Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Shampooseife Bier & Ei (6 ÜF)
Inhaltsstoffe: Bio-Bier, BIO-Olivenöl, BIO-Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl,
Eigelb von glücklichen Hühnern (BIO), äth. Zitronenverbenenöl
INCI
BIO-Beer, BIO-Olea europaea, BIO-Cocos nucifera, Ricinus communis, Vitis vinifera,
Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil
, Simmondsia chinensis, egg yolk (BIO), essential oil
Hersteller/Bezugsquelle: steffis Hexenküche
Kosten: 6 Euro für 100 G
Aussehen/Konsistenz der Seife: hatte eine Probe, geriffeltes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haar
Geruch der Seife: frisch herb seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst mäßig, nach einiger Zeit feiner Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: einmal alles eingeschäumt, Zitronensäurerinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ich hatte Öl im Haar als Leave in, aber nicht viel, da sie schnell nachfetteten ist mein Eindruck ist zuviel für die Seife eine Ölkur auszuwaschen.
Anfassgefühl: weich, eher platt ohne Volumen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken wie oft.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3
Struktur der Haare nach dem Waschen: sehr glatt
Fazit erste Wäsche: hm, also ich hatte mehr Fluffigkeit und evtl. auch etwas mehr Volumen erwartet, hatte Bier und Ei schon in Seifen und hatte immer vermutet, dass das tolle Haargefühl danach damit zusammenhängen würde. Momentan sind meine haare aber oft weich und etwas kraftlos, da sie trocken sind tue ich öfter Öl rein, vielleicht sind sie dadurch auch schnell überpflegt. Ich probiere die Seife nochmal, auch ohne Rinse, hatte grad nix Anderes als Zitronensäure und die trocknet eher aus, bzw. machte auch schon plattere Haare, vielleicht geht’s dann besser bzw. wenn kein Öl vorher drinnen ist. Schade fand ich auch das sie so schwer zum Schäumen zu bekommen war, hatte sie vorher nicht eingelegt wie ich das oft mache, wird auch noch probiert. Da Jojobaöl enthalten ist könnte das auch der Grund sein, obwohl es ja nicht so weit vorne steht, aber das enthält ja viel Unverseifbares wie ich im Forum las, könnte einfach zuviel sein des Guten.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: schaumerma.
Inhaltsstoffe: Bio-Bier, BIO-Olivenöl, BIO-Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl,
Eigelb von glücklichen Hühnern (BIO), äth. Zitronenverbenenöl
INCI
BIO-Beer, BIO-Olea europaea, BIO-Cocos nucifera, Ricinus communis, Vitis vinifera,
Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil
, Simmondsia chinensis, egg yolk (BIO), essential oil
Hersteller/Bezugsquelle: steffis Hexenküche
Kosten: 6 Euro für 100 G
Aussehen/Konsistenz der Seife: hatte eine Probe, geriffeltes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haar
Geruch der Seife: frisch herb seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst mäßig, nach einiger Zeit feiner Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: einmal alles eingeschäumt, Zitronensäurerinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ich hatte Öl im Haar als Leave in, aber nicht viel, da sie schnell nachfetteten ist mein Eindruck ist zuviel für die Seife eine Ölkur auszuwaschen.
Anfassgefühl: weich, eher platt ohne Volumen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken wie oft.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3
Struktur der Haare nach dem Waschen: sehr glatt
Fazit erste Wäsche: hm, also ich hatte mehr Fluffigkeit und evtl. auch etwas mehr Volumen erwartet, hatte Bier und Ei schon in Seifen und hatte immer vermutet, dass das tolle Haargefühl danach damit zusammenhängen würde. Momentan sind meine haare aber oft weich und etwas kraftlos, da sie trocken sind tue ich öfter Öl rein, vielleicht sind sie dadurch auch schnell überpflegt. Ich probiere die Seife nochmal, auch ohne Rinse, hatte grad nix Anderes als Zitronensäure und die trocknet eher aus, bzw. machte auch schon plattere Haare, vielleicht geht’s dann besser bzw. wenn kein Öl vorher drinnen ist. Schade fand ich auch das sie so schwer zum Schäumen zu bekommen war, hatte sie vorher nicht eingelegt wie ich das oft mache, wird auch noch probiert. Da Jojobaöl enthalten ist könnte das auch der Grund sein, obwohl es ja nicht so weit vorne steht, aber das enthält ja viel Unverseifbares wie ich im Forum las, könnte einfach zuviel sein des Guten.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: schaumerma.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Der fette Christmut, ÜF: 15%
Inhaltstoffe: verseifte Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Pflaumenkernöl, Vanille.
