregelmäßig auf, möchte es bloß nicht wegwerfen, aber werde ich nicht wieder kaufen)
Körper:
Duschgel: Triacle moon Warm Cinnamon Nights (Probiergröße) --> habe ich wegen des Geruchs gekauft, werde ich aber nicht wieder kaufen; ich habe noch so viel DG, das ich aufbrauchen muss, aber danach suche ich nach einer umweltfreundlicheren Variante
Rasierseife: vom MA-Markt --> so eine tolle Seife! Ich recherchiere gerade, wie ich die außerhalb des Marktes wieder bekommen kann
Creme: variiert, aktuell steht hier Bepanthol Intensiv Körperlotion --> verträglich aber zieht nicht so schön ein und riecht nicht so toll; ich habe noch viele Vorräte, die ich erstmal aufbrauche, aber ich lese schon mal hier und da um zu sehen, was da in Frage käme
Wenn ich die Tage noch Lust habe, trage ich noch ein, was ich alles an Vorräten habe (das ist verrückt, weiß ich jetzt schon). Was noch ungeöffnet ist, werde ich evtl. auch verschenken, hauptsache nicht wegschmeißen. Das wär auch irgendwie schade. Ich ärger mich einfach nur, dass ich überhaupt so viel Zeug gekauft habe, was ich jetzt aus versch. Gründen nicht mehr verwenden mag. Und so viel Kram zu haben belastet mich auch, obwohl ich vorher immer gedacht habe, es fühlt sich gut an so einen Vorrat zu haben. Ich habe da in anderem Zusammenhang mal von einer 3/4 Regel gelesen. Wenn das aktuelle 3/4 leer ist, kann man sich einen Nachschub kaufen. Mal sehen, ob ich das schaffe ... wenn meine Schränke erstmal leer sind.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
Re: Shelly - was organisch ist, kann auch verdaut werden
So, heute habe ich zum ersten mal wieder Seife benutzt, seit ca einem 3/4 Jahr.
Zustand war vor dem Waschen fettig (Tag 5), aber ohne Pre-Wash Öl-Kur oder ähnliches. In den Längen hatte ich Hair Cream von HM und Kokosöl von Logona in den Spitzen.
Ich habe die Seife in den Händen aufgeschäumt und dann auf die Kopfhaut aufgetragen. Ich habe mind. 1,5 minuten einwirken lassen, eher 2. Dann ausgespült und einen Condi-Mix aus Swiss-O-Par Arganöl-Condi, Lush American Cream und Balea Öl-Kur mit Wasser verdünnt und in die Längen gegeben. In die Spitzen habe ich Lush Retread eingeknetet. Das habe ich dann nach weniger als 1 Minute ausgespült. Eine Rinse aus 1 Liter Wasser mit 3 EL Weißwein-Essig habe ich mir über den Kopf gekippt (Temperatur warm) und nicht ausgespült.
Haare trocken geknetet und dann noch feucht in einem LWB hochgesteckt.
Jetzt ist es Abend und die Haare sind am Kopf trocken, in den Länegn noch etwas feucht. Ich kann aber schonmal folgendes sagen:
Am Kopf hat die Seife gut gereinigt. Die Haare sind fluffig weich und kein bisschen beschwert. In den Längen ist es zwar noch feucht, aber es fühlt sich auch etwas überpflegt an bzw. sieht leicht strähnig aus.
Ich warte mal ab, wie es morgen aussieht, aber ich denke ich sollte die Längen beim nächsten mal auch einschäumen, oder nicht so viel Condi reingeben bzw. mehr ausspülen. Eine andere Überlegung war noch, das Seifenstück oder Stückchen davon in einer Wasserflasche aufzulösen, damit das Seife aufschäumen leichter wird/schneller geht. Das Schaumbilden hat nämlich ziemlich gedauert und der Zeitfaktor war ja mal der Grund, warum ich damit aufgehört hatte. Ich weiß nur nicht wie lange sich die aufgelöste Seife hält bzw. ob sie dann nicht zu großen Teilen am Kopf runter läuft und verschwendet ist.
Ich werde mal experimentieren, denke ich.
Ansonsten habe ich zu vermelden, dass ich gestern Seifen bei Steffi geordert habe und mich schon freue die auszuprobieren. Bei CV möchte ich demnächst auch bei einer SB mitmachen. Was das Aufbrauchen meiner schon vorhandenen Pflege angeht ... ich finde da schon noch eine Verwendung ohne es zu verschwenden. Mal sehen.
Zustand war vor dem Waschen fettig (Tag 5), aber ohne Pre-Wash Öl-Kur oder ähnliches. In den Längen hatte ich Hair Cream von HM und Kokosöl von Logona in den Spitzen.
Ich habe die Seife in den Händen aufgeschäumt und dann auf die Kopfhaut aufgetragen. Ich habe mind. 1,5 minuten einwirken lassen, eher 2. Dann ausgespült und einen Condi-Mix aus Swiss-O-Par Arganöl-Condi, Lush American Cream und Balea Öl-Kur mit Wasser verdünnt und in die Längen gegeben. In die Spitzen habe ich Lush Retread eingeknetet. Das habe ich dann nach weniger als 1 Minute ausgespült. Eine Rinse aus 1 Liter Wasser mit 3 EL Weißwein-Essig habe ich mir über den Kopf gekippt (Temperatur warm) und nicht ausgespült.
Haare trocken geknetet und dann noch feucht in einem LWB hochgesteckt.
Jetzt ist es Abend und die Haare sind am Kopf trocken, in den Länegn noch etwas feucht. Ich kann aber schonmal folgendes sagen:
Am Kopf hat die Seife gut gereinigt. Die Haare sind fluffig weich und kein bisschen beschwert. In den Längen ist es zwar noch feucht, aber es fühlt sich auch etwas überpflegt an bzw. sieht leicht strähnig aus.
Ich warte mal ab, wie es morgen aussieht, aber ich denke ich sollte die Längen beim nächsten mal auch einschäumen, oder nicht so viel Condi reingeben bzw. mehr ausspülen. Eine andere Überlegung war noch, das Seifenstück oder Stückchen davon in einer Wasserflasche aufzulösen, damit das Seife aufschäumen leichter wird/schneller geht. Das Schaumbilden hat nämlich ziemlich gedauert und der Zeitfaktor war ja mal der Grund, warum ich damit aufgehört hatte. Ich weiß nur nicht wie lange sich die aufgelöste Seife hält bzw. ob sie dann nicht zu großen Teilen am Kopf runter läuft und verschwendet ist.
Ich werde mal experimentieren, denke ich.
Ansonsten habe ich zu vermelden, dass ich gestern Seifen bei Steffi geordert habe und mich schon freue die auszuprobieren. Bei CV möchte ich demnächst auch bei einer SB mitmachen. Was das Aufbrauchen meiner schon vorhandenen Pflege angeht ... ich finde da schon noch eine Verwendung ohne es zu verschwenden. Mal sehen.
Life is not about finding yourself -
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw
it's about creating yourself ~ George Bernard Shaw