Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#271 Beitrag von Rapunzelchen »

da kannste mal sehen, roxy.

Meine Leave-Ins bestehen zur Zeit nur aus Tee und nichts anderem dabei. :wink:
Weil meine Haare ganz fein sind, möchte ich nicht mehr da rein mischen, als unbedingt notwendig. Aus diesem Grund mache ich das so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#272 Beitrag von Rebecca »

Ich habe soeben mein erstes Leave-In ausprobiert: ein klein bißchen SBC, ein paar Tropfen Wildrosenöl und ein paar Tropfen Rosen-Gesichtswasser, das ganze aufgegossen mit etwas destilliertem Wasser, geschüttelt und gesprüht.

Ich bin begeistert! Meine Spitzen fühlen sich schon seit gestern abend trocken und knirschig an, lassen sich nichtmal mit den Fingern gut durchkämmen, alles voller Knoten und Haken... und nun mit dem Leave-In: weich, glatt und feucht!
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#273 Beitrag von Rapunzelchen »

jo, das ist sehr erfreulich.

Ich habe für mich das Leave-In mit der Chemikalie H²O entdeckt. Höchst gefährlich, dieses konzentrierte Zeugs. Das kann sogar bei falscher Anwendung alle Haare wegäzen! *bittenichtganzernstnehmen* *Augenzwinker*

Nee - ich bin einfach nur schlicht begeistert von meinem Leitungswasser Leave-In und freue mich sehr darüber, endlich meinen heiligen Gral in Leave-Ins gefunden zu haben.
:D
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Claire87
Beiträge: 69
Registriert: 13.01.2009, 15:00
Wohnort: MS-City

#274 Beitrag von Claire87 »

Ich wollte euch auch mal eben mein "Selbstgepanschtes-Rezept" mitteilen:
(so ähnlich gabs das hier bestimmt schon)

-Aloe Vera-Gel (ca. 2cm langen Wurm)
-Weleda Wildrosenöl
-bisschen Haarkur (Alverde Aloe/Hibiskus)
-mit Mineralwasser auffüllen (MIT Kohlensäure; aufpassen beim schütteln :-D)

Bin noch nicht lange aufm NK-Trip, aber die Mischung find ich suuper!
Langzeitwirkung bleibt abzuwarten, aber bisher kann ich sagen, das es für Feuchtigkeit zwischendurch bestens geeignet ist!
Und den Geruch vom Wildrosenöl find ich einfach nur genial! :-D
2b M ii, 71cm
dunkelblond
Meine Routine
Keltoi
Beiträge: 28
Registriert: 07.12.2008, 13:26

#275 Beitrag von Keltoi »

Hab da mal ne hoffentlich nicht ZU blöde Frage an die, die Kokosöl mit rein tun: Wird das in dem Wasser nicht gleich wieder fest und hart? Ich hab es mal für ein Salatdressing verwenden wollen, das ging gar nicht :/
Und zum Öl im Leave-In noch ne allgemeine Frage: Müsste man nicht eigentlich einen Emulgator benutzen und wenn ja, was ist geeignet? Ich schätze, in Haarspülung ist schon irgendwas in der Art drin, wenn ich aber auf fertige Spülung im Leave-In verzichten und nur ein Aloe-Vera-Saft-Rosenwasser-Gemisch mit etwas Öl pimpen möchte, was nehm ich da am besten als Emulgator? Theoretisch sollte Eiweiß funktionieren, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Könnte Seiden- oder Weizenprotein diese Funktion erfüllen?
Und zu guterletzt: Wenn ich Seidenprotein verwenden würde (Hab ein Fläschchen Spinnrad-Seidenprotein geschenkt bekommen) und da mehr als das empfohlene Prozent der Gesamtmenge rein kippen würde (Ich bin für den Tropfverschluss leider etwas zu ungschickt) - wär das irgendwie schädlich für meine Haare?

Sorry, falls die Fragen zu dämlich waren oder schonmal gestellt wurden, aber ich hab grad nichts dazu gefunden :oops:

Liebe Grüße
Keltoi
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#276 Beitrag von cassiopeia »

Ich weiß nicht, was alles als Emulgator funktionieren kann.

Aber es muss auch nicht unbedingt sein. Ich habe früher auch oft ein Wasser-Öl-Gemisch benutzt. Wenn Du es vor dem Benutzen kräftig schüttelst, vermischt sich das kurzzeitig und Du kannst es aufsprühen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#277 Beitrag von Sommerfrost »

Einige hier im Forum verwenden auch Lysolecithin. Sollte hierfür auch gut funktionieren. Ich hab mir grade welches von Behawe bestellt, in ein paar Tagen wird es bei mir sein.