Hersteller/Bezugsquelle: LadyValesca
Kosten: 100 g/ weiß ich gerade nicht mehr, ich schaue nach
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraunes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Körperseife benutzt
Geruch der Seife: Marzipan
Wie ist die Schaumbildung der Seife: mäßig, im Duschpuschel ging es. Der Schaum zerfällt sehr schnell wieder
Wie habt Ihr Sie benutzt: komplett den Körper eingeseift, abgespült
Peelingseife?: nein
enthält die Seife Salz?: nein
Milchseife?: nein
Bleibt der Geruch an der Haut haften: sehr wenig
Spannt die Haut nach der Wäsche: nein, habe trotzdem Avocadoöl nachgelegt, meine Haut ist gerade sehr trocken
Wie oft habt Ihr Sie am Tag benutzt: 1 x
wie gut ließ sich die Seife abwaschen: sehr gut
Wie war die Reinigung?: gut
Fazit erste Wäsche: schöne Duschseife, ob ich sie für die Haare nehme, ist fraglich, denn sie schäumt so schlecht und das beschert mir immer zusätzlichen Haarausfall beim Waschen.
Der Duft ist nett, hält sich leider kaum, die Haut ist gut gepflegt nach dem Duschen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Inhaltstoffe: verseifte Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Pflaumenkernöl, Vanille.
Hersteller/Bezugsquelle: LadyValesca
Kosten: 100 g/ weiß ich gerade nicht mehr, ich schaue nach
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraunes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Körperseife benutzt
Geruch der Seife: Marzipan
Wie ist die Schaumbildung der Seife: mäßig, im Duschpuschel ging es. Der Schaum zerfällt sehr schnell wieder
Wie habt Ihr Sie benutzt: komplett den Körper eingeseift, abgespült
Peelingseife?: nein
enthält die Seife Salz?: nein
Milchseife?: nein
Bleibt der Geruch an der Haut haften: sehr wenig
Spannt die Haut nach der Wäsche: nein, habe trotzdem Avocadoöl nachgelegt, meine Haut ist gerade sehr trocken
Wie oft habt Ihr Sie am Tag benutzt: 1 x
wie gut ließ sich die Seife abwaschen: sehr gut
Wie war die Reinigung?: gut
Fazit erste Wäsche: schöne Duschseife, ob ich sie für die Haare nehme, ist fraglich, denn sie schäumt so schlecht und das beschert mir immer zusätzlichen Haarausfall beim Waschen.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Hunte-Auer-Moorstück (7 ÜF)
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Moorwasser, Kokosöl, Rizinusöl, Moorschlamm, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl,
ätherische Öle: Petitgrain* + **
INCI
Olea europaea, Moorwater, Cocos nucifera, Ricinus communis, Moorsoil, Vitis vinifera,
Carthamus tinctorius, Simmondsia chinensis, essential oil: Petitgrain* + **
Hersteller/Bezugsquelle: steffis hexenküche
Kosten: 6,90 für 100 G
Aussehen/Konsistenz der Seife: hatte eine Probe, geriffeltes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: krautig, eher gewürzig küchenkräutermäßig, im leicht feuchten Zustand roch sie grad etwas nach kümmel meine ich, habe ich trocken nicht wahrgenommen.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt:einmal alles eingeschäumt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut, kein Antirutschmatteneffekt
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ich hatte Öl in der Kopfhaut und im Ansatz, ein bißchen in den Längen und Spitzen vom Vortag, alles sauber.
Anfassgefühl: weich, fluffig, volumig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, sind sie aber oft.
Schuppen: nie
Haare fetten ab Tag: mal sehen auch ohne vorheriges Öl in der Kopfhaut
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt
Fazit erste Wäsche: bin zufrieden, hat schön geschäumt und alles fühlt sich super an, vielleicht ist jojobaöl doch nicht so ein Klätschfaktor wie ich bei der Bier-Ei vermutete.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird weiter getestet und nachgereicht.
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Moorwasser, Kokosöl, Rizinusöl, Moorschlamm, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl,
ätherische Öle: Petitgrain* + **
INCI
Olea europaea, Moorwater, Cocos nucifera, Ricinus communis, Moorsoil, Vitis vinifera,
Carthamus tinctorius, Simmondsia chinensis, essential oil: Petitgrain* + **
Hersteller/Bezugsquelle: steffis hexenküche
Kosten: 6,90 für 100 G
Aussehen/Konsistenz der Seife: hatte eine Probe, geriffeltes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: krautig, eher gewürzig küchenkräutermäßig, im leicht feuchten Zustand roch sie grad etwas nach kümmel meine ich, habe ich trocken nicht wahrgenommen.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt:einmal alles eingeschäumt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut, kein Antirutschmatteneffekt
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ich hatte Öl in der Kopfhaut und im Ansatz, ein bißchen in den Längen und Spitzen vom Vortag, alles sauber.
Anfassgefühl: weich, fluffig, volumig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, sind sie aber oft.
Schuppen: nie
Haare fetten ab Tag: mal sehen auch ohne vorheriges Öl in der Kopfhaut
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt
Fazit erste Wäsche: bin zufrieden, hat schön geschäumt und alles fühlt sich super an, vielleicht ist jojobaöl doch nicht so ein Klätschfaktor wie ich bei der Bier-Ei vermutete.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird weiter getestet und nachgereicht.
Zuletzt geändert von Painthriller am 11.12.2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
ich mag auch mitmachen
Name der Testerin: Tiffy-85
Struktur der Haare: 1a M ii
Länge der Haare: 76cm (November 2013)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: ?
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: ?
Negative Auswirkungen: Belag, trockene Spitzen
Bevorzugte Rinse: 1-2 EL Zitrone auf 1,5 Liter Wasser
Condi vor oder nach der Seife: nein
Bisher getestete Seifen:
Genuss im Bad
Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel
Savion Schafmilch-Haarwaschseife
Tuula Wanda Green - Grüner Tee Waschnuss
Seifenmanufaktur Mehlhose
-Haarseife Vanilla
- Sternschnuppe (als Duschseife)
Die Steckbriefe werde ich nach und nach hier reinstellen
Name der Testerin: Tiffy-85
Struktur der Haare: 1a M ii
Länge der Haare: 76cm (November 2013)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: ?
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: ?
Negative Auswirkungen: Belag, trockene Spitzen
Bevorzugte Rinse: 1-2 EL Zitrone auf 1,5 Liter Wasser
Condi vor oder nach der Seife: nein
Bisher getestete Seifen:
Genuss im Bad
Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel
Savion Schafmilch-Haarwaschseife
Tuula Wanda Green - Grüner Tee Waschnuss
Seifenmanufaktur Mehlhose
-Haarseife Vanilla
- Sternschnuppe (als Duschseife)
Die Steckbriefe werde ich nach und nach hier reinstellen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- LadyStrawberry
- Beiträge: 905
- Registriert: 20.09.2012, 22:37
Moorseife Steffi
Hunte-Auer-Moorseife, 7 % ÜF
- Name der Seife: Hunte-Auer-Moorstück
Inhaltstoffe:Olivenöl, Moorwasser, Kokosöl, Rizinusöl, Moorschlamm, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, ätherische Öle: Petitgrain* + **
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche, über ein Wanderpaket
Kosten: Stück stammt aus einem Wanderpaket
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): schwarz-grau
Körper oder Haarseife als was verwendet?:Körper- und Haarseife, als Haarseife genutzt
Geruch der Seife: kräuterig-herb
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: zögerlich, der Schaum ist auch sehr fein
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare nass gemacht, die Seife direkt am Kopf aufgeschäumt und dann ausgespült, saure Rinse mit Shikatai-sud und Vitamin C
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut
Glanz nach dem Waschen: typischer Steffi-glanz
Anfassgefühl: weich und gepflegt
Kopfhaut: keine Probleme
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: wie immer etwas trocken
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: leider ab Tag 2 bereits wieder
Struktur der Haare nach dem Waschen: weiche Wellen
Fazit erste Wäsche: Leider fetten die Haare sehr schnell nach, ich vermute jedoch, das liegt an der Jahreszeit. Die Seife wird weiter getestet.
Fazit nach mehrfacher Benutzung:wird nachgereicht
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Simply the Best (20% ÜF)
Name der Seife: Simply the Best
Inhaltstoffe: Verseiftes Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 3,50
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbenes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ich bin so schlecht im beschreiben von Düften...
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: dauerte kurz, dann aber gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, ausspülen, saure Rinse mit Vitamin C und gefiltertem Wasser, Abschlussrinse mit gefiltertem Wasser
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): war ok, ich hatte schon reinigendere Seifen
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: weich, jedoch nicht bis in die Spitzen - evtl. dort nicht genug eingeschäumt?
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Sind ok, s. oben
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: meine Haare fetten wenig, ich wasche sie aber alle 4-5 Tage aufgrund der ausgehängten Locken
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): aufgrund von Frizz (liegt wahrscheinlich an dem vergessenen Tropfen Öl in der Abschlussrinse) nicht so dolle. Locken waren nach dem Trocknen auch nicht so stark vorhanden, nachdem ich sie in einen Dutt gepackt hatte hingen sie nur noch in Wellen runter
geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Ich finde die Seife für zwischendurch ganz gut, wahrscheinlich ist das Aprikosenöl doch zu pflegend, weshalb meine Haare schnell schlapp runterhängen. An der ÜF kann es nicht liegen, mit dem BBC habe ich ja gute bzw. bessere Ergebnisse erzielt. Aber als Kurseife ist die Simply the Best sicher geeignet!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Name der Seife: Simply the Best
Inhaltstoffe: Verseiftes Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 3,50
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbenes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ich bin so schlecht im beschreiben von Düften...
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: dauerte kurz, dann aber gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, ausspülen, saure Rinse mit Vitamin C und gefiltertem Wasser, Abschlussrinse mit gefiltertem Wasser
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): war ok, ich hatte schon reinigendere Seifen
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: weich, jedoch nicht bis in die Spitzen - evtl. dort nicht genug eingeschäumt?