Ansonsten funktioniert wirklich ein kleiner Klecks Spülung. Aber wenn du dir das jedesmal gründlich aufschüttelst vorm Sprühen kann es auch gut ohne Emulgator funktionieren.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Keltoi
Beiträge: 28
Registriert: 07.12.2008, 13:26

#278 Beitrag von Keltoi »

Huhu,

danke für die Antworten!
Wie ist das eigentlich mit dem Kokos-Öl, das ist ja bei Temperaturen unter 25 Grad fest. Mit dem Emulgator zusammen müsste ja die Mischung dann - je nach dem, wie viel Fett ich drin hab - zähflüssig bis puddingartig werden, oder nicht? Jojoba-Öl mag ich nicht reingeben, weil ich den Geruch in meinen Haaren nicht so angenehm finde, Sesamöl macht meine Haare klebrig und schwer, also vielleicht doch eher hinterher einfetten und das Leave-In ohne Öl ansetzen? Hmmm, ich schätze, um's Experimentieren führt kein Weg drumrum, aber so ist es wenigstens ein Bisschen spannend! ;)

Liebe Grüße
Kelt
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Habiba
Beiträge: 8
Registriert: 24.12.2008, 22:08
Wohnort: Hamburg

#279 Beitrag von Habiba »

@Keltoi : Mein Gemisch besteht aus Rosenwasser, Aloe Vera Gel und Kokosöl. Vor jeder Anwendung wärme ich es im heißen Wasser an, einfach das Fläschchen rein, dann kräftig durchschütteln und fertig is es! Klingt umständlich, aber da ich auf mein geliebtes Kokosöl nicht verzichten und nix anderes reinmischen will tue ichs...
meermaedchen
Beiträge: 77
Registriert: 17.01.2009, 21:09
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von meermaedchen »

hey!ich hab mein erstes leave-in ausprobiert und es funktioniert wirklich gut!
haare glänzen und stehen nichtmehr so ab.

dazu hab ich

-wasser
-ein paar tropfen jojobaöl
-glycerin
-wenige tropfen ätherisches öl -->zedernholz

durch das zedernholz duften sie jetzt nach wald und frischem holz... :roll: mhhhm angenehm
2bFii

Bild

Bild
meermaedchen
Beiträge: 77
Registriert: 17.01.2009, 21:09
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von meermaedchen »

achja, hab natürlich den condi vergessen!
bzw hab ich kur genommen von panthene. nur einen hauch, da ich dachte, ein wenig kontrollierte silicone wären nicht schlecht, denn sonst kommt kein silikon an meine haare
2bFii

Bild

Bild
Benutzeravatar
Habiba
Beiträge: 8
Registriert: 24.12.2008, 22:08
Wohnort: Hamburg

#282 Beitrag von Habiba »

so..jetzt habe ich ein wenig experementiert und dies kam raus:
Rosenwasser, Weleda Wildrosenöl, Alverde Aloe/Hibi Spülung
Ich muss sagen das ist es! Meine Haare lieben es. Muss allerdings beim nächsten Mal etwas weniger Öl nehmen :roll: , hab jetzt mit Rosenwasser verdünnt...
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#283 Beitrag von Rapunzelchen »

So wie ich das mitgekriegt habe, mögen meine Haare am liebsten einfaches Leitungswasser. Da sind sie am glücklichsten mit.

So langsam komme ich mir vor, wie Arielle die Meerjungfrau. Meine Haare sind nur dann schön, wenn sie dauerfeucht sind. :D
Und solange Leitungswasser da ist, dürfte das wohl kein Problem sein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#284 Beitrag von Silber »

Ich habe momentan Jojobaöl plus Leitungswasser. Das klappt sehr gut, die Haare werden total weich und glänzend, ohne dabei fettig oder strähnig zu wirken. Genau wie ich es mir gewünscht habe. :D

Condi habe ich bewusst keinen reingetan, kann mich nicht wirklich damit anfreunden, den dann gar nicht auszuspülen...
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#285 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe Wasser Jojoba und Condi. Meine Haare mögen es total. Aber auch meine Haut liebt es. Im Winter schuppen meine Beine extrem bis hin zum offen werden. Das jucken wird besser wenn ich diese Mischung auf meine Beine sprühe^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Antworten