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Sind ok, s. oben
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: meine Haare fetten wenig, ich wasche sie aber alle 4-5 Tage aufgrund der ausgehängten Locken
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): aufgrund von Frizz (liegt wahrscheinlich an dem vergessenen Tropfen Öl in der Abschlussrinse) nicht so dolle. Locken waren nach dem Trocknen auch nicht so stark vorhanden, nachdem ich sie in einen Dutt gepackt hatte hingen sie nur noch in Wellen runter
geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Ich finde die Seife für zwischendurch ganz gut, wahrscheinlich ist das Aprikosenöl doch zu pflegend, weshalb meine Haare schnell schlapp runterhängen. An der ÜF kann es nicht liegen, mit dem BBC habe ich ja gute bzw. bessere Ergebnisse erzielt. Aber als Kurseife ist die Simply the Best sicher geeignet!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Henna Auburn (ca 8 % ÜF - wenn ich mich nicht täusche)
Name der Seife: Henna Auburn
Inhaltstoffe: Babassu Oil; Sunflower Oil; Coconut Oil; Castor Oil; Water; Sodium Hydroxide*; Organic Sustainable Palm Oil; Organically Grown Henna; Canola Oil (Non-GMO); Organic Coconut Milk; Organic Hibiscus; Indigo; Rosemary Oil Extract -
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: 8,50$
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraunes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: erdig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst zögerlich, dann üppig
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, immer wieder nachwässer. Einwirken lassen und dann ausspülen. etwas Condi in die längen kneten. Wirken lassen. Auch ausspülen. Mit einer dest. Wasserr- Apfelessig-Weizenprotein Rinse spülen. Kurz wirken lassen - ausspülen und Haare ausdrücken. danach nochmal mit etwas dest. Wasser nachspülen.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öll klar): war ok, aber die Längen sind noch etwas strähnig. Kann aber auch am trocknen oder am Condi liegen.
Glanz nach dem Waschen: ziemlich
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok, hab aber leave-in rein gemacht.
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: normalerweise ab Tag 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): glatt, kein frizz
geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Eigentlich ganz gut. Aber ich hab es wohl mit dem Öl und Condi übertrieben. Auch mein Leave-in war wohl ne spur zu viel
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Name der Seife: Henna Auburn
Inhaltstoffe: Babassu Oil; Sunflower Oil; Coconut Oil; Castor Oil; Water; Sodium Hydroxide*; Organic Sustainable Palm Oil; Organically Grown Henna; Canola Oil (Non-GMO); Organic Coconut Milk; Organic Hibiscus; Indigo; Rosemary Oil Extract -
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: 8,50$
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraunes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: erdig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst zögerlich, dann üppig
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, immer wieder nachwässer. Einwirken lassen und dann ausspülen. etwas Condi in die längen kneten. Wirken lassen. Auch ausspülen. Mit einer dest. Wasserr- Apfelessig-Weizenprotein Rinse spülen. Kurz wirken lassen - ausspülen und Haare ausdrücken. danach nochmal mit etwas dest. Wasser nachspülen.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öll klar): war ok, aber die Längen sind noch etwas strähnig. Kann aber auch am trocknen oder am Condi liegen.
Glanz nach dem Waschen: ziemlich

Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok, hab aber leave-in rein gemacht.
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: normalerweise ab Tag 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): glatt, kein frizz
geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Eigentlich ganz gut. Aber ich hab es wohl mit dem Öl und Condi übertrieben. Auch mein Leave-in war wohl ne spur zu viel

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Zuletzt geändert von Ahdri am 13.12.2013, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Katzenminze Haarseife 5%
Hersteller/Bezugsquelle: Minä
Inhaltsstoffe: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, ÄÖ Rosmarin
Kosten: /
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Elfenbeinfarben, rechteckig mit kleinen, glitzernden Schmetterlingen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Hustenbonbon
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Zuerst im Stehen den Ansatz eingeschäumt und ausgespült, dann über Kopf den Hinterkopf und die Längen, danach ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sehr gut
Rinse: 8 ML Vitamin C auf 1,5l Filterwasser und starke Katzenminzerinse (2Tassen mit je 4TL Katzenminze)
Glanz nach dem Waschen: Ohja
Anfassgefühl: extrem weich und flauschig
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Kurzzeitig, kann aber auch vom Mückenstich kommen
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas knirschig
Schuppen: Nö
Haare fetten ab Tag: Folgt
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Wie immer
Fazit erste Wäsche: Beide Daumen hoch! Ich liebe den Geruch, das Schaumverhalten und auch die sofort entstehende Flauschigkeit der Haare.
Die Haare waren schon beim Aufschäumen der Seife deutlich weicher, als mit anderen Seifen und beim Ausspülen erst recht. Das Volumen am Ansatz sieht fast schon nach den Bildern auf Werbeplakaten für Volumenshampoo oder Stylingsprodukte, die Volumen zaubern sollen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Hersteller/Bezugsquelle: Minä
Inhaltsstoffe: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, ÄÖ Rosmarin
Kosten: /
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Elfenbeinfarben, rechteckig mit kleinen, glitzernden Schmetterlingen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Hustenbonbon
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Zuerst im Stehen den Ansatz eingeschäumt und ausgespült, dann über Kopf den Hinterkopf und die Längen, danach ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sehr gut
Rinse: 8 ML Vitamin C auf 1,5l Filterwasser und starke Katzenminzerinse (2Tassen mit je 4TL Katzenminze)
Glanz nach dem Waschen: Ohja
Anfassgefühl: extrem weich und flauschig
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Kurzzeitig, kann aber auch vom Mückenstich kommen
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas knirschig
Schuppen: Nö
Haare fetten ab Tag: Folgt
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Wie immer
Fazit erste Wäsche: Beide Daumen hoch! Ich liebe den Geruch, das Schaumverhalten und auch die sofort entstehende Flauschigkeit der Haare.

Die Haare waren schon beim Aufschäumen der Seife deutlich weicher, als mit anderen Seifen und beim Ausspülen erst recht. Das Volumen am Ansatz sieht fast schon nach den Bildern auf Werbeplakaten für Volumenshampoo oder Stylingsprodukte, die Volumen zaubern sollen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Gold von Marokko, ÜF: 12%
Inhaltstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl.
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de
Kosten: 100g/ 4,60 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbenes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife, als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: fein, etwas nach Mandel, sehr angenehm
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, feinporiger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: nass eher belegt, störrisch; trocken: weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: mit LOC gut
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): verstärkt etwas meine Wellentendenz
Fazit erste Wäsche: Bin sehr angetan!
Die Seife schäumt gut und obwohl der Schaum sehr zart und fein ist, bleibt er stabil. Die Reinigungskraft der Seife ist sanft, reicht aber völlig aus, um die Haare sauber zu bekommen. Ob sie allerdings auch eine Ölkur schafft, wage ich zu bezweifeln. Mal sehen. Gehaare beim Waschen war da, aber nicht übermäßig, sondern eher "wie immer".
Das ist ja schon was. Der Duft der Seife ist ganz toll, sehr zart, fast nicht vorhanden, unglaublich fein, etwas mandelig, einfach "hach"
!
Am Morgen nach der Wäsche sind die Haare sehr gut gesättigt, seidig, weich und glänzen. Kurz: genial!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: mittlerweile nehme ich sie gerne als Partnerseife zur Nettle von Chagrin Valley, um Ölkuren auszuwaschen. Die Nettle alleine ist mir gerade zu austrocknend, vielleicht macht das die Jahreszeit? Als Paar sind die beiden jedenfalls für das Khadiöl-Kaliber super, die Haare sind anschließend sauber und satt gepflegt.
Inhaltstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl.
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de
Kosten: 100g/ 4,60 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbenes rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife, als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: fein, etwas nach Mandel, sehr angenehm
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, feinporiger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: nass eher belegt, störrisch; trocken: weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: mit LOC gut
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): verstärkt etwas meine Wellentendenz
Fazit erste Wäsche: Bin sehr angetan!



Am Morgen nach der Wäsche sind die Haare sehr gut gesättigt, seidig, weich und glänzen. Kurz: genial!

Fazit nach mehrfacher Benutzung: mittlerweile nehme ich sie gerne als Partnerseife zur Nettle von Chagrin Valley, um Ölkuren auszuwaschen. Die Nettle alleine ist mir gerade zu austrocknend, vielleicht macht das die Jahreszeit? Als Paar sind die beiden jedenfalls für das Khadiöl-Kaliber super, die Haare sind anschließend sauber und satt gepflegt.
Zuletzt geändert von elfenbein am 26.12.2013, 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Haartyp und –eigenschaften: 2b F-M 7, zu Frizz und Trockenheit neigend
Härtegrad Wasser: 16,5 °dH
Name der Seife: Green Lagoon 15% ÜF
Hersteller/Bezugsquelle: pflegeseifen.de
Kosten: 100 g / 4,10 €
Inhaltsstoffe: Verseiftes Avocadoöl grün kbA, Hanföl, Kokosöl, Jojobaöl, Rizinusöl, grüner Tee
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): grüner, viereckiger Seifenblock
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: schwach seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ---
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr zögerlich, dann aber ausreichend
Wie habt Ihr Sie benutzt: Über Kopf gewaschen, dabei mit der Seife unter zu Hilfenahme von etwas Wasser über die Haare gestrichen und aufgeschäumt, auch die Längen
Rinse: schwach saure Vor-Rinse, saure Nach-Rinse (dest. Wasser + Zitronensaft)
Sonstige Pflege: zunächst keine, später am Tag Öl-Leave-in + Alverde Haarbutter
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): reinigt sehr gründlich, ausgiebige Prewash-Ölkur ließ sich komplett auswaschen
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr weich schon beim Ausspülen und auch nach dem Trocknen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: zunächst nicht, später am Tag jedoch leicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: seidig-weich
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: ---
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Wellen sind gleichmäßig ausgeprägt
geploppt danach: nein
Fazit erste Wäsche: Haare sind sauber, weich mit Glanz und Volumen und gut ausgeprägten Wellen, jedoch auch etwas plustrig-frizzig, was auf eine zu starke Reinigung hindeutet. Könnte auch an der Zitronen-Rinse gelegen haben (ich rinse sonst mit Essig). Ich musste dann noch mit Öl-Leave-in und Haarbutter pflegen und auch die Kopfhaut ölen.
Edit: An den folgenden Tagen hatte ich die totale Stroh-Katastrophe auf dem Kopf. Selbst ausgiebiges Ölen half da nix mehr. Auch die Kopfhaut spannte unangenehm. Durch das viele Öl waren sie dann schon heute (Tag 2 nach der Wäsche) strähnig und gleichzeitig trocken-spröde. Bei solch einem schlechten Ergebnis gibt es bestimmt kein zweites Mal mehr mit dieser Seife.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Wird es nicht geben.
Härtegrad Wasser: 16,5 °dH
Name der Seife: Green Lagoon 15% ÜF
Hersteller/Bezugsquelle: pflegeseifen.de
Kosten: 100 g / 4,10 €
Inhaltsstoffe: Verseiftes Avocadoöl grün kbA, Hanföl, Kokosöl, Jojobaöl, Rizinusöl, grüner Tee
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): grüner, viereckiger Seifenblock
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: schwach seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ---
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr zögerlich, dann aber ausreichend
Wie habt Ihr Sie benutzt: Über Kopf gewaschen, dabei mit der Seife unter zu Hilfenahme von etwas Wasser über die Haare gestrichen und aufgeschäumt, auch die Längen
Rinse: schwach saure Vor-Rinse, saure Nach-Rinse (dest. Wasser + Zitronensaft)
Sonstige Pflege: zunächst keine, später am Tag Öl-Leave-in + Alverde Haarbutter
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): reinigt sehr gründlich, ausgiebige Prewash-Ölkur ließ sich komplett auswaschen
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr weich schon beim Ausspülen und auch nach dem Trocknen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: zunächst nicht, später am Tag jedoch leicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: seidig-weich
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: ---
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Wellen sind gleichmäßig ausgeprägt
geploppt danach: nein
Fazit erste Wäsche: Haare sind sauber, weich mit Glanz und Volumen und gut ausgeprägten Wellen, jedoch auch etwas plustrig-frizzig, was auf eine zu starke Reinigung hindeutet. Könnte auch an der Zitronen-Rinse gelegen haben (ich rinse sonst mit Essig). Ich musste dann noch mit Öl-Leave-in und Haarbutter pflegen und auch die Kopfhaut ölen.
Edit: An den folgenden Tagen hatte ich die totale Stroh-Katastrophe auf dem Kopf. Selbst ausgiebiges Ölen half da nix mehr. Auch die Kopfhaut spannte unangenehm. Durch das viele Öl waren sie dann schon heute (Tag 2 nach der Wäsche) strähnig und gleichzeitig trocken-spröde. Bei solch einem schlechten Ergebnis gibt es bestimmt kein zweites Mal mehr mit dieser Seife.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Wird es nicht geben.
Zuletzt geändert von Cholena am 17.12.2013, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Steckbrief Dummy
Steckbrieftitel: BLAULL Lemongras ÜF 7%
Name der Seife: Lemongras
Inhaltstoffe: Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Mangobutter, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Ätherisches Lemongrasöl
Hersteller/Bezugsquelle: Am Blaull Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Kosten: 4,90 € / 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): etwas heller als hier
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife für die Haare verwendet
Geruch der Seife: frisch und zitronig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: das zitronige verfliegt nach 2 Tagen
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie habt Ihr sie benutzt: EDIT: Kopfüber nur noch Oberkopf eingeschäumt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hat das Arganöl vom Vorabend entfernt
Rinse: EDIT: 2l gefiltertes Wasser mit je 1 EL Himbeeressig, bei jedem zweiten Waschen Zusatz 2 Tropfen Bio Argan Öl - Zitrone hat zu stark ausgetrocknet
Rinse ausgespült: Ich spüle neuerdings mit meiner Rinse direkt die Seife aus.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: EDIT: Zitronenrinse hatte die Spitzen ausgetrocknet; mit der neuen Rinse klappts super
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: EDIT: Nach vier Tagen ein leicht fettiger Hinterkopf
Struktur der Haare nach dem Waschen (Locken): Haare haben mehr Volumen, wellen sich
Fazit erste Wäsche: Trotz der höheren ÜF eine sehr angenehme Seife
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich scheine diese Seife sehr gut zu vertragen. Mittlerweile schäume ich nur noch den Oberkopf ein,
denn der Schaum, der beim Ausspülen durch die Längen läuft, scheint bei mir genug zu sein.
Name der Seife: Lemongras
Inhaltstoffe: Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Mangobutter, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Ätherisches Lemongrasöl
Hersteller/Bezugsquelle: Am Blaull Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Kosten: 4,90 € / 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): etwas heller als hier
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife für die Haare verwendet
Geruch der Seife: frisch und zitronig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: das zitronige verfliegt nach 2 Tagen
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie habt Ihr sie benutzt: EDIT: Kopfüber nur noch Oberkopf eingeschäumt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hat das Arganöl vom Vorabend entfernt
Rinse: EDIT: 2l gefiltertes Wasser mit je 1 EL Himbeeressig, bei jedem zweiten Waschen Zusatz 2 Tropfen Bio Argan Öl - Zitrone hat zu stark ausgetrocknet
Rinse ausgespült: Ich spüle neuerdings mit meiner Rinse direkt die Seife aus.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: EDIT: Zitronenrinse hatte die Spitzen ausgetrocknet; mit der neuen Rinse klappts super
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: EDIT: Nach vier Tagen ein leicht fettiger Hinterkopf
Struktur der Haare nach dem Waschen (Locken): Haare haben mehr Volumen, wellen sich
Fazit erste Wäsche: Trotz der höheren ÜF eine sehr angenehme Seife
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich scheine diese Seife sehr gut zu vertragen. Mittlerweile schäume ich nur noch den Oberkopf ein,
denn der Schaum, der beim Ausspülen durch die Längen läuft, scheint bei mir genug zu sein.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 01.02.2014, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Just For You, ÜF: 8%
Inhaltstoffe: Verseiftes Kokosöl, Weizenkeimöl, Hanföl, Sesamöl, Seide, ätherische Öle.
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de
Kosten: 100g/ 4,15 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgebliches rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig-frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super! Sie schäumt schnell, dichter, stabiler Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sehr schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr angenehm, griffig und weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: mit LOC gut
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst, mit Rosenwasser in den Ansätzen ging es aber gut bis zum 4. Tag.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal, eher glatt
Fazit erste Wäsche: Tolle Seife! Der Schaum ist sofort da, verteilt sich schnell und leicht. Gehaare beim Waschen: wenig!!!
Die Haare sind nach dem Föhnen fluffig und haben viel Volumen, das auch den Tag über gehalten hat, trotz Mütze. Ich muss mich zügeln, die Hände aus den Haaren zu lassen, so angenehm fassen sie sich an. Alles in allem richtig super!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Inhaltstoffe: Verseiftes Kokosöl, Weizenkeimöl, Hanföl, Sesamöl, Seide, ätherische Öle.
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de
Kosten: 100g/ 4,15 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgebliches rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig-frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super! Sie schäumt schnell, dichter, stabiler Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sehr schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: sehr angenehm, griffig und weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: mit LOC gut
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst, mit Rosenwasser in den Ansätzen ging es aber gut bis zum 4. Tag.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal, eher glatt
Fazit erste Wäsche: Tolle Seife! Der Schaum ist sofort da, verteilt sich schnell und leicht. Gehaare beim Waschen: wenig!!!


Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Zuletzt geändert von elfenbein am 26.12.2013, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Tellus (4% ÜF)
Name der Seife: Tellus
Inhaltstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Tonerde, Rosmarinöl, Ho-Öl, Patchouli, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: LadyV
Kosten: 4,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Blumenförmiges dunkelcremefarbenes Seifenstück mit kleinen schwarzen Pünktchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: krautig, auch nach Patchouli - nicht unangenehm, aber doch penetrant (zumindest für meinen Geschmack)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja, ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ich glaube ja, aber nicht mehr so stark
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, der Schaum kommt schnell und ist dann viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, ausspülen, saure Rinse mit Apfelessig und gefiltertem Wasser, Abschlussrinse mit gefiltertem Wasser + 2 Tropfen Arganöl + 2 Tropfen Protein
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut, hatte davor aber auch nichts in den Haaren
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: zum ersten Mal fühlten sich meine nassen Haare beim ausspülen der Rinse "normal" an, schwer zu beschreiben... im trockenen Zustand schön weich
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind ok, wahrscheinlich war die Apfelessigrinse und die Zitronensäure in der Rinse zuviel - nächstes Mal ohne Essig
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: meine Haare fetten wenig, ich wasche sie aber alle 4-5 Tage aufgrund der ausgehängten Locken
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Locken sind da
geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Eine schöne Seife, mir gefällt einfach Avocadoöl und davon hat die Seife ja reichlich
Leider ist mir der Geruch etwas zu penetrant, komischerweise hängt er bei mir länger in den Haaren, was sonst eigentlich nicht so der Fall ist (glaube ich). Die Seife wird trotzdem auf jeden Fall weiter getestet!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
Name der Seife: Tellus
Inhaltstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Tonerde, Rosmarinöl, Ho-Öl, Patchouli, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: LadyV
Kosten: 4,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Blumenförmiges dunkelcremefarbenes Seifenstück mit kleinen schwarzen Pünktchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: krautig, auch nach Patchouli - nicht unangenehm, aber doch penetrant (zumindest für meinen Geschmack)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja, ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ich glaube ja, aber nicht mehr so stark
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, der Schaum kommt schnell und ist dann viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare ordentlich nass machen, dann über die Haare streichen bis ordentlich Schaum entsteht, ausspülen, saure Rinse mit Apfelessig und gefiltertem Wasser, Abschlussrinse mit gefiltertem Wasser + 2 Tropfen Arganöl + 2 Tropfen Protein
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut, hatte davor aber auch nichts in den Haaren
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: zum ersten Mal fühlten sich meine nassen Haare beim ausspülen der Rinse "normal" an, schwer zu beschreiben... im trockenen Zustand schön weich
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind ok, wahrscheinlich war die Apfelessigrinse und die Zitronensäure in der Rinse zuviel - nächstes Mal ohne Essig
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: meine Haare fetten wenig, ich wasche sie aber alle 4-5 Tage aufgrund der ausgehängten Locken
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Locken sind da

geploppt danach: Nein
Fazit erste Wäsche: Eine schöne Seife, mir gefällt einfach Avocadoöl und davon hat die Seife ja reichlich

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Folgt
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Herb Garden, ÜF: 8,5%
Inhaltstoffe: Coconut Oil; Sunflower, Rice Bran And Castor Oils Infused With Organic Herbs (Nettle, Rosemary, Chamomile, Sage, Green Tea, Parsley, Comfrey); Herbal Tea; Virgin Hemp Seed Oil; Organic Sustainable Palm Oil; Sodium Hydroxide*; Jojoba Oil; Virgin Shea Butter; Organic Aloe Vera; Yucca Root; Essential Oils Of Rosemary, Lavender, Cedarwood, Sage, Thyme, Basil; Rosemary Oil Extract.
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: 200g/ 7,50 € über ebay
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgebliches rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig-krautig, ähnlich wie die Nettle
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut! Der Schaum ist feinblasig, sehr dicht und stabil.
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sehr schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: griffig, weich, etwas aufgeplustert
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok, habe LI erst mal weg gelassen, weil die Haare von der letzten Wäsche, Ölkur & LI total überpflegt waren. LOC wird bei Bedarf dann nachgelegt.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst. Da ich seit 5 Wochen regelmäßig Ölkuren mache, kann das auch daher kommen. Ist vielleicht einfach etwas zuviel des Guten.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal, eher glatt
Fazit erste Wäsche: Ich bin schon deshalb total im Glück mit dieser Seife, weil das Gehaare beim Waschen quasi gegen null ging.
Das Waschen selbst ging super schnell, es dauerte ein wenig, bis der Schaum kam, allerdings wirklich nur ein wenig. Das Auswaschen ging ratzfatz, das Wasser blieb schnell wieder klar. Das habe ich noch bei keiner anderen Seife so schnell gehabt. Schon vor der Rinse fühlten sich die Haare sehr glatt und "gut" an. Insgesamt sehr gutes Ergebnis, die Haare liegen locker, frizzfrei und geschmeidig.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Mittlerweile kam sie auch nach einer Khadi-Amla-Öl-Übernachtkur zum Einsatz und hat auch diesen Test mit Bestnote bestanden!
2 x einseifen und alles war sauber, trotzdem waren die Haare gut gepflegt. Gehaare beim Waschen war für 2 x einseifen auch völlig im Rahmen. Bin rundum zufrieden! 
Inhaltstoffe: Coconut Oil; Sunflower, Rice Bran And Castor Oils Infused With Organic Herbs (Nettle, Rosemary, Chamomile, Sage, Green Tea, Parsley, Comfrey); Herbal Tea; Virgin Hemp Seed Oil; Organic Sustainable Palm Oil; Sodium Hydroxide*; Jojoba Oil; Virgin Shea Butter; Organic Aloe Vera; Yucca Root; Essential Oils Of Rosemary, Lavender, Cedarwood, Sage, Thyme, Basil; Rosemary Oil Extract.
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: 200g/ 7,50 € über ebay
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgebliches rechteckiges Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig-krautig, ähnlich wie die Nettle
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut! Der Schaum ist feinblasig, sehr dicht und stabil.
Wie habt Ihr Sie benutzt: 1 x komplett eingeschäumt, ausgespült, Plastiklimettenrinse, kalt ausgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sehr schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren normal fettig, ohne Ölkur.
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: griffig, weich, etwas aufgeplustert
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok, habe LI erst mal weg gelassen, weil die Haare von der letzten Wäsche, Ölkur & LI total überpflegt waren. LOC wird bei Bedarf dann nachgelegt.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3, etwas schneller als sonst. Da ich seit 5 Wochen regelmäßig Ölkuren mache, kann das auch daher kommen. Ist vielleicht einfach etwas zuviel des Guten.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal, eher glatt
Fazit erste Wäsche: Ich bin schon deshalb total im Glück mit dieser Seife, weil das Gehaare beim Waschen quasi gegen null ging.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Mittlerweile kam sie auch nach einer Khadi-Amla-Öl-Übernachtkur zum Einsatz und hat auch diesen Test mit Bestnote bestanden!


Zuletzt geändert von elfenbein am 01.01.2014, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Seife: Pampelhaar ÜF 6%
Inhaltstoffe: Avocadoöl, Rapsöl, Distelöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Kokosnussöl
Hersteller/Bezugsquelle: Ewelina
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife: sehr hart, rund, außen beige innen rot
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, als solche verwendet
Geruch der Seife: Seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x komplett eingeschäumt + Zitronensäurerinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr gut
Anfassgefühl: sehr glatt, und weich
Kopfhaut: sauber
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: eher glatt
Fazit erste Wäsche: Wirklich tolle Seife
, die Haare waren sehr weich und glatt und sogar meine Spitzen brauchten nicht extra Pflege (ich wusste gar nicht dass das überhaupt möglich ist) also Daumen nach oben 
Inhaltstoffe: Avocadoöl, Rapsöl, Distelöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Kokosnussöl
Hersteller/Bezugsquelle: Ewelina
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife: sehr hart, rund, außen beige innen rot
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, als solche verwendet
Geruch der Seife: Seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x komplett eingeschäumt + Zitronensäurerinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, Haare waren sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr gut
Anfassgefühl: sehr glatt, und weich
Kopfhaut: sauber
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: eher glatt
Fazit erste Wäsche: Wirklich tolle Seife


2a F ii (6,0cm)
Instagram